Posts mit dem Label Millionaires-Reihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Millionaires-Reihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. September 2017

Las Vegas Milionaires Club Jayden von Ava Innings






Seiten ca 202
eBook (Kindle-Edition) 2,99€









Inhalt

What happens in Vegas stays in Vegas – oder nicht?

Vivien Westwing hat genug von Männern. Ihr Ex hat sie vor dem Traualtar stehen lassen und die Wunden sind noch nicht vollständig verheilt, als ihre Schwester sie nach Las Vegas schleppt. Nach einer ausschweifenden Party erwacht Vivien neben einem attraktiven Unbekannten, der sich als ihr frisch angetrauter Ehemann entpuppt. Während Vivien davon überzeugt ist, den größten Fehler ihres Lebens begangen zu haben, denkt der tätowierte Fremde gar nicht daran, die Ehe annullieren zu lassen. Jayden hat nämlich eine Sache erkannt: in Vivien steckt mehr, als man auf den ersten Blick ahnt und er will sie unter keinen Umständen verlieren. Ein Kampf gegen die Vernunft und um Viviens Herz beginnt.
(Klappentext)

Beurteilung

Ava Innings flashed ihren Leser erneut mit einem neuen Teil aus der berüchtigten Milionaires-Club-Reihe, die von mehreren Autoren zusammen ins Leben gerufen wurde. Innerhalb weniger Seiten zeiht uns die Autorin dank ihres flüssigen und wortgewandten Schreibstil völlig in die Gefühlswelt der verkaterten Vivien. Dank der personalisierten Erzählperspektive der sympathischen Hauptprotagonisten Vivien und Jayden, sowie den sehr gut gewählten Einschüben in die Vergangenheit, erhält der Leser kompletten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Beiden; sowie den Rundumblick über die persönlichen Hintergründe und Familienstrukturen. Somit kann der Leser völlig in der Geschichte aufgehen, mit Vivien und Jayden hoffen, leiden und eine Reihe an Gefühlen durchleben.

Auch, wenn die Geschichte mit einem „Vegas-Klassiker“  beginnt, entwickelt sie sich dennoch unerwartet mit Höhen und Tiefen. Dabei verzichtet die Autorin auf Augenwischerei, sondern beschreibt sehr authentisch die Entwicklung der beiden Liebenden. Dass dabei Selbstzweifel, Neid, Unsicherheiten und Ängste aufkommen, rundet den Plot noch ab und macht ihn realistischer. Ebenso wird der Zwiespalt in Vivien sehr deutlich herausgearbeitet: auf der einen Seite endlich die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen und glücklich zu werden, auf der anderen Seite immer noch die anerzogenen gesellschaftliche „Norm“ verbunden mit allen „eingepflanzten“ Selbstzweifeln und Enttäuschungen.

Die Loyalität und Freundschaft unter den Milionaires-Club-Freunden ist auch hier wieder mehr als spür- und greifbar… uneingeschränktes Vertrauen, bei dem jedoch mit der eigenen Meinung nicht hinter den Berg gehalten wird.

Romantik, Spannung und ein Touch Drama verbindet Ava Innings sehr gekonnt in einem mitreißenden Plot miteinander.

Jayden lässt sich auch ohne Vorkenntnisse der andern Teile lesen, und ist ebenfalls in sich abgeschlossen.


Zusammenfassung

In sich stimmiger Kurzroman von knapp 200 Seiten, in denen Ava Innnings erneut mit ihrem schriftstellerischen Können punktet und überzeugt. Dank ihres gut durchdachten und realistischen Plots, sowie des angewandten Erzählstils zieht sie den Leser innerhalb kürzester Zeit völlig in den Bann der Geschichte.
Absolute Leseempfehlung!

Vielen Dank Ava Innings für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Dieser Umstand hatte in keinster Weise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!


Freitag, 4. August 2017

Las Vegas Millionaires Club - Lee von Liv Keen














Inhalt


Nachdem der Hotelmagnat Lee Campbell in seine Heimatstadt Las Vegas zurückkehrt, weiß er, dass er sich bedingt durch seine dunkle Vergangenheit in die Höhle des Löwen begibt. Als er jedoch in der Stripperin Faye Reesa, die kleine Schwester seines ehemals besten Freundes, wiedererkennt, ist er zwischen Entsetzen und ihrer unglaublichen Anziehungskraft hin- und hergerissen. Der Wunsch, Reesa zu helfen, zwingt Lee, sich erneut mit den Dämonen seiner Vergangenheit anzulegen. Dabei stellt er vor allem fest: Die Bosse der Unterwelt vergeben nie…


Beurteilung


Was, wenn dich die Vergangenheit einholt? Wenn nichts so ist, wie du dachtest? Wenn plötzlich Gefühle hervorbrechen, wo eigentlich keine sein sollten, oder? Wenn auf einmal dein Leben nicht mehr so wichtig erscheint? Wenn du dich entscheiden musst: dein Leben, oder das eines kleinen Jungen und der Frau, die du liebst… Wie soll man hierbei die richtige Entscheidung treffen?


Liv Keen besticht in diesem Teil  der Millionaires Club – Reihe mit einem sehr wortgewandten, flüssigen und fesselnden Schreibstil. Unterstützung findet dieser in einem sehr gut durchdachten, stimmigen und plausiblen Plot, in dem nach und nach Fiktion mit der Realität beim Leser verschmelzen. Dank dem wechselnden personalisierten Erzählstil zwischen den beiden sympathischen Hauptprotagonisten Lee und Reesa erhält der Leser einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit, die Gefühle und die Gedanken der Beiden. Dennoch wird die Spannung in Bezug auf die Geschehnisse und Umstände aufrecht erhalten bzw. forciert.


Sehr gut gelungen ist der Mix aus tiefen Gefühlen, Enttäuschung, Neid, Spannung, Ausweglosigkeit und Hoffnung, sowie wahrer Freundschaft.


Gerade die unschöne Vergangenheit der beiden Hauptprotagonisten bewegt einen sehr beim Lesen und macht zugleich Mut, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, denn kämpfen lohnt sich…


Das Gefühlswirrwarr und der Mangel an Vertrauen der taffen Reesa und des Hotelmagnaten Lee sind mehr als nachzuvollziehen, und durch den oben schon erwähnten Erzählstil, kann sich der Leser sehr gut v.a. mit Reesa, aber auch mit Lee identifizieren, mit ihnen leiden, hoffen und bangen…


Dieser Teil der Millionaires-Club Reihe ist wie seine Vorgänger auch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.



Zusammenfassung


Liv Keen überzeugt mit schriftstellerischem Können, einem sehr gut durchdachten und plausiblen Plot und einem gekonnten Mix aus Spannung und tiefer Gefühlen. 170 Seiten Lesevergnügen pur: von der ersten bis zur letzten Seite! Eine Geschichte, die einen beim Lesen nachhaltig berührt und nach Beendigung des Buches noch nicht gleich los lässt!


Las 

Vielen Dank Liv Keen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Dieser Umstand hatte keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes!

Dienstag, 31. Januar 2017

L.A. Millionaires Club - Tristan von Ava Innings







eBook (Kindle-Edition) 2,99€
130 Seiten







Inhalt

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ war – bis zu dem Tag, an dem bei ihm ein Hirntumor diagnostiziert wird – der Leitsatz von Musikproduzent Tristan Holloway. Nach der OP ist jedoch nichts mehr, wie es war und obwohl Tristan seit geraumer Zeit Gefühle für die zarte Abby hegt, ist nun seinen oberste Priorität, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Als Abby wiederholt Zeugin seiner Exzesse wird, erkennt sie, dass sie Tristan nicht helfen kann und zieht sich verletzt zurück – nur um sich wenig später in den  Armen eines anderen wiederzufinden. Erst als sie den Kontakt mit Tristan abbricht, realisiert dieser, dass er einen schwerwiegenden Fehler begangen hat. Gelingt es Tristan nach allem, was er Abby zugemutet hat, sie zurückzugewinnen oder hat er die Chance auf die große Liebe verspielt?
(Klappentext)

Beurteilung

Mitreißend und sehr emotional ergreifend ist der Erzählstil von Ava Innings kurz zusammenzufassen. Innerhalb weniger Zeilen/Seiten bindet die Autorin ihren Leser an ihre sehr gut strukturierte und plausible Geschichte rund um Tristan, seine alles in Frage stellende Erkrankung und Abby.

Dabei behandelt die Autorin gekonnt nicht nur die tiefe Freundschaft zwischen Abby und Reagan, sowie zwischen den Jungs des Millionaires Club, sondern wagt sich auch sehr emotional geladen an ein oftmals heikles Thema: Krankheit/Krebs. Dabei beschreibt Ava Innings sehr gefühlvoll die Regungen und Gefühle der einzelnen Hauptprotagonisten, ebenso wie mit ihrer Art mit diesem Schicksalsschlag um zu gehen. Dass dabei Gefühle unbewusst tief verletzt werden ist sowohl nachvollziehbar, als auch verständlich. Beide Seiten dieses einschneidenden Einschnittes werden gekonnt in Szene gesetzt, so dass der Leser sowohl auf der einen Seite den Freiheitsdrang von Tristan, als auch auf der anderen Seite die tiefe Verzweiflung und Verletzung von Abby mehr oder weniger verstehen kann. Eine Identifizierung mit den sympathischen Hauptprotagonisten ist unweigerlich.

Aber auch die tiefe Verbundenheit zwischen den Beiden arbeitet die Autorin sehr gut nachvollziehbar heraus. Was mit einem Telefonanruf began, kann eventuell in wahrer Liebe enden… Käme das reale Leben nicht dazwischen, oder?

Auch wenn es sich bei den Hauptprotagonisten des „Millionaire Clubs“ um Millionäre handelt, hat dieser Umstand nichts mit devoten Weibchen und reichem Millionär zu tun, sondern die weiblichen Hauptprotagonisten stehen mit beiden Beinen im Leben und geben auch Paroli.

Die einzelnen Bücher der Reihe „Millionaires Club“ sind jeweils in sich abgeschlossen und können auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Allerdings empfiehlt es sich für die Hintergrundinformationen die Reihe chronologisch nach ihrem Erscheinen zu lesen, da die Millionaires-Clique immer wieder in den einzelnen Büchern auftaucht und auch in die Ereignisse mehr oder weniger einwirkt.

Zusammenfassung

Die Geschichte rund um Tristan und Abby wurde von Ava Innings sehr gut recherchiert (medizinische Fakten). Sie ist aufwühlend, emotional und gleichzeitig mit trockenem Humor gespickt. Das Ganze verpackt in einen fesselnden und mitreißenden Schreibstil. Ein absolutes Lesevergnügen, bei dem das Buch erst am Ende wieder weggelegt werden kann.


Vielen Dank, Ava Innings für das Rezensionsexemplar und dass ich erneut als Testleserin fungieren durfte. Dieser Umstand hatte in keinster Weise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes!

Freitag, 30. Dezember 2016

Miami Millionaires Club - Dante von Liv Keen




Seiten 145
eBook (Kindle-Editon) 2,99€










Inhalt

Der attraktive Clubbesitzer Dante Sánchez ist schwerreich und der Mann, der Haleys Leben und das ihrer Schwester zerstört hat. Nachdem hinter seinem Club eine Leiche gefunden wird, ist ausgerechnet Haley der leitende Detective und Dante rückt in den Fokus ihrer Ermittlungen.
Obwohl Detective Haley Chenova sich nichts sehnlicher wünscht, als den verhassten Bad Boy zu überführen du für den Rest seines Lebens in der Hölle zu schicke, erkennt sie schnell, dass etwas an der ganzen Geschichte faul ist. Zudem scheint weit mehr hinter seiner dunklen unergründlcihen Fassade zu stecken, und Dante weckt gegen ihren Willen widersprüchliche Gefühle in ihr. Doch auch die Dämonen der Vergangenheit lauern schon darauf, Dante alles zu nehme, was ihm lieb ist.

Eine prickelnde Novelle mit ca. 145 Normseiten voller Spannung und Geheimnissen.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man plötzlich die Gelegenheit bekommt, den „Feind-Nr.1“ endlich für alles büßen zu lassen, was er einem in der Vergangenheit angetan hat? Nur um dann festzustellen, dass nichts und niemand ist wie es scheint? Wenn sich unerwartet ein ganz anderes Bild von seinem Gegenüber auftut und man seine eigene Meinung über jenen in Frage stellen muss? Wenn Gefühle aufkommen, die eigentlich nicht aufkommen sollten? Wenn der wahre Feind jemand ganz anderes ist….

Liv Keen zieht ihren Leser mit „Dante“ in ihren Bann. Schriftstellerisches Können wie flüssiger, mitreißender und wortgewandter Schreibstil in Kombination mit einem sehr guten Auge für ein Gleichgewicht aus Spannung, Geheimnis, Rache und erotischer Interferenz, sowie tiefer Gefühle überzeugen mich hier.

„Nichts ist wie es scheint“ … so könnte man den Kern zusammenfassen. Man sollte immer hinter das Ganze blicken und sich dann erst eine Meinung über seinen Gegenüber machen und sich nicht von seinen Gefühlen leiten lassen. Leichter gesagt als getan. Diese Erfahrung muss auch Haley machen. Aber auch Dante muss einsehen, dass er sich öffnen und sich seiner Vergangenheit stellen muss, um in die Zukunft blicken zu können. Alles könnte so einfach sein, wenn sich das Drama nicht zuspitzen würde und plötzlich weitere Leben bedroht werden….

Die beiden Hauptprotagonisten werden von Liv Keen gekonnt in Szene gesetzt. Dabei ermöglicht sie ihrem Leser durch den angewandten personalisierten Erzählstil zwischen Dante und Haley hinter die Fassaden zu blicken, in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden komplett einzutauchen und mit ihnen zu hoffen und gleichzeitig zu leiden. Eine Identifikation ist somit unweigerlich – als Leser geht man komplett in dem Plot auf und innerhalb kürzester Zeit ist man auch schon am Ende angelangt.

Die Gefühle, Gedanken und die Motivation der Einzelnen werden sehr authentisch und realistisch in Szene gesetzt.

Die einzelnen Teile der Millionaires Club – Reihe sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.


Zusammenfassung

Spannungsgeladener und geheimnisvoller Plot verpackt in einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil, abgerundet mit einer Prise Erotik/Liebe/tiefer Gefühle. Liv Keen überzeugte mich auf gesamter Linie mit ihrem Werk „Dante“ aus der Millionaires Club – Reihe. Spannung, Dramatik und tiefe Gefühle von der ersten bis zur letzten Seite.


Vielen Dank Liv Keen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes.

Dienstag, 8. November 2016

L.A. Millionaires Club - Chandler von Ava Innings






Seiten 106
eBook (Kindle-Edition) 0,99€








Inhalt

Bei seinen millionenschweren Investments riskiert der attraktive Chandler, der als der begehrteste Junggeselle LAs gilt, lediglich sein Vermögen. Als er die junge Pro-Surferin Willow Ramsey trifft und sich Hals über Kopf verliebt, ist es jedoch sein Herz, das mit einem Mal auf dem Spiel steht. Willow hingegen hat nach ihrer letzten Beziehung die Nase voll von gut aussehenden Männern, die sich nicht festlegen, aber alles haben wollen. Gelingt es dem Millionär Willow von seinen ernsthaften Absichten zu überzeugen, um mit ihr den unkalkulierbaren Schritt in eine gemeinsame Zukunft zu wagen?
(Klappentext)



Beurteilung

„Chandler“ stellt bereits den 3. Teil der Millionaires-Club-Reihe von Ava Inning und Liv Keen dar. Die einzelnen Novellen sind in sich geschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Was wenn es dich wie ein Blitz trifft, und bevor du richtig reagieren kannst der Traummann schon wieder entschwindet? Was wenn das Schicksal es gut mit einem meint, und der Zufall einen wieder aufeinander treffen lässt. Dann müsste doch eigentlich alles gut sein, oder? Eigentlich… wären da nicht die Schatten der Vergangenheit, die immer wieder an die Oberfläche brechen. Was überwiegt: Sehnsucht und Hoffnung oder Enttäuschung und tiefe Narben der Seele?

Wie bereits die beiden vorausgegangenen Teile der Reihe lässt sich auch „Chandler“ nicht mehr aus der Hand legen. Ava Innings schafft es ihren Leser mit ihrem sehr flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil mitten in das Geschehen der Handlung hineinzuziehen. Durch den Wechsel in der Erzählperspektive zwischen den beiden sehr sympathischen Hauptprotagonisten schafft es die Autorin ihren Leser an den Gefühlen und Gedanken der Beiden teilhaben zu lassen, bis hin zu einer Verschmelzung der Realität und der Fiktion des Buches. Als Leser hofft und bangt man mit den Protagonisten und hofft auf einen guten Ausgang…

Bad Boy oder heißer Surfer…. eine Kombination, die nicht nur Willow hin- und hergerissen erscheinen lässt. Wer wird schlussendlich ihr Herz gewinnen?

Der Plot und die einzelnen Handlungen wurden von Ava Innings sehr anschaulich und mitreisend zu Papier gebracht. Sehr toll fand ich auch die Verbindungen zu Ava Innings/Violet Trueloves Romanen „Waves of Love“ durch bereits liebgewonnene Nebencharaktere. Obwohl man eine völlig neue Geschichte in der Hand hält, erfährt man so dennoch, wie es mit den „WoL“-Protagonisten weiter geht.


Zusammenfassung

„Eine Novelle über heiße Surfer, Bad Boys und die große Liebe“… die einen innerhalb kürzester Zeit in seinen Bann zieht und ein Weglegen nicht mehr möglich ist. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil, sowie der Personalisierung ihrer Protagonisten entführt einen die Autorin Ava Innings in einen wunderbaren in sich stimmigen Plot.


Vielen Dank an Ava Innings für das Vorab-Rezensionsexemplar. Dieser Umstand hat keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.