Posts mit dem Label Liebesroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liebesroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Juni 2017

Schmetterlinge tanzen nicht für Millionäre von Kerry Greine






262 Seiten
eBook (Kindle-Edition) 0,99€







Inhalt


Lilly hat einen Plan. Einen Plan für ihr Leben.
Sie ist aus einer Kleinstadt nach Hamburg gezogen, um sich dort einen Millionär zu angeln. So oft wie möglich besucht sie Events der High Society – denn wo sonst hat sie die Möglichkeit, ihr Ziel zu erreichen?
Eines Tages lernt sie Felix kennen, der sie aus einer prekären Situation rettet. Doch mehr als Freundschaft will Lilly nicht zulassen – schließlich hat sie ihren Plan und als Polizist passt Felix nicht in ihre rosige Zukunft.
Schnell muss Lilly jedoch feststellen, dass sich nicht alles im Leben planen lässt – erst recht nicht die eigenen Gefühle.
(Klappentext)


Beurteilung

Das wahre Leben lässt sich nicht in eine „Plan“ zwängen… Vielleicht sollten wir einfach manchmal das Leben genießen und tun was uns glücklich macht – und nicht das, was uns im Moment vielleicht am Besten erscheint… v.a. wenn Gefühle ins Spiel kommen… oder wenn aus Freundschaft mehr wird…

Kerry Greine überzeugt erneut durch ihren sehr flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil. Dabei gelingt ihr auch in diesem Roman ihren Leser mitten in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer sympathischen Hauptprotagonisten zu integrieren. Durch den personalisierten Erzählstil ermöglicht uns die Autorin an dem ganzen Gefühlswirrwarr persönlich teilzunehmen, aber ruft auch Emotionen hervor, bei denen wir die taffe Lilly einfach nur wachschütteln wollen. Fassungslosigkeit, Wut, Entsetzten und Hoffnung sind nur eine kleine Auswahl an durchlebten Gefühlsregungen beim Lesen – auch Taschentücher fanden erneut ihren Einsatz!!!

Beim Lesen von Schmetterlinge tanzen nicht für Millionäre verwischt nach und nach die Grenze zwischen Realität und Fiktion – so beschreibt Kerry Greine doch eine sehr alltägliche Geschichte, wie sie jederzeit im Freundes- oder Bekanntenkreis vorkommen könnte. Wer hat sich nicht schon mal einen Plan fürs Leben zurechtgelegt und dabei die eigenen Bedürfnisse hinten an gestellt? … Oft kommt es anders als man denkt …

Der Plot ist auch hier wieder sehr gut durchdacht, strukturiert und mit einigen Überraschungen gespickt, so dass man im Voraus nie ganz sicher sein kann, was als nächstes passiert.

Sehr gefreut hat mich, dass in diesem Roman Felix seine Geschichte bekommen hat, und auch einige weitere bereits bekannte Protas auftauchen. Dennoch ist auch dieser Roman in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse der vorherigen Liebesromane von Kerry Greine (Ein Tropen Liebe oder Wie eine Spur im Sand) gelesen werden.


Zusammenfassung

262 Seiten absolutes Lesevergnügen, das uns die talentierte Autorin Kerry Greine durch ihren fesselnden, flüssigen und emotionsgeladenen Schreibstil vermittelt. Dabei verarbeitet sie in Schmetterlinge tanzen nicht für Millionäre alltagsnahe Realität und eine Vielzahl an Emotionen.

Vielen, vielen Dank Kerry Greine für das Rezensionsexemplar! Dieser Umstand hatte keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!


Montag, 16. Januar 2017

Black Diamonds. Spiel nie mit einem... Milliardär! von Anna Sturm


eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten 140

ISBN-13 978-1539849018
ISBN-10 1539849015




Inhalt

Maximilian ist ein Milliardär mit einem unglaublichen Charisma. Attraktiv. Charmant. Gut gebaut. Dominant. Er ist ein Mann, der den Kampfsport perfekt beherrscht. In geheimer Mission sogar für den MI5 und MI6 arbeitet. Aber für eine Ehefrau hat er einfach nicht den Nerv. Denn er hasst nichts mehr als Frauen, die nur seinem Geld hinterherjagen. Dennoch braucht er für einen ganzen Nachmittag lang eine Vorzeige-Verlobte für seinen todkranken Vater.
Natasha ist eine junge, schöne Russin aus Moskau. Schüchtern. Devot. Und noch Jungfrau! Vor einigen Monaten kam sie nach London, um am Theater zu spielen. Sie braucht Geld, um ihren Bruder freizukaufen, der in Russland festgehalten wird. Daher geht sie auch mit dem Milliardär einen Deal ein. Und was ist schon dabei, für ein paar Stunden die Verlobte eines Mannes zu sp8elen, den man nicht kennt.
Aber was passiert, wenn der Vater des Milliardärs plötzlich die Pläne seines Sohnes durchkreuzt, weil er selbst die Hochzeitsvorbereitungen planen möchte? Dass ihm sein Sohn nur etwas vorspielt, weiß er ja nicht…
(Klappentext)



Beurteilung


Was, wenn eine kleine Notlüge zu großem Theater wird? Wenn Gefühle durchbrechen, von deren Existenz man bis dato nichts wusste? Wenn man endlich der Frau begegnet, die keinerlei Interesse an deinem Reichtum hat? Kann das Schicksal sein?

Anna Sturm überzeugt in ihrem Liebesroman mit einem in sich stimmigen und gut nachvollziehbaren Plot. Dabei handelt es sich hierbei nicht nur um eine Geschichte – rund um Natasha und Maximilian, sondern gleichzeitig noch um Oliver und Leonid, die beide bedeutende Rollen in den Leben der beiden Hauptprotagonisten spielen. Durch ihren flüssigen, wortgewandten und fesselnden Schreibstil, zieht die Autorin den Leser innerhalb kürzester Zeit in ihren Bann. Durch die einzelnen eingeschobenen Gedankengänge der sympathischen Protagonisten erhält der Leser einen sehr deutlichen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Einzelnen, was die Geschichte noch lebendiger und plausibler macht.

Neben der Liebesgeschichte zwischen Natasha und Maximilian findet auch ein heikles außerpolitisches Thema seine Daseinsberechtigung: Homosexualität in Russland. Anschaulich und sozialkritisch wagt sich Anna Sturm an diese Problematik.

Die Liebesbekundungen und Gefühle werden sehr sinnlich, authentisch und ästhetisch dargestellt. Die wenigen BDSM-Elemente bilden dabei nur eine kleine Nebenrolle.

Anna Sturm verbindet gekonnt Sozialkritik, Liebe, Gefühle, Drama, Entsetzen und Träume. Langeweile kommt beim Lesen definitiv nicht auf.


Zusammenfassung

Anna Sturm überzeugt mit schriftstellerischem Können, einem sehr schönen und gut durchdachten Plot, sowie der Kombination aus Liebe, Erotik, Drama und Sozialkritik. 140 Seiten Lesevergnügen, bei dem zu keiner Zeit Langeweile aufkommt.


Vielen Dank, Anna Sturm für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!

Montag, 17. Oktober 2016

Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt von Emily Bold





Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Editon) 4,99
ca. 300 Seiten








Inhalt

Amy Bishop hat die Pralinenfabrik ihres Großvaters geerbt und mit ihr eine ganze Menge Probleme.
Die „Sugar-Tale-Corporation“ droht den kleinen Betrieb zu übernehmen und sendet den Wirtschaftsberater Ryan Scandrik, um rapide Änderungen in den gewohnten Strukturen des Familienbetriebs durchzusetzen.

Amy widersetzt sich dem zwar äußerst attraktiven, aber gefühlskalten und berechnenden Scandrik, wo immer sie kann. Doch all ihre Pläne, die Firma vor der Übernahme durch Scandriks Auftraggeber zu verhindern, scheinen aussichtslos. Zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in diesen unmöglichen Kerl. Sie sucht Rat bei Kendra, einer Freundin ihres Großvaters. Doch was Amy bis dahin nicht weiß: Auch Kendra hat einst ihre Liebe für die Firma geopfert …
(Klappentext)

Beurteilung

Was, wenn alles hoffnungslos erscheint? Wenn ein Traum droht zu scheitern? Wenn man nicht mal aus den eigenen Reihen den Rückhalt bekommt, den man so dringend braucht? Kann einen das Herz so täuschen und betrügen oder gibt es doch eine Chance für ein Happy-End? Und welche Rolle spielt Kendra in der Vergangenheit der Pralinenfabirk und Amys Großvater?

Eine taffe junge Frau, die ihr ganzes Herzblut in das Erbe ihres Großvaters steckt, wird mit der grausamen Realität konfrontiert – in Form von dem Wirtschaftsberater Ryan Scandrik: Held und Teufel in einer Person für Amy.

Emily Bold entführt uns innerhalb weniger Zeilen in das Drama um die Erhaltung des Lebenstraumes von Amys Großvater und von ihr selbst. Bereits auf den ersten Seiten schafft die Autorin es den Leser tief in die Gefühlswelt von Amy zu blicken und sich innerhalb kürzester Zeit mit ihr, ihrem Lebenstraum und ihrer Leidenschaft zu identifizieren. Begünstigt wird dies noch zusätzlich durch den personalisierten Erzählstil, d.h. wir erfahren die Geschichte der Gegenwart aus Amys Sicht. Parallel zur Geschichte rund um Amy, die Pralienfabrik und Ryan erzählt die Autorin durch geschickt platzierte Vergangenheits-„Flashbacks“ die wahre Geschichte und Vergangenheit jener Fabrik – deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen …. Kann sich die Vergangenheit wirklich wiederholen? Liebe oder Erfolg? Und welche Rolle spielt dabei die langjährige Freundin Kendra?

Fesselnd, mitreisend und wortgewand ist der Schreibstil der Autorin Emily Bold zu beschreiben. Der Plot wurde sehr gut durchdacht und bedarf keiner expliziten Szenen, um die vorherrschenden tiefen Gefühle und Verbundenheit widerzuspiegeln – allein Worte und Andeutungen reichen dafür aus.

300 Seiten die einen mitreisen und nicht mehr los lassen… man leidet, hofft, liebt und weint mit Amy. Emotional hat mich dieser Liebesroman komplett erreicht.

Zusammenfassung

300 Seiten wahres Lesevergnügen voller Leidenschaft, Liebe, Hoffnung und geplatzter Träume. Emily Bold besticht durch eine fesselnden, flüssigen und wortgewandten Schreibstil, ebenso wie durch das Vermögen den Leser an der Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Hauptprotagonistin Amy teilzuhaben zu lassen.


Vielen Dank, Emily Bold für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars - als Vorableser. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Beurteilung und Meinung.

Mittwoch, 10. August 2016

Amber & Nolan: In the arms of the enemy von Any Swan




Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten 268
 








Inhalt

„Ja, ich bin einer von den Bösen. Aber deine einzige Chance, hier lebend rauszukommen“

Amber ist glücklich mit ihrem Leben als Kellnerin im Pitch Black, bis zu dem Tag, an dem sie entführt wird. Nolan ist von der starken, jungen Frau fasziniert. Obwohl er an ihrer Entführung beteiligt ist, rettet er ihr in letzter Sekunde das Leben. Doch durch die Flucht mit Amber gerät nicht nur seine eigentliche Mission in Gefahr, sondern auch seine Gefühlswelt ins Wanken.
Es handelt sich um einen abgeschlossenen Roman.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn deine einzige Chance zu überleben dein „Feind“ ist? Jedoch, wer ist Freund und wer Feind? Was, wenn die wirkliche Gefahr dir näher ist, als du denkst? Wenn der „Feind“ sich plötzlich als Freund entpuppt? Und wie kann in solch einer Situation Gefühle entstehen? Gibt es für die Liebe eine Chance?

Die Autorin Any Swan schickt ihren Leser in diesem Roman durch eine Vielzahl an Gefühlen. Von Fassungslosigkeit, über Entsetzen, Angst, Verzweiflung bis hin zur Hoffnung, nur um im nächsten Moment wieder fassungslos der Handlung und Personen gegenüber zu stehen. Langeweile kommt bei diesem fesselnden Roman zu keinster Zeit auf.

Durch ihren flüssigen, angenehmen und mitreisenden Schreibstil zieht die Autorin einen in ihren Bann. Unterstützt wird dies durch sehr authentische und realistische Handlungsschilderungen, sowie nachvollziehbare Gefühle und Gedanken der beiden Hauptprotagonisten. Durch ihre Erzählweise gelingt es Any Swan, dass der Leser sich nach und nach mit den Protagonisten identifiziert und komplett in die Handlung eintaucht.

Dabei kombiniert die Autorin gekonnt Erotik, Spannung, Gefühle und Dramatik. Auch schafft sie es einen beim Lesen immer wieder zu überraschen, denn nichts ist wie es scheint…


Beurteilung

Sehr gelungene Kombination aus Gefühlen, Erotik, Spannung und Dramatik, verpackt in einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil. Any Swan überrascht in ihrem knapp 270 Seiten starken Liebesroman ihre Leserschaft mit unvorhersehbaren Ereignissen und sehr authentischen Gefühlen.
Klare Leseempfehlung meinerseits!


Vielen Dank, Any Swan für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Wenn die Liebe erinnert von Kerry Greine/Ben Bertram




eBook (Kindle-Edition) 1,49€











Inhalt

Um seine Traumfrau wieder für sich zu gewinnen, reist Jonas nach Sylt. Dorthin, wo Smilla ein neues Leben angefangen hat.
Er liebt sie noch immer und wünscht sich nichts sehntlicher, als wieder ihre „Lieblingszicke“ zu sei. Doch durch einen schweren Unfall vor anderhalb Jahren hat Smilla ihr Erinnerungsvermögen verloren und weiß nichts mehr von der gemeinsamen Vergangenheit.
Im Gepack hat Jonas einen eigens für Smilla erstellten Inselführer, der sie an ihn und die gemeinsame Zeit erinnern soll. Immerhin hatten sie sich damals auf Sylt ineinander verliebt, auch wenn sie davon nichts mehr weiß. Warum sollte es also nicht ein zweites Mal funktionieren?
Als Smilla anfängt, sich zu erinnern, glaubt Jonas sich am Ziel seiner Wüsche und Träume. Doch kann sie ihm verzeihen, dass er nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat?
(Klappentext)



Beurteilung

Was, wenn das Schicksal zuschlägt und dir alles nimmt, was dir lieb und teuer ist? Wenn du dich an nichts erinnern kannst? Wenn alles und jeder dir fremd ist? Wie soll man sich damit zurecht finden? Und wie kämpft man für seine große Liebe, wenn alles aussichtslos erscheint? Kann sich Liebe erinnern oder heißt lieben loslassen?

Sehr emotional und schockierend zugleich beginnen Ben Bertram und Kerry Greine ihren gemeinsamen Roman „Wenn die Liebe erinnert“. Von der ersten Seite an fesselt das Autorenduo ihren Leser durch diesen Cliffhanger an ihre Geschichte. Eine Geschichte, die jederzeit überall so stattfinden könnte: realistisch und nachvollziehbar. Die Gefühle der beiden sympathischen Protagonisten Smilla und Jonas beschreiben Kerry Greine und Ben Bertram sehr anschaulich und gefühlsecht. Verstärkt wird dies durch die wechselnde Erzählperspektive, d.h. sowohl aus der Sicht von Smilla, als auch aus Jonas Sicht. Die Verzweiflung, Hoffnung, tiefe Bestürzung, Selbstzweifel und Gefühle der beiden werden sehr authentisch beschrieben. Der Leser kann sich in die beiden Gefühls- und Gedankenwelten hineinversetzten und mit denen Gefühlen identifizieren.

Der Plot wurde von den beiden Autoren sehr gut durchdacht und strukturiert. Jedoch erschien der Handlungsablauf für mich persönlich zeitweise zu ausführlich und langatmig, was etwas den Lesefluss bei mir behinderte.

Dennoch hat mir der Roman gut gefallen. Die Beiden (Greine/Bertram) trauten sich an ein sehr schwieriges und v.a. emotionales Thema.


Zusammenfassung

Durch schriftstellerisches Können und Zusammenspiel schaffen es die Autoren Greine/Bertram ihre Leser an ihre Geschichte zu binden. Der flüssige und angenehme Schreibstil trägt, neben dem gut durchdachten Plot maßgeblich dazu bei, ebenso wie authentische Gefühle und die eingebaute Dramatik.


Vielen Dank, Kerry Greine und Ben Bertram, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Montag, 11. Juli 2016

Zwei Herzen für immer von Petra Röder




eBook 0,99€
Taschenbuch 8,99€
238 Seiten
ISBN-10: 1534912754
ISBN-13: 978-1534912755






Inhalt

Samantha steht kurz vor ihrer Hochzeit und ist überglücklich, hat sie doch in Jackson die Liebe ihres Lebens gefunden. Aber dann schlägt das Schicksal gnadenlos zu. Das, was ihr das Wichtigste war, ist für immer verschwunden, und Samantha verliert jeglichen Lebensmut. Doch dann tritt der attraktive Drake in ihr Leben und alles verändert sich erneut. Kann sie ihre scherzhafte Vergangenheit überwinden und sich auf eine neue Liebe einlassen?
(Klappentext – Amazon)



Beurteilung

Vielen Dank, Petra Röder, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn man eben noch auf „Wolke 7“ war und man plötzlich nur noch Abgrund vor sich sieht – ohne Lichtblick? Wenn einem alles genommen wird, das einen selber ausmachte? Wenn man sich nach und nach ins Leben zurückkämpft, immer mit der Angst erneut alles zu verlieren, was einem Lieb und Teuer ist. Wenn dann noch der „Feind“ in den eigenen Reihen ist… Und welche Rolle spielt Drake in dem Ganzen? Welches Geheimnis verbirgt er? „Liebe überwindet alles“… stimmt das?

Schriftstellerisches Können beweist Petra Röder gleich zu Beginn ihres Liebesromans: mit Dramatik und einem Schocker pur! Dabei stellt sie die Gefühle und Gedanken der sympathischen Hauptprotagonistin Samantha derart authentisch und realistisch dar, dass eine Identifikation mit den Emotionen und mit Samantha selbst unweigerlich erfolgt. Tränen flossen deshalb unweigerlich bei mir. Begünstigend ist hierbei auch der personalisierte Erzählstil der Autorin, d.h. die Geschehnisse und Erlebnisse werden dem Leser hauptsächlich aus der Sicht von Samantha und von Drake wiedergegeben.

Neben dem fesselnden, emotionalen und gut durchdachten Plot bindet uns zusätzlich der flüssige und angenehme Schreibstil an den Roman.

Gekonnt verbindet Petra Röder Dramatik mit Spannung und Liebe. Jedoch finden sich auch Neid, Missgunst und Hass neben tiefer Freundschaft, wahren Gefühlen und Liebe, sowie Humor in dem Liebesroman wieder.

Tiefe Gefühle und Freundschaft, sowie der Kampf zurück ins Leben stehen neben der Liebesgeschichte im Vordergrund und zeigen uns auf, auf was es im Leben wirklich ankommt – denn dieser Schicksalsschlag könnte jeden jederzeit treffen. Eine traumhafte und sehr realistische Geschichte, die sowohl unterhält und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.


Zusammenfassung


Mit ihrem Catcher zu Beginn, sowie ihrem schriftstellerischen Können zieht die Autorin Petra Röder ihren Leser sehr schnell in den Bann des Romans. Flüssiger Schreibstil und personalisierte Erzählweise begünstigen eine Identifikation mit den sympathischen Protagonisten. Dabei verarbeitet die Autorin in ihren 238 Seiten auch Alltägliches, wie Neid, Missgunst und tiefe Freundschaft in ihrem Werk, womit sie sowohl unterhält, als auch zum Nachdenken anregt.

Dreams - Eines Nachts in Quebec von Amanda Frost



eBook 3,99€
Taschenbuch 11,99€
Seiten 344
ISBN-10: 1534785043
ISBN-13: 978-1534785045







Inhalt

Zwei Menschen – zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin.
Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ei, denn für beide steht die Karriere im Vordergrud.
So muss zuerst ein Unglück geschehe, und es bedarf eines Richterspruchs, damit die Liebe eine Chance bekommt.
Aber kann eine Romanze über zwei Kontinente hinweg überhaupt funktionieren?



Beurteilung

Danke, Amanda Frost für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn zwei Menschen mit der gleichen Einstellung zu Sex und Beziehung aufeinandertreffen? Und gerade dieses Aufeinandertreffen, dein gesamtes Weltbild zum Wackeln bringt und du so einiges in deinem Leben in Frage stellst? Wenn ein Unglück dir erst die Augen öffnen muss, damit du erkennst was wirklich wichtig ist… Aber welche Rolle spielt in dieser Situation die Richterin? Trennen beide Protagonisten doch der Ozean? Wieviel kann Liebe ertragen?

Amanda Frost entführt ihren Leser mit ihrer sehr gut durchdachten, authentischen und zum Träumen einladenden Geschichte. Unterstützend wird dies durch die wechselnde Erzählperspektive, sowohl aus der Sicht der taffen und selbstbewussten Anwältin Samantha, als auch durch den Profieishockeyspieler und Bad Boy Ryan. Dadurch erhält der Leser sowohl Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der weiblichen, als auch des männlichen Hauptprotagonisten – was wiederum eine Identifizierung mit jenen ermöglicht, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten komplett in die Geschichte eingebunden ist. Das schriftstellerische Können der Autorin, bzgl. flüssigem und bildhaften Schreibstil kommt noch begünstigend hinzu, ebenso Emotionen auf den Leser beim Lesen zu übertragen. So ist nicht verwunderlich, wenn man das ein oder andere Mal eine Träne – vor Freude oder weil man mitleidet – verdrücken muss.

Ein sehr authentischer Plot, der jederzeit in dieser Form passieren könnte. Die Handlung beschreibt die Autorin so realistisch, dass man mehr und mehr beim Lesen vergisst, dass es sich hierbei um Fiktion handelt.

Die Autorin zeigt in diesem Werk erneut nicht nur die „Sonnenseite“, sondern auch die „Schattenseiten“ einer Beziehung an – mit Höhen und Tiefen, Zweifel und Selbstbewusstsein, Vertrauen und Mißtrauen, Humor und Sarkasmus … wodurch dieser Roman, wie oben bereits erwähnt sehr realistisch rüber kommt.


Zusammenfassung

344 Seiten, die im Nu gelesen sind, durch den fesselnden, flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil von Amanda Frost. Eine Liebesgeschichte verpackt mit Höhen und Tiefen in einem sehr gut durchdachten und authentischen Plot. Gefühle werden beim Lesen lebendig und der Leser förmlich in den Bann der Geschichte gezogen.

Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!

Donnerstag, 30. Juni 2016

Ein Geist zum Verlieben von Violet Truelove




eBook (Kindle Edition) 3,99










Inhalt

Die Cousinen Daisy und Bella entstammen einer Familie mit übersinnlichen Fähigkeiten. Doch mit der Gabe geht ein schrecklicher Fluch einher, weshalb ihnen kein Liebesglück vergönnt ist. Gemeinsam versuchen die Cousinen den Fluch zu brechen und dadurch das Leben von Daisys Mann Jared zu retten. Ein Unterfangen, das die beiden Frauen vor ungeahnte Herausforderungen stellt.  Als wäre das nicht bereits Problem genug, hat sich auch noch ein eigensinniger und scheinbar übermächtiger Geist an Bella geheftet. Wird es Bella gelingen, diesem Herr zu werden? Du schaffen es die beiden Cousinen, den Fluch wirklich zu brechen?
(Klappentext)


Beurteilung

Vielen Dank, Violet Truelove, dass ich dein Werk vorab testlesen durfte, sowie für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung und Beurteilung des Romans.

„Ein Geist zum Verlieben“ ist eine mehr als überaus gelungene Fortsetzung der Geschichte rund um Daisy und ihre Familie. Aus diesem Grund sollte auf jeden Fall für das Verständnis und für die verwobenen Zusammenhänge „Ein Cop zum Verlieben“ vorab gelesen werden.

Im zentralen Mittelpunkt steht natürlich die  Aufgabe der übersinnlichen Cousinen hinter das Geheimnis des Fluches der Familie zu kommen um eine Lösung zu finden, wie dieser aufzuheben ist.  Eine kaum zu bewältigende Aufgabe, haben doch auch Geister ihren eigenen Kopf. Und welche Bedeutung hat dieser unaufhörlich, aufdringliche Geist Connor, den Bella nicht einfach ausblenden kann, und der sich mehr und mehr einmischt? Durch den personalisierten Erzählstil von Violet Truelove durchlebt der Leser sehr authentisch das Gefühlswirrwarr, das Bella in diesem Roman durchläuft. War sie bisher an der Männerwelt desinteressiert, werden ihre Gefühle nun mehr als durcheinander gebracht: von Lebenden und Geistern gleichermaßen… Aber welchen Sinn sollte eine Liebe und tiefe Gefühle schon haben, wenn der Fluch wie ein Damokles-Schwert über aller Köpfe kreist?

Mit ihrem fesselnden, flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil lässt Violet Truelove gekonnt auch in diesem Roman Fiktion und Realität verschmelzen. Eingebettet in eine wunderbare Liebesgeschichte vergisst der Leser alles um sich herum, so eine Sogwirkung hat der Roman auf einen. Die Gefühle werden sehr anschaulich, authentisch und realistisch wiedergegeben, so dass man als Leser unweigerlich sich in kürzester Zeit mit den sympathischen Protagonisten identifiziert.

Sehr gelungen ist Violet Truelove vor allem der „Schocker“ zu Beginn des Romans – von der ersten Seite ab hatte sie mich dadurch an ihren Roman gebunden. Aber auch alle übrigen „Geschehnisse“ des Plots lassen einen mitfiebern, mithoffen, mitweinen und verzweifeln. Spannung, Dramatik und Liebe werden sehr gut kombiniert und in eine traumhafte Liebesgeschichte verpackt.

Sehr gut hat mir auch Violet Trueloves Querverweise auf ihre übrigen Werke, eingebettet in die Handlung, gefallen. So begegnen uns bereits liebgewonnene Protagonisten, aus ihren zur „Verlieben-Reihe“, auch in diesem Roman.


Zusammenfassung

Für jeden Violet Truelove/Ava Innings Fan ein absolutes Must-Have.

Erneut überzeugt die Autorin mit ihrem schriftstellerischen Können Fiktion und Realität zu verschmelzen und ihren Protagonisten Leben einzuhauchen. Auch die Fesselung an ihre Geschichte wird durch den personalisierten Erzählstil und die Authenzität der Gedanken- und Gefühlswelt der Hauptprotagonisten unweigerlich verstärkt.

Mittwoch, 2. März 2016

Auch wenn du mich vergisst von Eva Maria Klima





eBook (Kindle Edition) 2,99€
Taschenbuch 9,99€









Inhalt

Als die alleinerziehende Mutter und Hobbyautorin Evelin zu Recherchezwecken nach Berlin fährt, beschließt sie, ihre Schwester zu besuchen, um die alten Streitigkeiten zwischen ihnen ein für alle Mal zu begraben. Dort begegnet sie Samuel, einem äußerst attraktiven und charismatischen Mann und erlebt eine heiße Nacht mit ihm.
Samuel fühlt sich auf wundersame Weise von Evelin und ihrem Leben angezogen. Ihm wird jedoch schnell klar, dass er seine sexuelle Vorlieben mit ihr nie ausleben könnte. Daher findet er einen Kompromiss, der ihm als die perfekte Lösung erscheint:
Eine Frau für den Körper du eine für die Seele. Doch kann das funktionieren?
(Klappentext – Quelle Amazon)


Beurteilung

Was, wenn das Schicksal immer wieder unverhofft zuschlägt? Wenn man sich bis jetzt meist nur auf sich selbst verlassen konnte? Wie weit ist man dann noch in der Lage Hilfe anzunehmen und sich zu öffnen? Wieviel kann ein Mensch aushalten ohne zu zerbrechen? Nicht immer ist es von Vorteil sein Herz beschützen zu wollen… kommt diese Einsicht eventuell zu spät?

Ein völlig anderes Genre als bei ihrer „Peris Night“- Reihe bedient Eva Maria Klima hier mit ihrem Liebesroman „Auch wenn du mich vergisst“. Sehr gespannt war ich deshalb auf diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht!

Eva Maria Klima überzeugt mich als Leser hier vor allem erneut durch ihren sehr realistischen und gut durchdachten Plot, der die Geschichte von Samuel und Evelin wiedergibt. Evelin verkörpert für den Leser dabei sowohl eine Frau, die größte Hochachtung verdient, aber mit der man sich auch gut identifizieren kann. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man dank des personalisierten Erzählstils der Autorin tief in die Gedanken-, aber vor allem in die Gefühlswelt der taffen jungen Mutter eintaucht, mit ihr hofft, verzweifelt, liebt und bangt. Durch dieses Stilmittel werden einem dank des Wechsels zwischen den beiden Hauptcharaktere, beide Seiten sehr einfühlsam, emotional und plausibel aufgezeigt. Weshalb auch ich beim Lesen zu Taschentüchern greifen musste, so tief tauchte ich in die Gefühle von Evelin, Samuel und Alexander ein.

Unterstützt wird diese Identifikation nicht nur dank dem gut durchdachten und realistischen Plot sondern vor allem durch den flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil von Anna Maria Klima. Innerhalb weniger Zeilen hat mich die Autorin bereits an ihr Werk gebannt, was mir eine sehr lange Lesenacht bescherte, da ein Weglegen nur sehr schwerlich möglich war.

Die Autorin verbindet in diesem Roman gekonnt Liebe, Leidenschaft und Schicksalsschläge in Kombination mit gekonnt eingesetztem Spannungs- und Dramatikaufbau, denn nichts entwickelt sich so, wie es der Leser vermutet.

Die expliziten Szenen werden authentisch, ästhetisch und sinnlich dargestellt. Dabei streift die Autorin hin und wieder BDSM-Elemente, die jedoch im Gesamten sehr, sehr nebensächlich sind. Die sexuelle Anziehung zwischen den beiden sehr sympathischen Protagonisten ist beim Lesen beinahe spürbar.


Zusammenfassung

Es handelt sich hierbei um ein sehr emotionales Werk von Eva Maria Klima, in dem sie erneut ihr schriftstellerisches Können unter Beweis stellt und ihren Leser innerhalb kürzester Zeit an ihren Roman fesselt. Ein absolutes Lesevergnügen auf rund 300 Seiten und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits!


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, Eva Maria Klima. 

Freitag, 26. Februar 2016

Dreams Zauber einer Nacht von Amanda Frost




eBook (Kindle Edition) 3,99€
Taschenbuch 9,99€











Inhalt

Diamonds are a girl´s best friend? Von wegen! In Wirklichkeit gibt es nichts, was die Heidelbergerin Sophie mehr verabscheut als Juwelen. Und den Schmuckkonzern ihres Vaters übernehmen? Niemals!
So flüchtet sie kurzerhand in die USA, wo sie die Bekanntschaft des unnahbaren Hotelbesitzers Oliver macht. Dummerweise entspricht die liebenswerte Chaotin jedoch so gar nicht seinem bevorzugten Frauenbild. Mehr als eine heiße Affäre ist daher für ihn nicht drin. Ihr bleibt nur eins übrig: um Olivers Herz zu erobern, muss sie endlich ihr Leben in den Griff bekommen.
Eine aufregende Reise durch Amerikas Westen beginnt – geprägt von Spannung und prickelnder Leidenschaft.
(Klappentext – Quelle Amazon)


Beurteilung

Welchen Weg soll man einschlagen, um endlich seinen Weg zu finden und dem herrischen Vater zu entkommen? Den leichten, den ein sehr guter Freund einem anbietet, oder den steinigen Weg? Und wie gewinnt man das Herz eines unnahbaren Hotelmagnaten? Oder reichen die Gefühle für „mehr“ nicht aus?

Innerhalb kürzester Zeit gewinnt man die teilweise etwas naiv und chaotisch anmutende Hauptprotagonistin Sophie lieb. Humorvoll bringt uns die Autorin Amanda Frost ihre sympathische und doch kämpferische Hauptprotagonistin näher. Kein Wunder also, dass Sophie so gar nicht dem Frauenbild von Oliver Malloy entspricht. Und das Chaos nimmt auf beiden Seiten seinen Lauf…

Mit einem sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil überzeugt Amanda Frost ihren Leser auch bei diesem Roman. Der Wechsel der Erzählperspektive zwischen Oliver und Sophie belebt den Roman und lässt seine Charaktere realistisch erscheinen. Ein Blick hinter die Fassade, in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden Protagonisten wird damit dem Leser zusätzlich ermöglicht. D.h. man fiebert als Leser mit den beiden mit, hofft, weint, verzweifelt und liebt.

Die expliziten Szenen und Liebesbekundungen werden von Amanda Frost sehr sinnlich, ästhetisch und authentisch beschrieben. Die sexuelle Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren ist beim Lesen beinahe spürbar.

Ein strukturierter, realistischer und gut überlegter Plot mit Höhen und Tiefen ergänzt das schriftstellerische Können der Autorin, die sowohl humorvolle Umschreibungen, als auch Selbstkritik und Leidenschaft in ihrem Werk verbindet.
Gleichzeitig macht die Autorin mit ihrem Roman auch Mut. Mut, Neues zu riskieren und dass durch Fleiß und Durchhaltevermögen ein Erreichen seiner Ziele auch möglich sein kann.


Zusammenfassung

Amanda Frost überzeugt mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil. Eine gelungene authentische Geschichte verbunden mit humorvollen und ernsten Elementen fesselt den Leser innerhalb kürzester Zeit und lädt gleichzeitig zum Träumen ein. Eine tolle Liebesgeschichte auf schnell gelesenen rund 300 Seiten!

Vielen Dank Amamda Frost, dass ich ein Rezensionsexemplar als Testleserin und Bloggerin erhalten habe.


Mittwoch, 10. Februar 2016

Ein Cop zum Verlieben von Violet Truelove



eBook (Kindle Edition) 2.99€
ca. 307 Seiten










Inhalt

Daisy ist nicht wie andere Frauen. Sie verfügt über eine Gabe, die sie selbst die meiste Zeit über als Fluch empfindet und sie ist verliebt in einen Cop, den sie kaum kennt, doch von dem sie jede Nacht träumt. Auch dem Cop, Jared, geht die Diner-Besitzerin nicht aus dem Kopf und das, obwohl sie mit ihren bunten Haaren und den vielen Tattoos gar nicht sein Typ ist. 
Als Daisy jedoch eine schreckliche Zukunftsvision hat, die Jareds ganzes Leben verändern wird, ist ihr klar, dass sie handeln muss. Kann sie das Schicksal abwenden, wenn sie ihn warnt, oder ist das, was sie sieht, unvermeidlich?
(Klappentext)



Beurteilung

Was, wenn eine Gabe für einen mehr Fluch als Glück bedeutet? Wenn man sich unsterblich - allein durch einen kurzen Augenblick verliebt? Wenn alle Zeichen auf Verlust, Trauer und Einsamkeit stehen? Kann eine Liebe, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, wahr werden? Und wie kann man das Schicksal umgehen?

Ein neuer Roman von Violet Truelove aus ihrer „Zum Verlieben“-Reihe. Diesesmal handelt er von der taffen und quirligen Dinerbesitzerin Daisy, ihrer Gabe, ihren Freunden, ihren Träumen und ihrer Liebe. Gekonnt verbindet die Autorin Erotik, Liebe, Spannung und Dramatik in ihrem Werk.

Durch ihren angewendeten personalisierten Erzählstil – sowohl aus der Sicht von Daisy, als auch von Jared - ermöglicht es Violet Truelove dem Leser hinter die einzelnen Fassaden zu blicken und tief in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Hauptprotagonisten einzutauchen. Begünstigend kommt noch ihr flüssiger, angenehmer und wortgewandter Schreibstil hinzu.

Raffiniert werden Visionen, Träume und Realität verbunden, so dass der Leser in den gut durchdachten und auch authentischen Plot gebannt wird. Eine Identifikation mit den einzelnen sympathischen Protagonisten erfolgt unweigerlich.

An den richtigen Stellen wird Spannung und Verzweiflung aufgebaut. Neben Neid, Eifersucht und Intrigen wird der Roman von Liebe, Aufrichtigkeit und wahren Gefühlen dominiert – authentisch, wie im realen Leben.

Auch, wenn es sich dabei um eine Reihe verschiedener, in sich abgeschlossener Romane handelt, verwebt die Autorin gekonnt einzelne Personen, vorangegangener Romane, in das Geschehen mit ein und schlägt somit eine „Brücke“ zu ihren anderen Werken.


Zusammenfassung

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits! Die Autorin überzeugt mit ihrem flüssigen, angenehmen Schreibstil ebenso wie mit ihrem authentischen und stimmigen Plot. Emotional erreicht sie erneut ihre Leser und zieht sie bereits von den ersten Seiten an in ihren Bann. Eine gelungene Kombination aus Liebesroman mit Spannung und Dramatik.


Vielen Dank an Violet Truelove mich in den Kreis der Testleser aufzunehmen und mir ein Rezensionsexemplar vorab zukommen zu lassen.

Freitag, 13. November 2015

Vom Tod begehrt von Amanda Frost














Inhalt

Was, wenn dem Herrscher der Hölle plötzlich langweilig wird und er sich in den Kopf setzt, die Menschheit ein wenig aufzumischen? Dumm nur, dass der Ring, der ihm auf der Erde Gestalt verleihen soll, eine massive Fehlfunktion hat. So landet Luzifer statt auf den Partymeilen der internationalen Metropolen in einem 500-Seelen-Nest in Südengland und sitzt dort fest. Und ausgerechnet die bodenständige Ärztin Delilah, der reinste Engel, rettet ihn aus einer prekären Situation. Was für eine Ironie des Schicksals. Wo er doch einfach nur seinen Spaß haben wollte! Doch die jung Frau scheint ganz andere Pläne mit ihm zu haben.

Darf sich Gut und Böse verlieben?
Packende Fantasy, prickelnde Erotik und eine Liebe, die es niemals geben dürfte!
(Klappentext)



Beurteilung

Was passierte seinerzeit wirklich im Paradies? Kann man wirklich für seine tiefen Gefühle dermaßen bestraft werden, dass man ein Leben in der Hölle fristen muss? Und was passiert, wenn plötzlich tief vergrabene menschliche Regungen und Gefühle wieder an die Oberfläche brechen? Kann eine Liebe zwischen dem Herrscher der Unterwelt und einer Sterblichen wahr werden – oder ist diese Liebe von vornherein zum Scheitern verurteilt?
Emotional, ergreifend und trotz dem Genre Fantasy sehr autistische Liebesgeschichte. Innerhalb weniger Seiten befindet sich der Leser unweigerlich in der zarten Romanze zwischen Lou und der taffen Ärztin Delilah. Eine verwobene Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen. Was zuerst als „Strafe“ für Luzifer/Lou anmutet, wandelt sich im Laufe der Zeit zu wahren Gefühlen – die größte Komplikation: bei Luzifer handelt es sich um den Herrscher der Hölle!...

Amanda Frost überzeugt auch im dritten Teil ihrer „Vom Tod“-Reihe ihre Leser durch einen sehr flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil. Durch ihre Fähigkeit ihre Begeisterung und die Gefühle ihrer Protagonisten realistisch auszudrücken und schriftstellerisch darzustellen, u.a. hervorgerufen durch die personalisierte Erzählperspektive zwischen ihren beiden Hauptprotagonisten, fühlt sich der Leser mitten in die Handlung und die Gedankenwelt der einzelnen Personen integriert – eine Identifikation, sowie sympathisieren sowohl mit Lou, als auch mit Delilah ist dementsprechend unausweichlich.

Der Plot wurde von der Autorin sehr gut durchdacht und durch die Kombination der Vergangenheit Lou`s mit der Gegenwart, erhält der Roman einen sehr menschlichen und nachvollziehbaren Charakter.

Auch die Gefühlswelt Delilahs, ihre Zweifel, Ängste und Hoffnungen werden sehr schlüssig beschrieben.

Es handelt sich hierbei um den dritten Teil der „Vom Tod“-Reihe. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Beim Lesen in chronologischer Reihenfolge trifft man jedoch auf bereits bekannte Figuren, der vorangegangenen Teile.

Teil 1     Vom Tod geküsst
Teil 2     Vom Tod geliebt
Teil 3     Vom Tod begehrt


Zusammenfassung

Eine klare Leseempfehlung meinerseits. Ein rundum gelungener Liebesroman aus dem Genre Fantasy kombiniert mit prickelnder Erotik. Dieser wurde in einen stimmigen, sinnlichen und romantischen Plot, verknüpft mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil verwirklicht.


Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, Amanda Frost!

Freitag, 30. Oktober 2015

Back and Beyond von Clannon Miller






eBook (Kindle Edition) 3,49
Seiten 464
Dateigröße  3138 kB








Inhalt

Doktor Anna Lennarts ist zwar eine brillante Wissenschaftlerin, aber ihr Leben geht gerade total den Bach runter. Arbeitslos, pleite und mit gebrochenem Herzen bewirbt sie sich auf eine ominöse Stele in Australien. Sie ahnt nicht, dass sie einen Job auf einer einsamen Rinderfarm mitten im Nirgendwo antreten wird.
Man sollte vielleicht erwähnen, dass Pferde, Kühe und Kinder zu Annas natürlichen Feinden zählen. Ach ja, und nicht zu vergessen: Männer. Den Männern und der Liebe hat Anna eigentlich für immer abgeschworen, bis sie Robert Bendrich trifft, den größten Outback-Macho überhaupt. Die Katastrophe scheint vorprogrammiert, und Annas Abenteuer beginnt …
(Quelle Amazon)


Beurteilung

Von der Liebe verraten flüchtet die weltfremd und naiv wirkende Archäologin Dr. Anna Lennarts ins ferne Australien. Jedoch kann sie dort den Anforderungen bestehen oder stolpert sie ungebremst in die nächste Katastrophe? Und welche Rolle spielen dabei vier unschuldige Kinder?

Clannon Miller schafft es ihren Leser bereits nach wenigen Seiten an ihr Outback-Liebeswerk zu binden. Flüssiger fesselnder und angenehmer Schreibstil tragen wesentlich zum Lesevergnügen des plausiblen und gut durchdachten Plots bei. Um eine Identifikation mit der sympathischen, aber dennoch etwas chaotischen und alltagsuntauglichen Hauptprotagonistin Anna zu fördern, wird der Liebesroman aus der Sicht von Anna selbst wiedergegeben. Eine „Verschmelzung“ mit deren Gedanken und Gefühlen ist für den Leser somit unausweichbar.

Jedoch werden von der Autorin auch bildlich die Gegend – das Outback -, die Leute und deren Einstellungen, sowie der etwas rauere Umgangston untereinander wiedergegeben, so dass sich vor dem inneren Auge des Lesers ein Bild rund um Bendrich Corner entsteht.

Der Roman ist gespickt mit echten Gefühlen, Schicksalsschläge, gravierenden, lebenseinschneidenden Intrigen und Missverständnissen, Erotik, Drama und Liebe.

Der Leser erlebt eine wahre Achterbahnfahrt an Emotionen beim Lesen und gleichzeitig macht der Liebesroman süchtig auf mehr… „die Hoffnung stirbt zuletzt“


Zusammenfassung

Clannon Miller überzeugt erneut mit einem flüssigen und angenehmen, sowie fesselnden Schreibstil. Ihr Plot wurde sehr gut durchdacht und ausgearbeitet, ebenso ist die  bildliche Darstellung von Land und Leuten im Out-Back mehr als gelungen. Neben Irrungen und Wirrungen, die das wahre Leben bereithält, entwickelt sich wahre Liebe…

Ein Muss für jeden Clannon Miller Fan und absolute Empfehlung für alle, die Liebesromane lieben.

Innocent Passion von Karola Löwenstein




eBook (Kindle Edition) 2,99€
Seiten (geschätzt) 267
Dateigröße 598 kB











Inhalt

Kimberley Clarkson wachsen die Probleme über den Kopf. Nach dem Herzinfarkt ihres Vaters hat sie die Führung des Familiengeschäfts übernommen. Doch der vermeintlich florierende Blumenladen mitten in Manhattan steht kurz vor dem Ruin. Alle Last liegt plötzlich auf Kimberleys Schultern und genau in diesem Moment stolpert auch noch Nathan Lloyd in ihr Leben.

Nathan ist ein Jäger, sieht atemberaubend gut aus und hat kein Gewissen. In New York gibt es viele Frauen, die er haben kann. In der letzten Zeit hat sich der Strudel seiner Lust jedoch zu schnell gedreht. Er braucht dringend Abwechslung. Als ihm Kimberley über den Weg läuft, beschließt er spontan, dass sie die Richtige für eine kleine, unschuldige Affäre ist.

Kimberley versucht sich gegen Nathans Anziehungskraft zu wehren. Doch je mehr sie hinter seine Fassade schaut, umso mehr fasziniert sie dieser facettenreiche Mann. Schon bald ertappt sie sich dabei, dass längst Gefühle im Sp8iel sind, wo eigentlich keine sein dürften.
(Klappentext – Amazon)


Beurteilung

Was passiert, wenn ein orientierungsloser Lebemann auf eine unschuldige „Floristin“ trifft? Wenn beide Protagonisten eigentlich nur eine Rolle spielen? Welche Schicksale verbergen sich in Wahrheit dahinter? Und wie beeinflussen die Schatten der Vergangenheit die Zukunft? Kann es überhaupt eine Zukunft geben?

Karola Löwenstein besticht hier mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil. Ihr Plot wirkt authentisch, nachvollziehbar und sehr gut durchdacht. Ferner erreicht sie ihren Leser auch auf der emotionalen Ebene. D.h. der Leser zweifelt, hofft, weit und liebt mit Kim, aber versteht auch mehr und mehr die Beweggründe und Hintergründe von Nathan. Hervorgerufen und unterstützt wird dies durch den personalisierten Erzählperspektivenwechsel.

Der alles entscheidende erste Blick … sehr gut verdeutlicht die Autorin, dass vorschnell getroffene Meinungen und Eindrücke nicht immer der Realität entsprechen und es sich lohnt, sich die Mühe zu machen hinter die aufgesetzte Fassade zu blicken, die oft den wahren Charakter hervorragend verdeckt.

Beide Hauptprotagonisten werden authentisch und emotional greifen dargestellt. Die Schutzmauern, die Ängste, aber auch die Hoffnung du die Sehnsucht verarbeitet Karla Löwenstein hervorragend in Bezug auf Kim und Nathan gleichermaßen.

Die expliziten Sexszenen sind ästhetisch, leidenschaftlich und sinnlich beschrieben und in keinster Weise anrüchig oder verwerflich.


Zusammenfassung


Karola Löwenstein überzeugt den Leser mit seiner sehr gut durchdachten und ausgearbeiteten Liebesgeschichte, die sich zwischen zwei völlig unterschiedlichen Gesellschaftsschichten entwickelt. Dier Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig, die Gedankengänge und Handlungen der Protagonisten authentisch und realistisch dargestellt. Kurz um, ein sehr gelungener Liebesroman.

Wenn der Mond am Himmel steht von Kerry Greine



eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten (geschätz) 243
Dateigröße 844 kB








Inhalt

Für Jazz bricht eine Welt zusammen, als Mattis sich von ihr trennt. Was für sie der Beginn einer wunderbaren Beziehung war, war für ihn nur eine unverbindliche Affäre. Sie beschließt, ihn zu vergessen und sich voll in ihre Arbeit als Innenarchitektin zu stürzen. Doch Mattis lässt sie nicht los. Immer wieder taucht er in ihrem Leben auf und macht ihr erneut Avancen, denen sie – verliebt, wie sie ist – nur schwer widerstehen kann.
Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehe und sie in ihrem Liebeskummer auffangen. Außerdem ist da auch noch Henne, der immer da ist, wenn sie ihn braucht, und der den Platz an ihrer Seite einnehmen möchte.
Wird sie es schaffen sich von Mattis zu lösen? Oder gibt es vielleicht doch noch Hoffnung auf ein Happy End?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man seine vermutliche „große Liebe“ nicht vergessen kann? Auch, wenn diese für den anderen nur eine Affäre ist? Wenn der Kopf sagt „lös dich“ und dein Herz immer wieder zu ihm zurück kehrt? Und welche Rolle spielt Henne dabei? Was siegt: Kopf oder Herz oder gar beides? Was, wenn man „den Wald vor lauter Bäumen“ nicht sieht?

Erneut überrascht uns die Autorin Kerry Greine mit einem sehr einfühlsamen und emotionsgeladenen Liebesroman. Durch ihren offenen und flüssigen Schreibstil zieht Kerry Greine ihren Leser sofort in den Bann rund um das Liebes- und Gefühlsleben von Jazz. Verstärkt wird diese Bindung noch durch die personalisierte Erzählperspektive, d.h. der Roman wird aus der Sicht der sympathischen Innenarchitektin Jazz wiedergegeben. Nachvollziehbare Gefühlsregungen und Zweifel der Hauptprotagonistin führen unweigerlich zu einer Identifikation mit dieser. Wer allerdings denkt dass es sich hierbei nur um eine simple Liebesgeschichte mit Tiefgang handelt, wird eines besseren belehrt: gekonnt steigert die Autorin die Spannung und die Dramatik in ihrer Handlung. Ein sehr gelungener Mix aus Dramatik, tiefen Gefühlen, Liebe, Enttäuschung und Spannung.

Bereits nach wenigen Seiten befindet man sich als Leser komplett in der Handlung und stellt auch schon die ersten Überlegungen an, wie es wohl ausgehen könnte - und wird im Laufe der Romanhandlung mehr als nur einmal überrascht…
Der gesamte Plot ist sehr gut durchdacht und strukturiert. Durch die nachvollziehbaren Gefühlsregungen verschmelzen Fiktion und Realität, da dieser Plot durch seinen Realitätsbezug genau den Nerv des Lesers trifft. Eine Geschichte, die jeder selbst so erleben könnte oder eventuell abgewandelt bereits erlebt hat.

Sehr schön ist auch zu sehen, dass Freundschaften oft unerwartet entstehen können, die ehrlicher und offener nicht sein könnten. Dabei spielt das Alter keine Rolle.

Wer bereits "Ein Tropfen Liebe ..." und „Wie eine Spur im Sand“ gelesen hat, dem werden die auftauchenden Personen vermutlich bekannt vorkommen. Dennoch ist dieses Buch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den ersten beiden gelesen werden. 


Zusammenfassung


Ein sehr emotionaler, spannender und einfühlsamer Liebesroman aus der Feder von Kerry Greine. Ein absolutes Must-Have für alle Liebesroman-Fans. Gekennzeichnet durch eine Vielzahl an Emotionen, einen flüssigen, angenehmen und flüssigen Schreibstil, sowie der Kunst kreierte Fiktion mit Realität des Lesers verschmelzen zu lassen. Ein Lesevergnügen von der ersten bis zur letzen Seite.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Samstag, 1. August 2015

Schuhding ins Glück von Kerry Greine/Ben Bertram


















Inhalt

Mick hatte eine Idee! Doch rechnete er nicht im Entferntesten damit, dass diese sein Leben schlagartig verändern würde. Woher sollte er auch wisse dass ein Experiment beim Shoppen dafür sorgen könnte, dass er sich verliebt? Blöd nur, dass er kurze Zeit später plötzlich mit Isabell zusammenstößt. Mit einer Frau, die anschließend dafür sorgt, dass nichts mehr beim Alten bleibt.

Isabell ist alleinerziehende Mutter, studiert und arbeitet nebenbei noch in einem Reisebüro. Durch diese Dreifachbelastung hat sie kaum Zeit sich mit Männern zu treffen. Außerdem hat sie mit denen in der Vergangenheit sowieso nur Stress gehabt.

Auf einmal tauchen Probleme auf, die beide vorher nicht kannten. Wie aus dem Nichts fühlen sie sich in Erklärungsnot, weil es E-Mail-Kontakt mit einer weiteren Person des „anderen Geschlechts“ gibt. Doch wenn es beide machen, sollte es doch erlaubt sein. Vielleicht sogar erwünscht?

Werden sie es schaffen, damit umzugehen? Finden sie eine Lösung? Vielleicht sogar eine gemeinsamte? Oder muss diese Lösung zunächst gar nicht gefunden werden, da eine Aufklärung alles nur noch komplizierter machen würde?

Brauchen sie ihre – bis dato unbekannten – E-Mail-Kontakte womöglich sogar, um in eine gemeinsame Zukunft starten zu können?

Und überhaupt: Was bitte ist eigentlich dieses Schuhding?
(Quelle Amazon)



Beurteilung

Liebe kann Vieles verändern, selbst die eigene Einstellung zu gewissen Themen lässt wahre Liebe plötzlich in einem anderen Licht erscheinen… Jedoch ist man bereit, dies zu erkennen und kann man die Veränderung zulassen?

Das Autorenduo Kerry Greine und Ben Bertram beschreibt in ihrem gemeinsamen Werk „Schuhding ins Glück“ die Geschichte der alleinerziehenden Isabella und dem eingefleischten Single Mick.

Eine Geschichte aus dem reellen  Leben mit einigen Höhen und Tiefen, sowie Hürden und Missverständnissen. Plausibel und für den Leser nachvollziehbar beschreiben Kerry Greine und Ben Bertram die einzelnen Gefühlsregungen und Gedanken ihrer sympathischen Hauptprotagonisten hervorgerufen durch die Wechsel in der Erzählperspektive zwischen den beiden Hauptprotagonisten.

Unterstützung findet diese Erzählweise noch in dem flüssigen und angenehmen Schreibstil des Autorenduos, so ist für den Leser nicht erkennbar, wann welcher Autor schrieb. Beide Schreibstile harmonieren hervorragen miteinander und gehen fließend ineinander über.

Emotional schaffen die beiden Autoren es ihre Leserschaft zu erreichen und die Neugier auf den Ausgang des Pots zu steigern. Sehr positiv ist zu bemerken, dass es sich bei der Hauptprotagonistin um eine alleinerziehende Mutter handelt. Der Leser erhält während des Lesens eine klare Vorstellung vom Alltag und den Problemen einer Alleinerziehenden, v.a. welches Organisationstalent gefordert ist und welche Konsequenzen eine simple Erkrankung der Tochter nach sich ziehen können.


Vielen Dank Kerry Greine und Ben Bertram für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.


Samstag, 27. Juni 2015

Never is a long time von D.I Andrews














Inhalt

„Never is a long time“ – Niemals ist eine lange Zeit!
Als sich Womanizer Sebastian diese Worte auf seine Haut tätowieren lässt, ist er der festen Überzeugung, dass so etwas wie Liebe für ihn nicht in Frage kommt – niemals! Doch durch Anna, wegen der er sich den Spruch überhaupt erst stechen ließ, gerät sein Motto mehr und mehr ins Wanken. Zu gerne würde er seinen Gefühlen für sie nachgeben. Doch da ist dieses Geheimnis, das er in sich trägt. Etwas, das es ihm unmöglich macht, ihr seine Liebe zu gestehen. Wenn Anna es schafft, dieses Geheimnis zu ergründen, könnte er sie für immer verlieren. Wird Sebastian sich überwinden können, sich ihr zu offenbaren?
(Klappentext)


Beurteilung

Was tun, wenn man DEN einen trifft? Wenn sich ein One-Night-Stand zu so viel mehr entwickelt? Wenn alle vor dem EINEN warnen und dieser nicht zu seinen Empfindungen stehen kann? Welches Geheimnis umgibt ihn und macht eine Beziehung unmöglich?

Genau mit diesen – auch alltagstauglichen Fragen und Problemen – muss ich die Hauptprotagonistin Anna in D.I. Andrews „Never is a long time“ zusammen mit dem Leser auseinandersetzen. In einem sehr realistischen und gut durchdachten Plot beschreibt die Autorin in einem flüssigen und angenehmen Schreibstil das Gefühls-Wirrwarr, dem sich Sebastian nach dem Aufeinandertreffen mit Anna gegenüber sieht.

Warum ist Sebastian nicht in der Lage zu seinen Gefühlen zu stehen? Welches einschneidende Geheimnis verbirgt sich in Wahrheit hinter seiner emotionalen Distanz?

Sehr einfühlsam, authentisch und nachvollziehbar beschreibt die Autorin dabei die einzelnen Gefühlslagen, Stimmungen und Gedankengänge, so dass der Leser innerhalb kürzester Zeit an den Roman gefesselt ist und sich v.a. mit der Hauptprotagonistin identifiziert. Verstärkt wird dies noch durch die angewandte personalisierte Erzählperspektive – somit sind auch einzelne Tränen beim Lesen nicht verwunderlich.


Zusammenfassung

Ein gelungener Liebesroman, in dem es die Autorin D.I. Andrews schafft, die Gefühle ihrer Protagonisten in die Gegenwart zu transferieren und den Leser v.a. durch den überzeugend flüssigen Schreibstil und dem durchdachten, realistischen Plot an ihr Werk zu binden.

189 Seiten Lesevergnügen, die Lust auf Mehr von der Autorin machen!

Vielen Dank D.I. Andrews für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 4. Juni 2015

ást - Liebe auf isländisch von Lisa Skydla














Inhalt

Als Dana den Sohn eines Geschäftspartners ihres Vaters kennenlernt, glaubt sie den Traummann schlechthin gefunden zu habe. Leider merkt sie erst viel zu spät in welche Falle sie da getappt ist. Martin Peters entpuppt sich als egozentrischer, brutaler Schläger. Erst als der Isländer Atli in ihr Leben schneit, ändert sich alles für Dana. Aber kommen sie auch gegen Danas mächtigen Vater und ihren irren Ex-Verlobten an?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn die Chance aus dem gefühlskalten Elternhaus auszubrechen sich als eine Falle entpuppt und zum persönlichen Alptraum wird? Wenn der Alltag plötzlich aus Gewalt, Herabsetzung und Bedrohung besteht? Welcher Ausweg bleibt da noch, wenn man ganz auf sich gestellt ist? Und welche Rolle spielt der Isländer Atli?

Mit diesem Liebesroman überraschte mich die Autorin Lisa Skydla positiv – so habe ich bisher von ihr nur SM- oder Fantasy-Romane gelesen. Durch ihren flüssigen Schreibstil in Kombination mit einem fesselnden Plot rund um Dana, Atli und deren Widersacher/Umfeld bannt die Autorin ihren Leser an diese Handlung, so dass ein Weglegen nur schwerlich möglich ist. Ich habe den Roman an einem Tag gelesen, so gefesselt und neugierig auf den Ausgang war ich.

Authentisch und realistisch werden die Charaktere Atlis, Dana, ihr familiäres Umfeld und Danas Leid beschrieben.

Sensibel und ohne zu beschönigen fließen dabei oft totgeschwiegene Themen wie häusliche Gewalt, psychische Bedrohung und das Wegsehen anderer ein. Ebenso stellt Lisa Skydla dabei die enormen Ängste und Gefühle der Hauptprotagonistin Dana eindrucksvoll und nachvollziehbar dar.

Die Liebesbekundungen, sowie die daraus schließenden Liebesszenen bringt die Autorin sinnlich, romantisch und ästhetisch zu Papier.

Plausibel werden der Leidensweg, die Hoffnung, das langsam Wiederkehrende Vertrauen und das Ende des Martyriums wiedergegeben. Dem Leser wird es ermöglicht mit der Hauptprotagonistin Dana zu leiden, zu hoffen, zu vertrauen und zu lieben.

Zusammenfassung

Ein rundum gelungener Liebesroman aus der Feder von Lisa Skydla. Überzeugend durch ihren flüssigen und angenehmen Schreibstil, sowie einem fesselnden und gut durchdachten Plot in Kombination mit einem äußerst ernsten und sensiblen Thema.


Vielen Dank Lisa Skydla für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Mittwoch, 15. April 2015

Ein Fotograf zum Verlieben von Violet Truelove















Inhalt

Als der Starfotograf Aiden Innings herausfindet, dass seine Freundin eine Abtreibung hatte, lösen sich seine Träume von einer eigenen Familie in Luft auf.
Der Vertrauensbruch sitzt tief, und Aiden flüchtet sich in belanglose Affären, um über die Enttäuschung hinweg zu kommen.
Erst als die schöne, verletzliche Hope in das Leben des Fotografen tritt, gelingt es Aiden sich seinen Dämonen zu stellen.
Doch auch Hope leidet noch immer unter ihrer Vergangenheit.
Kann Aiden Hopes Vertrauen gewinnen? Oder sind die Schatten der Vergangenheit stärker als die junge Liebe?
Der Roman „Ein Fotograf zum Verlieben“ ist ein eigenständiger Roman mit einer abgeschlossenen Handlung. Er spielt chronologisch gesehen jedoch nach dem Roman „Ein Surfer zum Verlieben“.
(Quelle Amazon)


Beurteilung

Von der Liebe enttäuscht, verletzt und verlassen… doch Liebe sollte nicht wehtun– kann man eine schmerzhafte Vergangenheit wirklich hinter sich lassen und neu anfangen? Oder holt sie einen früher oder später wieder ein?

Mit einem sehr emotionsgeladenen Plot überrascht uns hier die Autorin Violet Truelove. Innerhalb kürzester Zeit taucht der Leser in die Gedanken- und Gefühlswelt der introvertierten Hope und dem Starfotograf Aiden. V.a. durch den Wechsel in der Erzählperspektive zwischen den beiden sympathischen Protagonisten ermöglicht uns die Autorin eine innere Beziehung zu diesen aufzubauen. Ein gewisser Grad an Identifikation ist unweigerlich, ebenso dass man als Leser mit den Beiden eine Reihe an Emotionen durchläuft.

Geprägt ist diese emotionale und sehr gut durchdachte Liebesgeschichte von menschlichen und authentischen Gefühlen und Ängsten: beide Hauptprotagonisten mussten schmerzliche Erfahrungen bezüglich ihrer großen Liebe machen – der eine „nur“ emotional, der andere leider auch körperlich! Einfühlsam und vorsichtig behandelt die Autorin diesen wichtigen Part ihres Romans, so dass sich beim Lesen Entsetzen, Wut und Hoffnung breit machen. Wohl dosiert wird dem Leser häppchenweise die wahren Hintergründe für Hopes zurückgezogene Leben und ihr Abblocken von Gefühlen unterbreitet.

Zu Gute kommt auch hier erneut der sehr flüssige, angenehme und fesselnde Schreibstil von Violet Truelove.

Die expliziten Szenen stellt die Autorin sinnlich, romantisch und ästhetisch dar. Sie unterhalten und laden zeitgleich zum Träumen und Hoffen ein.

Zusammenfassung

Die Autorin Violet Truelove überrascht ihre Leserschaft erneut mit einer emotionsgeladenen und authentischen Liebesgeschichte, die sie durch ihren fesselnden und flüssigen Schreibstil, sowie ihrer angewandten personalisierten Erzählstil gekonnt in Szene setzt. Dadurch erschafft sie ein unterhaltendes und zum Träumen einladendes Werk, das nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern auch in die Tiefe geht und den Leser sehr bewegt.

Liebe sollte nicht wehtun

(zitat aus „Ein Fotograf zum Verlieben)