Inhalt
Sid und Becky erleben den blanken
Horror: Ihr Kind stirbt bei der Geburt. Doch es gibt zu viele Ungereimtheiten
und vom toten Säugling fehlt jede Spur. Sids Kollegen der Sicherheitsfirma
SECURNOW setzen alles daran, der Sache auf den Grund zu gehen. US-Marshall Wes,
der sie bei den Nachforschungen unterstützt, verliebt sich dabei in die sexy,
kurvige Hebamme Carly. Als die Männer den Tätern zu nahe kommen, geraten die
beiden in tödliche Gefahr …
(Quelle Amazon)
Beurteilung
Mit Spannung erwartete ich die
Fortsetzung der SECURNOW-Reihe, nachdem die Autorin mit einem hammermäßigen
Cliffhanger in „Gefährlich Sexy“ (SECURNOW 3) endete.
Leocardia Sommer schafft es ihren
Leser innerhalb weniger Zeilen wieder an den Plot zu binden. Dabei setzt sie
gekonnt ihren flüssigen und wortgewandten Schreibstil ein. Der Leser integriert
und identifiziert sich sehr schnell mit den Geschehnissen und den Gedanken der
Hauptprotagonisten. Dabei durchlebt der Leser beim Lesen eine Vielzahl an
Emotionen: Wut, Trauer, Fassungslosigkeit und Hoffnung. Die Erotik kommt dabei
ebenfalls nicht zu kurz: äußerst sinnlich, geschmackvoll und einfühlsam werden
die expliziten Szenen dargestellt.
Erneut trifft man auf sehr
sympathische Protagonisten, die wie im reellen Leben auch Ecken und Kanten
haben und Fehler machen. Die auch nicht dem Schönheitswahn unterliegen, sondern
bei denen jedes Gramm geliebt wird – dies unterstützt die Sympathiehaltung beim
Leser.
Sehr überrascht war ich, als ich
feststellte, dass dieses Werk nicht nur die Geschichte rund um das Drama von
Sid und Becky’s Baby beinhaltet, sondern parallel dazu auch noch ein sehr einschneidendes
Beziehungsdrama mit tödlichem Ausgang erzählt wird.
Spannung, Drama und Erotik –
erneut gelingt es Leocardia Sommer alle Elemente in ihrem Erotik-Thriller der
SECURENOW-Reihe zu vereinen und den Leser wieder an den gut durchdachten Plot
zu binden. Ein Weglegen ist auf Grund des gekonnten Spannungsaufbaus und
knisternder Erotik nicht möglich.
Es handelt sich dabei um den 4.
Teil der SECURNOW-Reihe. Die Bücher sind zwar in sich so gut wie abgeschlossen,
bauen inhaltlich jedoch auf einander auf, weswegen sie in chronologischer
Reihenfolge gelesen werden sollten.
Vielen Dank an den Klarant Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.