Posts mit dem Label Fiona Schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fiona Schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Juni 2016

Gefährten des Mondes von Fiona Schwarz



Seiten 194
Taschenbuch 8,-€
e-Book 0,99€
ISBN-10: 1533160945
ISBN-13:978-1533160942







Inhalt

Auf der Flucht vor den Zwängen und Problemen als Präsidententochter gerät die 20-jährige Velina in den kroatischen Wäldern in die Hände von Vergewaltigern. Als ihr in letzter Sekunde ein junger Mann zu Hilfe kommt, ist Velina zunächst unendlich dankbar, ahnt jedoch noch nicht, dass in den nächsten Minuten ihr ganz persönlicher Alptraum beginnt. Ihr Retter verwandelt sich vor ihren Augen in einen Wolf und tötet die beiden Schurken. Als wäre das nicht genug, wird sie ihre Rettung mit einem hohen Preis bezahlen müssen, denn die Gesetze der Gestaltenwandler sehen es nicht vor, jemanden, der Zeuge einer Verwandlung geworden ist, laufen zu lassen … Dem gutaussehenden Wolfsmenschen Roman, der vom ersten Moment an eine starke Anziehung zu der Unbekannten empfindet, ist klar, dass sein Wolf in ihr seine vom Schicksal auserwählte Gefährtin sieht. Verpflichtet durch die Regeln seines Clans, bringt er das Mädchen zum neuen Refugium der Gestaltenwandler, um ihr die Möglichkeit zu geben, zwischen dem Leben einer Gefangenen oder der Wandlung zu einer seiner Art zu wählen, wobei er sich nichts sehnlicher wünscht, als dass sie die Wandlung wählen und irgendwann seine Gefühle erwidern möge. Wird er ihre Liebe gewinnen können oder ist Velinas Angst vor dem Wolf stärker?
(Klappentext)


Beurteilung

Vielen Dank Fiona Schwarz für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn Hilfe gleichzeitig erneut „Gefangenschaft im goldenen Käfig“ bedeutet? Was, wenn man einer in der Not getroffenen Lüge aufsitzt und sich verliebt? Kann Liebe alles verzeihen? Kann man seine Ängste und die Vergangenheit ablegen und neu vertrauen?

Fiktion und Realität verschmelzen in diesem Werk von Fiona Schwarz erneut. Dabei kommt der flüssige, fesselnde und sehr angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin unterstützend hinzu, sowie die wechselnde personalisierte Erzählperspektive aus der jeweiligen Sicht der beiden sehr sympathischen Hauptprotagonisten Velina und Roman. Sehr plausibel und authentisch beschreibt Fiona Schwarz dadurch die Gefühls- und Gedankenwelt von Velina, aber auch von Roman. So ist es dem Leser mehr als einleuchtend, dass Roman in seiner Verzweiflung zu dieser List greift um das Herz von Velina zu erobern. Auch, wenn der Ausgang bei der Aufdeckung dieser Lüge mehr als ungewiss ist.

Wie in ihren Werken zuvor gelingt Fiona Schwarz erneut der Spagat zwischen Fiktion und Realität, zwischen Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten in den Sog der Geschichte gezogen und an das Buch gefesselt wird.

Die dabei aufkeimende Liebesgeschichte zwischen Velina und Roman könnte nicht schöner sein, auch wenn jeder für sich sein „Päckchen“ zu tragen hat und sie nur gemeinsam ihre Vergangenheit bewältigen können – wie so oft auch im realen Leben.

Dieses Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von der Mondmagiereihe gelesen werden.


Zusammenfassung


Authentischer, romantischer und fesselnder Plot verpackt in ein Gerüst aus Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle. Die Autorin Fiona Schwarz überzeugt erneut mit ihrem flüssige und fesselnden Schreibstil, so wie ihrem schriftstellerischen Können die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Protagonisten für den Leser nachvollziehbar darzustellen.

Montag, 23. November 2015

Sternensamt: Verloren im Gewebe der Zeit von Fiona Schwarz


eBook - Kindle Edition  2,99€


Seiten ca. 218










Inhalt

Lilly ist nach dem plötzlichen Tod ihrer Großmutter völlig aufgelöst. Alles wäre ihr lieber, als sich mit deren Nachlass auseinandersetzen zu müssen. Doch dann entdeckt sie unter den alten Sachen eine antike Truhe, die sie einfach mitnehmen muss. Bloß, was ist das für ein merkwürdiges Armband voller Symbole, das sie darin findet? Und was hat es mit diesem altertümlichen Samtkleid auf sich? Spätestens bei der Warnschrift, die daran angebracht ist, hält sie es für einen Scherz. Jahre ziehen ins Land und die Kiste gerät in Vergessenheit. Aber dann passieren seltsame Dinge und ein Fremder steckt seine Nase in ihr Leben und will die Truhe aufspüren. Schneller, als ihr lieb ist, wird sie in das Geheimnis des Kleides hineingerissen. Es ist ein Schlüssel zu Zeit und Raum. Immer an ihrer Seite ist Malwin, der im einen Moment charmant und nett, im nächsten kalt und abweisend ist. Als sie seinem Wesen auf die Spur kommt, ist es beinahe zu spät. Sie ist verloren im Gewebe der Zeit, taucht in eine völlig andere Welt ein und gerät zwischen die Fronten einer uralten Fehde…
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn es etwas wie eine Art „Zwischenwelt“ gibt? Und was, wenn du unbeabsichtigt zum wichtigsten Glied zwischen Raum und Zeit wirst? Wenn du das Zünglein an der Waage für die Zukunft aller bist? Und wer ist dann in Wirklichkeit Freund und wer Feind? Kann Liebe zeitübergreifend entstehen und Bestand haben?

Mit einem erfrischenden, angenehmen und flüssigen Schreibstil schafft es die Autorin Fiona Schwarz den Leser in ihre real-fiktive Welt ihrer Protagonisten zu entführen. Die sympathische Hauptprotagonistin Lilly muss sich darin sowohl mit weltlichen Problemen, wie auch mit einer Fehde zwischen Raum und Zeit auseinandersetzen.

Als stilistisches Mittel, um ihrem Leser die Gedanken und Gefühle ihrer Protagonisten näher zu bringen, verwendet die Autorin die personalisierte Erzählperspektive, d.h. ihr Fantasyroman wird sowohl aus der Sicht von Lilly, als auch von dem geheimnisvollen Malwin wiedergegeben. Dadurch ermöglicht Fiona Schwarz ihren Leser völlig in die Handlung einzutauchen.

Das sich dabei neben Drama und Mystik auch eine zarte Liebesgeschichte entwickelt, begünstigt den Lesefluss noch zusätzlich und lässt die Hauptprotagonisten noch menschlicher und realer erscheinen.


Zusammenfassung

Ein mehr als gelungener Fantasyroman aus der Feder von Fiona Schwarz, in dem erneut Fiktion und Realität miteinander verschmelzen. Begünstigt durch einen flüssigen, wortgewandten und angenehmen Schreibstil fesselt einen die Autorin mit Drama, Spannung und Mystik an ihren gut durchdachten Plot. 218 Seiten Lesevergnügen für alle Fantasy Fans.


Fiona Schwarz, vielen Dank für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Montag, 13. April 2015

Magie des Mondes - Blutmond von Fiona Schwarz















Inhalt

Anna hat nur ein Ziel: ihrem todkranken Kid das Leben zu retten. In einem geheimnisvollen Buch entdeckt sie die Formel für ein Elixier, das ihren Sohn heilen könnte, doch dafür braucht sie das Blut eines Werwolfs. Für ihre heikle Mission begibt sie sich in die Welt der Gestaltenwandler.
In den kroatischen Wäldern trifft sie auf den attraktiven Bastian, der ihren Plan kurzzeitig ins Wanken bringt. Als sie entdeckt, dass er selbst ein Wolfsmensch ist, entreißt sie ihm dennoch das, was sie so dringend benötigt: sein Blut.
Nichts kann Anna davon abhalten, ihren Sohn zu retten, auch wenn sie sich selbst dadurch in höchste Gefahr bringt …
(Quelle Klappentext/Amazon)


Beurteilung

Wahre Mutterliebe kennt weder Grenzen noch Gefahren… Was, wenn die einzigste Möglichkeit das Leben des eigenen Kindes darin gesteht, sein eigenes in Gefahr zu bringen? Oder gibt es doch noch einen anderen Ausweg?

Der 2. Teil der Mondmagiereih handelt von dem Gestaltenwandler Bastian und der „Menschenfrau“ Anna, sowie deren schwerkranken Sohn. In gewohntem flüssigen und einnehmendem Schreibstil zeiht di Autorin auch in diesem Teil ihre Leserschaft in ihren Bann.

Auch hier gelingt Fiona Schwarz der Spagat zwischen Mystik, Dramatik und wahren Gefühlen. Dies wird bereits in der Covergestaltung angedeutet: Blutmond, die Schlossstadt, das liebende Paar und der farbige Kontrast rot/blaugrau…

Viel Wert legt die Autorin erneut auf die Darstellung authentischer Gefühle, dem Zwiespalt zwischen Kopf und Herz, Hoffen und Zweifeln …

Sehr gelungen ist das Ende mit Dramatik pur. Gleichzeitig ist auch dieser Teil in sich abgeschlossen, aber auch offen für den 3. und letzten Teil rund um die Gestaltenwandler.

Zusammenfassung

Gelungene in sich abgeschlossene Fortsetzung des ersten Teils. Fesselnd, emotional und authentisch zu Papier gebracht, bedingt durch den flüssigen Schreibstil, einem durchdachten Plot und der angewendeten Erzählperspektive, die uns an den Gedanken und Gefühlen der Protagonisten teilhaben lässt.


Vielen Dank Fiona Schwarz für das Rezensionsexemlar.

Dienstag, 7. April 2015

Magie des Mondes - Neumond von Fiona Schwarz















Inhalt

Schon lange fühlt Marlene heimlich zu David hingezogen, doch die veralteten Gesetze der Gestaltenwandlerelite versperren ihr jede Hoffnung auf das Glück.
Durch ein Ultimatum gezwungen, muss Marlene einen Gefährten wähle, den sie nie lieben können wird.
Als sich ihre Lage zuspitzt, sieht sie keinen anderen Ausweg, als in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Schlossstadt zu verlassen. Was sie nicht ahnt: David, der sich ebenso seit Monaten vor einen Gefühlen für Marlene versteckt, hat nicht länger vor, sich den archaischen Gesetzen zu fügen.
Auf der Flucht wird Marlene ausgerechnet von David gefunden, doch das Glück der beiden währt nicht lange, denn die Schlossstadt schwebt in höchster Gefahr…
(Quelle Amazon)



Beurteilung

Lohnt es sich um die Liebe trotz archaischen Hindernissen zu kämpfen? Oder lieber die Flucht nach vorne antreten? Und wer bedroht die Existenz der Gestaltenwander?

Wie auch schon in „Magie des Mondes – Vollmond“ (=1.Teil) überzeugt die Autorin Fiona Schwarz hier in ihrem 3. und letzten Teil der Mondmagiereihe, mit einem flüssigen und fesselnden Schreibstil. Die Gefühlslage v.a. der sympathischen Hauptprotagonistin Marlene erscheint plausibel, nachvollziehbar und ergreifend. Unterstützt wird dies wieder durch die personalisierte Erzählperspektive und dem Wechsel zwischen den wichtigsten Protagonisten: neben Marlene und David erfährt der Leser auch die Emotionen von Anna und Bastian, Lucy, Roman, Liz … sprich von allen mehr oder weniger liebgewonnenen Personen der „Triologie“.

Die Romane sind in sich abgeschlossen, also eigentlich keine wirkliche Triologie sondern eher eine Reihe in der die Protagonisten der anderen Bände immer wieder mal auftauchen.

Innerhalb weniger Seiten ist der Leser erneut in der Welt der Gestaltenwander abgetaucht und in dem wohlüberlegten Plot gefangen, so dass ein Weglegen der 150 Seiten nur schwerlich möglich ist, zumal auch hier der erzeugte dramatische Spannungsaufbau seinen Beitrag dazu leistet.

Im Cover verbinden sich gekonnt alle zentrale Themen: Liebe – Mystik – Drama … in Form von einem Liebespaar – dem Mond und der Schlossstadt -  und den lodernden Flammen.


Zusammenfassend ist zu bemerken, dass hier erneut der Spagat zwischen Liebe, Spannung, Mystik und Dramatik gelungen ist. Der flüssige und fesselnde Schreibstil lässt die Lesezeit im Nu vergehen. Auch wenn es sich nur um ein fiktives Werk handelt, finden sich ernste gesellschaftliche Themen darin wieder, die sensibel und emotional behandelt werden.

Vielen Dank Fiona Schwarz für das Rezensionsexemplar.

Sonntag, 29. März 2015

Magie des Mondes - Vollmond von Fiona Schwarz

















Inhalt

Wenige Tage vor ihrem 18. Geburtstag wird Lucy entführt und aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Sie soll in eine weit entfernte, geheimnisvolle Schlossstadt gebracht werden. Alles ist ihr fremd und die Angst auf dem Weg dorthin würde sie wohl wahnsinnig machen, wäre da nicht Julian, dessen Gegenwart sie auf eine unerklärliche Weise beruhigt. Der Mann mit den verführerisch blauen Augen und dem Traumkörper ist nicht nur einer ihrer Entführer, sondern auch ein wunderschöner Wolf, der so starke Gefühle in ihr weckt, wie sie es nie für möglich gehalten hätte. Am Ziel ihrer Reise muss Lucy sich auch noch in der geheimnisumwitterten Gemeinschaft der Gestaltwandler zurechtfinden. Lucy hat kaum eine Chance, ihre widersprüchlichen Gefühle und die Eindrücke dieser neuen Welt zu verarbeiten, da muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr Leben völlig verändern wird …
(Klappentext)


Beurteilung

Was tun, wenn von einem Tag auf den anderen nichts mehr so ist, wie es schien? Existieren wirklich Gestaltenwandler und was hat das mit der introvertierten Lucy zu tun? Und geschieht alles wirklich nur zu Lucy`s Wohl oder steckt am Ende doch noch mehr dahinter?

Die wortgewandte Autorin Fiona Schwarz zieht den Leser innerhalb kürzester Zeit durch ihren ausdrucksstarken, angenehmen und flüssigen Schreibstil in ihren Bann. Verstärkt wird dies noch durch die personalisierte Erzählperspektive, d.h. größtenteils wird das Geschehen rund um Lucy aus deren Sicht erzählt, oder von ihrem Pendant Julian. Somit wird es dem Leser ermöglicht auch an den Gedankengängen, Ängsten und Zweifeln der sympathischen Hauptprotagonistin teilzuhaben.

„Magie des Mondes – Vollmond“ handelt von dem Geheimnis um Lucy und ihrer wahren Herkunft, verbunden mit einer romantischen Liebesgeschichte. Dabei wurden die Gefühle der beiden sympathischen Protagonisten Lucy und Julian sehr authentisch und nachvollziehbar zu Papier gebracht, so dass der Leser komplett in die mystische Welt der Beiden abtauchen kann.

Die 212 Seiten sind fesselnd geschrieben und zu keiner Zeit entsteht Langeweile beim Lesen – im Gegenteil: durch den Einbau von Dramatik hält die Autorin den Leser an ihrem sehr gut durchdachten Plot.

Liebesbekundungen und Liebesszenen werden sinnlich, romantisch und authentisch dargestellt.

Das Cover ist mehr als gelungen. So verbindet es alle zentrale Hauptthemen des Romans: Liebe und Vertrauen (dargestellt in dem innigen Liebespaar) – Mystik ( symbolisiert durch die Schlossstadt und den Mond) und Gefahr (dargestellt durch die dunklen Verwirbelungen im unteren Drittel)

Zusammenfassend muss ich eingestehen, dass mich der Fantasy-Roman mehr als überzeugt hat! Sowohl in Bezug auf den Schreibstil, den durchdachten und nachvollziehbaren Plot, als auch bezüglich der Protagonisten.


Vielen Dank Fiona Schwarz für die Rezensionsanfrage und die Bereitstellung des Rezi-Exemplars.