383 Seiten
EBook (Kindle Edition) 4,99 €
Erscheinungstermin 07.10.2015
Inhalt
Das Leben der 22-jährigen
Josephine „Joe“ Reynolds war, bis zu dem Tag, an dem ihr Bruder Russel starb,
perfekt.
289 Tage später surft und
fotographiert sie nicht mehr und ist außerdem ungewollt schwanger.
Doch das ist nicht die einzige
Komplikation, die das Leben für Joe bereithält, denn sowohl Brad – für den sie
schon immer geschwärmt hat – als auch Rory, ihr ehemaliger bester Freund, machen
ihr Avancen. Für welchen der beiden heißen Pro-Surfer wird Joe sich
letztendlich entscheiden?
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn man alles verliert das
einen ausmacht? Wenn dieser Verlust dein ganzes Denken und Handeln beeinflusst?
Und du familiär keinen Halt und Zuflucht findest, selbst dein bester Freund,
der dich auffangen sollte, dich meidet? Und plötzlich sich zwei früher wichtige
Männer sich um dich sorgen, dich umwerben und das Gefühlchaos perfekt machen?
Du dich endlich auffangen lässt und deinen Schutzwall fallen lässt, um nur wieder
ins Bodenlose ab zu mich stürzen?! Kann das Liebe sein?!
Ava Innings hat mich mit ihrem
Roman „Waves of Love – Joe: Sog der
Leidenschaft“ komplett geflashed!!! Ich kann es kaum in Worte fassen, so
bewegt mich ihr Roman.
Es handelt sich hierbei um einen
Liebesroman mit einer polyamoren Beziehung – sprich eine Frau und zwei Männer.
Ein Roman zum Träumen und mit Tiefgang!
Dabei stellt die wortgewandt
Autorin durch ihren fesselnden und flüssigen Schreibstil die Gefühlswelt der
Hauptprotagonistin Joe zum zentralen Thema. Verstärkt wird dies durch den
angewandten personalisiert Erzählstil, d.h. die Geschichte wird aus Joes
Perspektive wiedergegeben. Deswegen kann der Leser sich sehr gut in jene
hineinversetzten und identifizieren; so werden doch ihre Gedankengänge, Gefühle
und Beweggründe derart realistisch, emotional und authentisch zu Papier
gebracht, dass der Leser beim Lesen zusammen mit Joe eine Vielzahl an durchläuft: von Wut, Hoffnungslosigkeit,
Selbstzweifeln und Verzweiflung bis hin zu starken Gefühlen wie Liebe, Hoffnung
und dem Glauben an ein bisschen Glück …
Der Plot ist sehr gut durchdacht
und strukturiert. Er lädt auf der einen Seite zum Träumen ein, denn wer möchte
nicht von zwei durchtrainierten, sexy Surfer umworben werden, auf der anderen
Seite regt er den Leser auch sehr zum Nach- und Umdenken an.
Die expliziten Sexszenen sind
geschmackvoll und sinnlich mit teilweise einem leichten Touch von männlicher
Dominanz, die jedoch selbst da zweitrangig ist. Auch für den Fall, dass ich
mich wiederhole, aber v.a. die Gefühle, die Zerrissenheit und die
bedingungslose Liebe stehen dabei stets im Vordergrund.
„Man kann vor seiner
Vergangenheit nicht davon laufen. Sie holt einen immer wieder ein. … Man muss
glauben, hoffen und vertrauen. Man muss lieben“ (Zitate aus „Joe:
Sog der Leidenschaft“)
Zusammenfassend ist zu bemerken,
dass es sich um einen sehr emotionalen, authentischen und guten Liebesroman
handelt. Dabei werden die Gefühle und die innere Zerrissenheit, sowie Joes
Schicksal in den Vordergrund gerückt. Die Autorin schafft es, den Leser nach
wenigen Sätzen bereits komplett in den Bann ihres Werkes und in ihre
Hauptprotagonistin ziehen und zu integrieren, so dass dieser selbst nach den 381
Seiten noch in der Handlung und dem Wechselbad an Gefühlen gefangen ist. Der
Plot und der Schreibstil sind flüssig, authentisch und fesselnd. Langeweile
kommt beim Lesen definitiv nicht auf.
Eine klare Kaufempfehlung
meinerseits!! Liebe Ava Innings, bitte, bitte mehr davon!
Abschließend möchte ich nochmal
darauf hinweisen, dass es sich hier u.a. um eine polyamore Beziehung handelt
und somit beim Lesen bzw. der Einstellung des Lesers Toleranz und Offenheit
vorausgesetzt sein sollte.
Bei „Waves of Love – Joe: Sog der Leidenschaft“ handelt es sich um eine
überarbeitete Ausgabe des bereits unter dem Titel „Safeword: Wipe-Out“ von der Autorin selbst publizierten Werkes.
„Joe: Sog der Leidenschaft“ ist Teil 1 der Surfer-New-Adult Reihe „Waves of Love“.
Weitere Teile:
„Rory:
Vermächtnis der Angst“ – Erscheinungstermin: 07.10.2015
„Brad:
Schatten der Vergangenheit“ – Erscheinungstermin: 07.01.2016
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.