Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. November 2014

Die Rose von Suez von Kim Henry















Inhalt:

Ägypten 1862. Ein Jahrhundertbauwerk, eine politische Intrige und zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er nennt sie Malak, seinen Engel, für sie ist er nur ein wilder Barbar.

Nach einem kriegerischen Beduinen-Überfall strandet die junge, britische Mathematikerin Hazel Fairchild im Harem von Scheich Djamal. Mit spitzer Zunge und Sarkasmus wehrt sie sich dagegen, zu sehen, dass Djamal und sie womöglich mehr gemeinsam haben, als sie glauben möchte. Doch wie soll sie einem Mann widerstehen, der ihr mit mehr Leidenschaft und Respekt begegnet, als jeder andere Mansch zuvor?

Längst schon ist eine Intrige im Serail im Gange. Wird es ihnen gelingen, ihre Liebe zu retten, oder siegt am Ende die Politik?
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Bei diesem neuen Werk des Autorinnenduos von Kim Henry handelt es sich um einen historischen Liebesroman, der im Jahr 1862 im arabischen Ägypten spielt. Den Autorinnen ist es mehr als gelungen, sowohl eine ansprechende Liebesgeschichte, als auch sozialkritische Aspekte und kulturelle Unterschiede und deren dadurch hervorgerufenen Probleme authentisch zu verbinden und zu verarbeiten.

Innerhalb kürzester Zeit wird der Leser durch den sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil ins Ägypten und somit mitten in die ungeplante Entführung von Hazel Fairchild entführt. Dabei werden die Ängste, Zweifel, aber auch der Selbsterhaltungstrieb von Hazel sehr bildhaft und emotional verarbeitet und authentisch dargestellt, womit sich der Leser ziemlich schnell mit der sehr selbstbewussten und toughen Engländerin identifizieren kann. Aber auch die Gedankengänge und Überlegungen, sowie Zweifel des Scheichs Djamal werden dem Leser durch den personalisierten Erzählperspektivenwechsel vermittelt, so dass der Leser sich seine eigenen Gedanken über die jeweiligen Handlungsweisen machen kann, und teilweise am liebsten in das Geschehen eingreifen möchte, um den sympathischen Progtagonisten zu helfen.

Die erotischen Szenen werden äußerst geschmackvoll in Szenen gesetzt und laden zeitgleich zum Träumen ein. Die langsam aufkeimende zarte Blume der Liebe zwischen Djamal und Hazel, gegen die sich beide zu Beginn noch sträuben, und die knisternde Erotik sind beim Lesern mehr als greifbar; ebenso die Selbstzweifel, die Verzweiflung und die Hoffnung auf ein Happy-End beider Hauptprotagonisten. Die Leidenschaft und Liebe von Hazel und Djamal werden authetisch und nachvollziehbar dargestellt und bilden das zentrale Thema des historischen Liebesromans.

Sehr gut gelungen ist dem Duo aber auch sowohl die Darstellung, als auch die damit einhergehenden Probleme der Lebensweise eines arabischen Scheichs, der einen großen Beduinenstamm regiert. Sowohl die Tatsache, dass jener Scheich einen Harem aus mehreren Ehefrauen und Konkubinen besitzt, als auch die politische Situation und die einzuhaltenden Traditionen,  die Djamal einhalten muss, um seinen Stamm zusammenzuhalten und die Gemüter zu besänftigen. … zwei Welten treffen im wahrsten Sinne des Wortes aufeinander: die europäische Lebensweise und die arabische Lebensweise … Probleme sind vorprogrammiert, v.a. wenn noch wahre Gefühle und Leidenschaft dazukommen… Kann man allein mit Liebe solch große Hindernisse überwinden? Oder holt einen die Realität schneller als erwartet aus dem „Traum aus 1001 Nacht“ zurück? V.a. wenn aus den eigenen Reihen eine alles zerstörende Intrige geschmiedet und in Gang gesetzt wird.

Das Cover beinhaltet wieder die zentralen Themen: Liebe, Treue, Harmonie und Wertschätzung. Sehr geschmackvoll und in sich stimmig dargestellt.

Zusammenfassend ist zu bemerken, dass es mir sehr viel Spaß bereitete diesen historischen Roman von Kim Henry zu lesen. V.a. der flüssige und fesselnde Schreibstil verbunden mit dem Plot machten es sehr schwer, das Buch zur Seite zu legen. Auch das Cover wurde wieder sehr ansprechend und der Handlung angepasst gestaltet.


Vielen Dank an den Sieben Verlag und dem Autorinnen-Duo von Kim Henry für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und der Einladung zur Teilnahme an der Blogtour „Die Rose von Suez“.

Freitag, 8. August 2014

Malibu Blues von Kim Henry















Inhalt:


Ein Mann, der keine Ziele mehr hat.
Eine Frau mit zerbrochenen Träumen.
Eine unmögliche Beziehung.


Cassedy Devlin greift nach jedem Strohhalm, um wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Der Job als Persönliche Assistentin im Luxus-Resort Della Terra am Fuße der Rocky Mountains scheint zunächst als ein Licht am Ende des Tunnels. Allerdings läuft sie hier einem Mann in die Arme, den sie vielleicht besser meiden sollte.

Als der berühmte Filmmusikkomponist hat Nikolaj Kasharin alles erreicht. Zynismus und Abgeklärtheit sind sein Panzer der ihn erfolgreich und unantastbar machen in der oberflächlichen und unmoralischen Filmwelt von Hollywood. Doch auf die junge Cassidy, die ihm mit ihrer Natürlichkeit unter die Haut geht, ist er nicht vorbereitet – und auch nicht darauf, dass er jemals wieder etwas begehre würde.
(Quelle Klappentext)



Beurteilung:


Schöner könnte eine Liebesgeschichte nicht beginnen und enden… Auch wenn viele jetzt sagen werden, das wäre ein Stoff, der in dieser Form schon mehrmals beschrieben wurde, gebe ich denen recht, jedoch was die Autorinnen aus dieser Geschichte gemacht haben … unbeschreiblich schön!

Die junge Cassedy, die jeden Job annimmt, der etwas Geld einbringt, um endlich die Rechnungen für die aufwendige medizinische Versorgung ihrer Mutter selber bezahlen zu können, trifft auf den geheimnisvollen, introvertierten und reichen Filmmusikproduzenten Nicolaj Kasharin.

Für Cassedy ist jede Jobannahme eine Flucht vor ihrer Vergangenheit, personifiziert durch ihren Ex-Freund Brandon, von dem sie immer noch v.a. in finanzieller Weise abhängig ist. Unterschiedlicher könnten die Gegensätze und Voraussetzungen also nicht sein, als die beiden Hauptprotagonisten aufeinander treffen… Jeder für sich hat einen Schutzwall um sein Herz und seine Person errichtet, um die Gespenster der Vergangenheit auszuschießen und zu vergessen. Schnell merken beide, dass eine gewisse Anziehungskraft zwischen ihnen besteht – die sie nicht zuordnen können. Durch Intrigen verliert Cassedy ihren Job als  PA wieder und es scheint, als würden sich ihre Wege trennen… Durch einen Zufall tritt Nicolaj erneut in ihr Leben: in Form als Retter in der Not! Kurzerhand nimmt Nicolaj Cassedy mit und macht sie zu seiner persönlichen Assistentin. Nicht nur, dass sie dadurch jetzt Tag und Nacht unter einem Dach verbringen, nein, die Anziehungskraft zwischen ihnen nimmt immer mehr zu, auch wenn sie sich vehement dagegen sträuben. Bis Cassedy den Verführungskünsten Nicolajs unterliegt und es beginnt eine zarte Blüte … der Liebe. Können die Hauptprotagonisten ihre Ängste und Zweifel über Bord werfen und sich dem jeweiligen Anderen öffnen? Und welche Verbindung besteht genau zwischen Dr. Brandon Lewis und Cassedy? Und wer möchte den Beiden schaden und interveniert permanent, um das junge Glück zu zerstören?

Die Autorinnen erzeugen durch ihren Roman eine Liebesgeschichte die mit einer Vielzahl von Emotionen gespickt wurde: Angst, Schutzmechanismen wie Zynismus, Trauer, Aufopferung und Hingabe, wahre Gefühle, Eifersucht und schlussendlich Liebe. Aber, und das hat mich mit am meisten überrascht, findet sich auch Dramatik und Spannung in dem Roman wieder, was es dem Leser unmöglich macht, das Buch wieder aus der Hand zu legen.

Die Gefühle der authentischen und sympathischen Hauptprotagonisten werden durch Kim Henry plastisch in Szene gesetzt und durch den Erzählperspektivenwechsel zwischen Nikolaj und Cassedy zum Leben erweckt. Als Leser bekommt man den Eindruck, man stecke mitten im Geschehen und im Gefühlsleben der Schlüsselfiguren. Eine Identifikation mit dem Buch, der Akteure und dem Geschehen findet bereits nach wenigen Seiten statt.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig; auf belanglose Füllworte und unnötige Ausschmückungen wurde komplett verzichtet. Die erotischen Szenen werden geschmackvoll dargestellt und dem eigenen Kopfkino noch genügend Platz eingeräumt. Ferner schafft es das Autorinnen-Duo noch zusätzlich Spannung und Dramatik in den Plot einfließen zu lassen, so dass sie mehrere Lesergruppen befriedigen.

Das Cover ist mehr als passend zum Inhalt gewählt: es findet sich das Klavier für den Komponisten, eine attraktive junge leichtbekleidete Frau auf dem Schoß eines Mannes für unsere Hauptprotagonisten und die Farbe Rot für Liebe, sexuelle Anziehung, aber auch für die Gefahr wieder. Es ist nicht überladen und sehr ansprechend gestaltet worden.

Es war mein erster Roman von Kim Henry und definitiv nicht mein letzter! Ich bin mehr als begeistert über den Schreibstil und die Umsetzung durch die Autorinnen. Der Roman war so ergreifend und fesselnd, dass es mir schwerfiel ihn zwischendurch wieder aus der Hand zu legen!


Vielen Dank an den Sieben Verlag und dem Autorinnen-Duo von Kim Henry für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und der Einladung zur Teilnahme an der bevorstehenden Blogtour.

Donnerstag, 7. August 2014

Gefährlich sexy von Leocardia Sommer














Inhalt:

Joe Stevens, ehemaliger Scharfschütze bei den US-Marines, hegt einen unbändigen Groll gegen seinen Boss, den Waffenhändler Remir Deniz. Durch ihn ist Joe geworden, was er nie sein wollte: Gefühllos und kalt. Doch Joe hat Rache geschworen. Und auf welche Weise könnte er besser an Deniz herankommen, als über dessen wunderschöne, sinnliche Tochter Leila?
Leila jedoch hat ihre eigenen Pläne: Sie will endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren und sich auch nicht mehr länger von ihrem Vater bevormunden lassen. Als sie auf den versteinerten, unnahbahren Joe trifft, versucht sie ihr Glück – und stürzt ihn damit in ein tiefes Dilema …
(Quelle Klarant-Verlag)


Beurteilung:

Leocardia Sommer ist mit „Gefährlich sexy“ eine gelungene Fortsetzung ihrer SECURENOW-Reihe gelungen.

Auch hier wird der Leser gleich zu Beginn an die Geschichte gebunden. Durch die bildliche Sprachwahl und emotionaler Umschreibung der Gefühlslagen der einzelnen Hauptprotagonisten bekommt der Leser das Gefühl, mitten in der Handlung und in den Köpfen der Einzelnen zu stecken. So ist es nicht verwunderlich, wenn man mit eben diesen zweifelt, leidet und lacht.

Neben Rache und Groll werden von der Autorin auch sehr eindrucksvoll der Versuch des „Ausbrechens aus dem Golden Käfig“, in dem Leila lebt, beschrieben; ebenso der innere Zwiespalt von Joe: Rache zu nehmen, aber dann zu erkennen, dass er doch noch zu Gefühlen fähig ist und damit nicht in der Lage auf Kosten von Anderen Rache zu nehmen. Neid und Missgunst finden genauso ihre Part, wie Liebe und Aufeinander-zu-Gehen um sich zu versöhnen (mit Matt und Tammy) im 3. Band der SECURENOW-Serie.


Zum Cover möchte ich hier an dieser Stelle gar nicht weiter eingehen, da ich dies in der Blogtour in einem Beitrag erörtert habe (Blogtour SECURENOW).

Dienstag, 10. Juni 2014

Verboten sinnlich! von Leocardia Sommer














Inhalt:

Matt Cassidy, ehemaliger Scharfschütze bei den US-Marines, arbeitet bei der Sicherheitsfirma SECURNOW, die den Auftrag erhält, zwei Augenzeugen einer brutalen Hinrichtung zu schützen. Einer der Kronzeugen ist Tammy, was den Auftrag für Matt nicht einfach macht, denn Matt kennt Tammy und es verschlägt ihm erneut die Spracht – genau wie damals ist er sofort wieder von ihr fasziniert: Tammy ist völlig anders als andere Frauen, die er bisher attraktiv fand. Tammy ist definitiv viel zu üppig, zu klein und entspricht keinem der gängigen Schönheitsideale. Matts Gedanken machen sich selbstständig, als er ihre Brüste betrachtet. Diese Brüste würden nicht in seine Hände passen. Gott verdammt, sogar ganz bestimmt nicht, dazu waren sie einfach viel zu … groß. Dieser Gedanke erregt ihn derart, dass er sich kaum auf seinen Auftrag konzentrieren kann …
(Quelle Klarant Verlag)


Beurteilung:

Leocardia Sommer gelingt es wieder einmal mich zu fesseln. Es ist bereits mein zweiter Erotik-Thriller von ihr und ich bin begeistert!

Durch den sehr ausdrucksstarken, flüssigen Schreibstil bannte mich die Autorin an den Roman. Sehr authentisch beschreibt sie die Gefahren, in denen die Kronzeugen schweben und nebenbei auch noch die Gefühlswelt von Matt. Matt ist hin- und hergerissen von seinen Gefühlen: auf der einen Seite liebt er Tammy schon seit Jahren und könnte jetzt endlich zu seiner Liebe stehen, auf der anderen Seite ist da der Auftrag Tammy und Manuel zu beschützen, was seine gesamte Konzentration erfordert. Gefühlschaos pur! Durch die plausiblen Gedankengänge leidet und liebt man mit Matt. Und welche Rolle spielt auf einmal Matts, angeblich im Kampfeinsatz getöteter und verschollener bester Freund Joe – Tammy´s Ehemann? Lebt er etwa doch noch?!

Auch menschliche Probleme werden in diesem Thriller nicht vernachlässigt: so wird bildlich der emotionale Absturz Matts nach dem Kampfeinsatz und sein Kampf zurück zum Leben beschrieben. Oder auch die Tatsache, dass Tammy üppiger gesegnet ist und trotzdem Sexappeal hat; ebenso das langsame „Zulassen“ der Gefühle …


Meiner Meinung nach sehr gelungen. Ich vermisste nichts, weder Erotik, Liebe, noch Spannung! Selbst feuchte Augen blieben nicht aus, v.a. beim Lesen der Briefe… und die Sexszenen, die sich größtenteils im Kopf der Protagonisten abspielten, sind sehr geschmackvoll dargestellt.s

Mittwoch, 14. Mai 2014

Atemlos Verliebt von Leocardia Sommer














Inhalt:

Sid, Computerfreak und Teilhaber der Sicherheitfirma SECURNOW, liebt die wesentlich jüngere lebenslustige Sozialpädagogin Becky. Er ist ganz verrückt nach ihr und obwohl es ihr genauso geht, zweifelt er an einer gemeinsamen Zukunft, der Altersunterschied macht ihm zu schaffen. Becky stärkt es absolut nicht. Ganz im Gegenteil. Oft genug flüstert sie ihm zu, wie geil sie es findet, einen echten Mann mit viel Erfahrung und Ausdauer neben sich im Bett zu wissen. Als Remir Deniz, ein gewalttätiger Drogenboss, des Mordes angeklagt wird und in San Francisco in Untersuchungshaft sitzt, fürchtet dieser um die Sicherheit seiner Tochter. Er beauftragt SECURNOW, seine Tochter zu schützen. Für Verbrecher zu arbeiten, ist zwar gegen Sids Geschäftsprinzip, doch er und sein Team nehmen den Auftrag an. Noch nie haben sie bisher einer Person, die Schutz braucht, ihre Hilfe verweigert. Sid und Becky mieten eine abgelegene Farm und nehmen die Tochter des Drogenbosses bei sich auf. Sie fühlen sich sicher, doch die Gegner lassen nicht lange auf sich warte.

Nach dem großen Erfolg von Verboten sinnlich präsentiert Bestseller Autorin Leocardia Sommer mit Atemlos verliebt ihren zweiten Erotik-Thriller.


Beurteilung:

Atemlos verliebt ist mein erster Erotik-Thriller, den ich von Leocardia Sommer lese. Sie versteht es jedoch ihren Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln, so dass man das Buch nicht mehr weglegen kann.

Der Erotik-Thriller, der sehr erotisch und gefühlvoll beginnt, steigert sich im Verlauf einer sehr glaubwürdigen und realistisch nachvollziehenden Geschichte in Spannung pur. Der Leser wird durch den flüssigen, ausdrucksstarken Schreibstil der Autorin emotional an die Protagonisten gebunden, so dass es auch zu der ein oder anderen Träne beim Lesen kommt. Durch die dargelegten Selbstzweifel, z.B. von Sid bezüglich seines Alters, wirken die Hauptakteure nicht wie Fiktionen, sondern wie reelle Personen, wie jeder von uns.

Die sexy Gestaltung des Covers lässt keine Wünsche und Zweifel an das Genre offen.

Ein rundum sehr gelungenes Werk von Leocardia Sommer, das ich allen die gerne Erotik mit Spannung verbunden lesen, wärmstens ans Herz legen kann.

Vielen Dank an den Klarant Verlag für die Bereitstellung dieses Ebooks zur Rezension