Inhalt
Wenige Tage vor ihrem 18.
Geburtstag wird Lucy entführt und aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Sie soll
in eine weit entfernte, geheimnisvolle Schlossstadt gebracht werden. Alles ist
ihr fremd und die Angst auf dem Weg dorthin würde sie wohl wahnsinnig machen,
wäre da nicht Julian, dessen Gegenwart sie auf eine unerklärliche Weise
beruhigt. Der Mann mit den verführerisch blauen Augen und dem Traumkörper ist
nicht nur einer ihrer Entführer, sondern auch ein wunderschöner Wolf, der so
starke Gefühle in ihr weckt, wie sie es nie für möglich gehalten hätte. Am Ziel
ihrer Reise muss Lucy sich auch noch in der geheimnisumwitterten Gemeinschaft
der Gestaltwandler zurechtfinden. Lucy hat kaum eine Chance, ihre
widersprüchlichen Gefühle und die Eindrücke dieser neuen Welt zu verarbeiten,
da muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr Leben völlig verändern wird …
(Klappentext)
Beurteilung
Was tun, wenn von einem Tag auf
den anderen nichts mehr so ist, wie es schien? Existieren wirklich
Gestaltenwandler und was hat das mit der introvertierten Lucy zu tun? Und
geschieht alles wirklich nur zu Lucy`s Wohl oder steckt am Ende doch noch mehr
dahinter?
Die wortgewandte Autorin Fiona
Schwarz zieht den Leser innerhalb kürzester Zeit durch ihren ausdrucksstarken,
angenehmen und flüssigen Schreibstil in ihren Bann. Verstärkt wird dies noch
durch die personalisierte Erzählperspektive, d.h. größtenteils wird das
Geschehen rund um Lucy aus deren Sicht erzählt, oder von ihrem Pendant Julian.
Somit wird es dem Leser ermöglicht auch an den Gedankengängen, Ängsten und
Zweifeln der sympathischen Hauptprotagonistin teilzuhaben.
„Magie des Mondes – Vollmond“
handelt von dem Geheimnis um Lucy und ihrer wahren Herkunft, verbunden mit
einer romantischen Liebesgeschichte. Dabei wurden die Gefühle der beiden
sympathischen Protagonisten Lucy und Julian sehr authentisch und
nachvollziehbar zu Papier gebracht, so dass der Leser komplett in die mystische
Welt der Beiden abtauchen kann.
Die 212 Seiten sind fesselnd
geschrieben und zu keiner Zeit entsteht Langeweile beim Lesen – im Gegenteil:
durch den Einbau von Dramatik hält die Autorin den Leser an ihrem sehr gut
durchdachten Plot.
Liebesbekundungen und
Liebesszenen werden sinnlich, romantisch und authentisch dargestellt.
Das Cover ist mehr als gelungen.
So verbindet es alle zentrale Hauptthemen des Romans: Liebe und Vertrauen (dargestellt in dem innigen Liebespaar) – Mystik ( symbolisiert durch die
Schlossstadt und den Mond) und Gefahr
(dargestellt durch die dunklen Verwirbelungen im unteren Drittel)
Zusammenfassend muss ich
eingestehen, dass mich der Fantasy-Roman mehr als überzeugt hat! Sowohl in
Bezug auf den Schreibstil, den durchdachten und nachvollziehbaren Plot, als
auch bezüglich der Protagonisten.
Vielen Dank Fiona Schwarz für die
Rezensionsanfrage und die Bereitstellung des Rezi-Exemplars.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.