Inhalt:
Nachdem Thea, Will, Matt du Tom
drei unbeschwerte Wochen in ihrer eigenen kleinen Liebeswelt gelebt haben,
müssen sie wieder ins echte Leben treten und das bedeutet, sie müssen es ihren
Familien sage. Wie werden sie reagieren? Können sie ihre ungewöhnliche Liebe
akzeptieren oder wird es zum Bruch kommen? Und was bedeutet das für die junge
Liebe?
Auch die Vergangenheit holt sie
immer wieder ein und belastet ihre Beziehung. Schaffen sie es, trotzdem
zusammen zu bleiben? Hinzu kommen noch weitere Belastungen, wie der Aufbau
einer neuen Firma. Alles in allem keine einfache Gemengelage. Doch Liebe
überwindet alles. Oder?
(Quelle: Amazon)
Beurteilung:
Das Warten auf Band 3 hat sich
definitiv gelohnt! Annie Stone hat mich auch hier nicht enttäuscht. Ich war
mehr als gespannt nach dem 2. Band wie es weitergeht und wie die Familien es
aufnehmen. Es ist ja keine gewöhnliche Beziehung, was die Vier hier haben. Und
was soll ich sagen…ich war nur noch mit Lesen beschäftigt und war nicht in der
Lage den Kindle einmal wegzulegen!
Die ungewöhnliche
Liebesgeschichte geht weiter… mit einigen Höhen und Tiefen. Aber auch unerwarteten
Reaktionen von Seiten der Familien: positive und auch negative! Ich konnte mich
in Thea hineinversetzen, mit ihr Lachen, Schmunzeln, aber auch Weinen. Mein
Schock am Ende war genauso groß, wie der von Thea. Mit dieser Reaktion hätte
ich in keinster Weise gerechnet, nachdem Toms Mutter schon anders reagiert hat
als erwartet... Mehr gibt’s zum Inhalt nicht, denn das muss man selber lesen
und mit erleben J
Sehr gut hat mir die Beschreibung
des Battle gefallen, mit seinen ganzen Emotionen und den Alphamännchengebärden
der drei Halbgötter.
Die Gedankengänge von Thea waren
plausibel und gut dargestellt. Auch hier sticht Annie Stone mit ihrem sehr
flüssigen, bildhaften und lockerem Schreibstil positiv hervor. Ich bin seit
ihrem ersten Roman einfach ein begeisterter Fan und kann kaum, dass ich „Serendipity
is life“ ausgelesen habe, Band 4 erwarten kann. Das sagt schon alles aus, oder?
Wenn jemand einer tabuisierten Lebens-/Liebesweise nicht offen
gegenübersteht, sollte er die Finger von diesen Büchern lassen. Es erfordert
Toleranz und Offenheit. Auch wenn für mich so eine Partnerschaft nicht
vorstellbar ist, kann ich mir dennoch vorstellen, dass es möglich ist und nicht
aus der „Luft gegriffen“. Sie lädt dennoch ein, das Kopfkino anzuwerfen und zu
träumen…
Liebe Annie Stone, war es nötig
uns am Ende so hängen zu lassen? Wie bitte soll ich das jetzt bis Ende Juni
aushalten, bis ich weiß wie das weitergeht?!
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwow! Danke für deine Rezension! Ich freue mich total, dass dir Teil 3 auch gefällt!!
Das waren bange Stunden, die ich auf eine Reaktion warten musste ;-)
Love, Annie