Inhalt
„Never is a long time“ – Niemals ist
eine lange Zeit!
Als sich Womanizer Sebastian
diese Worte auf seine Haut tätowieren lässt, ist er der festen Überzeugung,
dass so etwas wie Liebe für ihn nicht in Frage kommt – niemals! Doch durch
Anna, wegen der er sich den Spruch überhaupt erst stechen ließ, gerät sein
Motto mehr und mehr ins Wanken. Zu gerne würde er seinen Gefühlen für sie
nachgeben. Doch da ist dieses Geheimnis, das er in sich trägt. Etwas, das es
ihm unmöglich macht, ihr seine Liebe zu gestehen. Wenn Anna es schafft, dieses
Geheimnis zu ergründen, könnte er sie für immer verlieren. Wird Sebastian sich
überwinden können, sich ihr zu offenbaren?
(Klappentext)
Beurteilung
Was tun, wenn man DEN einen
trifft? Wenn sich ein One-Night-Stand zu so viel mehr entwickelt? Wenn alle vor
dem EINEN warnen und dieser nicht zu seinen Empfindungen stehen kann? Welches
Geheimnis umgibt ihn und macht eine Beziehung unmöglich?
Genau mit diesen – auch alltagstauglichen
Fragen und Problemen – muss ich die Hauptprotagonistin Anna in D.I. Andrews „Never
is a long time“ zusammen mit dem Leser auseinandersetzen. In einem sehr
realistischen und gut durchdachten Plot beschreibt die Autorin in einem
flüssigen und angenehmen Schreibstil das Gefühls-Wirrwarr, dem sich Sebastian
nach dem Aufeinandertreffen mit Anna gegenüber sieht.
Warum ist Sebastian nicht in der
Lage zu seinen Gefühlen zu stehen? Welches einschneidende Geheimnis verbirgt
sich in Wahrheit hinter seiner emotionalen Distanz?
Sehr einfühlsam, authentisch und
nachvollziehbar beschreibt die Autorin dabei die einzelnen Gefühlslagen,
Stimmungen und Gedankengänge, so dass der Leser innerhalb kürzester Zeit an den
Roman gefesselt ist und sich v.a. mit der Hauptprotagonistin identifiziert.
Verstärkt wird dies noch durch die angewandte personalisierte Erzählperspektive
– somit sind auch einzelne Tränen beim Lesen nicht verwunderlich.
Zusammenfassung
Ein gelungener Liebesroman, in dem
es die Autorin D.I. Andrews schafft, die Gefühle ihrer Protagonisten in die
Gegenwart zu transferieren und den Leser v.a. durch den überzeugend flüssigen Schreibstil
und dem durchdachten, realistischen Plot an ihr Werk zu binden.
189 Seiten Lesevergnügen, die
Lust auf Mehr von der Autorin machen!
Vielen Dank D.I. Andrews für das
Rezensionsexemplar!