Posts mit dem Label Selbstzweifel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbstzweifel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. September 2017

Wild Thing - Gefangene des Panthers von Lisa Skydla





eBook (Kindle-Edtion) 3,99€
Taschenbuch 12,985€
Seiten 361






Inhalt

Die Söldner von Ballygannon bekommen es ausgerechnet mit einer Sylphe, einem Luftgeist zu tun, der in Belgien Menschen ins Meer treibt, um sie auszurauben. Normalerweise wäre das nicht ihr Problem, aber bei jedem Angriff zeigt sie sich kurz. Was dahinter steckt, können sie nur raten, also machen sie sich auf den Weg, um diesem Treiben ein Ende zu setzen.

Als sie in Ostende angekommen sind, stellt Patrick, der junge Panther, schnell fest, dass ausgerechnet diese Frau seine Gefährtin ist. Verzweifelt versucht er Victoria zu überzeugen, dass er ihr helfen kann, gleichzeitig ist er seinem Team verpflichtet.

Als Victoria sich endlich dazu herablässt mit ihm zu reden, entsteht ein Machtkampf, den Patrick gerne aufnimmt. Seine dominant-sadistische Seite freut sich darauf, ihr ihren Platz zu zeigen, was sich allerdings schwierig gestaltet, denn da gibt es noch diesen seltsamen Gnom, der sich ihn alles einmischt. Ist er der Schlüssel zu ihrem Verhalten?
(Klappentext)


Beurteilung


Lisa Skydla beschreibt in ihrem lebhaften und flüssigen Schreibstil die Geschichte rund um Patrick und „seinem“ Luftgeist Victoria. Sehr authentisch wird die Geschichte durch den personalisierten Erzählstil, so dass der Leser auch hinter die Fassade blicken und die Hintergründe mit einbeziehen kann. So durchlebt man beim Lesen zusammen mit Viktoria eine Vielzahl an Emotionen, von Hoffnungslosigkeit bis hin zu Hoffnung und Liebe. Auch werden die Ängste und Befürchtungen realistisch dargestellt. In diesem Fall verschwimmt auch mehr und mehr Realität und Fiktion: denn wer hat nicht schon mal erlebt/gehört, dass jemand unter Druck gesetzt wurde, in dem das Leben/die Gesundheit eines sehr Nahestehenden bedroht wurde – welche Mutter/Schwester/Freundin etc würde nicht alles für die Tochter/Schwester etc. tun? Wer hat sich nicht schon mal in einer scheinbar ausweglosen Situation befunden? Umso schwerer ist es in solch einer Situation fremde Hilfe anzunehmen, den schlechten Erfahrungen zum Trotz.

Die Loyalität und die tiefe Freundschaft der Gestaltwandler steht auch in diesem Teil wieder im Vordergrund…. Echte, unverfälschte Freundschaft, wie man sie sich nur wünschen kann.

Die expliziten Szenen zwischen Viktoria und Patrick werden sinnlich, erotisch und ästhetisch wiedergegeben. In ihnen wird vor allem das tiefe Vertrauen zueinander in den Mittelpunkt gestellt.

Realistische und alltägliche Probleme, wie Neid, Missgunst und Enttäuschung werden in diesem fiktiven Roman mehr als nachvollziehbar und realistisch dargestellt, so dass die Grenzen zwischen geschriebener Fiktion und evtl. erlebter Realität mehr und mehr in einander übergehen. Auch gelingt der Autorin erneut der Spagat zwischen Unterhaltung, Spannung, Erotik und tiefer Gefühle.



Zusammenfassung


Knapp 360 Seiten pures Lesevergnügen. Bei dem einen die Autorin Lisa Skydla erneut in die Welt der Gestaltwandler mit ihrem gut durchdachte Plot und ihrem schriftstellerischen Können entführt. Ein fiktiver Roman, der sowohl unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt.


Vielen Dank Lisa Skydla für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!


Las Vegas Milionaires Club Jayden von Ava Innings






Seiten ca 202
eBook (Kindle-Edition) 2,99€









Inhalt

What happens in Vegas stays in Vegas – oder nicht?

Vivien Westwing hat genug von Männern. Ihr Ex hat sie vor dem Traualtar stehen lassen und die Wunden sind noch nicht vollständig verheilt, als ihre Schwester sie nach Las Vegas schleppt. Nach einer ausschweifenden Party erwacht Vivien neben einem attraktiven Unbekannten, der sich als ihr frisch angetrauter Ehemann entpuppt. Während Vivien davon überzeugt ist, den größten Fehler ihres Lebens begangen zu haben, denkt der tätowierte Fremde gar nicht daran, die Ehe annullieren zu lassen. Jayden hat nämlich eine Sache erkannt: in Vivien steckt mehr, als man auf den ersten Blick ahnt und er will sie unter keinen Umständen verlieren. Ein Kampf gegen die Vernunft und um Viviens Herz beginnt.
(Klappentext)

Beurteilung

Ava Innings flashed ihren Leser erneut mit einem neuen Teil aus der berüchtigten Milionaires-Club-Reihe, die von mehreren Autoren zusammen ins Leben gerufen wurde. Innerhalb weniger Seiten zeiht uns die Autorin dank ihres flüssigen und wortgewandten Schreibstil völlig in die Gefühlswelt der verkaterten Vivien. Dank der personalisierten Erzählperspektive der sympathischen Hauptprotagonisten Vivien und Jayden, sowie den sehr gut gewählten Einschüben in die Vergangenheit, erhält der Leser kompletten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Beiden; sowie den Rundumblick über die persönlichen Hintergründe und Familienstrukturen. Somit kann der Leser völlig in der Geschichte aufgehen, mit Vivien und Jayden hoffen, leiden und eine Reihe an Gefühlen durchleben.

Auch, wenn die Geschichte mit einem „Vegas-Klassiker“  beginnt, entwickelt sie sich dennoch unerwartet mit Höhen und Tiefen. Dabei verzichtet die Autorin auf Augenwischerei, sondern beschreibt sehr authentisch die Entwicklung der beiden Liebenden. Dass dabei Selbstzweifel, Neid, Unsicherheiten und Ängste aufkommen, rundet den Plot noch ab und macht ihn realistischer. Ebenso wird der Zwiespalt in Vivien sehr deutlich herausgearbeitet: auf der einen Seite endlich die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen und glücklich zu werden, auf der anderen Seite immer noch die anerzogenen gesellschaftliche „Norm“ verbunden mit allen „eingepflanzten“ Selbstzweifeln und Enttäuschungen.

Die Loyalität und Freundschaft unter den Milionaires-Club-Freunden ist auch hier wieder mehr als spür- und greifbar… uneingeschränktes Vertrauen, bei dem jedoch mit der eigenen Meinung nicht hinter den Berg gehalten wird.

Romantik, Spannung und ein Touch Drama verbindet Ava Innings sehr gekonnt in einem mitreißenden Plot miteinander.

Jayden lässt sich auch ohne Vorkenntnisse der andern Teile lesen, und ist ebenfalls in sich abgeschlossen.


Zusammenfassung

In sich stimmiger Kurzroman von knapp 200 Seiten, in denen Ava Innnings erneut mit ihrem schriftstellerischen Können punktet und überzeugt. Dank ihres gut durchdachten und realistischen Plots, sowie des angewandten Erzählstils zieht sie den Leser innerhalb kürzester Zeit völlig in den Bann der Geschichte.
Absolute Leseempfehlung!

Vielen Dank Ava Innings für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Dieser Umstand hatte in keinster Weise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!


Dienstag, 7. Februar 2017

The Millionaire`s Game: Zwillinge küssen besser von Alexx Jones





eBook (Kindle-Edition) 2,99€








 
Inhalt

Er ist reich. Er ist erfolgreich. Er ist sexy. Und er ist nicht gerade berühmt dafür, mit Frauen gut umzugehen… Bis eine ganz besondere Frau seine Aufmerksamkeit weckt …

Adam Harrison ist ein millionenschwerer Kunstmogul und der CEO des New Yorker Familienimperiums „Harrision & Sons“. Er ist attraktiv, smart und steht auf unverbindliche, dominante Beziehungen zu Frauen, die stets rein körperlicher Natur sind.
Adams scheinbar so perfektes Leben bekommt einen heftigen Riss, als er erfährt, dass seine verstorbenen Eltern im die Wahrheit über seine Herkunft ein Leben lang verschwiegen haben. Nicht nur das – er hat sogar einen Zwillingsbruder, der mit seiner Adoptivfamilie etwas weniger Glück hatte als er selbst. Oder täuscht er sich da?
Als Adam seinen völlig identisch aussehenden, doch grundverschiedenen Bruder Gary Callaghan kennenlernt, kommt ihm eine wahnwitzige Idee, die er gemeinsam mit seinem Zwilling umsetzen möchte …
Zudem begegnet Adam der liebenswerten Lily Dixon, eine junge, unbekannte Schauspielerin, die bei ihm plötzlich für  Gefühlschaos sorgt …
Kann diese zauberhafte Frau sein verschlossenes Herz öffnen und ihm zeige, wie sich wahre Liebe anfühlt?
Eine unterhaltsame, herzerwärmende und etwas andere Millionärsgeschichte über einen Mann, der scheinbar alles hat und sich trotzdem auf die Suche nach dem Wichtigsten im Leben begibt.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn dein Leben plötzlich Kopf steht? Was, wenn du die Leere in dir immer deutlicher spürst? Wenn du plötzlich erfährst, dass du gar nicht der bist, der du immer denkst zu sein? Kann es sein, dass Geld allein nicht glücklich macht und dein Zwillingsbruder in Wirklichkeit das große Los gezogen hatte? Und wie passt Lily in das Ganze?

Alexx Jones entführt uns in eine etwas anders geartete Millionärs-Geschichte, in der neben Selbstzweifel, Selbsterkenntnis und Einsicht eine große Rolle spielen. Plausibel wird dabei die Geschichte rund um den Millionär Adam und seinen bis dato unbekannten Zwillingsbruder Gary in Szene gesetzt. Einfühlsam und zeitgleich humorvoll erzählt die Autorin  dabei den inneren Kampf von Adam, sowie seine gewonnen Einsichten: Geld allein macht eben doch nicht glücklich.

Gut wird dabei die familiäre Bande von Garys Adoptionsfamilie herausgearbeitet, ebenso wie das doch einsame Leben von Adam. Sehr unterhaltsam waren die Probleme und Missverständnisse, die bei dem Rollentausch der beiden Brüder aufkamen.

Hat man erst mal in die Geschichte hineingefunden, liest es sich flüssig. Was mir jedoch etwas gefehlt hat, war irgendeine Form der Identifizierung mit den Gefühlen oder Gedanken von Adam/Lily oder Gary. Die Geschichte war zwar in sich stimmig und regte auch zum Nachdenken an, aber mir persönlich fehlte das gewisse Etwas.
Auch war nicht immer ersichtlich aus welcher Perspektive gerade erzählt wird. Die Sprünge zwischen den einzelnen Personen war visuell durch Absatz etc. nicht nachvollziehbar.

Zusammenfassung

250 Seiten, die das Pro und Contra eines Millionärs aufzeigen. Alexx Jones entführt ihren Leser meist flüssig, humorvoll und unterhaltsam in die Welt des Millionärs Adam und seines Zwillings Gary. Eine etwas anders geartete Millionärsgeschichte, bei der auch die Liebe und tiefe echte Gefühle nicht zu kurz kommen.


Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte in keinster Weise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.

Freitag, 30. Dezember 2016

Wild Thing - Eigentum des Wolfes von Lisa Skydla




Seiten 268
Ebook (Kindle Edition) 3,99€
Taschenbuch 12,95€
ISBN-13: 978-3-945076-76-7







Inhalt

Als der Alarm im Söldnerlager in Ballygannon losgeht, ahnt Brian noch nicht dass er gleich seiner Gefährtin gegenüberstehen wird. Doch als aus dem wunderschönen Falken eine junge Frau wird, stockt ihm der Atem und er weiß, dass sie die Eine ist.
Allerdings ist Caitlin nicht nur jung, sondern auch dickköpfig, wild und hat ihren absolut eigenen Willen. Sie lässt keine Chance aus den jungen Wolf herauszufordern und ihm zu zeigen, dass man sie nicht einfach bändigen kann. Obwohl sie die SM-Spiele mit Brian liebt und absolut genießt, fürchtet sie sich doch insgeheim davor sich komplett zu unterwerfen und ihre Freiheit zu verlieren.
Dass Steward McFlann, der Chef der Söldner, ihr Onkel ist, macht die ganze Sache nicht gerade besser!
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man so tief verletzt ist, das man unbeabsichtigt, die die einem noch geblieben sind durch sein Verhalten verletzt? Wenn man Angst hat sich jemandem zu öffnen, da man befürchtet am Ende wieder allein da zustehen und verletzt zu werden? Wenn Rebellion deine Art ist mit der Situation zurechtzukommen? Wer kann einem da noch helfen? Was, wenn man sehr spät bemerkt, dass man alle aus seinem Leben erfolgreich vertrieben hat und man schlussendlich wirklich fast ganz alleine da steht? Kann man so viele Fehler wieder bereinigen?

Caitlin, nach außen hin die Rebellin schlecht hin, innerlich jedoch zutiefst verletzt und allein, gefangen in ihren Gefühlen, Zweifeln und Perspektivlosigkeit trifft unverhofft auf ihren Gefährten, den jungen Gestaltenwandler Brian. Eigentlich könnte jetzt alles in geordneten Bahnen laufen, wäre da nicht die tiefen Narben auf Caitlins Seele. Kann der junge Wolf den Schutzpanzer durchdringen bevor alles zu spät ist und Caitlin alle durch ihr Verhalten in Gefahr gebracht hat?

Lisa Skydla überzeugt mit ihrem 4. Teil der Wild Thing – Reihe erneut durch ihren flüssigen, wortgewandten und packenden Schreibstil. Sehr einfühlsam und authentisch beschreibt sie dabei die Gefühls- und Gedankenwelt v.a. von der rebellierenden Caitlin, die man im Laufe der Zeit einfach in sein Herz schließen muss und mehr und mehr das Bedürfnis erfährt sie einfach in die Arme zu schließen und ihr bei der Bekämpfung ihrer Ängste zu helfen, aber auch den Drang verspürt ihr gehörig die Meinung zu sagen um sie auf den richtigen Weg zurück zu bringen. Durch den Wechsel in der Erzählperspektive ermöglicht die Autorin ihrem Leser hinter die Fassaden zu schauen und die beiden Hauptprotagonisten besser zu verstehen.

Die expliziten Szenen beschreibt die Autorin authentisch, geschmackvoll, ästhetisch und erotisch. Wie in sämtlichen Werken von Lisa Skydla finden auch hier SM-Elemente ihre Berechtigung, wobei jedoch die Gefühle und das Vertrauen wieder im Vordergrund stehen.

Die einzelnen Teile der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind. Dem besseren Verständnis – da wiederkehrende Personen und Zusammenhänge – empfiehlt es sich die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen.


Zusammenfassung

Sehr bewegender und ergreifender Plot, der einen auch nach dem Lesen noch eine Zeitlang beschäftigt. Lisa Skydla besticht auch hier wieder mit ihrem schriftstellerischen Können. Lesevergnügen pur, bei dem die Grenzen von Fiktion und Realität fließend ineinander übergehen.


Danke Lisa Skydla für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung des Werkes.

Dreams - Nacht über Miami (Dreams 3) von Amanda Frost




Seiten 340
eBook (Kindle-Edition) 3,99€
Taschenbuch 11,99€








Inhalt

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch haben sie einen Gemeinsamkeit: sie kämpfen beide um die IndyCar-Meisterschaft.
Ginger ist die erfolgreichste Frau im amerikanischen Rennsport und der Liebling der Nation. Aufgewachsen im Sunshine-State Florida, führt sie mit ihrem langjährigen Freund Charly ein zufriedenes Leben.
Nick hingegen hat gerade einen aufsehenerregenden Prozess gegen seine Exfrau verloren, woraufhin er Deutschland den Rücke gekehrt hat.
Doch die Faszination und Hitze des Motorsports ist allgegenwärtig, und plötzlich sprühen nicht nur auf der Rennstrecke die Funken.
Eine junge Frau zwischen zwei Männer. Für wen wird sie sich entscheiden!
(Klappentext)


Beurteilung

 „Dreams – Nacht über Miami“  ist bereits der 3. Teil der Dreams-Reihe von Amanda Frost. Wie in ihren beiden vorangehenden Büchern fesselt einen die Autorin durch schriftstellerisches Können, dem richtigen Maß an Drama, Spannung und Erotik, sowie einem mitreißenden Plot. Bereits liebgewonnene Charaktere aus Dreams 1 und 2 bekamen auch hier Randrollen, so dass die 3 Bücher ein rundes Gesamtwerk darstellen; jedoch sind alle drei Teile in sich abgeschlossen und können auch einzeln gelesen werden.

Innerhalb weniger Seiten taucht der Leser in die Welt des Rennsports ab. Rasant bleibt es dabei nicht nur auf der Rennstrecke zwischen den beiden ungleichen Hauptdarstellern Ginger, dem Liebling der Nation, und dem ehemaligen Formel-1-Piloten Nick, sondern mehr und mehr kollidieren sie auch im Privaten. Die sexuelle Spannung zwischen ihnen ist mehr und mehr greifbar…. wäre da jedoch nicht Gingers langjähriger Lebensgefährte Charly, der seit jeher Gingers Ruhepol und Erdung in ihrem Leben darstellt. In zunehmendem Maße gerät Ginger zwischen die Stühle… wie soll sie sich entscheiden? Auf der einen Seite ein Lebemann, der gleichzeitig ihr größter Konkurrent ist und auf der anderen Seite ihr Ruhepol, Freund und Geliebter….

Personalisierte Erzählperspektive, aus der Sicht von Ginger, ein mitreißeder und sehr gut durchdachter Plot vervollständigen das Gesamtwerk ebenso wie der sehr flüssige, wortgewandte und spannungsgeladener Schreibstil von Amanda Frost. Ein rundherum sehr gelungener 3. Teil der Dreams-Reihe mit authentischen Höhen und Tiefen, zwischenmenschlichen Diskrepanzen und dem Bedürfnis auf sein Gefühl zu hören.


Zusammenfassung

Amanda Frost überzeugt erneut mit einem sehr authentischen und in sich stimmigen Werk. Verstärkt wird dies abermals durch ihr schriftstellerisches Können ihren Leser an ihr Werk zu binden und eine Identifizierung mit den einzelnen Protagonisten zu ermöglichen. Dabei überzeugt ihre Balance aus Spannung, Dramatik und Erotik. 340 Seiten pures Lesevergnügen.


Vielen Dank Amanda Frost für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes.

Dienstag, 13. September 2016

Crazy Desire - Liebesrausch auf Sylt von Kerry Greine und Ben Bertram






eBook (Kindle-Edition) 1,49€








Inhalt

Seitdem Tinka den Barkeeper Malte auf einer Abschiedsfeier kennenlernte, geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf! Fast jeden Abend geht sie auf die Strandpromenade und sucht sich in der Bar einen ruhigen Platz, um ihn zumindest sehen zu können.
Ihre erotischen Fantasien fordern mehr, ihr Herz sehnt sich nach seiner Nähe. Doch ihr Verstand sagt ihr, dass ein Barkeeper wie Malte nichts für sie ist, hat er doch sicher an jedem Finger gleich mehrere Frauen hängen. Ein solcher Mann passt nicht in ihr Leben – viel zu groß ist ihre Angst, verletzt zu werden.
Als er jedoch völlig überraschend als Patient in ihrer Praxis auftaucht, kann Tinka sich nicht länger von ihm fernhalten. Obwohl ihr Kopf protestiert, folgt sie ihrem Herzen und lässt sich auf das Abenteuer mit ihm ein.
Schon bald wird ihr klar – Malte ist genau so, wie sie es vermutet hatte …
Oder etwa doch nicht? Hatten ihr lediglich ihre Ängste einen Streich gespielt?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn der Kopf das Gegenteil vom Herz möchte? Wenn man sich von seinen Ängsten leiten lässt? Wenn Unsicherheit zu Missverständnissen führen, die beinahe alles zerstören?...

Mit „Crazy Desire – Liebesrausch auf Sylt“ starten Kerry Greine und Ben Bertram erneut durch. Auch wenn es sich hierbei um den zweiten Teil der Liebesperlen-Reihe handelt, die auf Sylt spielt, ist auch dieser Roman in sich abgeschlossen und kann ohne Kenntnis von „Wenn die Liebe erinnert“ gelesen werden.

Durch ihren sehr flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil entführen einen die Autoren innerhalb weniger Seiten nach Sylt und in die Geschichte rund um Malte und Tinka. Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, mit Selbstzweifeln und Missverständnissen, mit einem Kampf zwischen Herz und Verstand… das wahre Leben wurde in eine romantische Liebesgeschichte verpackt.

Das Autorenduo ermöglicht durch die wechselnde Erzählperspektive zwischen Malte und Tinka ihrer Leserschaft erneut in die Köpfe der beiden überaus sympathischen Protagonisten zu sehen, mit ihnen zu leiden, zu hoffen und zu lieben. Die Gefühle und auch die Selbstzweifel werden so plausibel und nachvollziehbar wiedergegeben, dass ich an einigen Stellen des Romans am liebsten eingegriffen hätte, v.a. Malte nach seiner unmöglichen „Abservierung“ am liebsten den Kopf gewaschen hätte! – Ja emotional war ich komplett im Plot gefangen – wieder einmal!

Langeweile kam beim Lesen definitiv nicht auf – im Gegenteil ich legte den Kurzroman erst nach Beendigung wieder weg…


Zusammenfassung

Kerry Greine und Ben Bertram überzeugten mich hier erneut mit einem sehr flüssigen, angenehmen und fesselnden Schreibstil. Realitätsnah, plausibel und nachvollziehbar bringen die Beiden die Gefühle, Gedanken und Ängste/Selbstzweifel ihrer Protagonisten rüber und ermöglichen somit eine Identifikation mit Tinka und Malte.
War ich vom ersten Teil nicht restlos überzeugt, begeisterte mich der zweite Teil komplett!


Vielen Dank, Kerry Greine und Ben Bertram, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Montag, 11. Juli 2016

Dreams - Eines Nachts in Quebec von Amanda Frost



eBook 3,99€
Taschenbuch 11,99€
Seiten 344
ISBN-10: 1534785043
ISBN-13: 978-1534785045







Inhalt

Zwei Menschen – zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin.
Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ei, denn für beide steht die Karriere im Vordergrud.
So muss zuerst ein Unglück geschehe, und es bedarf eines Richterspruchs, damit die Liebe eine Chance bekommt.
Aber kann eine Romanze über zwei Kontinente hinweg überhaupt funktionieren?



Beurteilung

Danke, Amanda Frost für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn zwei Menschen mit der gleichen Einstellung zu Sex und Beziehung aufeinandertreffen? Und gerade dieses Aufeinandertreffen, dein gesamtes Weltbild zum Wackeln bringt und du so einiges in deinem Leben in Frage stellst? Wenn ein Unglück dir erst die Augen öffnen muss, damit du erkennst was wirklich wichtig ist… Aber welche Rolle spielt in dieser Situation die Richterin? Trennen beide Protagonisten doch der Ozean? Wieviel kann Liebe ertragen?

Amanda Frost entführt ihren Leser mit ihrer sehr gut durchdachten, authentischen und zum Träumen einladenden Geschichte. Unterstützend wird dies durch die wechselnde Erzählperspektive, sowohl aus der Sicht der taffen und selbstbewussten Anwältin Samantha, als auch durch den Profieishockeyspieler und Bad Boy Ryan. Dadurch erhält der Leser sowohl Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der weiblichen, als auch des männlichen Hauptprotagonisten – was wiederum eine Identifizierung mit jenen ermöglicht, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten komplett in die Geschichte eingebunden ist. Das schriftstellerische Können der Autorin, bzgl. flüssigem und bildhaften Schreibstil kommt noch begünstigend hinzu, ebenso Emotionen auf den Leser beim Lesen zu übertragen. So ist nicht verwunderlich, wenn man das ein oder andere Mal eine Träne – vor Freude oder weil man mitleidet – verdrücken muss.

Ein sehr authentischer Plot, der jederzeit in dieser Form passieren könnte. Die Handlung beschreibt die Autorin so realistisch, dass man mehr und mehr beim Lesen vergisst, dass es sich hierbei um Fiktion handelt.

Die Autorin zeigt in diesem Werk erneut nicht nur die „Sonnenseite“, sondern auch die „Schattenseiten“ einer Beziehung an – mit Höhen und Tiefen, Zweifel und Selbstbewusstsein, Vertrauen und Mißtrauen, Humor und Sarkasmus … wodurch dieser Roman, wie oben bereits erwähnt sehr realistisch rüber kommt.


Zusammenfassung

344 Seiten, die im Nu gelesen sind, durch den fesselnden, flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil von Amanda Frost. Eine Liebesgeschichte verpackt mit Höhen und Tiefen in einem sehr gut durchdachten und authentischen Plot. Gefühle werden beim Lesen lebendig und der Leser förmlich in den Bann der Geschichte gezogen.

Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!

Sonntag, 29. März 2015

Pfefferminzeis von Hannah Kaiser
















Inhalt

Als Theresa Bennets Kerzenladen abbrennt, steht sie vor dem finanziellen Ruin. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in einer Bar zu arbeiten, damit sie wenigstens die nächste Mahlzeit für sich und ihre neurotische Katze bezahlen kann. Dort lernt sie Devon Frenley kennen, einen Eishockey-Torhüter auf der Flucht vor einer aufdringlichen Stalkerin. Er macht Theresa ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Allerdings bringt es die beiden schnell in die unmöglichsten Situationen und auch Theresas traumatische Vergangenheit lässt sich nicht so einfach ignoriere, wie sie es gern hätte.
(Quelle Amazon)


Beurteilung

Mehr als neugierig machte ich mich über „Pfefferminzeis“ her, weckte die Autorin auf der Leipziger Buchmesse bei ihrer Lesung bereits mein Interesse. … und ich wurde wieder nicht enttäuscht!

Kann man wirklich einen unmoralischen Vertrag eingehen ohne Gefühle aufzubauen? Was tun, wenn diese jedoch überhand nehmen? Wie sich schützen?

Innerhalb weniger Seiten ist man als Leser mit den beiden Hauptprotagonisten verschmolzen, d.h. man nimmt an ihren Gefühlen, Gedanken und ihren Handlungen teil. Hervorgerufen wird dies durch die verwendete personalisierte Erzählperspektive und durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin selbst.

Die Gedanken und Gefühle werden authentisch und realistisch dargestellt, verbunden mit Selbstzweifeln, Unzulänglichkeitsgefühlen, Schuldzuweisung und einer nicht aufgearbeiteten traumatischen Vergangenheit.

Hannah Kaiser gelingt es häppchenweise Theresas Vergangenheit anzudeuten, wodurch der Leser in seiner Neugier bestärkt wird weiter zu lesen um das Geheimnis zu lüften.

Ein Weglegen von Pfefferminzeis war in keinster Weise möglich! Es fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und so sind die 257 Seiten sprichwörtlich im Nu gelesen.

Meiner Meinung nach ist Pfefferminzeis extrem emotional und authentisch geschrieben. Eine Geschichte, wie aus dem reellen Leben, die auf der einen Seite aus Tragik und Dramatik, auf der anderen Seite voller Gefühle und menschlicher Probleme besteht. Dass sich dabei die beiden Hauptprotagonisten mehr oder weniger ihrem Glück selbst im Wege stehen, macht diese nur noch sympathischer.

Pfefferminzeis ist für mich eins ihrer besten Werke überhaupt und eine absolute Kaufempfehlung!


Freitag, 16. Mai 2014

Sarah in Love - Runde Tatsachen von Leocardia Sommer











Inhalt:
„Okay, es ist erwiesen. Die schlichte Wahrheit! ICH BIN NICHT SCHLANK! Na und?“
Sarah, Mitte 30, ist nicht gerade das, was man ein Topmodel nennt. Trotzdem hat sie beschlossen, so zu bleiben, wie sie ist und hat endlich dem ewigen Kampf gegen die Pfunde abgeschworen. Einzig an die Liebe glaubt sie nicht mehr, denn sie kann sich nicht vorstellen, dass ein Mann sie sexy und begehrenswert finden kann, so, wie sie eben ist – rund. Als sie Erik trifft, könnte ihr persönliches Märchen wahr werden, wäre da nicht das Teufelchen Zweifel: Spielt Erik nur mit ihr, liebt er sie wirklich und kann sie ihm vertrauen? Welche Ziele verfolgt Sarahs Freundin Nelly! Und, als wäre das nicht genug, ist da auch noch Ben, Eriks bester Freund, der mit ihr flirtet. Wird Sarah in diesem Gefühlschaos den Überblick behalten? Chaos und Angst, Leidenschaft und Sex, Liebe und Hoffnung. Vernunft gegen Gefühle – was wird gewinnen?

Beurteilung:
Die Autorin schafft es perfekt ein sehr heikles Thema in ihren Roman einzubauen: Gewichtprobleme und die daraus resultierenden persönlichen Bedenken und Ängste. Zu Beginn des Romans erfährt man sehr viel über das Gefühlschaos in Sarahs Kopf, dieses jedoch wichtig für die Verhaltensweise Sarahs in dem Roman ist. War mir, wenn ich ehrlich bin am Anfang nicht klar, man wird sehr zum Nachdenken angeregt, findet sich selbst in vielen Gedankengängen wieder und schon identifiziert man sich mit der Hauptprotagonistin Sarah.

Es werden 6 sehr unterschiedliche Charaktere und ihre Konstellationen zu einander in diesem Buch beschrieben:

·         Sarah, die mit ihrem Körper unzufrieden ist und sich eine Schutzbarriere um ihr Herz deshalb aufgebaut hat. Sie ist voller Selbstzweifel, Unzulänglichkeitsgefühl, Ängsten, sexuell kaum erfahren und emotional, als sie erkennt, sich verliebt zu haben überfordert; auch wenn sie nach außen hin selbstbewusst erscheint.
·         Erik, der „Wikinger“, groß, stark, selbst nicht das Idealbild, dass man von einem Mann hat. Er ist äußerlich selbstbewusst, aber innerlich genauso verletzlich und unsicher wie Sarah  - seine wahren Gefühle kann er sich zuerst nicht eingestehen und offen aussprechen
·         Nelly – sogenannte beste Freundin von Sarah. Dahinter verbirgt sich jedoch ein frustrierter, neidischer, integranter Männervamp in blond, die sich mit ihrer dicken Freundin schmückt, um sich selber in besserem Licht darzustellen
·         Kalle, ein Freund Eriks, ruhig und in Nelly verliebt. Er vermag als einziger hinter die Fassade von Nelly zu blicken und versucht diese zu durchbrechen
·         Ben, der beste Freund und Geschäftspartner von Erik, der sich zu Sarah hingezogen fühlt, auch wenn sie gar nicht seinem üblichen Beuteschema entspricht
·         Evi, die lang gesuchte wahre Freundin für Sarah

Auch wird von der Autorin sehr authentisch beschrieben, wie Missverständnisse, keine Bereitschaft als erster über den Schatten zu springen um über seine Gefühle zu reden ins absolute Gefühlschaos führen, verstärkt noch durch neidische Intrigen. Dieser Konflikt zerstört nicht nur eine langjährige Freundschaft beinahe (Ben – Erik), sondern auch die junge Liebe zwischen Erik und Sarah. Und welche Rolle hat dabei Nelly? Oder Kalle? Mehr erfahrt ihr vom Inhalt von mir nicht… selber lesen J


Abschließend möchte ich sagen, dass obwohl ich zu Beginn sehr skeptisch war, die Autorin ein sehr gelungenes Werk erschaffen hat, das ein leider meist totgeschwiegenes Thema beinhaltet.

Vielen Dank an den Klarant Verlag zur Überlassung dieses Ebooks zur Rezensio