Posts mit dem Label Eva Maria Klima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eva Maria Klima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Juni 2016

Onirena - Aus Liebe Geboren von Eva Maria Klima



Taschenbuch 11,69€
e-Book 3,99€
352 Seiten
ISBN-10: 3950371478
ISBN-13: 978-3950371475









Inhalt

Melanie, deren magische Verbindung zu Michael seit dessen Hochzeit mit Kijara gebrochen ist wird sich ihrer eigenen Stärke immer bewusster. Um ein wenig Abstand von ihm zu gewinnen, zieht sie vorläufig zu ihrem besten Freund Marcel. Sie unterschätzt jedoch Michaels Beharrlichkeit. Er verletzt sie auf eine Art und Weise, die sie nie für möglich gehalten hätte. Woraufhin sie das Leben, das sie bisher führte, hinter sich lässt, um sich mithilfe der Senaven auf die Suche nach ihrem Neffen zu machen. Auf dieser Reise findet sie jedoch viel mehr, als sie erwartet hatte.
„Aus Liebe geboren, mit Güte im Herzen, verkörperst du Hoffnung, nicht Grauen und Leid“
(Klappentext)


Beurteilung

Danke, Eva Marie Klima für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Wie so viele wartete auch ich sehr ungeduldig auf den letzten Teil der Peris-Night Reihe von Eva Maria Klima. Endlich hatte das Warten ein Ende und wir Leser wurden extrem dafür belohnt: Spannung, Leidenschaft, Freundschaft, Intrigen, Irrungen und Wirrung sowie tiefe Gefühle entlohnten uns mehr als ausreichend.

Innerhalb weniger Seiten war der Leser durch den flüssigen, bildhaften und sehr angenehmen Schreibstil der Autorin wieder in die Geschichte integriert. Die Identifikation mit Melanie folgte auf den Fuße. Verstärkt durch den personalisierten Erzählstil der begnadeten Autorin. Der Leser konnte so in die Gedanken- und Gefühlswelt von Melanie abtauchen, mit ihr leiden, weinen, hoffen, bangen und lieben.

Sehr gelungen ist Eva Maria Klima die Kombination aus Fiktion, Realität, Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle. So werden z.B. bisher enge „Vertraute“ zu „Feinden“, die sich über die eigenen Wünsche hinwegsetzten, so dass Melanie nach diesem einschneidenden Schicksalsschlag und Verrat nur einen Ausweg sieht… Tränen waren beim Lesen vorprogrammiert.

Aber auch ihre innere Stärke Melanies und ihr Streben ihren Neffen zu finden, wurden sehr plausibel und authentisch durch schriftstellerisches Können dargestellt. Als Leser fieberte man richtig auf dieser Suche mit, hoffte auf einen guten Ausgang und verzweifelte beinahe.

Wie oben schon kurz erwähnt, verschwimmen auch in diesem vierten Teil Fiktion mit Realität. D.h. der Leser geht ganz in der sehr gut durchdachten Geschichte rund um Melanie und die magischen Wesen auf, so dass die Tatsache, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt in den Hintergrund rückt.


Zusammenfassung

352 Seiten voller Spannung, Dramatik, tiefer Gefühle und einem sagenhaften Plot – vollstes Lesevergnügen, der einen die Zeit vollkommen vergessen lässt! Sehr fesselnder, bildhafter und flüssiger Schreibstil, verstärkt durch den personalisierten Erzählstil aus Sicht der sympathischen Hauptprotagonistin ergänzen das schriftstellerische Geschick der Autorin, ihren Leser in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen.
Absolute Leseempfehlung meinerseits!!

Peris Night Reihe:
Teil I      Terakon – Geheime Sprache
Teil III    Mukadis – Selenverbundene
Teil IV   Onirena – Aus Liebe Geboren

Mittwoch, 2. März 2016

Auch wenn du mich vergisst von Eva Maria Klima





eBook (Kindle Edition) 2,99€
Taschenbuch 9,99€









Inhalt

Als die alleinerziehende Mutter und Hobbyautorin Evelin zu Recherchezwecken nach Berlin fährt, beschließt sie, ihre Schwester zu besuchen, um die alten Streitigkeiten zwischen ihnen ein für alle Mal zu begraben. Dort begegnet sie Samuel, einem äußerst attraktiven und charismatischen Mann und erlebt eine heiße Nacht mit ihm.
Samuel fühlt sich auf wundersame Weise von Evelin und ihrem Leben angezogen. Ihm wird jedoch schnell klar, dass er seine sexuelle Vorlieben mit ihr nie ausleben könnte. Daher findet er einen Kompromiss, der ihm als die perfekte Lösung erscheint:
Eine Frau für den Körper du eine für die Seele. Doch kann das funktionieren?
(Klappentext – Quelle Amazon)


Beurteilung

Was, wenn das Schicksal immer wieder unverhofft zuschlägt? Wenn man sich bis jetzt meist nur auf sich selbst verlassen konnte? Wie weit ist man dann noch in der Lage Hilfe anzunehmen und sich zu öffnen? Wieviel kann ein Mensch aushalten ohne zu zerbrechen? Nicht immer ist es von Vorteil sein Herz beschützen zu wollen… kommt diese Einsicht eventuell zu spät?

Ein völlig anderes Genre als bei ihrer „Peris Night“- Reihe bedient Eva Maria Klima hier mit ihrem Liebesroman „Auch wenn du mich vergisst“. Sehr gespannt war ich deshalb auf diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht!

Eva Maria Klima überzeugt mich als Leser hier vor allem erneut durch ihren sehr realistischen und gut durchdachten Plot, der die Geschichte von Samuel und Evelin wiedergibt. Evelin verkörpert für den Leser dabei sowohl eine Frau, die größte Hochachtung verdient, aber mit der man sich auch gut identifizieren kann. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man dank des personalisierten Erzählstils der Autorin tief in die Gedanken-, aber vor allem in die Gefühlswelt der taffen jungen Mutter eintaucht, mit ihr hofft, verzweifelt, liebt und bangt. Durch dieses Stilmittel werden einem dank des Wechsels zwischen den beiden Hauptcharaktere, beide Seiten sehr einfühlsam, emotional und plausibel aufgezeigt. Weshalb auch ich beim Lesen zu Taschentüchern greifen musste, so tief tauchte ich in die Gefühle von Evelin, Samuel und Alexander ein.

Unterstützt wird diese Identifikation nicht nur dank dem gut durchdachten und realistischen Plot sondern vor allem durch den flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil von Anna Maria Klima. Innerhalb weniger Zeilen hat mich die Autorin bereits an ihr Werk gebannt, was mir eine sehr lange Lesenacht bescherte, da ein Weglegen nur sehr schwerlich möglich war.

Die Autorin verbindet in diesem Roman gekonnt Liebe, Leidenschaft und Schicksalsschläge in Kombination mit gekonnt eingesetztem Spannungs- und Dramatikaufbau, denn nichts entwickelt sich so, wie es der Leser vermutet.

Die expliziten Szenen werden authentisch, ästhetisch und sinnlich dargestellt. Dabei streift die Autorin hin und wieder BDSM-Elemente, die jedoch im Gesamten sehr, sehr nebensächlich sind. Die sexuelle Anziehung zwischen den beiden sehr sympathischen Protagonisten ist beim Lesen beinahe spürbar.


Zusammenfassung

Es handelt sich hierbei um ein sehr emotionales Werk von Eva Maria Klima, in dem sie erneut ihr schriftstellerisches Können unter Beweis stellt und ihren Leser innerhalb kürzester Zeit an ihren Roman fesselt. Ein absolutes Lesevergnügen auf rund 300 Seiten und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits!


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, Eva Maria Klima. 

Donnerstag, 13. August 2015

Peris Night - Mukadis von Eva Maria Klima





eBook (Kindle Edition) bei Amazon 3,99€
Dateigröße 4479 KB
Taschenbuch: 361 Seiten






Inhalt


Melanie erwacht in Hugorios Villa aus einem monatelangen Koma. Ihre mystische Verbindung zu dem Unbekannten, der sie schon mehrmals gerettet hat, befreit sie aus ihrem geistigen Gefängnis und holt sie ins Leben zurück. Da sie ihre Pflicht den Drachen gegenüber erfüllt hat, macht sie sich in dem Glauben, dass ihrer Beziehung mit Michael keine Gefahr drohe, auf die Suche nach ihren Eltern und hofft, endlich mehr über ihre Herkunft zu erfahren. Sie ahnt jedoch nicht, dass es noch jemanden gibt, der ein sehr großes Interesse an ihr hegt und dessen geheime Machenschaften ihren Wunsch nach Selbstbestimmung gefährden.


Peris Night Reihe:
Teil I: Terakon Geheime Sprache
Teil II: Marado Legendäre Wesen
Teil III: Mukadis Seelenverbundene
(Quelle Amazon)



Beurteilung


Wer ist Freund und wer integriert hinter dem Rücken? Wer spielt mit offenen Karten und wer betrügt? Und welche wahren Absichten stecken hinter dem Verhalten von Hugorio? Und wer ist dieser ominöse Unbekannte und was sind seine wahren Intentionen? Welche Rolle spielt in diesem großen Ganzen Marcel, der Studienkollege?

Das Warten hat sich mehr als gelohnt! Eva Maria Klima fesselt ihren Leser erneut nach wenigen Sätzen an ihre Fortsetzung zu Teil II Marado  ihrer Peris Night Reihe.

Durch einen äußerst flüssigen, bildhaften und mehr als fesselnden Schreibstil entführt uns die Autorin in die Geschehnisse, Abenteuer und Intrigen rund um die sympathische Hauptprotagonistin Melanie und die mystische Welt der Peri, Drachen und Filguri.

Verstärkt wird die Bindung an die fesselnde Handlung durch die angewandte personalisierte Erzählperspektive, so dass der Leser sich mit Melanie identifiziert und zusammen mit jener sämtliche Gefühle, Enttäuschungen, Hoffnungen und Gedanken durchlebt: plötzlich verschwimmt Fiktion mit der Realität.

Weglegen des Romanes? Fehlanzeige! Zuviele Geheimnisse und Intrigen sind zu lösen, denn nur nach und nach fügen sich die einzelnen Puzzleteile zusammen, nur um neue Fragen aufzubringen.

Wer denkt Teil III wäre das Ende der Peris Night Reihe, werden mit einem offenen Ende eines besseren belehrt: es geht noch weiter – noch zu viele Fragen bleiben offen…

Die einzelnen Teile bauen aufeinander auf und sind in chronologischer Reihenfolge zu lesen.


Zusammenfassung


Der Plot ist sehr gut durchdacht und durch schriftstellerisches Können zu Papier gebracht; der Schreibstil von Eva Maria Klima ist flüssig, fesselnd und angenehm zu lesen Neben Spannung, Intrigen, Neid, Verrat und Zweifel finden auch Liebe, Hoffnung und echte, bedingungslose Freundschaft ihre Berechtigung in dem Roman.


Eva Maria Klima, vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars als Vorableser!

Freitag, 27. Februar 2015

Peris Night - Marado von Eva Maria Klima















Inhalt

Melanie denkt, dass ihrem gemeinsamen Glück mit Michael nun nichts mehr im Wege steht. Lediglich Michaels seltsames Verhalten lässt sie manchmal daran zweifeln. Erst als sie ein vor Kurzem gewonnener Freund besucht, erahnt Melanie, dass alles komplizierter ist, als sie dachte …

Ich fühlte mich wie ein Blatt im Wind, hilflos und gnadenlos von den Naturgewalten durch die Lüfte getrieben, stets auf das Wohlwollen dieser unbeherrschbaren Kräfte angewiesen.
(Quelle Amazon)


Beurteilung

Wenn ich schon nach dem ersten Teil dachte, dass die Autorin mich in ihren Bann  gezogen hat mit ihrer Geschichte um Melanie und den Geheimissen ihrer Existenz, dann wurde ich in diesem Teil eines Besseren belehrt!

Erneut erfolgte innerhalb kürzester Zeit eine komplette Identifizierung mit Melanie. Beim Lesen stellten sich mir die gleichen Fragen, mit denen sich auch Melanie auseinandersetzten musste: was ist ihre wahre Identität und wer ist wirklich Freund und wer Feind? Und kann sie ihre Zeit bei den Drachen wirklich überstehen und die Liebe zu Michael aufrecht erhalten, oder unterliegt sie dem Charme der Drachen? Und welche Rolle spielt Hugorio in dieser Konstellation?

An Spannung ist dieser Band nicht zu übertreffen: eine Entführung jagt die nächste, jeder möchte ein „Stück“ Melanie für sich beanspruchen. Selbst unter den unterschiedlichen mystischen Geschöpfen und Clans entbrennen erbitterte Wettstreite, und Melanie ist in vielen ausweglosen Situationen auf sich allein gestellt … Stärke, Instinkt und stark Nerven sind in diesen Momenten gefordert – sowohl vom Leser, als auch von der sympathischen Hauptprotagonistin.

Aber auch die emotionale Seite wird von der Autorin Eva Maria Klima wieder hervorragend herausgearbeitet. Durch ihren mehr als flüssigen Schreibstil und ihre Wortgewandtheit, zieht sie den Leser unweigerlich in das Geschehen und bindet diesen durch hervorgerufenes Kopfkino komplett mit ein. Sowohl die Gefühlswelt, wie auch die sexuelle Spannungen zwischen den Hauptprotagonisten rufen beim Lesen eine Vielzahl an eigenen Emotionen auf, so dass man auch nicht gewillt ist, das Buch für eine dringend benötigte Lese-/Schlafpause wegzulegen.

Der komplette Plot ist wieder sehr gut durchdacht, die Gefühle und Emotionen authentisch beschrieben: neben Liebe, Hass, Zorn und Neid schleichen sich auch Fassungslosigkeit und Trauer beim Lesen mit ein. Der Leser wird rundum komplett integriert – somit ist es nicht verwunderlich, dass ich bei einer bestimmten Szene „Rotz und Wasser“ geheult habe!

Abschließend ist zu sagen, dass die Autorin sich mit dem 2. Teil selbst übertroffen hat. Die 446 Seiten sind im Nu gelesen, eine Vielzahl an Emotionen ist zu verarbeiten und man fiebert bereits jetzt dem 3. Teil schon entgegen!


Vielen Dank Eva Maria Klima für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Über die persönliche Widmung in meinem Rezensionsexemplar habe ich mich erneut sehr gefreut!

Donnerstag, 12. Februar 2015

Peris Night - Terakon von Eva Maria Klima
















Inhalt

Die junge, bodenständige Studentin Melanie lernt in einem Nachtklub einen geheimnisvollen, gut aussehenden, jungen Mann kennen. Schon am ersten Abend passiert etwas Unheimliches. Sie hört ein Gespräch, das es angeblich nie gegeben hat. Ab diesem Moment will sie mit Michael und seinen Freunden nichts mehr zu tun haben, doch es soll ihr nicht vergönnt sein. Er gewinnt ihr Vertrauen und zieht sie immer tiefer in die magische Welt Salzburgs. Die Beziehung mit ihm ist wie ein Vulkan, explosiv, emotional, erotisch und liebevoll. Es scheint, als wäre sein einziges Bedürfnis Melanies Wohlergehen…
(Quelle Amazon)



Beurteilung

Was tun, wenn man plötzlich feststellt es gibt neben unserer Welt noch mystische Wesen und man unverhofft in dieser integriert ist? Wenn Geheimnisse um die eigene Existenz das bisherige Leben in Frage stellen und gleichzeitig in Gefahr bringen? Wem kann man uneingeschränkt trauen? Wer ist in Wirklichkeit Freund und wer Feind? Und sind Peri überhaupt zu wahren, echten und aufrichtigen Gefühlen in der Lage?

Genau mit diesen Fragen muss sich die taffe Studentin Melanie auseinandersetzten. Gepaart mit Irrungen und Wirrungen in Bezug auf ihre eigene wahre Identität, der Liebe zu Markus und den Geheimnissen der mystischen Welt, in der sie als „Mensch“ keinen hohen Stellenwert hat – oder ist sie etwa am Ende gar kein Mensch?!?

Ziemlich schnell fesselt die Autorin Eva Maria Klima in ihrem Fantasy-Roman Peris Night Terakon den Leser an ihre ungewöhnliche Geschichte. Liebe, Leidenschaft und Intrigen – Dinge des reellen Lebens gepaart mit mystischen Wesen wie Drachen, Vampire, Werwölfe u.v.m..

Authentisch und emotional beschreibt die Autorin die Achterbahn der Gefühle der sympathischen Hauptprotagonistin Melanie, die unverhofft ihre ganze Existenz in Frage stellen muss und mehr oder weniger auf sich und ihre Instinkte gestellt, sich den Gefahren der mystischen Welt stellen muss. Gefesselt durch den außergewöhnlichen Schreibstil der Autorin verliert sich der Leser in der Welt der Peris, Vampire und mystischen Wesen. Im Vordergrund stehen wahre authentische Gefühle, Gefühlsregungen, Instinkte und Freundschaft.

Häppchenweise eröffnet uns Eva Maria Klima im Handlungsgeschehen Hintergrundinformationen zu Melanies wahrem Ich, ihrer Familie und ihrem Umfeld. Genau dosiert um die Spannung aufrecht zu halten bzw. noch zu steigern.

Durch die personalisierte Erzählperspektive, aus der Sicht von Melanie, kann der Leser sich sehr schnell mit jener identifizierten. Der Leser wird aktiv in die Handlung integriert: er leidet, liebt, hofft und weint mit Melanie. Genau wie die Hauptprotagonistin steht auch der Leser fortwährend unter Spannung: was kommt noch für ein Geheimnis ans Tageslicht? Was bezweckt Peri Michael mit seiner Heimlichtuerei?

Ein Weglegen dieses Meisterwerkes an Emotionen, Spannung und Dramatik ist deshalb auch nur bedingt möglich. Gekonnt endet der erste Teil mit einem Cliffhanger! Wie es wohl weitergeht? …

Terakon ist der erst Band einer Triologie, die sich in Marado (Peris Night2) fortsetzt. Rund 350 Seiten Lesevergnügen pur – nicht nur für Sci-Fi-Anhänger!


Vielen Dank Eva Maria Klima für die Rezensionsanfrage und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Über die persönliche Widmung in meinem Rezensionsexemplar habe ich mich sehr gefreut!