Posts mit dem Label Belleristik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Belleristik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Juni 2014

Mein geheimnisvoller Liebhaber von Bärbel Muschiol














Inhalt:

Soraja spürt an der Bar den Blick eines gutaussehenden Fremden wie einen Kuss, der sie erregt, und erotisches Verlangen in ihr auslöst. Mit Selbstbeherrschung wendet sie sich von dem muskelbepackten Schönling ab, denn sie hat ein Date mit ihrem Ex-Freund Tim, aber Soraja vergnügt sich bereits in Gedanken mit dem Fremden. Die körperliche Anziehungskraft zwischen Soraja und dem geheimnisvollen Fremden ist so stark, dass beide eine wilde und hemmungslose Liebesacht miteinander verbringen! Zunächst scheint die Begegnung ein bedeutungsloser One-Night-Stand zu sein. Aber als Soraja ihre beste Freundin Julia bei einer Familienangelegenheit zur Seite steht, geschieht das Unerwartete: Der schöne Fremde ist Julias Bruder aus den USA …
(Quelle Klarant)



Beurteilung:

Was sich im Klappentext als sehr schöne Liebesstory zum Träumen anhört, entpuppt sich auch als diese. Jedoch mit dem fahlen Beigeschmack von schon oft Dagewesenem: reicher, dominanter Schönling erobert ein bürgerliches normales Mädchen mit leicht devoten Zügen… Dieser Umstand ist der einzige Kritikpunkt den ich hier habe, denn ansonsten finde ich das Buch sehr schön geschrieben.

Der flüssige Schreibstil und die bildhafte Sprache ermöglichen den Leser in die Geschichte einzutauchen. Man findet sich in Soraja wieder, teilt ihre Gefühle und ihre Bedenken. Sehr ungewöhnlich aber schön fand ich das Integrieren von Benjamin Franklins Zitaten, jeweils den Situationen angepasst.

Auch bedient die Autorin auch hier wieder das Kopfkino – nicht nur durch die wirklich geschmackvollen Sexszenen.


Im Großen und Ganzen eine sehr schöne kurzweilige Geschichte über das Finden der großen Liebe, wahrer Freundschaft und sehr geeignet um dem Alltag zu entfliehen.

Dienstag, 10. Juni 2014

Verboten sinnlich! von Leocardia Sommer














Inhalt:

Matt Cassidy, ehemaliger Scharfschütze bei den US-Marines, arbeitet bei der Sicherheitsfirma SECURNOW, die den Auftrag erhält, zwei Augenzeugen einer brutalen Hinrichtung zu schützen. Einer der Kronzeugen ist Tammy, was den Auftrag für Matt nicht einfach macht, denn Matt kennt Tammy und es verschlägt ihm erneut die Spracht – genau wie damals ist er sofort wieder von ihr fasziniert: Tammy ist völlig anders als andere Frauen, die er bisher attraktiv fand. Tammy ist definitiv viel zu üppig, zu klein und entspricht keinem der gängigen Schönheitsideale. Matts Gedanken machen sich selbstständig, als er ihre Brüste betrachtet. Diese Brüste würden nicht in seine Hände passen. Gott verdammt, sogar ganz bestimmt nicht, dazu waren sie einfach viel zu … groß. Dieser Gedanke erregt ihn derart, dass er sich kaum auf seinen Auftrag konzentrieren kann …
(Quelle Klarant Verlag)


Beurteilung:

Leocardia Sommer gelingt es wieder einmal mich zu fesseln. Es ist bereits mein zweiter Erotik-Thriller von ihr und ich bin begeistert!

Durch den sehr ausdrucksstarken, flüssigen Schreibstil bannte mich die Autorin an den Roman. Sehr authentisch beschreibt sie die Gefahren, in denen die Kronzeugen schweben und nebenbei auch noch die Gefühlswelt von Matt. Matt ist hin- und hergerissen von seinen Gefühlen: auf der einen Seite liebt er Tammy schon seit Jahren und könnte jetzt endlich zu seiner Liebe stehen, auf der anderen Seite ist da der Auftrag Tammy und Manuel zu beschützen, was seine gesamte Konzentration erfordert. Gefühlschaos pur! Durch die plausiblen Gedankengänge leidet und liebt man mit Matt. Und welche Rolle spielt auf einmal Matts, angeblich im Kampfeinsatz getöteter und verschollener bester Freund Joe – Tammy´s Ehemann? Lebt er etwa doch noch?!

Auch menschliche Probleme werden in diesem Thriller nicht vernachlässigt: so wird bildlich der emotionale Absturz Matts nach dem Kampfeinsatz und sein Kampf zurück zum Leben beschrieben. Oder auch die Tatsache, dass Tammy üppiger gesegnet ist und trotzdem Sexappeal hat; ebenso das langsame „Zulassen“ der Gefühle …


Meiner Meinung nach sehr gelungen. Ich vermisste nichts, weder Erotik, Liebe, noch Spannung! Selbst feuchte Augen blieben nicht aus, v.a. beim Lesen der Briefe… und die Sexszenen, die sich größtenteils im Kopf der Protagonisten abspielten, sind sehr geschmackvoll dargestellt.s

Evi startet durch von Leocardia Sommer














Inhalt:

Womit hat sie das verdient? Zuerst wird Evi von Harald nach Strich und Faden betrogen – und dann macht er sich auch noch mit ihrem gesamten Ersparten aus dem Staub. Aber zum Glück kann sie sich bei Tabea als XXL-Model was dazuverdienen. Als ihr dann noch deren Bruder Josh über den Weg läuft, beginnt Evi ihre weiblichen Reize zu entdecken und begibt sich von einem erotischen Abenteuer ins nächste …
(Quelle Klarant Verlag)


Berurteilung:

Evi ist am Boden zerstört: betrogen, Freund weg, Geld weg und dann wird auch sie beruflich wegen ihrem Übergewicht auch noch übergangen. Was zu viel ist, ist zu viel! Zum Glück gibt es noch Sarah in ihrem Leben, die uneingeschränkt zu ihr hält, ebenso wie deren Partner Erik und der gemeinsame Freund Ben. Gemeinsam suchen sie v.a. für das finanzielle Problem eine Lösung, worauf Sarah und Evi sich als XXL-Models bewerben. In ihrer Auftraggeberin Tabea finden sie nicht nur eine neue „Chefin“, sondern gleichzeitig noch eine neue Verbündete. Getrübt wird das Ganze von dem schmierigen Fotographen Nelson, der arrogant, drogenabhängig und sehr beleidigend ist. Welche Rachepläne schmiedet er, als er durch Evi und Josh den lukrativen Fotoauftrag verliert? Und welche Rolle spielt Tabeas Bruder Josh dabei, der von Anfang an in Evi mehr als nur eine Freundin seiner Schwester sieht? …

Auch hier sind die Hauptprotagonisten nicht schlanke Supermodels, sondern Frauen mit Rundungen und ihren Problemen. Was ich sehr positiv finde.

Leocardia Sommer verbindet auch hier Alltägliches und Erotik geschickt in ihrem flüssigen Schreibstil in ein sehr gelungenes Werk. Alltägliches deshalb, denn der Roman handelt von Dingen des wahren Lebens, wie unglücklich verliebt sein, Betrug – sowohl in der Partnerschaft, als auch beruflich, echter Liebe und wahrer Freundschaft … Jeder von uns wurde in irgendeiner Weise schon mal enttäuscht und hintergangen.

Dennoch ist der Roman sehr humorvoll geschrieben und durch die wechselnden Erzählperspektiven wird der Leser emotional an das Geschehen und die Gefühle der einzelnen Protagonisten eingebunden.

Auch Dramatik und Spannung kommen nicht zu kurz: ich sag nur KO-Tropfen! Ebenso die Vermittlung von wahrer Freundschaft, die bedingungs- und grenzenlos ist. Die Liebesgeschichte von Evi ist eigentlich nur eine Randerscheinung.

Im Großen und Ganzen ein gelungener Fortsetzungsroman der „Runde Tatsachen“ Reihe. Die Romane „Sarah in Love“ und „Evi startet durch“ sind in sich abgeschlossene Romane und können unabhängig voneinander gelesen werden, auch wenn sich in beide Bücher die Protagonisten teilen.

Ich finde es sehr gut, dass hier das Gefühls- und Seelenleben von „dickeren“ Frauen beschrieben wird, mit all ihren Ängsten, Selbstzweifeln und auch Selbstbewusstsein. Sehr gelungen!


Dienstag, 20. Mai 2014

Gefährliche Verführung von Edna Schuchardt















Inhalt:

Tim vergnügt sich unter der Sonne Spaniens mit Alice. Er ist regelrecht süchtig nach ihren Sexspielchen. Alice hat alles, was ein Mann begehrt: Große  Brüste, einen üppigen Körper, am liebsten trägt sie hochhackige Pumps. Doch um die Schöne halten zu können, braucht Tim mehr als Manneskraft, denn Alice erwartet von ihren Lovern mehr. Viel mehr…

Beurteilung:

Zu Beginn hat man das Gefühl, dass zwei Geschichten parallel erzählt werden. Indirekt ist es auch so, wobei sie doch zusammenhängen, was im Laufe der Geschichte noch klar wird.
Zum Einen ist da Tim, der devote Züge an den Tag legt und sexuell von dem Männertraum Alice Sorell abhängig ist. Jedoch erwartet Alice nicht nur Kompatibilität im Bett, sondern v.a. finanzielle Absicherung und Erfüllung all ihrer Luxuswünsche. Aus diesem Grund ist sie auch immer auf der Suche nach ihrem „Sugardaddy“. Finanziell ist Tim am Ende. Ihm lauern seine zwielichtigen Gläubiger im Nacken, er will Alice halten und beschließt deshalb seinen perfiden Plan…

Und dann ist da noch die Liebesgeschichte zwischen Melany und David. Melany findet ihren Nachbarn David bewusstlos und verletzt in seinem Schlafzimmer. Nach notärztlicher Versorgung pflegt sie ihn bis zu seiner Genesung, was gar nicht so einfach ist, da David sehr eigenbrötlerisch ist und unumgänglich. Was Melany bis dahin nicht weiß, ist dass sie es hier mit einem berühmten Autor zu tun hat, dessen Bücher sie überhaupt nicht mag. Melany und David müssen einige Stolpersteine beiseite räumen und überwinden, bis aus ihnen ein Paar werden kann.

Erst als David feststellt, dass sein Manuskript für sein neues Werk gestohlen wurde, erfährt der Leser den genauen Zusammenhang zwischen den beiden Geschichten: Tim ist der Halbbruder von David.

Neid und Habgier des Halbbruders bedroht das junge Glück von Melany und David. Vor allem da Tim bereit ist bis zum Äußersten zu gehen…

Die Autorin Edna Schuchardt wechselt die Erzählperspektiven zwischen den einzelnen Personen. Selbst aus Sicht des Hundes Edgar wird erzählt. Durch diese Methode versucht sie die Geschichte möglichst interessant zu gestalten.

Wir haben hier zwei Liebesgeschichten, die von Habgier, Neid, Liebe und Selbstaufgabe dominiert sind, kombiniert mit einem Touch Spannung. Ebenso spricht Edna Schuchardt mehr oder weniger das Thema „Geschwisterkonkurrenz“ an.


Das E-Book lässt sich gut lesen und beschert unterhaltsame Stunden, dennoch hat es mich persönlich nicht ganz so angesprochen, da ich es teilweise langatmig fand. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass ich von Edna Schuchardt nichts mehr lesen werde…“Nix als Ärger mit dem Kerl!“ befindet sich bereits auf meinem Kindle…

Vielen Dank dem Klarant Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.