Inhalt
Das Ende der Welt. Eine uralte
Prophezeiung und eine Frau, die den Untergang der Menschheit verhindern kann.
Als Hannah Fromm von ihrem
Verlobten betrogen wird, gerät ihr Leben aus den Fugen. Der Neuanfang fällt ihr
trotz der Unterstützung ihrer besten Freundin, sehr schwer. Neue Wohnung, neue
Arbeit in einer anderen Abteilung der Kanzlei
Überraschend erhält sie von ihrem
neuen Chef einen speziellen Auftrag. Der unter Mordverdacht stehende Adam
Strecker wird aus der Untersuchungshaft entlassen und sie soll ihn abholen.
Sobald sie ihm gegenübersteht,
gerät sie in einen Strudel aus sehnsüchtigem Verlangen und Angst. Es ist nicht
die erste Begegnung mit dem gut aussehenden, geheimnisvollen Mann. Immer stärker
in dessen Bann gezogen entdeckt sie das dunkle Geheimnis ihres Schicksals.
(Klappentext)
Beurteilung
Der Titel hält was er verspricht:
ein dunkles Geheimnis …
Bis beinahe zum Ende des ersten
Teils von H.J. White`s „Seelenteil“ rätselt der Leser um welches Wesen es sich
in Wirklichkeit um den ominösen Adam handelt und welche Rolle Hannah in
Wirklichkeit in der Konstellation „Gut gegen Bös“ innehat. Selbst am Ende
bleiben noch einige Fragen offen, die hoffentlich im 2. Teil geklärt werden.
Ihren interessanten Plot
verarbeitet H.J. White in einem flüssigen und angenehmen Schreibstil. Durch
Sprünge und Wechsel in der Erzählperspektive steigert sie Autorin sowohl die
Spannung in der Handlung, als auch die damit verbundene Neugier ihrer
Leserschaft.
Auch wenn die Wortwahl und die
Beschreibungen etwas düster wirken, wirkt sich dies nicht negativ auf den
Lesefluss, die Handlung und dem Lesevergnügen aus, sondern unterstreicht
sozusagen noch die Emotionen und die Bedrohung im Hintergrund.
Das Cover rundet das Hauptthema „Gut
gegen Böse“ noch ab: so durchbricht ein hellblauer Himmel die dunkle
Wolkendecke – oder verdrängt gar die dunklen Wolken den strahlenden blauen
Himmel? Man darf gespannt sein, in welche Richtung es sich im zweiten Teil
schlussendlich weiterentwickelt.
H.J. White, vielen Dank für die
Bereitstellung des Rezensionsexemplars.