eBook (Kindle-Edition) 7,99€
Taschenbuch 9,90€
ISBN 10:
3862776166
ISBN 13:
978-3862776160
Inhalt
Mai Anno 1712
Eine verbotene Sehnsucht, eine
Frau mit dunkler Vergangenheit und ein verlassenes Kloster …
Der heißblütige Thoran hat eine
Schwäche für schöne Frauen und sinnliche Spiele. Als Gast in vornehmen
Bordellen, teilt er sich oft eine Geliebte mit seinem Zwillingsbruder Nikolai.
Bis er Birgany trifft. Sie will
er für sich allein und in die vielen Spielarten der körperlichen Liebe
einführen. Er träumt davon, seine Lust in die Hände dieser Frau zu geben und
ihr zu dienen.
Und plötzlich wird aus dem Spiel
Liebe …
Heiß, sinnlich und voller
Leidenschaft erobert Birgany sein Herz. Beide leben ihre Fantasien aus und
versinken immer tiefer im Spiel um Macht und Unterwerfung.
Doch kurz darauf zerstört ein
Vertrauensbruch dieses innige Band. Hat er nun die Liebe und den Sex seines
Lebens für immer verloren?
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn die gesellschaftlichen
Fesseln einen nahezu niederdrücken? Wenn jede Handlung und jedes unbedachte Wort
negative Auswirkungen auf dich und deinen Gegenüber haben? Wenn Neid, Missgunst
und Verachtung dir tagtäglich offen entgegengebracht werden? Wenn du deine
Wünsche und Sehnsüchte tief in dir verbergen mußt? Wenn die Dämonen der
Vergangenheit drohen alles zu zerstören, was du dir wünscht? Und was, wenn
plötzlich dein uneingeschränktes Vertrauen mit den Füßen getreten wird?
Litha Bernee entführt mit ihrem
sehr gut durchdachten, recherchierten und in sich stimmigen Plot ihren Leser in
das Jahr 1712. Eine Zeit, in der Selbstbestimmung und die Rechte der Frau noch
nicht6 vorhanden waren, in der die Zünfte die Macht über die Gewerbe hatten, in
der jedes unbedachte Wort, jede Handlung negative Auswirkungen auf dein Leben
haben konnten.
Mit Hilfe ihres angewandten personalisierten
Erzählstils, d.h. aus der Sicht des heißblütigen Händlers Thoran und der Witwe
Birgany ermöglicht die Autorin uns Leser tief in dieses Zeitalter, sowie in die
Gedanken- und Gefühlswelt der beiden sympathischen Hauptprotagonisten
einzutauchen und sich mehr mit ihnen zu identifizieren. Dadurch verschmelzen
mehr und mehr die Grenzen von Fiktion und Realität beim Lesen.
Neid, Missgunst, Verachtung
werden ebenso thematisiert wie Vertraue, Freundschaft und tiefe Gefühle.
Vertrauen, welches nach und nach mehr an Bedeutung gewinnt und am Ende auch das
„Zünglein an der Waage“ bedeutet. Vertrauen, das durch unüberlegte Handlungen
und Äußerungen grundlegend zerstört werden kann…
Die expliziten Szenen werden
sinnlich, ästhetisch, authentisch und hoch erotisch wiedergegeben, ohne dabei
anrüchig zu werken. In jenen stehen Vertrauen, sexuelle Offenheit, Leidenschaft
und tiefe Gefühle sowie Wertschätzung im Vordergrund.
Sehr gelungen ist außerdem der
Spagat zwischen Historie/Mittelalter und Erotik/sexueller Sehnsüchte. Die
Autorin arbeitete plausibel die auch seinerzeit schon vorherrschenden sexuelle
Wünsche und den Wunsch nach Selbstbestimmung heraus und bettete diese gekonnt
in einen emotionsgeladenen Plot. Dabei kommen Dramatik und Spannung jedoch nie
zu kurz.
Zusammenfassung
Litha Bernee überzeugt mit ihrem
historisch-erotischen Roman von der ersten bis zur letzten Seite. Dank ihres
wortgewandten und flüssigen Schreibstils, sowie der angewandten personalisierten
Erzählperspektive fliegen die knapp 300 Seiten nur so dahin. Der Plot, die
Hauptprotagonisten mit ihren Gedanken und Gefühlen, sowie das „Gesamtbild“ sind
in sich stimmig und ein wahrer Lesegenuss.
Vielen Dank an Litha Bernee und blue panther books für die
Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Dieser Umstand hatte in keinster Weise
Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes!