Posts mit dem Label Dramatik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dramatik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. September 2017

Wild Thing - Gefangene des Panthers von Lisa Skydla





eBook (Kindle-Edtion) 3,99€
Taschenbuch 12,985€
Seiten 361






Inhalt

Die Söldner von Ballygannon bekommen es ausgerechnet mit einer Sylphe, einem Luftgeist zu tun, der in Belgien Menschen ins Meer treibt, um sie auszurauben. Normalerweise wäre das nicht ihr Problem, aber bei jedem Angriff zeigt sie sich kurz. Was dahinter steckt, können sie nur raten, also machen sie sich auf den Weg, um diesem Treiben ein Ende zu setzen.

Als sie in Ostende angekommen sind, stellt Patrick, der junge Panther, schnell fest, dass ausgerechnet diese Frau seine Gefährtin ist. Verzweifelt versucht er Victoria zu überzeugen, dass er ihr helfen kann, gleichzeitig ist er seinem Team verpflichtet.

Als Victoria sich endlich dazu herablässt mit ihm zu reden, entsteht ein Machtkampf, den Patrick gerne aufnimmt. Seine dominant-sadistische Seite freut sich darauf, ihr ihren Platz zu zeigen, was sich allerdings schwierig gestaltet, denn da gibt es noch diesen seltsamen Gnom, der sich ihn alles einmischt. Ist er der Schlüssel zu ihrem Verhalten?
(Klappentext)


Beurteilung


Lisa Skydla beschreibt in ihrem lebhaften und flüssigen Schreibstil die Geschichte rund um Patrick und „seinem“ Luftgeist Victoria. Sehr authentisch wird die Geschichte durch den personalisierten Erzählstil, so dass der Leser auch hinter die Fassade blicken und die Hintergründe mit einbeziehen kann. So durchlebt man beim Lesen zusammen mit Viktoria eine Vielzahl an Emotionen, von Hoffnungslosigkeit bis hin zu Hoffnung und Liebe. Auch werden die Ängste und Befürchtungen realistisch dargestellt. In diesem Fall verschwimmt auch mehr und mehr Realität und Fiktion: denn wer hat nicht schon mal erlebt/gehört, dass jemand unter Druck gesetzt wurde, in dem das Leben/die Gesundheit eines sehr Nahestehenden bedroht wurde – welche Mutter/Schwester/Freundin etc würde nicht alles für die Tochter/Schwester etc. tun? Wer hat sich nicht schon mal in einer scheinbar ausweglosen Situation befunden? Umso schwerer ist es in solch einer Situation fremde Hilfe anzunehmen, den schlechten Erfahrungen zum Trotz.

Die Loyalität und die tiefe Freundschaft der Gestaltwandler steht auch in diesem Teil wieder im Vordergrund…. Echte, unverfälschte Freundschaft, wie man sie sich nur wünschen kann.

Die expliziten Szenen zwischen Viktoria und Patrick werden sinnlich, erotisch und ästhetisch wiedergegeben. In ihnen wird vor allem das tiefe Vertrauen zueinander in den Mittelpunkt gestellt.

Realistische und alltägliche Probleme, wie Neid, Missgunst und Enttäuschung werden in diesem fiktiven Roman mehr als nachvollziehbar und realistisch dargestellt, so dass die Grenzen zwischen geschriebener Fiktion und evtl. erlebter Realität mehr und mehr in einander übergehen. Auch gelingt der Autorin erneut der Spagat zwischen Unterhaltung, Spannung, Erotik und tiefer Gefühle.



Zusammenfassung


Knapp 360 Seiten pures Lesevergnügen. Bei dem einen die Autorin Lisa Skydla erneut in die Welt der Gestaltwandler mit ihrem gut durchdachte Plot und ihrem schriftstellerischen Können entführt. Ein fiktiver Roman, der sowohl unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt.


Vielen Dank Lisa Skydla für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!


Mittwoch, 26. Juli 2017

Full of Hope: Schatten der Vergangenheit von Lucia Vaughan






eBook (Kindle-Edition) 0,99€








Inhalt

„Seine Stimme klingt dunkel und rau und sie passt zu dem Mann, der nur so strotzt vor Sex-Appeal, unterschwelliger Energie und ja, auch vor Aggressivität die irgendwo unter der muskulösen, gebräunten Oberfläche schwelt.“

Hope Kendall hat weiß Gott genug Probleme. Als sie das lukrative Angebot erhält, in einer Realityshow mitzuwirken, kann sie nicht ablehnen, denn so lösen sich zumindest ihre Geldsorgen in Luft auf. Allerdings soll sie die Freundin des Playboys Neil Wyler spielen, der nicht nur als furchtbar arrogant, sondern auch als äußerst schwierig gilt. Mit seinen moosgrünen Augen und einem Körper zum Niederknien wirbelt er ihre Hormone dennoch gehörig durcheinander. Leider kann er Hope nicht ausstehen, und der Vertrag mit SilverStar Entertainment droht zu platzen. Doch Hope will kämpfen: Entschlossen setzt sie alles auf eine Karte – weiß dabei jedoch nicht, dass Neil das schon vor Jahren getan hat.
(Klappentext)


Beurteilung

Wieviele Schicksalsschläge kann ein Mensch ertragen? Was, wenn die Gefühle außer Kontrolle geraten und plötzlich tiefer gehen? Wenn man zum Spielball einzelner Personen wird? Was, wenn einen die Vergangenheit mehr und mehr einholt? Wenn es plötzlich heißt „alles oder nichts“? Wie soll man da bestehen?

Lucia Vaughan schafft es ihren Leser innerhalb weniger Seiten in die Geschichte zu involvieren. Durch ihren lebhaften, wortgewandten und emotionalen flüssigen Schreibstil ermöglicht sie es dem Leser ganz in der Geschichte und in den Gefühlen der beiden Hauptprotagonisten aufzugehen und sich mit jenen zu identifizieren. Die Gedanke und Gefühle v.a. von Hope werden sehr authentisch und nachvollziehbar projiziert. Dank der in die Handlung eingepassten Andeutung zu Hopes Vergangenheit wird eine unterschwellige Spannung erzeugt, die den Leser zusätzlich noch an die Handlung fesselt. Aber auch der Bad Boy ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Sehr einfühlsam und mit schriftstellerischen Können bringt uns Lucia Vaughan auch Neil und seine Hintergründe, Gedanken und Gefühle näher, so dass die zuerst vorherrschende Abneigung gegen ihn schnell in Sympathie umschlägt.

Sehr aufwühlend und ergreifend, aber gleichzeitig authentisch sind die „Schatten der Vergangenheit“, sprich die „Päckchen“ die beide Hauptprotagonisten zu tragen haben. Dabei werden Themen wie Schuldgefühle, Minderwertigkeitsgefühl, Analphabetismus und Missbrauch sehr einfühlsam, glaubwürdig und ungeschönt behandelt.

Dass dabei die beiden Protagonisten nur Spielbälle in der gesamten Handlung sind, damit überrascht uns die Autorin gegen Ende des Romans, in dem sie gekonnt Spannung, Dramatik, Entsetzen und Wut erzeugt.

Sehr gut hat mir gefallen, dass die Autorin mit diesem Roman nicht nur unterhält, sondern gleichzeitig ihren Lesern Mut macht: Mut weiterzumachen, seine dunklen Schatten zu bekämpfen und den Lebenswillen nicht zu verlieren, indem sie auch sozialkritische Themen behandelt ohne diese wie gesagt zu beschönigen.

Die vorhandene explizite Szenen und Liebesbekundigungen werden sehr authentisch, ästhetisch, sinnlich und leidenschaftlich wiedergegeben. Gleichzeitig stellen sie einen Spiegel der tiefen Gefühle der beiden sympathischen Hauptprotagonisten Hope und Neil dar.

Full of Hope – Schatten der Vergangenheit ist der Auftakt einer 3teiligen Reihe, in der die einzelnen Romane in sich abgeschlossen sind.

Zusammenfassung

340 Seiten pures Lesevergnügen, das einen komplett in seinen Bann zieht. Dank des schriftstellerischen Könnens und des angewandten personalisierten Erzählstils von Lucia Vaughan kann der Leser ganz in der Handlung aufgehen und sich mit den Hauptprotagonisten identifizieren. Sozialkritische Themen finden genauso wie Liebe, Neid, Missgunst und Intrigen gekonnt ihre Daseinsberechtigung und runden dadurch den Roman ab.

Absolute Leseempfehlung meinerseits!!

Sonntag, 9. Juli 2017

Endless - Kein Leben ohne dich von Amanda Frost




Taschenbuch 9,99€
eBook 2,99€
254 Seiten
ISBN-10: 1521494974
ISBN-13: 978-1521494974






Inhalt


Mein Name ist Kyle Edward. Mit meinen dreiunddreißig Jahren bin ich einer der jüngsten Special Agents des FBI. Ein halbes Jahrzehnt ist vergangen, seit mir das Wichtigste genommen wurde, was ich jemals besessen habe: meine geliebte Audrey. Ich habe diesen Verlust nie ganz überwunden. Mein Job war daher während der letzten Jahre mein Ein und Alles. Doch als endlich Frieden in mein Privatleben einzukehren scheint, werde ich auf das Überwachungsfoto einer Kamera in Südfrankreich aufmerksam. Ich kann nicht glauben, was ich sehe und beschließe, der Sache auf den Grund zu gehen.

Die Geschichte einer großen Liebe! Dramatisch & Erotisch! Es handelt sich um einen Zweiteiler:
Band 1: Endless – In einem anderen Leben
Band 2: Endless – Kein Leben ohne dich
(Klappentext)



Beurteilung


Was, wenn man unverhofft erneut seine große Liebe wiedertrifft? Wenn das Schicksal es aber nicht gut mit einem meint, da man sich von einem Traum lossagte und weiterzog… Wenn der Schrecken der Vergangenheit urplötzlich erneut droht, das Liebste, das man hat zu nehmen… Wenn man verzweifelt versucht, gegen wiederkehrende Gefühle zu kämpfen… nur um erneut festzustellen, dass es kein Happy End geben kann, oder?

Bereits mit der ersten Zeile ist man unmittelbar wieder in der Geschichte gefangen. In diesem Teil wird die Gefühlswelt von FBI Special Agent Kyle Edwards noch besser und nachvollziehbarer dargestellt. Der ewige Kampf zwischen Moral und tiefer Gefühle… Wie wird er sich entscheiden – betrifft seine Entscheidung doch auch seine Familie… Denn an dem Umstand der Unsterblichkeit von Audrey hat sich ja nichts verändert…

Amanda Frost fängt den Leser erneut mit ihrem fesselnden, angenehmen und flüssigen Schreibstil ein und entführt ihn zeitgleich in das Gefühlschaos, in das Audrey, aber v.a. auch Kyle gestürzt werden. Zeit heilt eben doch nicht alle Wunden. Erneut kann sich der Leser dank der wechselnden personalisierten Erzählperspektive sehr gut in die beiden sympathischen Hauptprotagonisten hineinversetzten, mit ihnen leiden, hoffen und lieben.

Dramatik und Spannung erhalten auch in diesem Teil ihre Daseinsberechtigung neben tiefer Gefühle, Flashbacks in die Vergangenheit und zum Träumen einladenden Szenen.

Die expliziten Szenen werden auch hier erneut sehr sinnlich, ästhetisch und leidenschaftlich beschrieben und spiegeln sehr gut die tiefen Gefühle der beiden sympathischen und vom Schicksal gebeutelten Hauptprotagonisten wieder.

Die Autorin Amanda Frost besticht durch ihr schriftstellerisches Können: denn mit diesem Ende hätte keiner gerechnet!  Immer wieder zerbricht der Leser sich den Kopf, wie der Roman denn enden soll, da sich die Umstände ja nicht geändert haben, im Gegenteil, es sind noch „Komplikationen“ hinzugekommen! Eine wahre Glanzleistung!

Auch in diesem abschließenden Teil durchlebt der Leser eine Achterbahn der Gefühle: Fassungslosigkeit, Hoffnung, Enttäuschung und Entsetzen.



Zusammenfassung


Ein absolutes Must-Have für alle Amanda Frost Fans! Dramatik und Spannung in Kombination mit Erotik, Liebe und tiefer Gefühle. Erneut ein Roman in dem Fiktion und Realität komplett verschmelzen. Mit ihrem flüssigen, mitreißenden und wortgewandten Schreibstil, sowie der personalisierten Erzählperspektive erhält der Leser einen sehr intensiven Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Hauptprotagonisten – er leidet, hofft und liebt erneut mit ihnen. Dank ihres absoluten schriftstellerischen Könnens flashed Amanda Frost uns mit diesem Ende! Ein Ende, das einen komplett von den Füssen reißt.



Vielen, vielen Dank Amanda Frost für den 2. Teil der Endless-Reihe als Rezensionsexemplar! Dieser Umstand hatte keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes!

Montag, 22. Mai 2017

Numa: Die Lichtung von Robin Lang






Seiten 264
eBook (Kindle-Edition) 3,99€
Taschenbuch 9,99€
ISBN10: 3740725494
ISBN13: 978-3740725495







Inhalt

Jo hat ihr Abitur in der Tasche und sieht einem Auslandssemester in den Staaten entgegen. Die 19jährige soll in Purple Beach bei ihrer Tante Diana und deren Mann wohnen. Allerdings liegt Diana seit einem „Unfall“ vor drei Monaten im Koma. Aber Jo weiß es besser. Diana hatte keinen Unfall. Sie und ihre Familie sind anders. Sie hüten ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das irgendjemand lüften will.
In Purple Beach angekommen, sucht Jo nach Verbündeten. Doch wer ist Freund und wer ist Feind? Und vor allem – wem kann sie vertrauen?
(Klappentext)



Beurteilung


Wie erkennt man Seinesgleichen? Und wer ist Freund und wer in Wirklichkeit Feind? Was führt dein Widersacher in Wirklichkeit im Schilde und wer unterstützt ihn? Und welche Rolle spielt dabei Isaac, der einem seine Abneigung offen entgegenschleudert?

Dies ist das erste Buch von Robin Lang, das ich gelesen habe und ich muss sagen, ich erweitere meine Autorenliste um eine weitere Autorin, die ich nicht mehr missen möchte.
Robin Langs Schreibstil würde ich als flüssig, fesselnd und angenehm zu lesen bezeichnen. Durch ihr geschicktes Einschieben von inneren Dialogen zwischen den sympathischen Hauptprotagonisten und deren Numas, ermöglicht es die Autorin ihrem Leser in die Gefühls- und Gedankenwelt mit einzutauchen und ganz in der Geschichte aufzugehen. Durch geschicktes Verbinden von Fiktion und Realität verschmelzen diese mehr und mehr im Laufe der Geschichte, wodurch „Numa – Die Lichtung“ noch reeller wirkt.

Die sympathische Hauptprotagonistin Jo muss sich in Amerika ganz gewöhnlichen Situationen stellen, wie neues College, neue Freunde finden, aber dabei ihren Wunsch ihrer Tante zu helfen nicht aus den Augen zu verlieren. Dabei muss sie sich mit Neid, Missgunst, aber auch Freundschaft, familiären Zusammenhalt und schlussendlich Liebe auseinandersetzen. Wie erkennt man wahre Freunde? Wem kann man wirklich vertrauen, wenn man so ein großes Geheimnis in sich trägt?

Gekonnt steigert Robin Lang die Spannung mehr und mehr durch beunruhigende Einschübe der Gedanken einer unbekannten Person… Die Autorin schafft es beim Leser Emotionen von Entsetzen bis hin zum Hoffen frei zu setzen und ihn von Anfang an in den Bann der Geschichte rund um die Numas zu ziehen.
Ein Weglegen des Buches war nicht möglich! Absolut fesselnd!

Die expliziten Szenen werden sehr gefühlvoll, ästhetisch und ohne viel ins Detail zu gehen beschrieben. Die tiefen Gefühle der beiden mehr als sympathischen Hauptprotagonisten werden sehr gut zum Ausdruck gebracht.



Zusammenfassung


264 Seiten spannungsgeladene Unterhaltung pur!
Robin Lang überzeugt durch ihren flüssigen und fesselnden Schreibstil, ebenso durch ihren personalisierten Erzählstil, durch den der Leser komplett in die Gedanken- und Gefühlswelt der Hauptprotagonisten eintauchen kann. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen mehr und mehr.


Vielen Dank Robin Lang für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Bereits auf der Leipziger Buchmesse durfte ich dich persönlich kennenlernen und mich kurz in dein Werk einlesen.

Dieser Umstand hat keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung oder Beurteilung!


Dienstag, 2. Mai 2017

Pelz Milliardär! - King of mink 2 von Anna Sturm















Inhalt

Zwei Männer, die eine Frau lieben. Eine Hure, die den Reizen der beiden Milliardäre nicht widerstehen kann und sich in deren Gegenwart wie eine Prinzessin fühlt…

Ein Pelz-Modelabel, dessen Geheimnis in der Pelzgewinnung niemand kennt. Was verbirgt sich hinter KING OF MINK tatsächlich? Und wieso sterben dafür keine Pelztiere?

Eine Mutter, die Intrigen spinnt, um die perfekt funktionierende Dom/Sub-Beziehung ihres Stiefsohnes aufzumischen, die er ihr aber nur vortäuscht…

Ein Dienstmädchen, dessen Hörigkeit über das normale Arbeitsverhältnis hinausgeht…

Ein Sohn, der seinen Vater am liebsten zur  Hölle schicken würde…

Die Pelz-Dynastie Lancaster geht somit in die 2. Runde!
(Klappentext)


Beurteilung

Anna Sturm setzt unmittelbar am Ende des 1. Teils an, so dass die Geschichte um William, Kim und Mary ohne Unterbrechung fortgesetzt wird.

Allerdingst schockt uns die Autorin in diesem Teil zwar auch mit Informationen über die Pelzgewinnung, allerdings ergänzt sie dies noch mit einem erschütternden Schicksal, in dem Song Lien lebt und aus dem er sich mit der Hilfe der beiden Milliardäre befreien will. Jedoch kommt es anders als ursprünglich geplant…

Der 2. Teil von Pelz Milliardär ist durchzogen von Schockmomenten, Dramatik und Intrigen. Intrigen, die die eigene Stiefmutter spinnt um aus Rache im Privatleben des Stiefsohns zu intervenieren. Genau mit dem Ergebnis dieser Intrige endet der 2. Teil und lässt den Leser geschockt und mit reichlich Kopfkino zurück. Kann diese Intrige eine langjährige Freundschaft und zusätzlich eine „Beziehung“ zerstören?

Ich persönlich hätte auf den Schocker um Lien verzichten können und lieber mehr von William, Kim und Mary an dieser Stelle erfahren.

Zusammenfassung

Anna Sturm deutet in ihrem 2. Teil viel an und lässt den Leser weiterhin im Unklaren über die Pelzgewinnung von KING OF MINK.

91 Seiten, in denen Anna Sturm Dramatik mit sozialkritischen Themen gekonnt kombiniert, dabei die Spannung aufrechterhält, bzw. durch schriftstellerisches Können noch steigert. Auch im 2. Teil verzichtet die Autorin bewusst auf Verschönerungen.



Vielen Dank Anna Sturm für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte jedoch in keinsterweise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.


Dienstag, 29. November 2016

Love Me - The Hard Way von Margaux Navara





ISBN 9781539887966
Seiten 280
Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition) 3,99€







Inhalt
Emma hat nach ihrer fatalen Ehe feste Pläne, und ein Mann spielt darin eine Rolle. Doch dem nackten Kerl, den sie gefesselt vorfindet, kann sie nicht widerstehen. Entgegen dem ersten Anschein ist er keinesfalls devot, sondern dominant, doch bisher war ihm das Glück nicht hold bei der Suche nach der passenden Spielgefährtin. Weshalb Luke es eben immer wieder versucht, mit jeder Frau. Diese hier fängt sein Herz ein, nicht seinen Schwanz.
Doch dann taucht Emmas Ex auf, der seine Noch-Ehefrau zurückhaben will. Wo findet er sonst so leicht eine, die er nach Belieben misshandeln und demütigen kann? Luke ist nicht sehr geschickt bei der Überbringung  seiner Liebesbotschaften und Emma wird der Boden unter den Füßen weggezogen, und das nicht nur beim Bondage.
Können sich Luke und Emma gegen den Ex durchsetzten?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn du endlich den Mut gefasst hast, dein Leben selbst zu bestimmen und dich aus einer gewalttätigen Beziehung rettest nur um dann festzustellen, dass du dich selbst im Kern immer noch verleugnest? Wenn du Angst hast, dich erneut auf einen Mann einzulassen und Gefühle zu zulassen? Werden diese erneut ausgenutzt? Und was bezweckt Luke damit? Wie soll man einer doppelten Bedrohung standhalten, die deine mühsam aufgebaute Existenz bedroht?

Mit Spannung erwartete ich den „Neuen“ von Margaux Navara und wurde in keinster Weise enttäuscht. Die Autorin besticht auch hier erneut mit einer sehr einfühlsamen und authentischen Geschichte, in die sie gekonnt BDSM-Elemente, Dramatik, Spannung und tiefe Gefühle einfließen lässt. Mit einem sehr flüssigen, wortgewandten und sehr angenehmen Schreibstil fesselt Margaux Navara gekonnt ihren Leser an ihr neues Werk „Love Me – The Hard Way“.

„Love Me – The Hard Way“ wird im Wechsel der beiden sympathischen Hauptprotagonisten Luke und Emma wiedergegeben. Emma, eine taffe junge Frau, die sich bis jetzt erfolgreich aus einer gewalttätigen Ehe befreite, bei der es zum Supergau kam und Luke, einem dominanten Mann, ein Außenseiter, der selbst mit eigenen Dämonen der Vergangenheit kämpfen muss. Beide Protagonisten bestechen durch ihr Umfeld und der Tatsache, dass es sich um „normale“ Menschen handelt, die selbst nicht vollkommen sind. Durch den Wechsel in der Erzählperspektive taucht der Leser sehr tief in deren Gefühls- und Gedankenwelt ab, so dass unweigerlich auch beim Leser Emotionen hochkochen, von Wut bis Tränen und Lachen ist alles drin. Dadurch erreicht die Autorin auch einen fließenden Übergang zwischen Fiktion und Realität.

Der Plot ist wie oben schon angedeutet sehr realitätsnah und nachvollziehbar. Eine Geschichte, wie sie in unserer unmittelbaren Nähe jederzeit stattfinden könnte. Neid, Gewalt in der Ehe unter dem Deckmantel von vermeintlich BDSM, sowie der Kampf einer mutigen Frau finden nebeneinander ihre Berechtigung. Durch die dramatischen Ereignisse, Intrigen und Missgunst steigert die Autorin gekonnt die Spannung in ihrer Geschichte.

Die expliziten Szenen mit BDSM-Elementen setzt die Verfasserin sehr authentisch, ästhetisch, erotisch und liebevoll zugleich in Szene. Gegenseitige Achtung und Wertschätzung werden dabei gekonnt in den Vordergrund gestellt, ebenso die Gefühle, Ängste und Zweifel, sowie Befürchtungen der einzelnen Parteien. Sehr positiv hat mir gefallen, dass jene Szenen auch in diesem Roman in ganz normalen Räumen/Begebenheiten stattfanden und die Personen sich mit „Alltagsgegenständen“ auslebten und nicht erneut –wie häufig in diesem Genre – ein speziell eingerichteter Raum und teuer angeschaffte Gegenstände/Hilfsmittel „zum Einsatz“ kamen… der Phantasie wurde erneut freier Lauf gelassen, was das Ganze noch realistischer macht.


Zusammenfassung

280 Seiten absolutes Lesevergnügen, in den Margaux Navara ihren Leser gekonnt mit schriftstellerischen Können und einem sehr authentischen und einfühlsamen Plot an ihr Werk bindet. Gefühle, Spannung und Dramatik finden darin ebenso ihre Berechtigung, wie explizite Szenen, BDSM-Elemente, Gewalt und Neid. Realitätsnah, einfühlsam und sehr emotional zugleich.


Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, Margaux Navara. Dieser Umstand hatte jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!




Dienstag, 13. September 2016

Seelenteil - die Geburt von H.J. White




eBook (Kindle-Edition) 0,99€











Inhalt

Das Ende der Welt. Eine uralte Prophezeiung und eine Frau, die den Untergang der Menschheit verhindern kann.

Mit viel Glück konnten Hannah Fromm und  der Priester Christian Engel den Klauen Draemsteracks entkommen. Sie sind nun unterwegs zu dem einzig sicheren Ort: Dem Vatikan. Allerdings läuft ihnen die Zeit weg, denn der Bannspruch, den Christian über den Dämon gelegt hat, wirkt nur begrenzt. Werden sie den Vatikan erreichen, bevor Draemsterack wieder frei ist? Wird der Papst ihnen Unterschlupf gewähren? Ist Hannah dort wirklich vor dem Vater ihres ungeborenen Kindes sicher, oder wird der Dämon einen Weg finden sich Hannah zu holen?

Ohne in ihr gewohntes Leben zurückkehren zu können, ist die Freundschaft zu Christian alles, was Hannah geblieben ist. Vielleicht fühlt sie sich deshalb immer mehr zu ihm hingezogen. Auch Christian hegt tiefere Gefühle für Hannah, obwohl er das wegen seines Gelübdes eigentlich nicht dürfte. Doch wie wird er reagieren, wenn er von der Schwangerschaft erfährt? Ist das Band zwischen ihnen stark genug?

Wird Hannah zur Ruhe kommen können, ihr Glück finden und am Ende ihrem Schicksal entfliehen?
(Klappentext)


Beurteilung

Wer gehört zu den Guten und wer zu den Bösen? Wer ist Freund und wer Feind? Was, wenn das „Böse“ selbst in den eigenen Reihen Einzug erhält? Wie sich entscheiden: Liebe oder Kind?

Im 2. Teil von „Seelenteil“ erlebt der Leser eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Durch den fesselnden, angenehmen und flüssigen Schreibstil von H.J. White findet man sehr schnell wieder in die Geschichte rund um das Schicksal der Menschheit und um das von Hannah im Speziellen hinein.

Mit Hilfe des Erzählperspektivenwechsels zwischen den einzelnen Protagonisten, erfährt der Leser viele Hintergrundinformationen und gerät regelrecht in einen Wirrwarr aus Vertrauen und Misstrauen. Jedoch ermöglicht die Autorin uns auch dadurch in die Gedankengänge der einzelnen Personen einzutauchen, was wiederrum zu einer Bindung an den Fantasyroman führt. Realität und Fiktion verwischen gekonnt und übrig bleibt eine fesselnde Geschichte mit sehr vielen Höhen und Tiefen, v.a. emotional gesehen.

„Nichts ist wie es scheint“ – diese Erkenntnis erlangt Hannah, aber auch der Leser mehr und mehr. Liebe, Vertrauen und Beständigkeit ringen mit Leidenschaft, erotischer Anziehungskraft und „dem Untergang“ um die Vorherrschaft. Wer wird den Sieg davon tragen?

Die beide Hauptprotagonisten entwickeln sich in diesem dramatischen zweiten Teil weiter… der eine mehr, der andere weniger…

Die zarte Liebe zwischen Hannah und Christian wird auf eine sehr harte Probe gestellt: Liebe und Glaube gegenüber Mutterliebe … wie wird Hannah sich entscheiden? Kann es überhaupt eine Entscheidung geben?



Zusammenfassung


Fesselnd, dramatisch und spannend ist der 2. Teil von „Seelenteil“. Durch schriftstellerisches Können zieht die Autorin H.J White ihre Leser in ihren Bann und bindet sie mit Hilfe der wechselnden Erzählperspektiven mehr und mehr an ihr Werk. Begünstigend wirkt noch das Verwischen von Fiktion/Fantasy und Realität. Lesevergnügen von der ersten bis zur letzen Seite. Und ich fiebere schon dem 3. Teil entgegen!


Vielen Dank, H.J. White, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keine Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Mittwoch, 10. August 2016

Amber & Nolan: In the arms of the enemy von Any Swan




Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten 268
 








Inhalt

„Ja, ich bin einer von den Bösen. Aber deine einzige Chance, hier lebend rauszukommen“

Amber ist glücklich mit ihrem Leben als Kellnerin im Pitch Black, bis zu dem Tag, an dem sie entführt wird. Nolan ist von der starken, jungen Frau fasziniert. Obwohl er an ihrer Entführung beteiligt ist, rettet er ihr in letzter Sekunde das Leben. Doch durch die Flucht mit Amber gerät nicht nur seine eigentliche Mission in Gefahr, sondern auch seine Gefühlswelt ins Wanken.
Es handelt sich um einen abgeschlossenen Roman.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn deine einzige Chance zu überleben dein „Feind“ ist? Jedoch, wer ist Freund und wer Feind? Was, wenn die wirkliche Gefahr dir näher ist, als du denkst? Wenn der „Feind“ sich plötzlich als Freund entpuppt? Und wie kann in solch einer Situation Gefühle entstehen? Gibt es für die Liebe eine Chance?

Die Autorin Any Swan schickt ihren Leser in diesem Roman durch eine Vielzahl an Gefühlen. Von Fassungslosigkeit, über Entsetzen, Angst, Verzweiflung bis hin zur Hoffnung, nur um im nächsten Moment wieder fassungslos der Handlung und Personen gegenüber zu stehen. Langeweile kommt bei diesem fesselnden Roman zu keinster Zeit auf.

Durch ihren flüssigen, angenehmen und mitreisenden Schreibstil zieht die Autorin einen in ihren Bann. Unterstützt wird dies durch sehr authentische und realistische Handlungsschilderungen, sowie nachvollziehbare Gefühle und Gedanken der beiden Hauptprotagonisten. Durch ihre Erzählweise gelingt es Any Swan, dass der Leser sich nach und nach mit den Protagonisten identifiziert und komplett in die Handlung eintaucht.

Dabei kombiniert die Autorin gekonnt Erotik, Spannung, Gefühle und Dramatik. Auch schafft sie es einen beim Lesen immer wieder zu überraschen, denn nichts ist wie es scheint…


Beurteilung

Sehr gelungene Kombination aus Gefühlen, Erotik, Spannung und Dramatik, verpackt in einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil. Any Swan überrascht in ihrem knapp 270 Seiten starken Liebesroman ihre Leserschaft mit unvorhersehbaren Ereignissen und sehr authentischen Gefühlen.
Klare Leseempfehlung meinerseits!


Vielen Dank, Any Swan für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Montag, 25. Juli 2016

Wild Thing - Dem Jaguar verfallen von Lisa Skydla


eBook (Kindle- Edition) 3,99€
Taschenbuch 12,95€
380 Seiten
ISBN-10: 153275745X
ISBN-13: 978-1532757457








Inhalt

Die Barkeeperin Joleen wird von ihrer besten Freundin verraten und gerät in die Hände des bösartigen Dämons Namtar. Mit aller Kraft widersteht sie den Verführungsversuchen dieser widerlichen Kreatur, doch ihre Welt ist komplett erschüttert. Logan, der Gestaltwandler, gehört zu einer Einsatzgruppe, die magische Wesen jagt, die sich nicht an die Regeln halten. Seine Truppe befreit Joleen und er spürt, dass sie seine Gefährtin ist. Aber jetzt steht er vor einem ganz anderen Problem, denn die rothaarige Hexe misstraut allen, die nicht menschlich sind. Außerdem ist da ja noch seine dominant-sadistische Neigung. Als er sie gerade überzeugt hat, dass er der beste Partner für sie ist, gerät die Situation außer Kontrolle, was dazu führt, dass Joleen ihn nie wiedersehen will…
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn die beste Freundin, auf einmal nicht mehr sie selbst ist und dich dadurch in Gefahr bringt? Was, wenn es mehr als „nur“ Menschen gibt? Können Gefühle zwischen Menschen und Gestaltwandler echt sein? Und was, wenn das Schicksal ausgerechnet dann zuschlägt, wenn alles gut scheint?

Lisa Skydla ermöglicht es uns durch ihren flüssigen und angenehmen Schreibstil, sowie durch ihren gut durchdachten Plot komplett in ihre fiktive Geschichte rund um Joleen und Logan einzutauchen. Dabei trägt maßgeblich der personalisierte Erzählstil bei, d.h. der Plot wird abwechselnd aus der Sicht von Logan und Joleen erzählt.

Neid und Mißgunst verarbeitet Lisa Skydla genauso wie Liebe, Vertrauen und tiefe Verbundenheit, gepaart mit einem Touch SM. Dabei stehen, wie ein ihren anderen Romanen auch, die Gefühle, sowie das gegenseitige Wertschätzen im Vordergrund. Die expliziten Szene werden sinnlich und authentisch beschrieben, ohne dabei den Leser bzgl. SM zu überfordern.

Auch ihre gewählten Hauptprotagonisten Joleen und Logan werden gekonnt in Szene gesetzt. Dem Leser wird durch das ermöglichete Eintauchen in die Gefühls- und Gedankenwelt der Beiden noch mehr in die Geschichte eingebunden, so dass Fiktion und Realität beim Leser sehr bald verschwimmen.

Sehr gefreut hat mich, dass „Wild Thing – Dem Jaguar verfallen“ erneut im sagenumwobenen Irland spielt. Ein Land, das durch seine Sagen und Mythen bekannt ist - wenn nicht da, wo dann…?

Wild Thing – Dem Jaguar verfallen“ stellt den Auftakt einer neuen Reihe von Lisa Skydla dar. Jedoch ist er in sich abgeschlossen.



Zusammenfassung

Spannung, Fiktion, Unterhaltung, tiefe Gefühle und Verbundenheit bringt die Autorin Lisa Skydla durch ihren fesselnden, flüssigen und angenehmen Schreibstil, sowie einem sehr gut durchdachten und logisch aufbauenden Plot zusammen. Durch ihren personalisierten Erzählstil verwischen die Grenzen der Realität mit Fiktion und zeitgleich ermöglicht sie uns sich mit den sympathischen und dickköpfigen Hauptprotagonisten zu identifizieren. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der „Wild Thing“-Reihe


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, Lisa Skydla. Dieser Umstand hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. 

Montag, 11. Juli 2016

Dreams - Eines Nachts in Quebec von Amanda Frost



eBook 3,99€
Taschenbuch 11,99€
Seiten 344
ISBN-10: 1534785043
ISBN-13: 978-1534785045







Inhalt

Zwei Menschen – zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin.
Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ei, denn für beide steht die Karriere im Vordergrud.
So muss zuerst ein Unglück geschehe, und es bedarf eines Richterspruchs, damit die Liebe eine Chance bekommt.
Aber kann eine Romanze über zwei Kontinente hinweg überhaupt funktionieren?



Beurteilung

Danke, Amanda Frost für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn zwei Menschen mit der gleichen Einstellung zu Sex und Beziehung aufeinandertreffen? Und gerade dieses Aufeinandertreffen, dein gesamtes Weltbild zum Wackeln bringt und du so einiges in deinem Leben in Frage stellst? Wenn ein Unglück dir erst die Augen öffnen muss, damit du erkennst was wirklich wichtig ist… Aber welche Rolle spielt in dieser Situation die Richterin? Trennen beide Protagonisten doch der Ozean? Wieviel kann Liebe ertragen?

Amanda Frost entführt ihren Leser mit ihrer sehr gut durchdachten, authentischen und zum Träumen einladenden Geschichte. Unterstützend wird dies durch die wechselnde Erzählperspektive, sowohl aus der Sicht der taffen und selbstbewussten Anwältin Samantha, als auch durch den Profieishockeyspieler und Bad Boy Ryan. Dadurch erhält der Leser sowohl Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der weiblichen, als auch des männlichen Hauptprotagonisten – was wiederum eine Identifizierung mit jenen ermöglicht, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten komplett in die Geschichte eingebunden ist. Das schriftstellerische Können der Autorin, bzgl. flüssigem und bildhaften Schreibstil kommt noch begünstigend hinzu, ebenso Emotionen auf den Leser beim Lesen zu übertragen. So ist nicht verwunderlich, wenn man das ein oder andere Mal eine Träne – vor Freude oder weil man mitleidet – verdrücken muss.

Ein sehr authentischer Plot, der jederzeit in dieser Form passieren könnte. Die Handlung beschreibt die Autorin so realistisch, dass man mehr und mehr beim Lesen vergisst, dass es sich hierbei um Fiktion handelt.

Die Autorin zeigt in diesem Werk erneut nicht nur die „Sonnenseite“, sondern auch die „Schattenseiten“ einer Beziehung an – mit Höhen und Tiefen, Zweifel und Selbstbewusstsein, Vertrauen und Mißtrauen, Humor und Sarkasmus … wodurch dieser Roman, wie oben bereits erwähnt sehr realistisch rüber kommt.


Zusammenfassung

344 Seiten, die im Nu gelesen sind, durch den fesselnden, flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil von Amanda Frost. Eine Liebesgeschichte verpackt mit Höhen und Tiefen in einem sehr gut durchdachten und authentischen Plot. Gefühle werden beim Lesen lebendig und der Leser förmlich in den Bann der Geschichte gezogen.

Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!

Montag, 27. Juni 2016

Gefährten des Mondes von Fiona Schwarz



Seiten 194
Taschenbuch 8,-€
e-Book 0,99€
ISBN-10: 1533160945
ISBN-13:978-1533160942







Inhalt

Auf der Flucht vor den Zwängen und Problemen als Präsidententochter gerät die 20-jährige Velina in den kroatischen Wäldern in die Hände von Vergewaltigern. Als ihr in letzter Sekunde ein junger Mann zu Hilfe kommt, ist Velina zunächst unendlich dankbar, ahnt jedoch noch nicht, dass in den nächsten Minuten ihr ganz persönlicher Alptraum beginnt. Ihr Retter verwandelt sich vor ihren Augen in einen Wolf und tötet die beiden Schurken. Als wäre das nicht genug, wird sie ihre Rettung mit einem hohen Preis bezahlen müssen, denn die Gesetze der Gestaltenwandler sehen es nicht vor, jemanden, der Zeuge einer Verwandlung geworden ist, laufen zu lassen … Dem gutaussehenden Wolfsmenschen Roman, der vom ersten Moment an eine starke Anziehung zu der Unbekannten empfindet, ist klar, dass sein Wolf in ihr seine vom Schicksal auserwählte Gefährtin sieht. Verpflichtet durch die Regeln seines Clans, bringt er das Mädchen zum neuen Refugium der Gestaltenwandler, um ihr die Möglichkeit zu geben, zwischen dem Leben einer Gefangenen oder der Wandlung zu einer seiner Art zu wählen, wobei er sich nichts sehnlicher wünscht, als dass sie die Wandlung wählen und irgendwann seine Gefühle erwidern möge. Wird er ihre Liebe gewinnen können oder ist Velinas Angst vor dem Wolf stärker?
(Klappentext)


Beurteilung

Vielen Dank Fiona Schwarz für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn Hilfe gleichzeitig erneut „Gefangenschaft im goldenen Käfig“ bedeutet? Was, wenn man einer in der Not getroffenen Lüge aufsitzt und sich verliebt? Kann Liebe alles verzeihen? Kann man seine Ängste und die Vergangenheit ablegen und neu vertrauen?

Fiktion und Realität verschmelzen in diesem Werk von Fiona Schwarz erneut. Dabei kommt der flüssige, fesselnde und sehr angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin unterstützend hinzu, sowie die wechselnde personalisierte Erzählperspektive aus der jeweiligen Sicht der beiden sehr sympathischen Hauptprotagonisten Velina und Roman. Sehr plausibel und authentisch beschreibt Fiona Schwarz dadurch die Gefühls- und Gedankenwelt von Velina, aber auch von Roman. So ist es dem Leser mehr als einleuchtend, dass Roman in seiner Verzweiflung zu dieser List greift um das Herz von Velina zu erobern. Auch, wenn der Ausgang bei der Aufdeckung dieser Lüge mehr als ungewiss ist.

Wie in ihren Werken zuvor gelingt Fiona Schwarz erneut der Spagat zwischen Fiktion und Realität, zwischen Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten in den Sog der Geschichte gezogen und an das Buch gefesselt wird.

Die dabei aufkeimende Liebesgeschichte zwischen Velina und Roman könnte nicht schöner sein, auch wenn jeder für sich sein „Päckchen“ zu tragen hat und sie nur gemeinsam ihre Vergangenheit bewältigen können – wie so oft auch im realen Leben.

Dieses Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von der Mondmagiereihe gelesen werden.


Zusammenfassung


Authentischer, romantischer und fesselnder Plot verpackt in ein Gerüst aus Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle. Die Autorin Fiona Schwarz überzeugt erneut mit ihrem flüssige und fesselnden Schreibstil, so wie ihrem schriftstellerischen Können die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Protagonisten für den Leser nachvollziehbar darzustellen.

Onirena - Aus Liebe Geboren von Eva Maria Klima



Taschenbuch 11,69€
e-Book 3,99€
352 Seiten
ISBN-10: 3950371478
ISBN-13: 978-3950371475









Inhalt

Melanie, deren magische Verbindung zu Michael seit dessen Hochzeit mit Kijara gebrochen ist wird sich ihrer eigenen Stärke immer bewusster. Um ein wenig Abstand von ihm zu gewinnen, zieht sie vorläufig zu ihrem besten Freund Marcel. Sie unterschätzt jedoch Michaels Beharrlichkeit. Er verletzt sie auf eine Art und Weise, die sie nie für möglich gehalten hätte. Woraufhin sie das Leben, das sie bisher führte, hinter sich lässt, um sich mithilfe der Senaven auf die Suche nach ihrem Neffen zu machen. Auf dieser Reise findet sie jedoch viel mehr, als sie erwartet hatte.
„Aus Liebe geboren, mit Güte im Herzen, verkörperst du Hoffnung, nicht Grauen und Leid“
(Klappentext)


Beurteilung

Danke, Eva Marie Klima für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Wie so viele wartete auch ich sehr ungeduldig auf den letzten Teil der Peris-Night Reihe von Eva Maria Klima. Endlich hatte das Warten ein Ende und wir Leser wurden extrem dafür belohnt: Spannung, Leidenschaft, Freundschaft, Intrigen, Irrungen und Wirrung sowie tiefe Gefühle entlohnten uns mehr als ausreichend.

Innerhalb weniger Seiten war der Leser durch den flüssigen, bildhaften und sehr angenehmen Schreibstil der Autorin wieder in die Geschichte integriert. Die Identifikation mit Melanie folgte auf den Fuße. Verstärkt durch den personalisierten Erzählstil der begnadeten Autorin. Der Leser konnte so in die Gedanken- und Gefühlswelt von Melanie abtauchen, mit ihr leiden, weinen, hoffen, bangen und lieben.

Sehr gelungen ist Eva Maria Klima die Kombination aus Fiktion, Realität, Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle. So werden z.B. bisher enge „Vertraute“ zu „Feinden“, die sich über die eigenen Wünsche hinwegsetzten, so dass Melanie nach diesem einschneidenden Schicksalsschlag und Verrat nur einen Ausweg sieht… Tränen waren beim Lesen vorprogrammiert.

Aber auch ihre innere Stärke Melanies und ihr Streben ihren Neffen zu finden, wurden sehr plausibel und authentisch durch schriftstellerisches Können dargestellt. Als Leser fieberte man richtig auf dieser Suche mit, hoffte auf einen guten Ausgang und verzweifelte beinahe.

Wie oben schon kurz erwähnt, verschwimmen auch in diesem vierten Teil Fiktion mit Realität. D.h. der Leser geht ganz in der sehr gut durchdachten Geschichte rund um Melanie und die magischen Wesen auf, so dass die Tatsache, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt in den Hintergrund rückt.


Zusammenfassung

352 Seiten voller Spannung, Dramatik, tiefer Gefühle und einem sagenhaften Plot – vollstes Lesevergnügen, der einen die Zeit vollkommen vergessen lässt! Sehr fesselnder, bildhafter und flüssiger Schreibstil, verstärkt durch den personalisierten Erzählstil aus Sicht der sympathischen Hauptprotagonistin ergänzen das schriftstellerische Geschick der Autorin, ihren Leser in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen.
Absolute Leseempfehlung meinerseits!!

Peris Night Reihe:
Teil I      Terakon – Geheime Sprache
Teil III    Mukadis – Selenverbundene
Teil IV   Onirena – Aus Liebe Geboren

Dienstag, 31. Mai 2016

Laterne im Schneesturm von Natascha Wahl




ISBN 978-3-944554-74-7
Taschenbuch 9,99€
Seiten 329








Inhalt

Als Julie von ihrer Irlandreise zurückkommt, hat sie zwei Vorsätze: Eine tageschirurgische Praxis zu eröffnen und ihrem Ex Freund Benjamin, der sie kurz zuvor betrogen hat, aus dem Weg zu gehen. Zweiteres klappt nur bedingt, da dieser ihr Makler ist und sie unbedingt zurückhaben will. Dann lernt Julie Spencer kennen, der nicht nur viel jünger ist als sie, sondern auch ziemlich eigenbrötlerisch und so gar nicht in ihrer Liga spielt. Das zumindest glaubt ihr Umfeld. Und so ahnt niemand, dass sich zwischen den Beiden eine zarte Liebesgeschichte anbahnt. Nur dass Benjamin, in Wahrheit nicht mit Immobilien, sondern mit Leichenteilen handelt. Deshalb ist nicht nur Julies Leben in Gefahr…
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn dir nahe stehende Personen ein perfides Spiel mit dir und deinen Gefühlen spielen? Wenn, nichts ist wie es scheint? Wenn, man sich für seine Gefühle rechtfertigen muss bzw. sie verheimlichen? Und welche Machenschaften betreibt Benjamin in Wirklichkeit?

„Laterne im Schneesturm“ ist ein Mix aus Liebesgeschichte und Thriller. Gekonnt lässt Natascha Wahl an den entsprechenden Stellen Dramatik einfließen und bringt ihren Leser durch geschickt gesetzte Andeutungen zum Grübeln. Dabei stellt die Liebesgeschichte die Haupthandlung dar, und die Dramatik und Spannung sind nur ergänzendes Beiwerk.

Neid, Missgunst, Freundschaft und Eifersucht sind ebenso zentrale Themen wie Liebe und Intrige. Sehr anschaulich und nachvollziehbar stellt Natascha Wahl die Zweifel und Gedanken der beiden Liebenden in Bezug auf den Altersunterschied dar; die allgemeine gesellschaftliche Haltung wird dadurch sehr gut wiedergespiegelt. Auch die Tatsache, dass Freunde nicht immer wirklich Freunde sind, sondern eigene Ziele verfolgen, bringt die Autorin hier gut nachvollziehbar zu Papier.

„Laterne im Schneesturm“ von Natascha Wahl stellte mich dennoch vor eine Herausforderung. Sehr gerne habe ich die Anfrage der Autorin ihr Werk zu rezensieren angenommen. Mein Problem: ich fand lange Zeit nicht in die Geschichte hinein und konnte mich zu Beginn mit den Hauptprotagonisten nicht identifizieren. Als mir dies dann schlussendlich gelang, überschlugen sich die Ereignisse in der Handlung.

Natascha Wahl verfügt über einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Auch schafft sie es ihre Protagonisten Leben und Gefühl einzuhauchen.
Allerdings erschienen mir die beiden Hauptprotagonisten etwas naiv und teilweise auch etwas anstrengend. Die Gefühle, die die Beiden hegen sind auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite jedoch durch den zeitlichen Rahmen nicht ganz authentisch. Mir persönlich war die Liebesgeschichte um Julie und Spencer etwas too much: sie können sich nicht ausstehen, dann herrscht eine Anziehungskraft, sie mögen sich, sie stehen nicht zur Beziehung, Verlobung, Bedrohung, Gedächtnisverlust … . Jedes Element für sich eigentlich sehr interessant und ansprechend, in der Kombination jedoch wird der Leser damit „überschüttet“.

Die Handlung zieht sich zu Beginn etwas (mein Empfinden) und überschlägt sich dem Ende zu. Ein Mittelweg hierbei wäre ideal, so dass es für mich stimmig wäre.

Zusammenfassung

329 Seiten Liebesgeschichte, verpackt mit Spannung und Dramatik.
Natascha Wahl verfügt über einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Mir persönlich war das Gefühls-Hin-und-Her etwas zu viel und hatte mehr in Richtung Spannung und Intrigen erwartet. Dennoch hat es Spaß gemacht den Roman zu lesen, nachdem ich in ihn „hineingefunden“ hatte, denn die Autorin streut gekonnt Andeutungen und Hinweise.


Vielen Dank Natascha Wahl für die Anfrage und Bereitstellung eines Rezensionsexemplars, sowie für die Geduld.

Dienstag, 12. April 2016

Tränen auf deinen Wangen von Kerry Greine/Ben Bertram




eBook (Kindle-Edition) 1,49€
ca. 323 Seiten









Inhalt


Werden Sternschnuppen, die vom Himmel fallen zu Seesternen?

Zwei Jahre sind vergangen, seit Malin und Noah sich auf einer Kreuzfahrt kennen und lieben lernten. Ihr Leben scheint perfekt. Als sie erfahren, dass sie ein Baby erwarten, geht für beide ein Traum in Erfüllung – sie werden eine Familie sein.
Dann jedoch geschieht ein Unglück, das Malin und Noah an die Grenzen ihrer Kraft treibt. Jeder kämpft für sich allein gegen den Schmerz und fast zu spät bemerken sie, dass sie dabei sind, einander und ihre Liebe zu verlieren.
Doch so einfach wollen sie nicht aufgeben. Werden die beiden es schaffen, einen Weg zurück ins Leben und zu einer gemeinsamen Zukunft zu finden?

Können die Sternschnuppen noch immer zu Seesternen werden oder zerrinnen sie wie Tränen auf den Wangen?
(Klappetext – Quelle Amazon)



Beurteilung


Was, wenn von jetzt auf gleich, das Schicksal so ungerecht zuschlägt? Wenn man dabei alles andere außer dem eigenen Schmerz ausblendet und das Wesentliche aus den Augen verliert? Was, wenn die Liebe mehr als auf eine harte Probe gestellt wird? Gibt es noch Hoffnung?

„Tränen auf den Wangen“ thematisiert sehr einfühlsam und authentisch ein oftmals totgeschwiegenes und emotionales Thema und berührt mit seinem gut durchdachten und realitätsnahen Plot den Leser beim Lesen. Nicht nur im Titel gibt es Tränen, sondern auch beim Lesen beim Leser selbst.

Kerry Greine und Ben Bertram überzeugen auch in ihrem 2. Teil rund um die Geschichte von Malin und Noah mit ihrem schriftstellerischen Können. Einfühlsam und zugleich emotional beschreiben sie diesen mehr als einschneidenden Lebensabschnitt der Beiden. Ebenso überzeugen sie auch hier mit einem sehr gut durchdachten und plausiblen Plot. Man merkt einfach, dass beide Autoren sich hervorragend ergänzen, so dass man als Leser auch nicht feststellen kann, welche Passagen von welchem Autor stammen.

Durch den angewendeten personalisierten Erzählstil, d.h. dem Erzählwechsel zwischen Malin und Noah, erfährt der Leser viel über die jeweilige Gedanken- und Gefühlswelt der beiden sympathischen Hauptprotagonisten. Durch dieses stilistische Mittel integrieren die beiden Schriftsteller ihren Leser  komplett in beide Gefühlswelten. Schmerz, Verzweiflung, Hoffnung und Liebe durchlebt der Leser zusammen mit den beiden Protagonisten. Somit ist es auch nicht verwunderlich, wenn - wie zu Beginn schon erwähnt - nicht gerade wenig Tränen beim Lesen fließen, da man emotional überwältigt wird.



Zusammenfassung


Kerry Greine und Ben Bertram überzeugen mit einem flüssigen Schreibstil und schaffen es ihren Leser emotional an ihr Werk zu binden und zu integrieren. Schriftstellerisches Können und bewusstes Platzieren von Dramatik und Emotionen unterstützen dies erheblich. Der Plot ist sehr gut durchdacht und in sich stimmig. 323 Seiten Lesevergnügen, die zeitgleich den Taschentuchverbrauch erhöhen.



Tausend Dank Kerry Greine für deine Anfrage und der Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Donnerstag, 24. März 2016

Die Gespensterfabrik von Peter Nimtsch




Taschenbuch  12,-€
eBook (Kindle-Edition) 0,99€
446 Seiten

ISBN-10: 1523497017
ISBN-13: 978-1523497010





Inhalt


Die Nachtdienste im einsamen dritten Stock des Hightech-Pflegediscounters HCC treiben die sechsundzwanzigjährige Altenpflegerin Nicole an den Rand des Wahnsinns.
Ein für tot erklärter Heimbewohner steht wieder auf, geistig Verwirrte töten sich auf grässliche Weise selbst, Serviceroboter tun nicht das, was sie sollen. Dier Einzige, der sich für die allmählich überhandnehmenden, unerklärlichen Phänomenen zu interessieren scheint, ist der neue Wachmann mit dem Narbengesicht.
Als „Gespensterfabriken“ bezeichnen die Medien die Filialen der HCC-Kette – riesige Gebäude mit Maschinen, die über gespenstisch leere Flure wuseln. Hauptkommissar Berg ermittelt undercover in einem dieser Pflegeheime. Doch das, was im verbotenen zweiten Untergeschoss vor sich geht, lässt seinen Einsatz entgleisen. Berg muss alles riskieren, um ein ungeahntes Blutbad zu beenden …
(Klappentext)


Beurteilung

An ein komplett anderes Genre wagte ich mich nach der Anfrage des Autors Peter Nimtsch über meinen Buchblog. Von Psychothriller habe ich bis jetzt etwas Abstand gehalten, kann ich doch nicht mal im Fernsehen Horrorfilme jeglicher Art anschauen. Aber meine Skepsis wurde belohnt:


Beschreibt der Autor hier eine etwaige Zukunft? Werden Maschinen die Pflege größtenteils in naher Zukunft übernehmen? Und wer kontrolliert dies? Werden dunkle Machenschaften, Geldgier und Prestigeansehen Menschen, Gefühle und klaren Menschenverstand komplett verdrängen können? Und kann man dem neuen Wachmann trauen? Wer ist Freund und wer Feind? Wer ist in dieser „Geisterfabrik“ involviert und gibt es ein Entrinnen?

Der Psychothriller-Autor Peter Nimtsch überzeugte mich mit einem sehr flüssigen, bildlichen und angenehmen Schreibstil. Seine Wortwahl, seine stilistischen Mitteln und sein Plot waren mehr als gut durchdacht, als auch bewusst gewählt und eingesetzt. Innerhalb weniger Seiten bannte er mich an sein Werk. Dabei wechselten sich beim Lesen Faszination und Entsetzen regelmässig ab.

Bis zum Ende war für mich als Leser mehr als undurchsichtig, wer jetzt auf welcher Seite stand, wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehörte… Durch den bildlichen und sehr emotionalen, sowie spannungsgeladenen Erzählstil fesselt der Autor seine Leser an sein Werk. Ein Weglegen der knapp 500 Seiten ist nur sehr schwerlich möglich, da Peter Nimtsch an den richtigen Stellen mit Spannung, Dramatik und Gefühlen eine Punktlandung landet.

Aber auch durch den personalisierten Erzählstil im Wechsel zwischen den beiden Hauptprotagonisten der ungewollt integrierten 26jährigen Nachtschwester Nicole und dem Undercoverkommissar Berg erhält der Leser zusätzliche Hintergrundinformationen, sowie einen sehr guten Einblick in die jeweilige Gefühlslage der Protagonisten. Somit erlebt man als Leser den „Wahnsinn“ beim Lesen live mit – Gänsehautfeeling inbegriffen.

Das Ende… nicht wirklich abgeschlossen. So bleiben doch noch einige essentielle Fragen offen. Könnte ein Hinweis auf eine Fortsetzung sein – wer weiß…

Ich durchlebte beim Lesen Faszination, Entsetzen, Wut, Angst, Verzweiflung, Hoffnung … .  Auch regt dieses Werk sehr zum Nachdenken an – in wie weit spricht man hier von Fiktion und welche Züge lassen sich evtl. bereits in unserer Gesellschaft erkennen?!



Zusammenfassung

Mehr als gelungen! Der Autor Peter Nimtsch überzeugt mit schriftstellerischem Können auf ganzer Linie. An den richtigen Stellen jongliert er mit Dramatik, Entsetzen, Spannung und Verwirrung – und bindet so seinen Leser mehr und mehr an sein Werk. Verstärkt wird dies durch seinen angewandten personalisierten Erzählstil und seinem sehr gut durchdachten Plot.

Eine absolute Empfehlung für alle Psychothriller-Fans. Mich als Fremd-Genre-Leserin hat Peter Nimtsch auf jeden Fall überzeugt!


Vielen Dank, Peter Nimtsch, für die Anfrage und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Diesen Ausflug in ein „Fremdgenre“ möchte ich nicht mehr missen.



Mittwoch, 10. Februar 2016

Krieger der Königin von Lara Steel




eBook (Kindle Edition) Teil 1 0,99€
eBook (Kindle Edition) Teil 2 2,99€
insgesamt ca. 450 Seiten
 


Inhalt

163 n. Chr.: Zeit der Partherkriege
Mariyan, die Prinzessin der Parther, führt ein einsames Leben voller Angst vor dem nächsten römischen Angriff.
Obwohl sie in ihrem Palast ständig bewacht wird, findet Mariyan eines nachts plötzlich einen Fremden in ihren Gemächern, der schwerverletzt um Hilfe bittet.
Bevor sie ihm jedoch helfen kann, wird er von den Wachen überwältigt, in den Kerker geworfen und zum Tode verurteilt.
Da Mariyan den Fremden und seine geheimnisvollen, blauen Augen aber neinfach nicht vergessen kann, schmiedet sie einen tollkühnen Plan, um sein Leben zu retten; ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie dabei gerät…
(Klappentext – Amazon)

Beurteilung

Was, wenn man im goldenen Käfig sitzt und tagtäglich einen Angriff der Römer fürchten muss? Wenn unverhofft ein verletzter Fremder auftaucht, der einem nicht mehr aus den Gedanken geht? Wenn Widrigkeiten einen zu ungewollten Maßnahmen greifen lassen, nur um das was man liebt zu beschützen? Wenn man sich nicht sicher sein kann, wer Freund und wer Feind ist? Wieviel kann man im Namen der Liebe ertragen und wo ist der Ausgang aus dieser Hölle?

Die Autorin Lara Steel entführt ihren Leser mit ihrem flüssigen und wortgewandten Schreibstil in die Zeit der Partherkriege. Emotional catched sie ihren Leser durch den angewandten personalisierten Erzählstil aus der Sicht der Prinzessin und späteren Königin Mariyan, wodurch der Leser mit dieser sehr bewundernswerten Hauptprotagonistin leidet, hofft und verzweifelt – so tief taucht man beim Lesen in die Gefühls- und Gedankenwelt von Mariyan ein. Vor allem der Cliffhanger am Ende des ersten Teils ließ mich als Leser fassungslos und beinahe verzweifelt zurück.

Was als Rettungsversuch und Entführung beginnt, endet in tiefer Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Hoffnung zugleich. Die Autorin jongliert gekonnt mit Empfindungen, Spannung und Dramatik und lässt somit die Grenzen von Fiktion und Realität beim Leser verschwimmen.

Der Plot ist sehr gut durchdacht, strukturiert und in sich stimmig. Die expliziten Szenen werden ästhetisch, sinnlich und gefühlvoll dargestellt und die Liebe zwischen Mariyan und „Krieger“ wird mehr als authentisch wiedergegeben. Auch sehr gut nachvollziehbar sind die getroffenen Entscheidungen Mariyans, um das was man liebt zu schützen, auch wenn man sich unbewusst sich dem ärgsten Feind ausliefert!

Nichts ist wie es scheint – auch „Feinde“ können zu „Freunde“ werden und sogenannte „Freunde“ sich als „Feinde“ entpuppen. Intrigen, Neid und Missgunst fließen ebenso in den historischen Roman mit ein, wie Liebe, Leidenschaft und bedingungslose Freundschaft.


Zusammenfassung

Spannung und Gefühle pur! Die Autorin fesselt ihren Leser durch einen sehr ausgeklügelten Plot und ihrem flüssigen Schreibstil an ihr Werk. Emotionen werden dermaßen realistisch wiedergegeben, dass eine Identifikation mit der mutigen Protagonistin Mariyan unweigerlich stattfindet, die ihren Gegenpart in „Krieger“ findet. Insgesamt ca. 450 Seiten Lesevergnügen geballt mit Spannung, Dramatik und Liebe.




Freitag, 30. Oktober 2015

Wenn der Mond am Himmel steht von Kerry Greine



eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten (geschätz) 243
Dateigröße 844 kB








Inhalt

Für Jazz bricht eine Welt zusammen, als Mattis sich von ihr trennt. Was für sie der Beginn einer wunderbaren Beziehung war, war für ihn nur eine unverbindliche Affäre. Sie beschließt, ihn zu vergessen und sich voll in ihre Arbeit als Innenarchitektin zu stürzen. Doch Mattis lässt sie nicht los. Immer wieder taucht er in ihrem Leben auf und macht ihr erneut Avancen, denen sie – verliebt, wie sie ist – nur schwer widerstehen kann.
Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehe und sie in ihrem Liebeskummer auffangen. Außerdem ist da auch noch Henne, der immer da ist, wenn sie ihn braucht, und der den Platz an ihrer Seite einnehmen möchte.
Wird sie es schaffen sich von Mattis zu lösen? Oder gibt es vielleicht doch noch Hoffnung auf ein Happy End?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man seine vermutliche „große Liebe“ nicht vergessen kann? Auch, wenn diese für den anderen nur eine Affäre ist? Wenn der Kopf sagt „lös dich“ und dein Herz immer wieder zu ihm zurück kehrt? Und welche Rolle spielt Henne dabei? Was siegt: Kopf oder Herz oder gar beides? Was, wenn man „den Wald vor lauter Bäumen“ nicht sieht?

Erneut überrascht uns die Autorin Kerry Greine mit einem sehr einfühlsamen und emotionsgeladenen Liebesroman. Durch ihren offenen und flüssigen Schreibstil zieht Kerry Greine ihren Leser sofort in den Bann rund um das Liebes- und Gefühlsleben von Jazz. Verstärkt wird diese Bindung noch durch die personalisierte Erzählperspektive, d.h. der Roman wird aus der Sicht der sympathischen Innenarchitektin Jazz wiedergegeben. Nachvollziehbare Gefühlsregungen und Zweifel der Hauptprotagonistin führen unweigerlich zu einer Identifikation mit dieser. Wer allerdings denkt dass es sich hierbei nur um eine simple Liebesgeschichte mit Tiefgang handelt, wird eines besseren belehrt: gekonnt steigert die Autorin die Spannung und die Dramatik in ihrer Handlung. Ein sehr gelungener Mix aus Dramatik, tiefen Gefühlen, Liebe, Enttäuschung und Spannung.

Bereits nach wenigen Seiten befindet man sich als Leser komplett in der Handlung und stellt auch schon die ersten Überlegungen an, wie es wohl ausgehen könnte - und wird im Laufe der Romanhandlung mehr als nur einmal überrascht…
Der gesamte Plot ist sehr gut durchdacht und strukturiert. Durch die nachvollziehbaren Gefühlsregungen verschmelzen Fiktion und Realität, da dieser Plot durch seinen Realitätsbezug genau den Nerv des Lesers trifft. Eine Geschichte, die jeder selbst so erleben könnte oder eventuell abgewandelt bereits erlebt hat.

Sehr schön ist auch zu sehen, dass Freundschaften oft unerwartet entstehen können, die ehrlicher und offener nicht sein könnten. Dabei spielt das Alter keine Rolle.

Wer bereits "Ein Tropfen Liebe ..." und „Wie eine Spur im Sand“ gelesen hat, dem werden die auftauchenden Personen vermutlich bekannt vorkommen. Dennoch ist dieses Buch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den ersten beiden gelesen werden. 


Zusammenfassung


Ein sehr emotionaler, spannender und einfühlsamer Liebesroman aus der Feder von Kerry Greine. Ein absolutes Must-Have für alle Liebesroman-Fans. Gekennzeichnet durch eine Vielzahl an Emotionen, einen flüssigen, angenehmen und flüssigen Schreibstil, sowie der Kunst kreierte Fiktion mit Realität des Lesers verschmelzen zu lassen. Ein Lesevergnügen von der ersten bis zur letzen Seite.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.