Posts mit dem Label Gefühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gefühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Mai 2017

The Endless Love Phelan von Miamo Zesi


Seiten 462
eBook (Kindle)  4,99€
Taschenbuch  14,97€

ISBN-10: 1541111842

ISBN-13: 978-1541111844






Inhalt

Wolf ist einer der Besitzer des angesagtesten Gayklubs in München. Zudem ein Master durch und durch, der den Ruf hat, streng zu sein, mit der Peitsche umzugehen weiß. In einer seiner wenigen freien Nächten beschließt er, sich etwas zu entspannen und zu einem Pokerspiel zu gehen. Mit dem Ausgang des letzten Spieles hat er so nicht gerechnet, denn er gewinnt einen Sklaven. Einen, den er noch nie zuvor gesehen hat oder auch nur kennt. Geschweige denn, eine Ahnung von seinen Vorlieben hat. Trotzdem ist er der Meinung, dass Wettschulden Ehrenschulden sind, und fordert diese konsequent ein.
Phelan wird von seinem Vater, der ihn seit Jahren in der Hand hat, erpresst. Dieser teilt ihm mit, was er zu tun hat. Er soll die Spielschulden seines Vaters als Sklave abarbeiten. Als er dies erfährt, ist Phelan entsetzt. Muss aber zugeben, dass er von Wolf fasziniert ist, und Ablehnen ist keine Option, denn da ist Melton, den er beschützen muss.
(Klappentext)


Beurteilung

Wie weit würdest du gehen, um die, die du liebst zu schützen? Würdest du dich dafür „verkaufen“ lassen? Und was, wenn plötzlich Gefühle entstehen, die du vorher nicht für möglich gehalten hattest oder nie wieder zu lassen wolltest? Was, wenn du in deiner Verzweiflung gerade die, die dir so viel bedeuten zu tiefst verletzt? Kann Liebe alles überwinden? Gibt es noch Hoffnung nach so einem Verrat?

Miamo Zesi thematisiert in ihrem Gay-Roman neben Liebe und tiefen Gefühle, genauso Verrat, Erpressung, Sozialkritik und Hoffnung zugleich. Durch einen sehr flüssigen, angenehmen und mitreisenden Schreibstil erreicht sie ihren Leser innerhalb kürzerster Zeit und bindet diesen an ihren sehr gut durchdachten und strukturierten Plot. Mit schriftstellerischem Können verbindet sie dabei entstehende Emotionen mit Dramatik, die den Leser von Fassungslosigkeit, Entsetzen bis hin zum Hoffen mitreisen. Dank ihres angewandten personalisierten Erzählstils, d.h. sowohl Phelans Gedanken und Gefühle, als auch die von Wolf und den anderen wichtigen Protagonisten, ermöglicht Miamo Zesi dem Leser hinter die einzelnen Fassaden zu blicken und das Ganze zu erfassen, bzw. komplett in die Geschichte einzutauchen bis hin zur Identifikation mit den einzelnen sehr sympathischen Hauptprotagonisten.

Jedoch verarbeitet die Autorin auch gekonnt die leider immer noch häufig vertretende Meinung, dass homosexuelle Menschen, Menschen zweiter Klasse wären. Verpackt in Dramatik pur, erlebt der Plot dadurch einen erneuten Höhepunkt – sowohl unterhaltend, als auch zum Nachdenken anregend.

Die einzelnen expliziten Szenen werden sehr ästhetisch, gefühlvoll und sinnlich dargestellt und erscheinen nie anrüchig oder abstoßend.

Die Gefühle, die Phelan für Wolf nach und nach aufbaut und empfindet sind mehr als authentisch und nachvollziehbar. Einzig die Gefühle Wolfs hätte ich mir teilweise etwas noch genauer gewünscht, bevor es zum Eklat bei Master John kam. Umso schöner, die weitere Entwicklung…

Freundschaft, Für-einander-einstehen und Zusammenhalt finden genauso ihre Berechtigung in diesem Gay-Roman, wie Dramatik, Spannung und extremer Emotionen. Der Leser erlebt eine Achterbahn der Gefühle beim Lesen – selbst Tränen, wenn die Gefühle überkochen bleiben beim Lesen nicht aus.


Zusammenfassung

Ein sehr, sehr gelungener Gay-Roman aus der Feder von Miamo Zesi. Die Autorin besticht durch schriftstellerisches Können mit flüssigem, angenehmen und wortgewandten Schreibstil, bei dem ihr Plot durch die angewandte personalisierte Erzählperspektive absoluten Tiefgang bekommt und den Leser regelrecht in den Bann der Geschichte zieht und fesselt. 458 Seiten absolutes Lesevergnügen.


Vielen Dank, Miamo Zesi für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und die tollen Gespräche auf der Leipziger Buchmesse 2017. Dieser Umstand hatte jedoch in keinster Weise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.

Montag, 6. März 2017

Pelz Milliardär! - King of mink 1 von Anna Sturm





eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Taschenbuch 5,99€
Seiten 146









Inhalt

William of Lancaster: Charismatisch. Attraktiv. Gut gebaut. Steinreich und verwandt mit den Lancaster-Brüdern. Williams Vater ist der Gründer des milliardenschweren Modelabels KING OF MINK, das weltweit vertrieben wird. Die Felle des Lancaster Clans sind marktführend im Pelzgeschäft. Dennoch hasst William nichts mehr als Frauen, die ihre schönen Körper in teure Pelze hüllen.
Der Milliardär, Kim Yamamoto, ist Sohn eines japanischen Pelzhändlers und Williams bester Freund, den er auf der KÖNIGLICHEN MILITÄRAKADEMIE Royal Military Academy Sandhurst kennengelernt hat. Durch Kims Blutbahnen fließt aber nicht nur japanisches Blut, sondern auch das des englischen Hochadels. Auch er verachtet Frauen, die sich mit Pelzen schmücken.
Mary Christmas: Vollweise und Hure, die bereits als kleine Lolita gelernt hat, mit ihrer Schönheit den Männern den Kopf zu verdrehen. Als Eigentum eines SM-Clubbesitzers wird sie regelmäßig auch an hochrangige Geschäftsmänner und Adelige aus der High Society verliehen. Mary trägt gerne Pelz und schmückt ihren Körper mit Brillanten. Denn als Waise hatte sie noch nie etwas Wertvolles besessen.
Aber was passiert, wenn alle drei alle drei aufeinander treffen und die beiden Männer plötzlich spüren, dass sie verrückt nach Mary sind?
(Klappentext)


Inhalt

Den ersten Teil  und gleichzeitigen Auftakt der neuen Reihe von Anna Sturm kann man in zwei Teile einteilen. Zum einen öffnet uns die Autorin sehr authentisch, gut recherchiert und teilweise auch schockierend Hintergrundinformationen über die Pelzgewinnung, zum anderen verpackt sie das Ganze gekonnt in eine beginnende Liebesgeschichte, die Gesellschaftsnormen außer Kraft zu setzen scheint.

Aufklärung, Dramatik und Schockmomente verarbeitet die Autorin in gleicher Weise, wie Gefühle, tiefe Freundschaft und den Kampf gegen das grausame „Ernten“. Dass dabei Welten aufeinander prallen gibt dem Ganzen eine gewisse Würze, Dramatik und Spannung. Auch arbeitet die Autorin mit Andeutungen und weckt somit das Interesse des Lesers und beschäftigt gleichzeitig sein Kopfkino.
Die wenigen expliziten Szenen beschreibt Anna Sturm ästhetisch, sinnlich und realistisch. Im Vordergrund steht bei diesem Teil nicht einen Liebesgeschichte, sondern der gemeinsame Kampf zweier Freunde, bzw. ihrer Familien gegen die grausame Pelzgewinnung durch eine revolutionäre Idee/Erfindung.

Erst am Ende des 1. Teils kommen sich die Hauptprotagonisten Kim und Marry näher, aber auch William lässt die schöne Marry nicht kalt… Bedeutet dies das Ende einer langjährigen sehr innigen Freundschaft und gleichzeitig Ende eines gemeinsamen Kampfes? Oder kann dies der Anfang von etwas Neuem, Unerwarteten sein?

Diese Frage lässt sich wohl erst im 2. Teil näher beantworten.

Gekonnt vereint Anna Sturm ihre bereits erschienen Werke in diesem Buch. So eilen bereits bekannte Protagonisten unseren Hauptprotagonisten zu Hilfe. Allerdings ist dieses Werk auch ohne Vorkenntnisse vorhergehender Erscheinungen von Anna Sturm inhaltlich zu folgen und zu verstehen.


Zusammenfassung

 146 Seiten, die den Leser aufrütteln, an das Werk binden und neugierig machen. Anna Sturm versteht es Gefühle mit Dramatik und einem sozialkritischem Thema zu vereinen. Unterstützend wirken dabei der flüssige und fesselnde Schreibstil der Autorin, sowie ihrer realistischen Darstellungen ohne Beschönigungen.

Vielen Dank Anna Sturm für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.


Freitag, 30. Dezember 2016

Miami Millionaires Club - Dante von Liv Keen




Seiten 145
eBook (Kindle-Editon) 2,99€










Inhalt

Der attraktive Clubbesitzer Dante Sánchez ist schwerreich und der Mann, der Haleys Leben und das ihrer Schwester zerstört hat. Nachdem hinter seinem Club eine Leiche gefunden wird, ist ausgerechnet Haley der leitende Detective und Dante rückt in den Fokus ihrer Ermittlungen.
Obwohl Detective Haley Chenova sich nichts sehnlicher wünscht, als den verhassten Bad Boy zu überführen du für den Rest seines Lebens in der Hölle zu schicke, erkennt sie schnell, dass etwas an der ganzen Geschichte faul ist. Zudem scheint weit mehr hinter seiner dunklen unergründlcihen Fassade zu stecken, und Dante weckt gegen ihren Willen widersprüchliche Gefühle in ihr. Doch auch die Dämonen der Vergangenheit lauern schon darauf, Dante alles zu nehme, was ihm lieb ist.

Eine prickelnde Novelle mit ca. 145 Normseiten voller Spannung und Geheimnissen.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man plötzlich die Gelegenheit bekommt, den „Feind-Nr.1“ endlich für alles büßen zu lassen, was er einem in der Vergangenheit angetan hat? Nur um dann festzustellen, dass nichts und niemand ist wie es scheint? Wenn sich unerwartet ein ganz anderes Bild von seinem Gegenüber auftut und man seine eigene Meinung über jenen in Frage stellen muss? Wenn Gefühle aufkommen, die eigentlich nicht aufkommen sollten? Wenn der wahre Feind jemand ganz anderes ist….

Liv Keen zieht ihren Leser mit „Dante“ in ihren Bann. Schriftstellerisches Können wie flüssiger, mitreißender und wortgewandter Schreibstil in Kombination mit einem sehr guten Auge für ein Gleichgewicht aus Spannung, Geheimnis, Rache und erotischer Interferenz, sowie tiefer Gefühle überzeugen mich hier.

„Nichts ist wie es scheint“ … so könnte man den Kern zusammenfassen. Man sollte immer hinter das Ganze blicken und sich dann erst eine Meinung über seinen Gegenüber machen und sich nicht von seinen Gefühlen leiten lassen. Leichter gesagt als getan. Diese Erfahrung muss auch Haley machen. Aber auch Dante muss einsehen, dass er sich öffnen und sich seiner Vergangenheit stellen muss, um in die Zukunft blicken zu können. Alles könnte so einfach sein, wenn sich das Drama nicht zuspitzen würde und plötzlich weitere Leben bedroht werden….

Die beiden Hauptprotagonisten werden von Liv Keen gekonnt in Szene gesetzt. Dabei ermöglicht sie ihrem Leser durch den angewandten personalisierten Erzählstil zwischen Dante und Haley hinter die Fassaden zu blicken, in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden komplett einzutauchen und mit ihnen zu hoffen und gleichzeitig zu leiden. Eine Identifikation ist somit unweigerlich – als Leser geht man komplett in dem Plot auf und innerhalb kürzester Zeit ist man auch schon am Ende angelangt.

Die Gefühle, Gedanken und die Motivation der Einzelnen werden sehr authentisch und realistisch in Szene gesetzt.

Die einzelnen Teile der Millionaires Club – Reihe sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.


Zusammenfassung

Spannungsgeladener und geheimnisvoller Plot verpackt in einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil, abgerundet mit einer Prise Erotik/Liebe/tiefer Gefühle. Liv Keen überzeugte mich auf gesamter Linie mit ihrem Werk „Dante“ aus der Millionaires Club – Reihe. Spannung, Dramatik und tiefe Gefühle von der ersten bis zur letzten Seite.


Vielen Dank Liv Keen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes.

Dienstag, 29. November 2016

Love Me - The Hard Way von Margaux Navara





ISBN 9781539887966
Seiten 280
Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition) 3,99€







Inhalt
Emma hat nach ihrer fatalen Ehe feste Pläne, und ein Mann spielt darin eine Rolle. Doch dem nackten Kerl, den sie gefesselt vorfindet, kann sie nicht widerstehen. Entgegen dem ersten Anschein ist er keinesfalls devot, sondern dominant, doch bisher war ihm das Glück nicht hold bei der Suche nach der passenden Spielgefährtin. Weshalb Luke es eben immer wieder versucht, mit jeder Frau. Diese hier fängt sein Herz ein, nicht seinen Schwanz.
Doch dann taucht Emmas Ex auf, der seine Noch-Ehefrau zurückhaben will. Wo findet er sonst so leicht eine, die er nach Belieben misshandeln und demütigen kann? Luke ist nicht sehr geschickt bei der Überbringung  seiner Liebesbotschaften und Emma wird der Boden unter den Füßen weggezogen, und das nicht nur beim Bondage.
Können sich Luke und Emma gegen den Ex durchsetzten?
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn du endlich den Mut gefasst hast, dein Leben selbst zu bestimmen und dich aus einer gewalttätigen Beziehung rettest nur um dann festzustellen, dass du dich selbst im Kern immer noch verleugnest? Wenn du Angst hast, dich erneut auf einen Mann einzulassen und Gefühle zu zulassen? Werden diese erneut ausgenutzt? Und was bezweckt Luke damit? Wie soll man einer doppelten Bedrohung standhalten, die deine mühsam aufgebaute Existenz bedroht?

Mit Spannung erwartete ich den „Neuen“ von Margaux Navara und wurde in keinster Weise enttäuscht. Die Autorin besticht auch hier erneut mit einer sehr einfühlsamen und authentischen Geschichte, in die sie gekonnt BDSM-Elemente, Dramatik, Spannung und tiefe Gefühle einfließen lässt. Mit einem sehr flüssigen, wortgewandten und sehr angenehmen Schreibstil fesselt Margaux Navara gekonnt ihren Leser an ihr neues Werk „Love Me – The Hard Way“.

„Love Me – The Hard Way“ wird im Wechsel der beiden sympathischen Hauptprotagonisten Luke und Emma wiedergegeben. Emma, eine taffe junge Frau, die sich bis jetzt erfolgreich aus einer gewalttätigen Ehe befreite, bei der es zum Supergau kam und Luke, einem dominanten Mann, ein Außenseiter, der selbst mit eigenen Dämonen der Vergangenheit kämpfen muss. Beide Protagonisten bestechen durch ihr Umfeld und der Tatsache, dass es sich um „normale“ Menschen handelt, die selbst nicht vollkommen sind. Durch den Wechsel in der Erzählperspektive taucht der Leser sehr tief in deren Gefühls- und Gedankenwelt ab, so dass unweigerlich auch beim Leser Emotionen hochkochen, von Wut bis Tränen und Lachen ist alles drin. Dadurch erreicht die Autorin auch einen fließenden Übergang zwischen Fiktion und Realität.

Der Plot ist wie oben schon angedeutet sehr realitätsnah und nachvollziehbar. Eine Geschichte, wie sie in unserer unmittelbaren Nähe jederzeit stattfinden könnte. Neid, Gewalt in der Ehe unter dem Deckmantel von vermeintlich BDSM, sowie der Kampf einer mutigen Frau finden nebeneinander ihre Berechtigung. Durch die dramatischen Ereignisse, Intrigen und Missgunst steigert die Autorin gekonnt die Spannung in ihrer Geschichte.

Die expliziten Szenen mit BDSM-Elementen setzt die Verfasserin sehr authentisch, ästhetisch, erotisch und liebevoll zugleich in Szene. Gegenseitige Achtung und Wertschätzung werden dabei gekonnt in den Vordergrund gestellt, ebenso die Gefühle, Ängste und Zweifel, sowie Befürchtungen der einzelnen Parteien. Sehr positiv hat mir gefallen, dass jene Szenen auch in diesem Roman in ganz normalen Räumen/Begebenheiten stattfanden und die Personen sich mit „Alltagsgegenständen“ auslebten und nicht erneut –wie häufig in diesem Genre – ein speziell eingerichteter Raum und teuer angeschaffte Gegenstände/Hilfsmittel „zum Einsatz“ kamen… der Phantasie wurde erneut freier Lauf gelassen, was das Ganze noch realistischer macht.


Zusammenfassung

280 Seiten absolutes Lesevergnügen, in den Margaux Navara ihren Leser gekonnt mit schriftstellerischen Können und einem sehr authentischen und einfühlsamen Plot an ihr Werk bindet. Gefühle, Spannung und Dramatik finden darin ebenso ihre Berechtigung, wie explizite Szenen, BDSM-Elemente, Gewalt und Neid. Realitätsnah, einfühlsam und sehr emotional zugleich.


Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, Margaux Navara. Dieser Umstand hatte jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung!




Sonntag, 23. Oktober 2016

Ein sanfter Hauch von Ewigkeit von Mary Beltaine/Kalitea Stone


Taschenbuch 12,90€
Seiten 300
 ISBN Taschenbuch 9783864436055
ISBN Ebook-mobi 9783864436062
ISBN Ebook-epub 9783864436079







Inhalt

Ein Strigoi, eine heißblütige Bordellbesitzerin und eine verschwundene Schwester, deren Schicksale so eng miteinander verflochten sind, wie ein keltischer Knoten.

Dublin Anno 1760
Als Dragan Drakovic in einer stürmischen Samhain-Nacht das Haus der Bordellbesitzerin Dorcas Kelly betritt, ahnt sie nicht, dass dieser geheimnisvolle Mann ihr Leben verändern wird.
Vom flammenden Feuer der Leidenschaft ergriffen, geben sie sich einer Liebe hin, wie sie nie hätte sein dürfen. Heiß, erotisch und brandgefährlich.
Dragans geheimnisvolle Vergangenheit und folgenschwere Ereignisse der Gegenwart brauen sich zu einer unheilvollen Gewitterwolke über ihnen zusammen.
Sie geraten in einen Strudel von Liebe, Verrat und Intrigen. Nachdem im Keller des Bordells fünf Leichen gefunden werden, spitzt sich die Lage zu und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Wird es für sie eine gemeinsame Zukunft geben?
(Klappentext)

Beurteilung

Wie soll sich eine Frau in dieser Zeit behaupten? In einer Zeit in der ein Frauenleben – v.a. das einer Hure – nichts wert ist? In der Neid, Mißgunst und Intrigen regieren und alle die auf der „falschen“ Seite stehen vernichten? Wer ist der geheimnisvolle Dragan und wie passt eine Bordellbesitzerin in dieses Konstrukt? Kann Liebe wirklich Grenzen überwinden und darf jeder lieben? Oder ist eine Liebe, die unterschiedlicher und dennoch nicht „reiner“ sein kann, von Beginn zum Scheitern verurteilt?

Diese und ähnliche Fragen stellt sich der Leser unweigerlich bereits nach den ersten Seiten. Was zuerst als ein fiktiver Fantasy-Roman mit geschichtlichen Elementen scheint, entpuppt sich nach und nach als dramatischer, mitreißender Liebesroman mit viel Tiefgang. Ein Roman, der einen beim Lesen nachdenklich macht, in dem man machtlos den Geschehnissen der Vergangenheit, der Ungerechtigkeit und dem Machtgefügen gegenüber stehen lässt. Jedoch findet sich auch der Gegenpart Hoffnung, Liebe und Verbundenheit in ihm wieder, was den Roman authentisch, emotional und mitreißend macht.

Gleich zu Beginn catchen die Autorinnen Mary Beltaine und Kalitea Stone ihre Leserschaft mit einer zum „himmelschreienden“ Ungerechtigkeit/Grausamkeit. Bereits nach den ersten Seiten war ich komplett fassungslos und mitten in die Geschichte involviert. Begünstigt wurde dieses Gefühl durch den flüssigen, angenehmen und sehr wortgewandten Schreibstil der Autorinnen. Durch ihre Fähigkeit den Leser an den Gefühlen und Gedanken der beiden Hauptprotagonisten Dragan und Dorcas teilhaben zu lassen, in dem sie die Geschichte wechselnd aus deren Sicht wiedergeben, gelingt es dem Autorenduo eine Identifikation mit den unterschiedlichen Protagonisten voranzutreiben. D.h. der Leser zweifelt, hofft, bangt, liebt, hasst und weint mit Dragan und Dorcas. Emotional wurde ich komplett erreicht.

Jedoch auch die Kombination aus Liebe, Dramatik, Intrigen und geschichtlichen Elementen lässt die Grenzen zwischen Fiktion, Geschichte und Realität mehr und mehr verschwinden. Lesevergnügen über 300 Seiten steht auf dem Plan, bei dem ein Weglegen zwecks Bindung an den Roman nur sehr schwer möglich ist. Jedesmal, wenn man als Leser denkt, jetzt wird alles gut, kommt das nächste Drama ums Eck…


Zusammenfassung

300 Seiten Lesevergnügen voller Spannung, Dramatik, Intrigen, Liebe und Hoffnung verpackt in eine Kombination aus Fantasy, Geschichte, Mystik, Erotik/Liebe und Dramatik. Das Autorinnenduo besticht durch einen flüssigen, wortgewandten und mitreißenden Schreibstil, sowie ihrer Fähigkeit den Leser emotional zu erreichen und an ihr Werk zu binden.
Klare Lese-und Kaufempfehlung meinerseits!


Danke an Mary Beltaine und Kalitea Stone für die Überlassung eines Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.

Dienstag, 18. Oktober 2016

Bittersweet Discipline von Mia Kingsley




eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten 99









Inhalt

Ethan
Es ist mir scheißegal, dass Alexa – oder wie auch immer sie heißt – behauptet, seit anderthalb Jahren für mich zu arbeiten. An die Kurven und den Arsch könnte ich mich ganz sicher erinnern. Ich weiß nicht, wie oft sie mit der Nummer schon durchgekommen ist, aber bei mir wird sie es nicht schaffen. Ich habe andere Pläne für Alexa Caine.

Alexa
Seit sieben Jahren raube ich mit meinen Komplizinnen reiche Firmen aus. Bisher ist immer alles glatt gegangen. Rein, Geld erbeuten, wieder raus. Niemand wird verletzt.
Bis jetzt. Ethan Cohen hat unseren Trickbetrug durchschaut – und schlimmer noch: Er droht damit, mich der Polizei zu übergeben, wenn ich mich weigere, die Schulden in seinem Schlafzimmer abzuarbeiten.
Als Sexsklavin.
Das kann er nicht ernst meinen. Oder?
(Klappentext)



Beurteilung

Irgendwann ist immer das erste Mal… Wenn ein jahrelanges Vorgehen plötzlich und unerwartet scheitert. Wenn die Konsequenzen ungeahnte Gefühle freisetzen. Was, wenn die „Bestrafung“ lebensverändernd ist? … kann das echt sein?!

Mit ihrer Novelle aus der Kategorie Dark Romance überzeugt  uns Mia Kinsley auch hier wieder mit einem sinnlichen, erotischen und düsteren Plot. Durch ihren sehr flüssigen und mitreisenden Schreibstil, ihrer sehr deutlichen Sprache und ihrer bildlichen Beschreibungen zieht uns die Autorin in den Bann der Geschichte. Innerhalb kürzester Zeit ist diese Geschichte verschlungen.

Die expliziten Szenen sind eindeutig und reich an BDSM-Elementen – dennoch sehr authentisch, ästhetisch und erotisch dargestellt.

Durch wechselnde Erzählperspektiven – sowohl aus der Sicht des dominanten Ethan, als auch der unterwürfigen Alexa – taucht der Leser tief in die Gedanken und die Gefühle der beiden Protagonisten ein und sieht hinter das Ganze.

Diese Novelle ist in sich abgeschlossen.
Leser, die Probleme mit Dark Romance (harter Sex, dominante Männer, Nervenkitzel, derbe Sprache, grenzwertiges Einvernehmen etc) haben, sollten bitte tunlichst die Finger von diesem Werk lassen.



Zusammenfassung

Mitreisender, kurzweiliger Ausflug in die Welt der „dunklen Dominanz“, verpackt in einer sehr schönen und authentischen Geschichte, in der nach und nach auch Gefühle ihren Stellenwert bekommen.

Mia Kinsley überzeugt wortgewandt mit ihrem bildhaften, flüssigen und angenehmen Schreibstil, sowie dem Können ihre Leser in die Gefühls- und Gedankenwelt der Hauptprotagonisten einzufangen.







Montag, 17. Oktober 2016

Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt von Emily Bold





Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Editon) 4,99
ca. 300 Seiten








Inhalt

Amy Bishop hat die Pralinenfabrik ihres Großvaters geerbt und mit ihr eine ganze Menge Probleme.
Die „Sugar-Tale-Corporation“ droht den kleinen Betrieb zu übernehmen und sendet den Wirtschaftsberater Ryan Scandrik, um rapide Änderungen in den gewohnten Strukturen des Familienbetriebs durchzusetzen.

Amy widersetzt sich dem zwar äußerst attraktiven, aber gefühlskalten und berechnenden Scandrik, wo immer sie kann. Doch all ihre Pläne, die Firma vor der Übernahme durch Scandriks Auftraggeber zu verhindern, scheinen aussichtslos. Zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in diesen unmöglichen Kerl. Sie sucht Rat bei Kendra, einer Freundin ihres Großvaters. Doch was Amy bis dahin nicht weiß: Auch Kendra hat einst ihre Liebe für die Firma geopfert …
(Klappentext)

Beurteilung

Was, wenn alles hoffnungslos erscheint? Wenn ein Traum droht zu scheitern? Wenn man nicht mal aus den eigenen Reihen den Rückhalt bekommt, den man so dringend braucht? Kann einen das Herz so täuschen und betrügen oder gibt es doch eine Chance für ein Happy-End? Und welche Rolle spielt Kendra in der Vergangenheit der Pralinenfabirk und Amys Großvater?

Eine taffe junge Frau, die ihr ganzes Herzblut in das Erbe ihres Großvaters steckt, wird mit der grausamen Realität konfrontiert – in Form von dem Wirtschaftsberater Ryan Scandrik: Held und Teufel in einer Person für Amy.

Emily Bold entführt uns innerhalb weniger Zeilen in das Drama um die Erhaltung des Lebenstraumes von Amys Großvater und von ihr selbst. Bereits auf den ersten Seiten schafft die Autorin es den Leser tief in die Gefühlswelt von Amy zu blicken und sich innerhalb kürzester Zeit mit ihr, ihrem Lebenstraum und ihrer Leidenschaft zu identifizieren. Begünstigt wird dies noch zusätzlich durch den personalisierten Erzählstil, d.h. wir erfahren die Geschichte der Gegenwart aus Amys Sicht. Parallel zur Geschichte rund um Amy, die Pralienfabrik und Ryan erzählt die Autorin durch geschickt platzierte Vergangenheits-„Flashbacks“ die wahre Geschichte und Vergangenheit jener Fabrik – deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen …. Kann sich die Vergangenheit wirklich wiederholen? Liebe oder Erfolg? Und welche Rolle spielt dabei die langjährige Freundin Kendra?

Fesselnd, mitreisend und wortgewand ist der Schreibstil der Autorin Emily Bold zu beschreiben. Der Plot wurde sehr gut durchdacht und bedarf keiner expliziten Szenen, um die vorherrschenden tiefen Gefühle und Verbundenheit widerzuspiegeln – allein Worte und Andeutungen reichen dafür aus.

300 Seiten die einen mitreisen und nicht mehr los lassen… man leidet, hofft, liebt und weint mit Amy. Emotional hat mich dieser Liebesroman komplett erreicht.

Zusammenfassung

300 Seiten wahres Lesevergnügen voller Leidenschaft, Liebe, Hoffnung und geplatzter Träume. Emily Bold besticht durch eine fesselnden, flüssigen und wortgewandten Schreibstil, ebenso wie durch das Vermögen den Leser an der Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Hauptprotagonistin Amy teilzuhaben zu lassen.


Vielen Dank, Emily Bold für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars - als Vorableser. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Beurteilung und Meinung.

Samstag, 15. Oktober 2016

Wild Thing - Das Herz des Luches (Wild Thing 3) von Lisa Skydla




eBook (Kindle-Edition) 3,99€
Taschenbuch 12,95€
Seiten 443
ISBN-10               3945076676
ISBN-13               978-3945076675








Inhalt


Die Krankenschwester Lea Anderson trägt ein großes Geheimnis mit sich, als ihr Freund während eines Irlandaufenthalts dahinter kommt, verlässt er sie fluchtartig, dabei nimmt er nicht nur ihr Gepäck, sondern auch ihr Geld und ihren Ausweis mit.
Völlig mittellos kämpft sie sich bis Dublin durch, wo sie von den legendären Söldnern in Ballygannon hört, die sich immer mal wieder im Hogans treffen. Als ihr erzählt wird, dass diese Soldaten auch ein Krankenhaus und ein Pflegeheim betreiben, beschließt Lea die Männer anzusprechen, um sie nach einer Anstellung als Krankenschwester zu fragen.
Gerry O’Sullivan, der Luchs, gehört zu dieser Gruppe, die in Wahrheit Gestaltwandler sind, die in ihrer Welt für Ordnung sorgen. Er fällt David ins Wort, als dieser Lea unwirsch abwimmeln will, denn er erkennt sofort seine Gefährtin. Er führt sie langsam, aber sehr konsequent in die Welt aus Dominanz und Unterwerfung ein, doch dann taucht Leas Ex-Freund wieder auf. Er droht ihr Geheimnis auszuplaudern, erpresst sie, damit sie sich in Dublin mit ihm trifft, doch es handelt sich um eine miese Falle …
(Klappentext)


Beurteilung

Wem kann man noch vertrauen, wenn man zeitlebens nur Enttäuschungen und Ablehnung verarbeiten musste? Ist es da verwunderlich, dass man erstmal Schwierigkeiten hat Hilfe anzunehmen und zu erkennen, dass man in einer Gemeinschaft um seiner selbst Willen aufgenommen wurde? Was wenn, die Selbstzweifel zu drastischen Konsequenzen führen, durch die nicht nur eine Person leidet?

Beginnend mit einem Schocker, steigt die Autorin Lisa Skydla gleich mitten ins Geschehen und in die Geschichte rund um Lea Anderson ein. Mit gewohnt schriftstellerischem Können entführt uns Lisa Skydla durch ihren sehr gut durchdachten und emotional geladenen Plot in die Welt der Gestaltenwandler und anderer mystischer Gestalten. Der fesselnde, wortgewandte und flüssige Schreibstil verhindert ein vorzeitiges Weglegen des Werkes. Durch wechselnde Erzählperspektiven, sowohl aus der Sicht der von Selbstzweifeln geplagten und verunsicherten Krankenschwester, als auch aus Sicht des dominanten Luchses Gerry, erfährt der Leser einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden überaus sympathischen Hauptprotagonisten, wodurch auch eine Identifikation mit den Beiden unweigerlich einhergeht.

Freundschaft, Familie, Anteilnahme und Vertrauen stellen die Hauptpfeiler dieses Werkes dar. Tiefe Gefühle und Liebe spielen genauso eine große Rolle, wie das Gefühl der Unzulänglichkeit, das sich im Laufe der Zeit durch Aneinanderreihung negativer Ereignisse mehr und mehr in Lea aufgebaut hat. Umso schöner der Umstand, wie die Gemeinschaft im Allgemeinen und Gerry im Speziellen nach und nach die Schutzmauern einreisen und Lea aus ihrem emotionalen Gefängnis befreien…. So scheint es zuerst… Der Gegenpart an Neid, Missgunst und Rache wird gekonnt in das Gesamtgefüge eingebaut und vermischt so mehr und mehr Fiktion mit Wirklichkeit – werden doch ganz alltägliche und natürliche zwischenmenschliche Belange angesprochen, mit denen sich jeder schon mal auseinander setzen musste.

Natürlich spielt auch in diesem Teil der Reihe rund um die Gestaltwandler BDSM eine Rolle. Jedoch wie in den anderen Teilen bereits, spielt dies nur einen nebensächliche Rolle und die expliziten Szenen werden sehr authentisch, ästhetisch und in keinster Weise anrüchig wiedergegeben, sondern strahlen regelecht tiefes Vertrauen, Liebe und Verbundenheit aus.


Zusammenfassung

443 Seiten wahres Lesevergnügen – fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!
Lisa Skydla überzeugt auch in ihrem 3. Teil der Gestaltwandler mit einem flüssigen, fesselnden und wortgewandten Schreibstil, sowie einem mehr als plausiblen und gut durchdachten Plot. Emotional erreicht sie durch die personalisierte Erzählperspektive auf jeden Fall ihren Leser und bindet diesen mehr und mehr an ihr Werk, so dass ein Weglegen erst am Ende möglich ist.


Vielen Dank Lisa Skydla für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.


Freitag, 14. Oktober 2016

Hot and Dirty von Margaux Navara



eBook (Kindle-Edition) 3,99€
Taschenbuch 7,99€
Seiten 224
ISBN-10 1519389205
ISBN-13  978-1519389206









Inhalt

Ein Deal
Eine Werkstatt
Eine Menge dominanter Sex

Christine braucht ein Auto.
Leider mangelt es ihr als Studentin, die ihren Lebensunterhalt mit einem Nebenjob als Kellnerin verdient, an Geld. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass ihre Vorlesungen in Psychologie sie ausreichend auf eine Verhandlung mit einem Automechaniker, der einen Gebrauchtwagenhandel betreibt, vorbereitet haben.
Alles ist ganz einfach. Sie muss nur an seine niedrigen Instinkte appellieren.

Darko erweist sich als harter Gegner.
Niedrige Instinkte? Oh ha, eine ganze Menge. Nur manipulieren lässt er sich nicht. Sein Ziel ist es, diese kleine, hübsche Kellnerin zu manipulieren. Also macht er ihr ein Angebot.
Für ihn ist der Fall klar: Sie will ein Auto, er will sie – auf den Knien vor sich oder über seine Knie gelegt, Hauptsache zu seiner Verfügung.
(Klappentext) 


Beurteilung


Nichts ist wie es scheint … Wie soll man auf ein unmoralisches Angebot reagieren? Ist es wirklich nur unverbindlicher Sex oder doch mehr?

Margaux Navara schafft es innerhalb weniger Seiten den Leser an ihre Geschichte rund um die junge, zu Beginn etwas naiv anmutende Studentin Christine zu binden. Deren Gegenpart der dominante „Automechaniker/-verkäufer“ Darko darstellt. Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an – so auch hier.

Mit ihrem flüssigen, mitreisenden und wortgewanden Schreibstil entführt einen die Autorin in eine Welt aus Dominanz und tiefer Gefühle.  Durch den personalisierten Erzählstil aus der Sicht von Christine taucht der Leser tief in die Gedanken- und Gefühlswelt der sympathischen Hauptprotagonistin ein und identifiziert sich mehr und mehr mit den Charakteren und ihren Gefühlen. Weshalb auch der Schockmoment – ich sage nur Autoabholung – mehr als gelungen war!

Die expliziten Sexszenen werden in sich stimmig, authentisch, ästhetisch und sehr gefühlvoll wiedergegeben, die zwar gespickt werden von BDSM-Elementen, jedoch auch Gefühle und menschliche Regungen aufweisen. Nichts desto trotz werden die Szenen auch nicht bis ins „i-Tüpfelchen“ dargestellt, so dass beim Lesen genügend Freiraum für das eigenen Kopfkino gegeben ist.

„Hot and Dirty“ … der Titel ist Programm!

Positiv ist auch zu erwähnen – für alle Moralapostel – dass es sich um einvernehmliches Arrangement handelte, in dem beide Personen von Beginn an sich anziehend und interessant fanden.


Zusammenfassung

224 Seiten „Hot and Dirty“! Niveauvoll und voller Leidenschaft
Margaux Navara jongliert gekonnt tiefe Gefühle, Sex und BDSM in einem sehr ansprechenden und realistischen Plot. Verstärkt wird dieses schriftstellerische Können durch den fesselnden, wortgewandten und fesselnden Schreibstil und den personalisierten Erzählstil der Autorin.


Vielen Dank, Margaux Navara für die Anfrage und Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Mittwoch, 10. August 2016

Amber & Nolan: In the arms of the enemy von Any Swan




Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition) 0,99€
Seiten 268
 








Inhalt

„Ja, ich bin einer von den Bösen. Aber deine einzige Chance, hier lebend rauszukommen“

Amber ist glücklich mit ihrem Leben als Kellnerin im Pitch Black, bis zu dem Tag, an dem sie entführt wird. Nolan ist von der starken, jungen Frau fasziniert. Obwohl er an ihrer Entführung beteiligt ist, rettet er ihr in letzter Sekunde das Leben. Doch durch die Flucht mit Amber gerät nicht nur seine eigentliche Mission in Gefahr, sondern auch seine Gefühlswelt ins Wanken.
Es handelt sich um einen abgeschlossenen Roman.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn deine einzige Chance zu überleben dein „Feind“ ist? Jedoch, wer ist Freund und wer Feind? Was, wenn die wirkliche Gefahr dir näher ist, als du denkst? Wenn der „Feind“ sich plötzlich als Freund entpuppt? Und wie kann in solch einer Situation Gefühle entstehen? Gibt es für die Liebe eine Chance?

Die Autorin Any Swan schickt ihren Leser in diesem Roman durch eine Vielzahl an Gefühlen. Von Fassungslosigkeit, über Entsetzen, Angst, Verzweiflung bis hin zur Hoffnung, nur um im nächsten Moment wieder fassungslos der Handlung und Personen gegenüber zu stehen. Langeweile kommt bei diesem fesselnden Roman zu keinster Zeit auf.

Durch ihren flüssigen, angenehmen und mitreisenden Schreibstil zieht die Autorin einen in ihren Bann. Unterstützt wird dies durch sehr authentische und realistische Handlungsschilderungen, sowie nachvollziehbare Gefühle und Gedanken der beiden Hauptprotagonisten. Durch ihre Erzählweise gelingt es Any Swan, dass der Leser sich nach und nach mit den Protagonisten identifiziert und komplett in die Handlung eintaucht.

Dabei kombiniert die Autorin gekonnt Erotik, Spannung, Gefühle und Dramatik. Auch schafft sie es einen beim Lesen immer wieder zu überraschen, denn nichts ist wie es scheint…


Beurteilung

Sehr gelungene Kombination aus Gefühlen, Erotik, Spannung und Dramatik, verpackt in einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil. Any Swan überrascht in ihrem knapp 270 Seiten starken Liebesroman ihre Leserschaft mit unvorhersehbaren Ereignissen und sehr authentischen Gefühlen.
Klare Leseempfehlung meinerseits!


Vielen Dank, Any Swan für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hatte jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Wenn die Liebe erinnert von Kerry Greine/Ben Bertram




eBook (Kindle-Edition) 1,49€











Inhalt

Um seine Traumfrau wieder für sich zu gewinnen, reist Jonas nach Sylt. Dorthin, wo Smilla ein neues Leben angefangen hat.
Er liebt sie noch immer und wünscht sich nichts sehntlicher, als wieder ihre „Lieblingszicke“ zu sei. Doch durch einen schweren Unfall vor anderhalb Jahren hat Smilla ihr Erinnerungsvermögen verloren und weiß nichts mehr von der gemeinsamen Vergangenheit.
Im Gepack hat Jonas einen eigens für Smilla erstellten Inselführer, der sie an ihn und die gemeinsame Zeit erinnern soll. Immerhin hatten sie sich damals auf Sylt ineinander verliebt, auch wenn sie davon nichts mehr weiß. Warum sollte es also nicht ein zweites Mal funktionieren?
Als Smilla anfängt, sich zu erinnern, glaubt Jonas sich am Ziel seiner Wüsche und Träume. Doch kann sie ihm verzeihen, dass er nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat?
(Klappentext)



Beurteilung

Was, wenn das Schicksal zuschlägt und dir alles nimmt, was dir lieb und teuer ist? Wenn du dich an nichts erinnern kannst? Wenn alles und jeder dir fremd ist? Wie soll man sich damit zurecht finden? Und wie kämpft man für seine große Liebe, wenn alles aussichtslos erscheint? Kann sich Liebe erinnern oder heißt lieben loslassen?

Sehr emotional und schockierend zugleich beginnen Ben Bertram und Kerry Greine ihren gemeinsamen Roman „Wenn die Liebe erinnert“. Von der ersten Seite an fesselt das Autorenduo ihren Leser durch diesen Cliffhanger an ihre Geschichte. Eine Geschichte, die jederzeit überall so stattfinden könnte: realistisch und nachvollziehbar. Die Gefühle der beiden sympathischen Protagonisten Smilla und Jonas beschreiben Kerry Greine und Ben Bertram sehr anschaulich und gefühlsecht. Verstärkt wird dies durch die wechselnde Erzählperspektive, d.h. sowohl aus der Sicht von Smilla, als auch aus Jonas Sicht. Die Verzweiflung, Hoffnung, tiefe Bestürzung, Selbstzweifel und Gefühle der beiden werden sehr authentisch beschrieben. Der Leser kann sich in die beiden Gefühls- und Gedankenwelten hineinversetzten und mit denen Gefühlen identifizieren.

Der Plot wurde von den beiden Autoren sehr gut durchdacht und strukturiert. Jedoch erschien der Handlungsablauf für mich persönlich zeitweise zu ausführlich und langatmig, was etwas den Lesefluss bei mir behinderte.

Dennoch hat mir der Roman gut gefallen. Die Beiden (Greine/Bertram) trauten sich an ein sehr schwieriges und v.a. emotionales Thema.


Zusammenfassung

Durch schriftstellerisches Können und Zusammenspiel schaffen es die Autoren Greine/Bertram ihre Leser an ihre Geschichte zu binden. Der flüssige und angenehme Schreibstil trägt, neben dem gut durchdachten Plot maßgeblich dazu bei, ebenso wie authentische Gefühle und die eingebaute Dramatik.


Vielen Dank, Kerry Greine und Ben Bertram, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Montag, 25. Juli 2016

Wild Thing - Dem Jaguar verfallen von Lisa Skydla


eBook (Kindle- Edition) 3,99€
Taschenbuch 12,95€
380 Seiten
ISBN-10: 153275745X
ISBN-13: 978-1532757457








Inhalt

Die Barkeeperin Joleen wird von ihrer besten Freundin verraten und gerät in die Hände des bösartigen Dämons Namtar. Mit aller Kraft widersteht sie den Verführungsversuchen dieser widerlichen Kreatur, doch ihre Welt ist komplett erschüttert. Logan, der Gestaltwandler, gehört zu einer Einsatzgruppe, die magische Wesen jagt, die sich nicht an die Regeln halten. Seine Truppe befreit Joleen und er spürt, dass sie seine Gefährtin ist. Aber jetzt steht er vor einem ganz anderen Problem, denn die rothaarige Hexe misstraut allen, die nicht menschlich sind. Außerdem ist da ja noch seine dominant-sadistische Neigung. Als er sie gerade überzeugt hat, dass er der beste Partner für sie ist, gerät die Situation außer Kontrolle, was dazu führt, dass Joleen ihn nie wiedersehen will…
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn die beste Freundin, auf einmal nicht mehr sie selbst ist und dich dadurch in Gefahr bringt? Was, wenn es mehr als „nur“ Menschen gibt? Können Gefühle zwischen Menschen und Gestaltwandler echt sein? Und was, wenn das Schicksal ausgerechnet dann zuschlägt, wenn alles gut scheint?

Lisa Skydla ermöglicht es uns durch ihren flüssigen und angenehmen Schreibstil, sowie durch ihren gut durchdachten Plot komplett in ihre fiktive Geschichte rund um Joleen und Logan einzutauchen. Dabei trägt maßgeblich der personalisierte Erzählstil bei, d.h. der Plot wird abwechselnd aus der Sicht von Logan und Joleen erzählt.

Neid und Mißgunst verarbeitet Lisa Skydla genauso wie Liebe, Vertrauen und tiefe Verbundenheit, gepaart mit einem Touch SM. Dabei stehen, wie ein ihren anderen Romanen auch, die Gefühle, sowie das gegenseitige Wertschätzen im Vordergrund. Die expliziten Szene werden sinnlich und authentisch beschrieben, ohne dabei den Leser bzgl. SM zu überfordern.

Auch ihre gewählten Hauptprotagonisten Joleen und Logan werden gekonnt in Szene gesetzt. Dem Leser wird durch das ermöglichete Eintauchen in die Gefühls- und Gedankenwelt der Beiden noch mehr in die Geschichte eingebunden, so dass Fiktion und Realität beim Leser sehr bald verschwimmen.

Sehr gefreut hat mich, dass „Wild Thing – Dem Jaguar verfallen“ erneut im sagenumwobenen Irland spielt. Ein Land, das durch seine Sagen und Mythen bekannt ist - wenn nicht da, wo dann…?

Wild Thing – Dem Jaguar verfallen“ stellt den Auftakt einer neuen Reihe von Lisa Skydla dar. Jedoch ist er in sich abgeschlossen.



Zusammenfassung

Spannung, Fiktion, Unterhaltung, tiefe Gefühle und Verbundenheit bringt die Autorin Lisa Skydla durch ihren fesselnden, flüssigen und angenehmen Schreibstil, sowie einem sehr gut durchdachten und logisch aufbauenden Plot zusammen. Durch ihren personalisierten Erzählstil verwischen die Grenzen der Realität mit Fiktion und zeitgleich ermöglicht sie uns sich mit den sympathischen und dickköpfigen Hauptprotagonisten zu identifizieren. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der „Wild Thing“-Reihe


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, Lisa Skydla. Dieser Umstand hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. 

NY Millionaires Club - Finn von Ava Innings





eBook (Kindle-Edition) 0,99€









Inhalt

Nach dem unvorhergesehenen Tod seines Vaters ist Finn gezwungen, die Geschäftsführung der millionenschweren Firma zu übernehmen. Die Verantwortung lastet schwer auf Finn, der seitdem sein sehr strukturiertes Leben führen muss und immer versucht, es allen recht zu machen – besonders seiner Mutter und seiner Verlobten Viktoria. Seine Heiratspläne geraten jedoch ins Wanken, als die deutlich jüngere Sängerin Reagan in sein Leben platzt und ihn mit ihrem Erfolgssong daran erinnert, dass er eigentlich ganz andere Träume hatte. Doch Reagan, so bezaubernd sie auch ist, ist kein High Society Girl und passt so gar nicht in seine Welt.
Können der Millionär und die talentierte Sängerin dennoch einen Weg finden, zusammen zu sein?
(Klappentext)


Beurteilung

Danke, Ava Innings, dass ich deinen Kurzroman  NY Millionaires Club -  Finn testlesen durfte. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Wahre Liebe lässt sich von gesellschaftlichen Konventionen nicht aufhalten – der Weg dahin ist nicht immer leicht, dafür jedoch umso ehrlicher…

Wer jetzt denkt „ach nicht schon wieder ein Millionär, der sich mit einer armen jungen Frau zusammentut“ muss ich den Wind aus den Segeln nehmen. Ja es stimmt, die Hauptrollen sind durch den Millionär Finn und die talentierte Sängerin Reagan  aus ärmlichen Verhältnissen belegt. Und dennoch unterscheidet sich dieser Plot so sehr von den Anderen!

Ava Innings schafft den Spagat zwischen Unterhaltung, Realität und Spannung gemein hin. Auf der einen Seite entführt sie uns durch ihr schriftstellerisches Können in die fiktive Welt von Finn und Reagan, auf der anderen Seite bindet sie uns durch ihre realistisch wirkende Geschichte, in der nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist, ebenso wie durch ihren fesselnden und flüssigen Schreibstil an die sympathischen Hauptprotagonisten.

Auch zeigt die Autorin uns auf, dass nicht alles „glänzt was scheint“ … oft lohnt es hinter die Fassade zu schauen und seinen eigenen Weg nicht aus den Augen zu verlieren, egal, welche gesellschaftlichen Bürden auf einem lasten.

Sehr gut gelungen ist Ava Innings die Kombination aus Spannung, Humor, Missverständnissen und Liebe. Durch ihren personalisierten Erzählstil stellt die Autorin einen sehr engen Bezug zu den Protagonisten dar, so dass eine Identifizierung – in meinem Fall v.a. mit Reagan - unweigerlich war. Ich litt, hoffte und bangte mit ihr. Jedoch wäre ich teilweise auch sehr gerne in Handlung eingeschritten, als die „Snobs“ und ihre Ansichten/Hiebe unter der Gürtellinie mich fassungslos machten. Neid und Missgunst macht auch vor der High Society nicht halt!


Zusammenfassung


Ava Innings überzeugte mich mit ihrem Kurzroman „Finn“ aus der neuen Reihe „NY Millionaires Club“ komplett. Der Plot ist sehr gut durchdacht und die Hauptprotagonisten erscheinen sehr real mit ihren Ängsten, Fehlern und Träumen – wie im wirklichen Leben auch. Durch ihren flüssigen, fesselnden und angenehmen Schreibstil, sowie ihrem schriftstellerischen Können bannt sie ihren Leser sehr schnell an ihr Werk. Damit unterhält sie nicht nur ihren Leser, sondern bewegt ihn auch zum Nachdenken… „Never stop dreaming“

Montag, 11. Juli 2016

Zwei Herzen für immer von Petra Röder




eBook 0,99€
Taschenbuch 8,99€
238 Seiten
ISBN-10: 1534912754
ISBN-13: 978-1534912755






Inhalt

Samantha steht kurz vor ihrer Hochzeit und ist überglücklich, hat sie doch in Jackson die Liebe ihres Lebens gefunden. Aber dann schlägt das Schicksal gnadenlos zu. Das, was ihr das Wichtigste war, ist für immer verschwunden, und Samantha verliert jeglichen Lebensmut. Doch dann tritt der attraktive Drake in ihr Leben und alles verändert sich erneut. Kann sie ihre scherzhafte Vergangenheit überwinden und sich auf eine neue Liebe einlassen?
(Klappentext – Amazon)



Beurteilung

Vielen Dank, Petra Röder, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn man eben noch auf „Wolke 7“ war und man plötzlich nur noch Abgrund vor sich sieht – ohne Lichtblick? Wenn einem alles genommen wird, das einen selber ausmachte? Wenn man sich nach und nach ins Leben zurückkämpft, immer mit der Angst erneut alles zu verlieren, was einem Lieb und Teuer ist. Wenn dann noch der „Feind“ in den eigenen Reihen ist… Und welche Rolle spielt Drake in dem Ganzen? Welches Geheimnis verbirgt er? „Liebe überwindet alles“… stimmt das?

Schriftstellerisches Können beweist Petra Röder gleich zu Beginn ihres Liebesromans: mit Dramatik und einem Schocker pur! Dabei stellt sie die Gefühle und Gedanken der sympathischen Hauptprotagonistin Samantha derart authentisch und realistisch dar, dass eine Identifikation mit den Emotionen und mit Samantha selbst unweigerlich erfolgt. Tränen flossen deshalb unweigerlich bei mir. Begünstigend ist hierbei auch der personalisierte Erzählstil der Autorin, d.h. die Geschehnisse und Erlebnisse werden dem Leser hauptsächlich aus der Sicht von Samantha und von Drake wiedergegeben.

Neben dem fesselnden, emotionalen und gut durchdachten Plot bindet uns zusätzlich der flüssige und angenehme Schreibstil an den Roman.

Gekonnt verbindet Petra Röder Dramatik mit Spannung und Liebe. Jedoch finden sich auch Neid, Missgunst und Hass neben tiefer Freundschaft, wahren Gefühlen und Liebe, sowie Humor in dem Liebesroman wieder.

Tiefe Gefühle und Freundschaft, sowie der Kampf zurück ins Leben stehen neben der Liebesgeschichte im Vordergrund und zeigen uns auf, auf was es im Leben wirklich ankommt – denn dieser Schicksalsschlag könnte jeden jederzeit treffen. Eine traumhafte und sehr realistische Geschichte, die sowohl unterhält und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.


Zusammenfassung


Mit ihrem Catcher zu Beginn, sowie ihrem schriftstellerischen Können zieht die Autorin Petra Röder ihren Leser sehr schnell in den Bann des Romans. Flüssiger Schreibstil und personalisierte Erzählweise begünstigen eine Identifikation mit den sympathischen Protagonisten. Dabei verarbeitet die Autorin in ihren 238 Seiten auch Alltägliches, wie Neid, Missgunst und tiefe Freundschaft in ihrem Werk, womit sie sowohl unterhält, als auch zum Nachdenken anregt.

Dreams - Eines Nachts in Quebec von Amanda Frost



eBook 3,99€
Taschenbuch 11,99€
Seiten 344
ISBN-10: 1534785043
ISBN-13: 978-1534785045







Inhalt

Zwei Menschen – zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin.
Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ei, denn für beide steht die Karriere im Vordergrud.
So muss zuerst ein Unglück geschehe, und es bedarf eines Richterspruchs, damit die Liebe eine Chance bekommt.
Aber kann eine Romanze über zwei Kontinente hinweg überhaupt funktionieren?



Beurteilung

Danke, Amanda Frost für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn zwei Menschen mit der gleichen Einstellung zu Sex und Beziehung aufeinandertreffen? Und gerade dieses Aufeinandertreffen, dein gesamtes Weltbild zum Wackeln bringt und du so einiges in deinem Leben in Frage stellst? Wenn ein Unglück dir erst die Augen öffnen muss, damit du erkennst was wirklich wichtig ist… Aber welche Rolle spielt in dieser Situation die Richterin? Trennen beide Protagonisten doch der Ozean? Wieviel kann Liebe ertragen?

Amanda Frost entführt ihren Leser mit ihrer sehr gut durchdachten, authentischen und zum Träumen einladenden Geschichte. Unterstützend wird dies durch die wechselnde Erzählperspektive, sowohl aus der Sicht der taffen und selbstbewussten Anwältin Samantha, als auch durch den Profieishockeyspieler und Bad Boy Ryan. Dadurch erhält der Leser sowohl Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der weiblichen, als auch des männlichen Hauptprotagonisten – was wiederum eine Identifizierung mit jenen ermöglicht, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten komplett in die Geschichte eingebunden ist. Das schriftstellerische Können der Autorin, bzgl. flüssigem und bildhaften Schreibstil kommt noch begünstigend hinzu, ebenso Emotionen auf den Leser beim Lesen zu übertragen. So ist nicht verwunderlich, wenn man das ein oder andere Mal eine Träne – vor Freude oder weil man mitleidet – verdrücken muss.

Ein sehr authentischer Plot, der jederzeit in dieser Form passieren könnte. Die Handlung beschreibt die Autorin so realistisch, dass man mehr und mehr beim Lesen vergisst, dass es sich hierbei um Fiktion handelt.

Die Autorin zeigt in diesem Werk erneut nicht nur die „Sonnenseite“, sondern auch die „Schattenseiten“ einer Beziehung an – mit Höhen und Tiefen, Zweifel und Selbstbewusstsein, Vertrauen und Mißtrauen, Humor und Sarkasmus … wodurch dieser Roman, wie oben bereits erwähnt sehr realistisch rüber kommt.


Zusammenfassung

344 Seiten, die im Nu gelesen sind, durch den fesselnden, flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil von Amanda Frost. Eine Liebesgeschichte verpackt mit Höhen und Tiefen in einem sehr gut durchdachten und authentischen Plot. Gefühle werden beim Lesen lebendig und der Leser förmlich in den Bann der Geschichte gezogen.

Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!

Donnerstag, 30. Juni 2016

Ein Geist zum Verlieben von Violet Truelove




eBook (Kindle Edition) 3,99










Inhalt

Die Cousinen Daisy und Bella entstammen einer Familie mit übersinnlichen Fähigkeiten. Doch mit der Gabe geht ein schrecklicher Fluch einher, weshalb ihnen kein Liebesglück vergönnt ist. Gemeinsam versuchen die Cousinen den Fluch zu brechen und dadurch das Leben von Daisys Mann Jared zu retten. Ein Unterfangen, das die beiden Frauen vor ungeahnte Herausforderungen stellt.  Als wäre das nicht bereits Problem genug, hat sich auch noch ein eigensinniger und scheinbar übermächtiger Geist an Bella geheftet. Wird es Bella gelingen, diesem Herr zu werden? Du schaffen es die beiden Cousinen, den Fluch wirklich zu brechen?
(Klappentext)


Beurteilung

Vielen Dank, Violet Truelove, dass ich dein Werk vorab testlesen durfte, sowie für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Auswirkung auf meine persönliche Meinung und Beurteilung des Romans.

„Ein Geist zum Verlieben“ ist eine mehr als überaus gelungene Fortsetzung der Geschichte rund um Daisy und ihre Familie. Aus diesem Grund sollte auf jeden Fall für das Verständnis und für die verwobenen Zusammenhänge „Ein Cop zum Verlieben“ vorab gelesen werden.

Im zentralen Mittelpunkt steht natürlich die  Aufgabe der übersinnlichen Cousinen hinter das Geheimnis des Fluches der Familie zu kommen um eine Lösung zu finden, wie dieser aufzuheben ist.  Eine kaum zu bewältigende Aufgabe, haben doch auch Geister ihren eigenen Kopf. Und welche Bedeutung hat dieser unaufhörlich, aufdringliche Geist Connor, den Bella nicht einfach ausblenden kann, und der sich mehr und mehr einmischt? Durch den personalisierten Erzählstil von Violet Truelove durchlebt der Leser sehr authentisch das Gefühlswirrwarr, das Bella in diesem Roman durchläuft. War sie bisher an der Männerwelt desinteressiert, werden ihre Gefühle nun mehr als durcheinander gebracht: von Lebenden und Geistern gleichermaßen… Aber welchen Sinn sollte eine Liebe und tiefe Gefühle schon haben, wenn der Fluch wie ein Damokles-Schwert über aller Köpfe kreist?

Mit ihrem fesselnden, flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil lässt Violet Truelove gekonnt auch in diesem Roman Fiktion und Realität verschmelzen. Eingebettet in eine wunderbare Liebesgeschichte vergisst der Leser alles um sich herum, so eine Sogwirkung hat der Roman auf einen. Die Gefühle werden sehr anschaulich, authentisch und realistisch wiedergegeben, so dass man als Leser unweigerlich sich in kürzester Zeit mit den sympathischen Protagonisten identifiziert.

Sehr gelungen ist Violet Truelove vor allem der „Schocker“ zu Beginn des Romans – von der ersten Seite ab hatte sie mich dadurch an ihren Roman gebunden. Aber auch alle übrigen „Geschehnisse“ des Plots lassen einen mitfiebern, mithoffen, mitweinen und verzweifeln. Spannung, Dramatik und Liebe werden sehr gut kombiniert und in eine traumhafte Liebesgeschichte verpackt.

Sehr gut hat mir auch Violet Trueloves Querverweise auf ihre übrigen Werke, eingebettet in die Handlung, gefallen. So begegnen uns bereits liebgewonnene Protagonisten, aus ihren zur „Verlieben-Reihe“, auch in diesem Roman.


Zusammenfassung

Für jeden Violet Truelove/Ava Innings Fan ein absolutes Must-Have.

Erneut überzeugt die Autorin mit ihrem schriftstellerischen Können Fiktion und Realität zu verschmelzen und ihren Protagonisten Leben einzuhauchen. Auch die Fesselung an ihre Geschichte wird durch den personalisierten Erzählstil und die Authenzität der Gedanken- und Gefühlswelt der Hauptprotagonisten unweigerlich verstärkt.

Montag, 27. Juni 2016

Gefährten des Mondes von Fiona Schwarz



Seiten 194
Taschenbuch 8,-€
e-Book 0,99€
ISBN-10: 1533160945
ISBN-13:978-1533160942







Inhalt

Auf der Flucht vor den Zwängen und Problemen als Präsidententochter gerät die 20-jährige Velina in den kroatischen Wäldern in die Hände von Vergewaltigern. Als ihr in letzter Sekunde ein junger Mann zu Hilfe kommt, ist Velina zunächst unendlich dankbar, ahnt jedoch noch nicht, dass in den nächsten Minuten ihr ganz persönlicher Alptraum beginnt. Ihr Retter verwandelt sich vor ihren Augen in einen Wolf und tötet die beiden Schurken. Als wäre das nicht genug, wird sie ihre Rettung mit einem hohen Preis bezahlen müssen, denn die Gesetze der Gestaltenwandler sehen es nicht vor, jemanden, der Zeuge einer Verwandlung geworden ist, laufen zu lassen … Dem gutaussehenden Wolfsmenschen Roman, der vom ersten Moment an eine starke Anziehung zu der Unbekannten empfindet, ist klar, dass sein Wolf in ihr seine vom Schicksal auserwählte Gefährtin sieht. Verpflichtet durch die Regeln seines Clans, bringt er das Mädchen zum neuen Refugium der Gestaltenwandler, um ihr die Möglichkeit zu geben, zwischen dem Leben einer Gefangenen oder der Wandlung zu einer seiner Art zu wählen, wobei er sich nichts sehnlicher wünscht, als dass sie die Wandlung wählen und irgendwann seine Gefühle erwidern möge. Wird er ihre Liebe gewinnen können oder ist Velinas Angst vor dem Wolf stärker?
(Klappentext)


Beurteilung

Vielen Dank Fiona Schwarz für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Was, wenn Hilfe gleichzeitig erneut „Gefangenschaft im goldenen Käfig“ bedeutet? Was, wenn man einer in der Not getroffenen Lüge aufsitzt und sich verliebt? Kann Liebe alles verzeihen? Kann man seine Ängste und die Vergangenheit ablegen und neu vertrauen?

Fiktion und Realität verschmelzen in diesem Werk von Fiona Schwarz erneut. Dabei kommt der flüssige, fesselnde und sehr angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin unterstützend hinzu, sowie die wechselnde personalisierte Erzählperspektive aus der jeweiligen Sicht der beiden sehr sympathischen Hauptprotagonisten Velina und Roman. Sehr plausibel und authentisch beschreibt Fiona Schwarz dadurch die Gefühls- und Gedankenwelt von Velina, aber auch von Roman. So ist es dem Leser mehr als einleuchtend, dass Roman in seiner Verzweiflung zu dieser List greift um das Herz von Velina zu erobern. Auch, wenn der Ausgang bei der Aufdeckung dieser Lüge mehr als ungewiss ist.

Wie in ihren Werken zuvor gelingt Fiona Schwarz erneut der Spagat zwischen Fiktion und Realität, zwischen Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle, so dass der Leser innerhalb weniger Seiten in den Sog der Geschichte gezogen und an das Buch gefesselt wird.

Die dabei aufkeimende Liebesgeschichte zwischen Velina und Roman könnte nicht schöner sein, auch wenn jeder für sich sein „Päckchen“ zu tragen hat und sie nur gemeinsam ihre Vergangenheit bewältigen können – wie so oft auch im realen Leben.

Dieses Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von der Mondmagiereihe gelesen werden.


Zusammenfassung


Authentischer, romantischer und fesselnder Plot verpackt in ein Gerüst aus Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle. Die Autorin Fiona Schwarz überzeugt erneut mit ihrem flüssige und fesselnden Schreibstil, so wie ihrem schriftstellerischen Können die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Protagonisten für den Leser nachvollziehbar darzustellen.