Posts mit dem Label Trauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Waves of Love - Rory: Vermächtnis der Angst von Ava Innings


ISBN 978-3-426-43820-6

eBook (Kindle-Edition) 4,99€

Taschenbuch 12,99€

Seitenzahl 330
 









Inhalt

Der 22-jährige Pro-Surfer Rory Johnson lebt nicht nur seine Träume, sondern auch die seines verstorbenen besten Freundes Russel, an dessen Unfalltod er sich die Schuld gibt. Aus diesem Grund meidet Rory auch seit Monaten Russels Zwillingsschwester Joe denn er wagt es einfach nicht, ihr unter die Augen zu treten.
Als Rory und Joe sich dann doch wieder treffen, muss der Surfer erkennen, dass es zwischen ihnen ordentlich knistert. Während sich Rorys Gefühle überschlage, lässt Joe sich auf eine heiße Affäre mit ihrem Teenagerschwarm Brad ein. Für Rory beginnt der Kampf um einen Platz in Joes Herzen und gegen seine Urängste, denn an das große Glück glaubt der blonde Schönling schon lange nicht mehr…
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man vor seinen Ängsten davon läuft und die Ansicht vertritt, dass man Glück nicht verdient hat? Wenn aus jahrelanger Freundschaft plötzlich Liebe wird? Was, wenn man eine unkonventionelle Beziehung eingeht – kann dies überhaupt funktionieren und kann die Liebe helfen seine Ängste zu überwinden und das Glück annehmen?


Niemals wieder wollte ich den Verlust und den Schmerz durchleben müssen. (Zitat aus „Rory: Vermächtnis der Angst)


Genau mit diesen Themen muss sich der smarte Surfer Rory in Ava Innings 2. Teil ihrer New-Adult-Reihe „Waves of Love“ auseinandersetzen. Äußerst gefühlvoll und authentisch beschreibt die Autorin dabei die Gefühle, Ängste, Gedanken und Schuldkomplexe ihrer Hauptfigur Rory. Verstärkt wird dies durch den angewendeten personalisierten Erzählstil aus der Sicht von Rory, sowie den inneren Dialogen, die er mit dem verstorbenen Russel führt. Durch diese stilistische Mittel drückt die Autorin nicht nur ihr Können aus,  sondern ermöglicht ihrem Leser vollkommen in die Gefühls- und Gedankenwelt des Pro-Surfers abzutauchen und sich mit ihm zu identifizieren. Seine Gefühle werden mehr als transparent und nachvollziehbar.

Zentrale Themen des Romans sind u. a. Bewältigung von Urängsten, tiefe, uneingeschränkte Freundschaft und Vertrauen, Trauer, Verzweiflung und der Mut ungewöhnliche Schritte zu gehen, um sein persönliches Glück zu erhalten. Verpackt werden diese Themen in einen plausiblen und in sich stimmigen Plot, der einen flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin Ava Innings aufweist. Innerhalb weniger Seiten ist der Leser in der Dreiecksbeziehung gefangen, sowohl gefühlsmäßig als auch psychisch. Der Leser durchlebt zusammen mit Rory, aber auch am Rande mit Joe und Brad, eine Vielzahl an Emotionen von Schuld, verwirrenden Gefühle, Vorahnungen, Liebe, Leidenschaft, Wut, tiefste Verzweiflung bis hin zum vollendeten Glücksgefühl.

Tiefe Freundschaft, basierend auf Offenheit und Ehrlichkeit kann, wie in diesem Fall zu mehr führen. Das Eingestehen und Zulassen der eigenen Gefühle ist der erste Schritt in Richtung Glück.


Selbstliebe und Selbstrespekt sind der Schlüssel zum wahren Glück. Sich selbst anzunehmen ist allerdings das was jedem Menschen am schwersten fällt.“ (Zitat aus „Rory: Vermächtnis der Angst)


Auch in ihrem 2. Teil besticht die Autorin mit einem flüssigen, angenehmen und fesselnden Schreibstil. Durch die personalisierte Erzählperspektive und den gedanklichen Dialogen zwischen Rory und Russ wird dem Leser die Sicht hinter die Fassade des Pro-Surfers, sowie in die Gedanken- und Gefühlswelt vermittelt, wodurch der Leser mitten ins Geschehen gezogen wird und emotional komplett integriert ist.

Die expliziten Szenen werden authentisch, ästhetisch und sinnlich dargestellt. Der Leser spürt förmlich die tiefe Verbundenheit und gegenseitige Liebe, sowie das gegenseitliche Vertrauen. Dass eine polyamore Beziehung funktionieren kann wurde sehr deutlich dargestellt, jedoch auch, dass eine solche unkonventionelle Beziehung einige Hindernisse und Widerstände mit sich bringt, und dass dies nur mit absoluter Ehrlichkeit und Offenheit funktionieren kann!

Zusammenfassend ist zu bemerken, dass die emotionale Achterbahnfahrt sich auch in diesem 2. Teil fortsetzt. Die Autorin schafft es, die Geschichte erneut interessant und fesselnd diesmal aus der Sicht von Rory zu erzählen und den Leser zu integrieren. Langeweile kommt erst gar nicht auf. Die Liebesbekundungen und expliziten Szenen werden sehr geschmackvoll und sinnlich wiedergegeben, die tiefen Gefühle, Ängste und Zweifel sind sehr transparent und nachvollziehbar dargestellt.

Auch der 2. Teil überzeugte mich komplett und zog mich in seinen Bann. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil dieser New-Adult-Reihe von Ava Innigs.

„Rory: Vermächtnis der Angst“ ist Teil 2 der Surfer-New-Adult-Reihe „Waves of Love“ und in sich abgeschlossen. Dennoch entfielt es sich die einzelnen Teile chronologisch zu lesen, um alle Hintergrundinformationen zu erhalten.


Weitere Teile der Reihe:
„Joe: Sog der Leidenschaft“ , sowie „Brad: Schatten der Vergangenheit“ (Erscheinungstermin 02.03.2016), weitere in Planung


Vielen Dank an „feelings –emotional eBooks“ (Verlagsgruppe Droemer Knaur) für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Waves of Love - Joe: Sog der Leidenschaft von Ava Innings



383 Seiten

EBook (Kindle Edition) 4,99 €

Erscheinungstermin 07.10.2015










Inhalt

Das Leben der 22-jährigen Josephine „Joe“ Reynolds war, bis zu dem Tag, an dem ihr Bruder Russel starb, perfekt.
289 Tage später surft und fotographiert sie nicht mehr und ist außerdem ungewollt schwanger.
Doch das ist nicht die einzige Komplikation, die das Leben für Joe bereithält, denn sowohl Brad – für den sie schon immer geschwärmt hat – als auch Rory, ihr ehemaliger bester Freund, machen ihr Avancen. Für welchen der beiden heißen Pro-Surfer wird Joe sich letztendlich entscheiden?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man alles verliert das einen ausmacht? Wenn dieser Verlust dein ganzes Denken und Handeln beeinflusst? Und du familiär keinen Halt und Zuflucht findest, selbst dein bester Freund, der dich auffangen sollte, dich meidet? Und plötzlich sich zwei früher wichtige Männer sich um dich sorgen, dich umwerben und das Gefühlchaos perfekt machen? Du dich endlich auffangen lässt und deinen Schutzwall fallen lässt, um nur wieder ins Bodenlose ab zu mich stürzen?! Kann das Liebe sein?!

Ava Innings hat mich mit ihrem Roman „Waves of Love – Joe: Sog der Leidenschaft“ komplett geflashed!!! Ich kann es kaum in Worte fassen, so bewegt mich ihr Roman.

Es handelt sich hierbei um einen Liebesroman mit einer polyamoren Beziehung – sprich eine Frau und zwei Männer. Ein Roman zum Träumen und mit Tiefgang!

Dabei stellt die wortgewandt Autorin durch ihren fesselnden und flüssigen Schreibstil die Gefühlswelt der Hauptprotagonistin Joe zum zentralen Thema. Verstärkt wird dies durch den angewandten personalisiert Erzählstil, d.h. die Geschichte wird aus Joes Perspektive wiedergegeben. Deswegen kann der Leser sich sehr gut in jene hineinversetzten und identifizieren; so werden doch ihre Gedankengänge, Gefühle und Beweggründe derart realistisch, emotional und authentisch zu Papier gebracht, dass der Leser beim Lesen zusammen mit Joe eine Vielzahl an  durchläuft: von Wut, Hoffnungslosigkeit, Selbstzweifeln und Verzweiflung bis hin zu starken Gefühlen wie Liebe, Hoffnung und dem Glauben an ein bisschen Glück …

Der Plot ist sehr gut durchdacht und strukturiert. Er lädt auf der einen Seite zum Träumen ein, denn wer möchte nicht von zwei durchtrainierten, sexy Surfer umworben werden, auf der anderen Seite regt er den Leser auch sehr zum Nach- und Umdenken an.

Die expliziten Sexszenen sind geschmackvoll und sinnlich mit teilweise einem leichten Touch von männlicher Dominanz, die jedoch selbst da zweitrangig ist. Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole, aber v.a. die Gefühle, die Zerrissenheit und die bedingungslose Liebe stehen dabei stets im Vordergrund.

„Man kann vor seiner Vergangenheit nicht davon laufen. Sie holt einen immer wieder ein. … Man muss glauben, hoffen und vertrauen. Man muss lieben“ (Zitate aus „Joe: Sog der Leidenschaft“)

Zusammenfassend ist zu bemerken, dass es sich um einen sehr emotionalen, authentischen und guten Liebesroman handelt. Dabei werden die Gefühle und die innere Zerrissenheit, sowie Joes Schicksal in den Vordergrund gerückt. Die Autorin schafft es, den Leser nach wenigen Sätzen bereits komplett in den Bann ihres Werkes und in ihre Hauptprotagonistin ziehen und zu integrieren, so dass dieser selbst nach den 381 Seiten noch in der Handlung und dem Wechselbad an Gefühlen gefangen ist. Der Plot und der Schreibstil sind flüssig, authentisch und fesselnd. Langeweile kommt beim Lesen definitiv nicht auf.

Eine klare Kaufempfehlung meinerseits!! Liebe Ava Innings, bitte, bitte mehr davon!

Abschließend möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es sich hier u.a. um eine polyamore Beziehung handelt und somit beim Lesen bzw. der Einstellung des Lesers Toleranz und Offenheit vorausgesetzt sein sollte.

Bei „Waves of Love – Joe: Sog der Leidenschaft“ handelt es sich um eine überarbeitete Ausgabe des bereits unter dem Titel „Safeword: Wipe-Out“ von der Autorin selbst publizierten Werkes.

„Joe: Sog der Leidenschaft“ ist Teil 1 der Surfer-New-Adult Reihe „Waves of Love“.

Weitere Teile:

 „Rory: Vermächtnis der Angst“ – Erscheinungstermin:  07.10.2015

„Brad: Schatten der Vergangenheit“ – Erscheinungstermin: 07.01.2016