ISBN 9781539887966
Seiten 280
Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition) 3,99€
Inhalt
Emma hat nach ihrer fatalen Ehe
feste Pläne, und ein Mann spielt darin eine Rolle. Doch dem nackten Kerl, den
sie gefesselt vorfindet, kann sie nicht widerstehen. Entgegen dem ersten
Anschein ist er keinesfalls devot, sondern dominant, doch bisher war ihm das
Glück nicht hold bei der Suche nach der passenden Spielgefährtin. Weshalb Luke
es eben immer wieder versucht, mit jeder Frau. Diese hier fängt sein Herz ein,
nicht seinen Schwanz.
Doch dann taucht Emmas Ex auf,
der seine Noch-Ehefrau zurückhaben will. Wo findet er sonst so leicht eine, die
er nach Belieben misshandeln und demütigen kann? Luke ist nicht sehr geschickt
bei der Überbringung seiner
Liebesbotschaften und Emma wird der Boden unter den Füßen weggezogen, und das
nicht nur beim Bondage.
Können sich Luke und Emma gegen
den Ex durchsetzten?
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn du endlich den Mut
gefasst hast, dein Leben selbst zu bestimmen und dich aus einer gewalttätigen
Beziehung rettest nur um dann festzustellen, dass du dich selbst im Kern immer
noch verleugnest? Wenn du Angst hast, dich erneut auf einen Mann einzulassen
und Gefühle zu zulassen? Werden diese erneut ausgenutzt? Und was bezweckt Luke
damit? Wie soll man einer doppelten Bedrohung standhalten, die deine mühsam
aufgebaute Existenz bedroht?
Mit Spannung erwartete ich den „Neuen“
von Margaux Navara und wurde in keinster Weise enttäuscht. Die Autorin besticht
auch hier erneut mit einer sehr einfühlsamen und authentischen Geschichte, in
die sie gekonnt BDSM-Elemente, Dramatik, Spannung und tiefe Gefühle einfließen
lässt. Mit einem sehr flüssigen, wortgewandten und sehr angenehmen Schreibstil
fesselt Margaux Navara gekonnt ihren Leser an ihr neues Werk „Love Me – The Hard
Way“.
„Love Me – The Hard Way“ wird im
Wechsel der beiden sympathischen Hauptprotagonisten Luke und Emma
wiedergegeben. Emma, eine taffe junge Frau, die sich bis jetzt erfolgreich aus
einer gewalttätigen Ehe befreite, bei der es zum Supergau kam und Luke, einem
dominanten Mann, ein Außenseiter, der selbst mit eigenen Dämonen der
Vergangenheit kämpfen muss. Beide Protagonisten bestechen durch ihr Umfeld und
der Tatsache, dass es sich um „normale“ Menschen handelt, die selbst nicht vollkommen
sind. Durch den Wechsel in der Erzählperspektive taucht der Leser sehr tief in
deren Gefühls- und Gedankenwelt ab, so dass unweigerlich auch beim Leser Emotionen
hochkochen, von Wut bis Tränen und Lachen ist alles drin. Dadurch erreicht die
Autorin auch einen fließenden Übergang zwischen Fiktion und Realität.
Der Plot ist wie oben schon
angedeutet sehr realitätsnah und nachvollziehbar. Eine Geschichte, wie sie in
unserer unmittelbaren Nähe jederzeit stattfinden könnte. Neid, Gewalt in der
Ehe unter dem Deckmantel von vermeintlich BDSM, sowie der Kampf einer mutigen
Frau finden nebeneinander ihre Berechtigung. Durch die dramatischen Ereignisse,
Intrigen und Missgunst steigert die Autorin gekonnt die Spannung in ihrer
Geschichte.
Die expliziten Szenen mit
BDSM-Elementen setzt die Verfasserin sehr authentisch, ästhetisch, erotisch und
liebevoll zugleich in Szene. Gegenseitige Achtung und Wertschätzung werden
dabei gekonnt in den Vordergrund gestellt, ebenso die Gefühle, Ängste und
Zweifel, sowie Befürchtungen der einzelnen Parteien. Sehr positiv hat mir
gefallen, dass jene Szenen auch in diesem Roman in ganz normalen Räumen/Begebenheiten
stattfanden und die Personen sich mit „Alltagsgegenständen“ auslebten und nicht
erneut –wie häufig in diesem Genre – ein speziell eingerichteter Raum und teuer
angeschaffte Gegenstände/Hilfsmittel „zum Einsatz“ kamen… der Phantasie wurde erneut
freier Lauf gelassen, was das Ganze noch realistischer macht.
Zusammenfassung
280 Seiten absolutes
Lesevergnügen, in den Margaux Navara ihren Leser gekonnt mit
schriftstellerischen Können und einem sehr authentischen und einfühlsamen Plot
an ihr Werk bindet. Gefühle, Spannung und Dramatik finden darin ebenso ihre
Berechtigung, wie explizite Szenen, BDSM-Elemente, Gewalt und Neid.
Realitätsnah, einfühlsam und sehr emotional zugleich.
Vielen Dank für die
Bereitstellung des Rezensionsexemplars, Margaux Navara. Dieser Umstand hatte
jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!