Inhalt:
Man schreibt das Jahr 1946.
Claire Beauchamp Randall, die während des Krieges als Krankenschwester an der
Front gearbeitet hat, verbringt die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann Frank
in Schottland. Schon bald zieht ein alter magischer Steinkreis in der Nähe
ihrer Pension Claire in seinen Bann – eigentlich ganz untypisch für die patente
und sehr rational eingestellte junge Frau. Als sie eines Tages nichtsahnend
einender Steine berührt verliert sie das Bewußtsein – und erwacht mitten im
Schlachtgetümmel schottischer Rebellen, im Jahr des Herr 1743. Zu dieser Zeit
ist das Leben in den Highlands geprägt von Rebellion und Verrat, von
beginnender Aufklärung und finsterem Aberglauben. Und dank ihres seltsamen
Auftretens sowie ihrer beeindruckenden Kenntnisse gerät die unfreiwillige
Gesandte aus dem 20. Jahrhundert bald in den Ruf, eine leibhaftige Hexe zu
sein. Glücklicherweise findet sich ein Beschützer für Claire: Jamie Fraser, der
aufständische Clanführer, ein prächtiger Bursche mit breiten Schultern,
feuerrotem Haar und einer Leidenschaft, vor der Claire nur zu gern kapituliert.
Bis sie sich entscheiden muß – zwischen der Zukunft, in die sie gehört, und der
Vergangenheit, in der sie lebt …
(Klappentext)
Beurteilung:
Hierbei handelt es sich um einen
sehr anspruchsvollen Roman aus der Feder von Diana Gabaldon. Die Autorin
besticht durch ihren sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil. Sowie betrieb
Diana Gabaldon für ihren Roman ausführliche Recherchearbeit der schottischen
Geschichte. Diese Leidenschaft und Hingabe spiegelt sich auch in ihrer
Geschichte wieder.
Im Grunde erzählt sie hier zwei
Liebesgeschichten parallel, die durch Claire verbunden sind. Die eine ist 1946 beheimatet
und die andere 1743.
Im Jahr 1743 müssen Claire und
Jamie viele Hindernisse, Intrigen und Kriegsgefahren bewältigen. Erschwert wird
das Ganze noch durch den politischen Umbruch in Schottland und Claires
anfängliches Bemühen in „ihre“ Zeit zurück zu kehren. Als Jamie von Claire ihre
wahre Identität erfährt, bringt er seine große Liebe zum sagenumwobenen
Steinkreis. Wie wird sich Claire entscheiden? Kehrt sie ins Jahr 1946 zurück,
oder hat diese wahre, reine Liebe eine Chance?
Diana Gabaldon beschreibt
authentisch und eindrucksvoll sowohl die Natur, Gegend, Clanverstrickungen und
den politischen Umbruch in Schottland, als auch die Liebe zwischen Jamie und
Claire. Die Liebe der Beiden ist beinahe greifbar, die Gefühle und Ängste sehr
nachvollziehbar und auf den Leser übertragbar.
Die beiden Hauptprotagonisten
werden sehr ausdrucksstark und sympathisch beschrieben, nie übertrieben oder
langweilig.
Auf 800 Seiten schafft es die
Autorin den Leser in eine komplett andere zeitliche Epoche zu entführen, die
voller Liebe, Intrigen und Hoffnung ist, und zum Träumen einlädt. Nie erscheint
der Roman langweilig oder langwierig. Ein sehr gelungener Auftakt ihrer
Highland-Saga, der gleichzeitig neugierig auf den nächsten Band macht…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.