Posts mit dem Label Leidenschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leidenschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Juli 2017

Full of Hope: Schatten der Vergangenheit von Lucia Vaughan






eBook (Kindle-Edition) 0,99€








Inhalt

„Seine Stimme klingt dunkel und rau und sie passt zu dem Mann, der nur so strotzt vor Sex-Appeal, unterschwelliger Energie und ja, auch vor Aggressivität die irgendwo unter der muskulösen, gebräunten Oberfläche schwelt.“

Hope Kendall hat weiß Gott genug Probleme. Als sie das lukrative Angebot erhält, in einer Realityshow mitzuwirken, kann sie nicht ablehnen, denn so lösen sich zumindest ihre Geldsorgen in Luft auf. Allerdings soll sie die Freundin des Playboys Neil Wyler spielen, der nicht nur als furchtbar arrogant, sondern auch als äußerst schwierig gilt. Mit seinen moosgrünen Augen und einem Körper zum Niederknien wirbelt er ihre Hormone dennoch gehörig durcheinander. Leider kann er Hope nicht ausstehen, und der Vertrag mit SilverStar Entertainment droht zu platzen. Doch Hope will kämpfen: Entschlossen setzt sie alles auf eine Karte – weiß dabei jedoch nicht, dass Neil das schon vor Jahren getan hat.
(Klappentext)


Beurteilung

Wieviele Schicksalsschläge kann ein Mensch ertragen? Was, wenn die Gefühle außer Kontrolle geraten und plötzlich tiefer gehen? Wenn man zum Spielball einzelner Personen wird? Was, wenn einen die Vergangenheit mehr und mehr einholt? Wenn es plötzlich heißt „alles oder nichts“? Wie soll man da bestehen?

Lucia Vaughan schafft es ihren Leser innerhalb weniger Seiten in die Geschichte zu involvieren. Durch ihren lebhaften, wortgewandten und emotionalen flüssigen Schreibstil ermöglicht sie es dem Leser ganz in der Geschichte und in den Gefühlen der beiden Hauptprotagonisten aufzugehen und sich mit jenen zu identifizieren. Die Gedanke und Gefühle v.a. von Hope werden sehr authentisch und nachvollziehbar projiziert. Dank der in die Handlung eingepassten Andeutung zu Hopes Vergangenheit wird eine unterschwellige Spannung erzeugt, die den Leser zusätzlich noch an die Handlung fesselt. Aber auch der Bad Boy ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Sehr einfühlsam und mit schriftstellerischen Können bringt uns Lucia Vaughan auch Neil und seine Hintergründe, Gedanken und Gefühle näher, so dass die zuerst vorherrschende Abneigung gegen ihn schnell in Sympathie umschlägt.

Sehr aufwühlend und ergreifend, aber gleichzeitig authentisch sind die „Schatten der Vergangenheit“, sprich die „Päckchen“ die beide Hauptprotagonisten zu tragen haben. Dabei werden Themen wie Schuldgefühle, Minderwertigkeitsgefühl, Analphabetismus und Missbrauch sehr einfühlsam, glaubwürdig und ungeschönt behandelt.

Dass dabei die beiden Protagonisten nur Spielbälle in der gesamten Handlung sind, damit überrascht uns die Autorin gegen Ende des Romans, in dem sie gekonnt Spannung, Dramatik, Entsetzen und Wut erzeugt.

Sehr gut hat mir gefallen, dass die Autorin mit diesem Roman nicht nur unterhält, sondern gleichzeitig ihren Lesern Mut macht: Mut weiterzumachen, seine dunklen Schatten zu bekämpfen und den Lebenswillen nicht zu verlieren, indem sie auch sozialkritische Themen behandelt ohne diese wie gesagt zu beschönigen.

Die vorhandene explizite Szenen und Liebesbekundigungen werden sehr authentisch, ästhetisch, sinnlich und leidenschaftlich wiedergegeben. Gleichzeitig stellen sie einen Spiegel der tiefen Gefühle der beiden sympathischen Hauptprotagonisten Hope und Neil dar.

Full of Hope – Schatten der Vergangenheit ist der Auftakt einer 3teiligen Reihe, in der die einzelnen Romane in sich abgeschlossen sind.

Zusammenfassung

340 Seiten pures Lesevergnügen, das einen komplett in seinen Bann zieht. Dank des schriftstellerischen Könnens und des angewandten personalisierten Erzählstils von Lucia Vaughan kann der Leser ganz in der Handlung aufgehen und sich mit den Hauptprotagonisten identifizieren. Sozialkritische Themen finden genauso wie Liebe, Neid, Missgunst und Intrigen gekonnt ihre Daseinsberechtigung und runden dadurch den Roman ab.

Absolute Leseempfehlung meinerseits!!

Dienstag, 31. Januar 2017

L.A. Millionaires Club - Tristan von Ava Innings







eBook (Kindle-Edition) 2,99€
130 Seiten







Inhalt

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ war – bis zu dem Tag, an dem bei ihm ein Hirntumor diagnostiziert wird – der Leitsatz von Musikproduzent Tristan Holloway. Nach der OP ist jedoch nichts mehr, wie es war und obwohl Tristan seit geraumer Zeit Gefühle für die zarte Abby hegt, ist nun seinen oberste Priorität, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Als Abby wiederholt Zeugin seiner Exzesse wird, erkennt sie, dass sie Tristan nicht helfen kann und zieht sich verletzt zurück – nur um sich wenig später in den  Armen eines anderen wiederzufinden. Erst als sie den Kontakt mit Tristan abbricht, realisiert dieser, dass er einen schwerwiegenden Fehler begangen hat. Gelingt es Tristan nach allem, was er Abby zugemutet hat, sie zurückzugewinnen oder hat er die Chance auf die große Liebe verspielt?
(Klappentext)

Beurteilung

Mitreißend und sehr emotional ergreifend ist der Erzählstil von Ava Innings kurz zusammenzufassen. Innerhalb weniger Zeilen/Seiten bindet die Autorin ihren Leser an ihre sehr gut strukturierte und plausible Geschichte rund um Tristan, seine alles in Frage stellende Erkrankung und Abby.

Dabei behandelt die Autorin gekonnt nicht nur die tiefe Freundschaft zwischen Abby und Reagan, sowie zwischen den Jungs des Millionaires Club, sondern wagt sich auch sehr emotional geladen an ein oftmals heikles Thema: Krankheit/Krebs. Dabei beschreibt Ava Innings sehr gefühlvoll die Regungen und Gefühle der einzelnen Hauptprotagonisten, ebenso wie mit ihrer Art mit diesem Schicksalsschlag um zu gehen. Dass dabei Gefühle unbewusst tief verletzt werden ist sowohl nachvollziehbar, als auch verständlich. Beide Seiten dieses einschneidenden Einschnittes werden gekonnt in Szene gesetzt, so dass der Leser sowohl auf der einen Seite den Freiheitsdrang von Tristan, als auch auf der anderen Seite die tiefe Verzweiflung und Verletzung von Abby mehr oder weniger verstehen kann. Eine Identifizierung mit den sympathischen Hauptprotagonisten ist unweigerlich.

Aber auch die tiefe Verbundenheit zwischen den Beiden arbeitet die Autorin sehr gut nachvollziehbar heraus. Was mit einem Telefonanruf began, kann eventuell in wahrer Liebe enden… Käme das reale Leben nicht dazwischen, oder?

Auch wenn es sich bei den Hauptprotagonisten des „Millionaire Clubs“ um Millionäre handelt, hat dieser Umstand nichts mit devoten Weibchen und reichem Millionär zu tun, sondern die weiblichen Hauptprotagonisten stehen mit beiden Beinen im Leben und geben auch Paroli.

Die einzelnen Bücher der Reihe „Millionaires Club“ sind jeweils in sich abgeschlossen und können auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Allerdings empfiehlt es sich für die Hintergrundinformationen die Reihe chronologisch nach ihrem Erscheinen zu lesen, da die Millionaires-Clique immer wieder in den einzelnen Büchern auftaucht und auch in die Ereignisse mehr oder weniger einwirkt.

Zusammenfassung

Die Geschichte rund um Tristan und Abby wurde von Ava Innings sehr gut recherchiert (medizinische Fakten). Sie ist aufwühlend, emotional und gleichzeitig mit trockenem Humor gespickt. Das Ganze verpackt in einen fesselnden und mitreißenden Schreibstil. Ein absolutes Lesevergnügen, bei dem das Buch erst am Ende wieder weggelegt werden kann.


Vielen Dank, Ava Innings für das Rezensionsexemplar und dass ich erneut als Testleserin fungieren durfte. Dieser Umstand hatte in keinster Weise Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes!

Freitag, 30. Dezember 2016

Dreams - Nacht über Miami (Dreams 3) von Amanda Frost




Seiten 340
eBook (Kindle-Edition) 3,99€
Taschenbuch 11,99€








Inhalt

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch haben sie einen Gemeinsamkeit: sie kämpfen beide um die IndyCar-Meisterschaft.
Ginger ist die erfolgreichste Frau im amerikanischen Rennsport und der Liebling der Nation. Aufgewachsen im Sunshine-State Florida, führt sie mit ihrem langjährigen Freund Charly ein zufriedenes Leben.
Nick hingegen hat gerade einen aufsehenerregenden Prozess gegen seine Exfrau verloren, woraufhin er Deutschland den Rücke gekehrt hat.
Doch die Faszination und Hitze des Motorsports ist allgegenwärtig, und plötzlich sprühen nicht nur auf der Rennstrecke die Funken.
Eine junge Frau zwischen zwei Männer. Für wen wird sie sich entscheiden!
(Klappentext)


Beurteilung

 „Dreams – Nacht über Miami“  ist bereits der 3. Teil der Dreams-Reihe von Amanda Frost. Wie in ihren beiden vorangehenden Büchern fesselt einen die Autorin durch schriftstellerisches Können, dem richtigen Maß an Drama, Spannung und Erotik, sowie einem mitreißenden Plot. Bereits liebgewonnene Charaktere aus Dreams 1 und 2 bekamen auch hier Randrollen, so dass die 3 Bücher ein rundes Gesamtwerk darstellen; jedoch sind alle drei Teile in sich abgeschlossen und können auch einzeln gelesen werden.

Innerhalb weniger Seiten taucht der Leser in die Welt des Rennsports ab. Rasant bleibt es dabei nicht nur auf der Rennstrecke zwischen den beiden ungleichen Hauptdarstellern Ginger, dem Liebling der Nation, und dem ehemaligen Formel-1-Piloten Nick, sondern mehr und mehr kollidieren sie auch im Privaten. Die sexuelle Spannung zwischen ihnen ist mehr und mehr greifbar…. wäre da jedoch nicht Gingers langjähriger Lebensgefährte Charly, der seit jeher Gingers Ruhepol und Erdung in ihrem Leben darstellt. In zunehmendem Maße gerät Ginger zwischen die Stühle… wie soll sie sich entscheiden? Auf der einen Seite ein Lebemann, der gleichzeitig ihr größter Konkurrent ist und auf der anderen Seite ihr Ruhepol, Freund und Geliebter….

Personalisierte Erzählperspektive, aus der Sicht von Ginger, ein mitreißeder und sehr gut durchdachter Plot vervollständigen das Gesamtwerk ebenso wie der sehr flüssige, wortgewandte und spannungsgeladener Schreibstil von Amanda Frost. Ein rundherum sehr gelungener 3. Teil der Dreams-Reihe mit authentischen Höhen und Tiefen, zwischenmenschlichen Diskrepanzen und dem Bedürfnis auf sein Gefühl zu hören.


Zusammenfassung

Amanda Frost überzeugt erneut mit einem sehr authentischen und in sich stimmigen Werk. Verstärkt wird dies abermals durch ihr schriftstellerisches Können ihren Leser an ihr Werk zu binden und eine Identifizierung mit den einzelnen Protagonisten zu ermöglichen. Dabei überzeugt ihre Balance aus Spannung, Dramatik und Erotik. 340 Seiten pures Lesevergnügen.


Vielen Dank Amanda Frost für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung dieses Werkes.

Montag, 27. Juni 2016

Onirena - Aus Liebe Geboren von Eva Maria Klima



Taschenbuch 11,69€
e-Book 3,99€
352 Seiten
ISBN-10: 3950371478
ISBN-13: 978-3950371475









Inhalt

Melanie, deren magische Verbindung zu Michael seit dessen Hochzeit mit Kijara gebrochen ist wird sich ihrer eigenen Stärke immer bewusster. Um ein wenig Abstand von ihm zu gewinnen, zieht sie vorläufig zu ihrem besten Freund Marcel. Sie unterschätzt jedoch Michaels Beharrlichkeit. Er verletzt sie auf eine Art und Weise, die sie nie für möglich gehalten hätte. Woraufhin sie das Leben, das sie bisher führte, hinter sich lässt, um sich mithilfe der Senaven auf die Suche nach ihrem Neffen zu machen. Auf dieser Reise findet sie jedoch viel mehr, als sie erwartet hatte.
„Aus Liebe geboren, mit Güte im Herzen, verkörperst du Hoffnung, nicht Grauen und Leid“
(Klappentext)


Beurteilung

Danke, Eva Marie Klima für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!

Wie so viele wartete auch ich sehr ungeduldig auf den letzten Teil der Peris-Night Reihe von Eva Maria Klima. Endlich hatte das Warten ein Ende und wir Leser wurden extrem dafür belohnt: Spannung, Leidenschaft, Freundschaft, Intrigen, Irrungen und Wirrung sowie tiefe Gefühle entlohnten uns mehr als ausreichend.

Innerhalb weniger Seiten war der Leser durch den flüssigen, bildhaften und sehr angenehmen Schreibstil der Autorin wieder in die Geschichte integriert. Die Identifikation mit Melanie folgte auf den Fuße. Verstärkt durch den personalisierten Erzählstil der begnadeten Autorin. Der Leser konnte so in die Gedanken- und Gefühlswelt von Melanie abtauchen, mit ihr leiden, weinen, hoffen, bangen und lieben.

Sehr gelungen ist Eva Maria Klima die Kombination aus Fiktion, Realität, Spannung, Dramatik und tiefer Gefühle. So werden z.B. bisher enge „Vertraute“ zu „Feinden“, die sich über die eigenen Wünsche hinwegsetzten, so dass Melanie nach diesem einschneidenden Schicksalsschlag und Verrat nur einen Ausweg sieht… Tränen waren beim Lesen vorprogrammiert.

Aber auch ihre innere Stärke Melanies und ihr Streben ihren Neffen zu finden, wurden sehr plausibel und authentisch durch schriftstellerisches Können dargestellt. Als Leser fieberte man richtig auf dieser Suche mit, hoffte auf einen guten Ausgang und verzweifelte beinahe.

Wie oben schon kurz erwähnt, verschwimmen auch in diesem vierten Teil Fiktion mit Realität. D.h. der Leser geht ganz in der sehr gut durchdachten Geschichte rund um Melanie und die magischen Wesen auf, so dass die Tatsache, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt in den Hintergrund rückt.


Zusammenfassung

352 Seiten voller Spannung, Dramatik, tiefer Gefühle und einem sagenhaften Plot – vollstes Lesevergnügen, der einen die Zeit vollkommen vergessen lässt! Sehr fesselnder, bildhafter und flüssiger Schreibstil, verstärkt durch den personalisierten Erzählstil aus Sicht der sympathischen Hauptprotagonistin ergänzen das schriftstellerische Geschick der Autorin, ihren Leser in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen.
Absolute Leseempfehlung meinerseits!!

Peris Night Reihe:
Teil I      Terakon – Geheime Sprache
Teil III    Mukadis – Selenverbundene
Teil IV   Onirena – Aus Liebe Geboren

Mittwoch, 2. März 2016

Auch wenn du mich vergisst von Eva Maria Klima





eBook (Kindle Edition) 2,99€
Taschenbuch 9,99€









Inhalt

Als die alleinerziehende Mutter und Hobbyautorin Evelin zu Recherchezwecken nach Berlin fährt, beschließt sie, ihre Schwester zu besuchen, um die alten Streitigkeiten zwischen ihnen ein für alle Mal zu begraben. Dort begegnet sie Samuel, einem äußerst attraktiven und charismatischen Mann und erlebt eine heiße Nacht mit ihm.
Samuel fühlt sich auf wundersame Weise von Evelin und ihrem Leben angezogen. Ihm wird jedoch schnell klar, dass er seine sexuelle Vorlieben mit ihr nie ausleben könnte. Daher findet er einen Kompromiss, der ihm als die perfekte Lösung erscheint:
Eine Frau für den Körper du eine für die Seele. Doch kann das funktionieren?
(Klappentext – Quelle Amazon)


Beurteilung

Was, wenn das Schicksal immer wieder unverhofft zuschlägt? Wenn man sich bis jetzt meist nur auf sich selbst verlassen konnte? Wie weit ist man dann noch in der Lage Hilfe anzunehmen und sich zu öffnen? Wieviel kann ein Mensch aushalten ohne zu zerbrechen? Nicht immer ist es von Vorteil sein Herz beschützen zu wollen… kommt diese Einsicht eventuell zu spät?

Ein völlig anderes Genre als bei ihrer „Peris Night“- Reihe bedient Eva Maria Klima hier mit ihrem Liebesroman „Auch wenn du mich vergisst“. Sehr gespannt war ich deshalb auf diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht!

Eva Maria Klima überzeugt mich als Leser hier vor allem erneut durch ihren sehr realistischen und gut durchdachten Plot, der die Geschichte von Samuel und Evelin wiedergibt. Evelin verkörpert für den Leser dabei sowohl eine Frau, die größte Hochachtung verdient, aber mit der man sich auch gut identifizieren kann. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man dank des personalisierten Erzählstils der Autorin tief in die Gedanken-, aber vor allem in die Gefühlswelt der taffen jungen Mutter eintaucht, mit ihr hofft, verzweifelt, liebt und bangt. Durch dieses Stilmittel werden einem dank des Wechsels zwischen den beiden Hauptcharaktere, beide Seiten sehr einfühlsam, emotional und plausibel aufgezeigt. Weshalb auch ich beim Lesen zu Taschentüchern greifen musste, so tief tauchte ich in die Gefühle von Evelin, Samuel und Alexander ein.

Unterstützt wird diese Identifikation nicht nur dank dem gut durchdachten und realistischen Plot sondern vor allem durch den flüssigen, angenehmen und wortgewandten Schreibstil von Anna Maria Klima. Innerhalb weniger Zeilen hat mich die Autorin bereits an ihr Werk gebannt, was mir eine sehr lange Lesenacht bescherte, da ein Weglegen nur sehr schwerlich möglich war.

Die Autorin verbindet in diesem Roman gekonnt Liebe, Leidenschaft und Schicksalsschläge in Kombination mit gekonnt eingesetztem Spannungs- und Dramatikaufbau, denn nichts entwickelt sich so, wie es der Leser vermutet.

Die expliziten Szenen werden authentisch, ästhetisch und sinnlich dargestellt. Dabei streift die Autorin hin und wieder BDSM-Elemente, die jedoch im Gesamten sehr, sehr nebensächlich sind. Die sexuelle Anziehung zwischen den beiden sehr sympathischen Protagonisten ist beim Lesen beinahe spürbar.


Zusammenfassung

Es handelt sich hierbei um ein sehr emotionales Werk von Eva Maria Klima, in dem sie erneut ihr schriftstellerisches Können unter Beweis stellt und ihren Leser innerhalb kürzester Zeit an ihren Roman fesselt. Ein absolutes Lesevergnügen auf rund 300 Seiten und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits!


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, Eva Maria Klima. 

Freitag, 26. Februar 2016

Dreams Zauber einer Nacht von Amanda Frost




eBook (Kindle Edition) 3,99€
Taschenbuch 9,99€











Inhalt

Diamonds are a girl´s best friend? Von wegen! In Wirklichkeit gibt es nichts, was die Heidelbergerin Sophie mehr verabscheut als Juwelen. Und den Schmuckkonzern ihres Vaters übernehmen? Niemals!
So flüchtet sie kurzerhand in die USA, wo sie die Bekanntschaft des unnahbaren Hotelbesitzers Oliver macht. Dummerweise entspricht die liebenswerte Chaotin jedoch so gar nicht seinem bevorzugten Frauenbild. Mehr als eine heiße Affäre ist daher für ihn nicht drin. Ihr bleibt nur eins übrig: um Olivers Herz zu erobern, muss sie endlich ihr Leben in den Griff bekommen.
Eine aufregende Reise durch Amerikas Westen beginnt – geprägt von Spannung und prickelnder Leidenschaft.
(Klappentext – Quelle Amazon)


Beurteilung

Welchen Weg soll man einschlagen, um endlich seinen Weg zu finden und dem herrischen Vater zu entkommen? Den leichten, den ein sehr guter Freund einem anbietet, oder den steinigen Weg? Und wie gewinnt man das Herz eines unnahbaren Hotelmagnaten? Oder reichen die Gefühle für „mehr“ nicht aus?

Innerhalb kürzester Zeit gewinnt man die teilweise etwas naiv und chaotisch anmutende Hauptprotagonistin Sophie lieb. Humorvoll bringt uns die Autorin Amanda Frost ihre sympathische und doch kämpferische Hauptprotagonistin näher. Kein Wunder also, dass Sophie so gar nicht dem Frauenbild von Oliver Malloy entspricht. Und das Chaos nimmt auf beiden Seiten seinen Lauf…

Mit einem sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil überzeugt Amanda Frost ihren Leser auch bei diesem Roman. Der Wechsel der Erzählperspektive zwischen Oliver und Sophie belebt den Roman und lässt seine Charaktere realistisch erscheinen. Ein Blick hinter die Fassade, in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden Protagonisten wird damit dem Leser zusätzlich ermöglicht. D.h. man fiebert als Leser mit den beiden mit, hofft, weint, verzweifelt und liebt.

Die expliziten Szenen und Liebesbekundungen werden von Amanda Frost sehr sinnlich, ästhetisch und authentisch beschrieben. Die sexuelle Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren ist beim Lesen beinahe spürbar.

Ein strukturierter, realistischer und gut überlegter Plot mit Höhen und Tiefen ergänzt das schriftstellerische Können der Autorin, die sowohl humorvolle Umschreibungen, als auch Selbstkritik und Leidenschaft in ihrem Werk verbindet.
Gleichzeitig macht die Autorin mit ihrem Roman auch Mut. Mut, Neues zu riskieren und dass durch Fleiß und Durchhaltevermögen ein Erreichen seiner Ziele auch möglich sein kann.


Zusammenfassung

Amanda Frost überzeugt mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil. Eine gelungene authentische Geschichte verbunden mit humorvollen und ernsten Elementen fesselt den Leser innerhalb kürzester Zeit und lädt gleichzeitig zum Träumen ein. Eine tolle Liebesgeschichte auf schnell gelesenen rund 300 Seiten!

Vielen Dank Amamda Frost, dass ich ein Rezensionsexemplar als Testleserin und Bloggerin erhalten habe.


Donnerstag, 2. April 2015

Safeword "Wipe-Out" von Ava Innings














Inhalt

Die Welt der 22jährigen Joe Reynolds blieb an dem Tag stehen als ihr Zwillingsbruder Russel tödlich verunglückte. Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit rauben Joe seither jeglichen Lebensmut.
Als Joe dann auch noch erfährt, dass sie nach einem One-Night-Stand schwanger ist, gerät ihr Leben endgültig aus der Bahn. Sie hat keine Ahnung wie sie mit dieser Situation umgehen, oder diese ihrem alkoholkranken Vater und ihrem herrischen Bruder Dean erklären soll. Russels Tod hat die Familie zerstört und Joe ist auf sich alleine gestellt.

Als der zehn Jahre ältere Brad, für den Joe in ihrer Jugend geschwärmt hat, und ihr ehemaliger bester Freund Rory wieder in ihr Leben treten, schöpft Joe neuen Mut. Beide Männer sorgen sich liebevoll um sie, bringen sie zum Lachen und wecken nicht nur ihre Libido, sondern auch ihren Lebenshunger. Allerdings bringen sie Joe auch in eine prekäre Lage, den schnell wird klar, dass sie starke Gefühle für beide hegt. Brad und Rory heben Joes fragile Welt aus den Angeln. Ist sie den schwerwiegenden Entscheidungen gewachsen, die auf sie zukommen? Und wird es Joe gelingen Russels Tod zu verwinden?

Safeword „Wipe-Out“ ist ein erotischer Liebesroman, der zahlreiche explizite Sexszenen enthält und im Subgenre „New Adult“ angesiedelt ist.
(Klappentext)


Beurteilung

Was, wenn man alles verliert das einen ausmacht? Wenn dieser Verlust dein ganzes Denken und Handeln beeinflusst? Und du familiär keinen Halt und Zuflucht findest, selbst dein bester Freund, der dich auffangen sollte, dich meidet? Und plötzlich sich zwei früher wichtige Männer sich um dich sorgen, dich umwerben und das Gefühlchaos perfekt machen? Du dich endlich auffangen lässt und deinen Schutzwall fallen lässt, um nur wieder ins Bodenlose ab zu mich stürzen?! Kann das Liebe sein?!

Ava Innings hat mich mit ihrem Roman Safeword „Wipe-Out“ komplett geflashed!!! Ich kann es kaum in Worte fassen, so bewegt mich ihr Roman.

Wer jetzt anhand des Titels auf einen Roman aus der Sparte BDSM hofft, muss ich enttäuschen. Es handelt sich hierbei um einen Liebesroman mit einer polyamoren Beziehung – sprich eine Frau und zwei Männer. Ein Roman zum Träumen und mit Tiefgang!

Dabei stellt die wortgewandt Autorin durch ihren fesselnden und flüssigen Schreibstil die Gefühlswelt der Hauptprotagonistin Joe zum zentralen Thema. Verstärkt wird dies durch den angewandten personalisiert Erzählstil, d.h. die Geschichte wird aus Joes Perspektive wiedergegeben. Deswegen kann der Leser sich sehr gut in jene hineinversetzten und identifizieren; so werden doch ihre Gedankengänge, Gefühle und Beweggründe derart realistisch, emotional und authentisch zu Papier gebracht, dass der Leser beim Lesen zusammen mit Joe eine Vielzahl an  durchläuft: von Wut, Hoffnungslosigkeit, Selbstzweifeln und Verzweiflung bis hin zu starken Gefühlen wie Liebe, Hoffnung und dem Glauben an ein bisschen Glück …

Der Plot ist sehr gut durchdacht und strukturiert. Er lädt auf der einen Seite zum Träumen ein, denn wer möchte nicht von zwei durchtrainierten, sexy Surfer umworben werden, auf der anderen Seite regt er den Leser auch sehr zum Nach- und Umdenken an.

Die expliziten Sexszenen sind geschmackvoll und sinnlich mit teilweise einem leichten Touch von männlicher Dominanz, die jedoch selbst da zweitrangig ist. Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole, aber v.a. die Gefühle, die Zerrissenheit und die bedingungslose Liebe stehen dabei stets im Vordergrund.

„Man kann vor seiner Vergangenheit nicht davon laufen. Sie holt einen immer wieder ein. … Man muss glauben, hoffen und vertrauen. Man muss lieben“ (Zitate aus „Safeword Wipe-Out“)

Zusammenfassend ist zu bemerken, dass es sich um einen sehr emotionalen, authentischen und guten Liebesroman handelt. Dabei werden die Gefühle und die innere Zerrissenheit, sowie Joes Schicksal in den Vordergrund gerückt. Die Autorin schafft es, den Leser nach wenigen Sätzen bereits komplett in den Bann ihres Werkes und in ihre Hauptprotagonistin ziehen und zu integrieren, so dass dieser selbst nach den 381 Seiten noch in der Handlung und dem Wechselbad an Gefühlen gefangen ist. Der Plot und der Schreibstil sind flüssig, authentisch und fesselnd. Langeweile kommt beim Lesen definitiv nicht auf.

Eine klare Kaufempfehlung meinerseits!! Liebe Ava Innings, bitte, bitte mehr davon!


Abschließend möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es sich hier u.a. um eine polyamore Beziehung handelt und somit beim Lesen bzw. der Einstellung des Lesers Toleranz und Offenheit vorausgesetzt sein sollte.

Montag, 15. Dezember 2014

Emma - Eigentum des Dämons von Lisa Skydla
















Inhalt:

Emma eine junge, mollige Frau gerät in die Fänge des Dämons Moloch, der sie missbraucht und quält. Als sie von den Dämonen Jill und Damon befreit wird, glaubt sie, dass diese ihr auch nur schaden wollen. Das ist ein Fall für Ryan, den Bruder von Damon, der das Gehirn der Menschen manipulieren kann. In dem Moment in dem Ryan bemerkt, dass er Emma keine neue Erinnerung einpflanzen kann, ist ihm klar, dass sie seine Seelengefährtin ist. Nur glaubt er, dass seine Rolle als Diplomat unter den Dämonen nicht zulässt, mit Emma glücklich zu werden. So verlässt er sie, nachdem Moloch unschädlich gemacht wurde. Dummerweise ist es nicht so einfach, wie er es sich vorgestellt hat.

Ein Roman mit SM-Szenen, wobei allerdings das Vertrauen, die Zuneigung und der gegenseitige Respekt im Vordergrund stehen.
(Quelle Amazon)



Beurteilung:


Was tun, wenn man plötzlich zum Mittelpunkt und wichtiger Zeugin für eine Verhandlung der Dämonenwelt wird, von deren Existenz man bis dato nur in Legenden und Märchen hörte? Und wenn man sich in seinen äußert attraktiven und dominanten dämonischen Beschützer verliebt? Kann eine Liebe zwischen so unterschiedlichen Welten überhaupt bestehen und den Gefahren und Problemen, die diese mit sich bringt, standhalten?

Erneut überrascht uns die Autorin hier mit einer sehr sinnlichen und ansprechenden Geschichte.
Trotz der Tatsache, dass es sich hierbei um das Aufeinandertreffen von mystischen Wesen - in Form von Dämonen - und Menschen handelt, gelingt es der Autorin mehr als hervorragend, wahre Gefühle, langsam entstehendes Vertrauen, Zuneigung, Freudschaft bis hin zu Liebe plausibel und authentisch zu Papier zu bringen.

Ziemlich schnell vergisst man beim Lesen, dass es sich hier um reine Fiktion handelt, denn die Protagonisten und ihre Gefühle werden sehr echt und nachvollziehbar dargestellt, so dass man sich ohne Probleme in ihre jeweilige Situation hineinversetzen kann. Positiv wird dies noch durch den flüssigen, angenehmen und fesselnden Schreibstil unterstützt.

Wie im Klappentext schon angedeutet, beinhaltet der Roman erotische SM-Szenen. Diese explizite Szenen sind sehr geschmackvoll und sinnlich dargestellt, weder überladen noch in irgendeiner Weise anrüchig, sondern wie von der Lisa Sydla im Klappentext angemerkt, handelt es sich hierbei in erster Linie um gegenseitiges Vertrauen, Wertschätzung und Respekt. Obwohl sie geschmackvoll beschrieben werden, lässt die Autorin dennoch genügend Platz für das eigene Kopfkino, so dass der Leser in seine eigene Gedanken- und Gefühlswelt abtauchen kann.

Durch die personalisierte Erzählform und die detaillierten Darstellungen der Gefühle und Gedanken, v.a. von Emma, gelingt es dem Leser komplett in deren Gedankenwelt abzutauchen und mit ihr zu leiden, zu weinen, aber auch zu lieben und zu lachen.

Nebenbei thematisiert der Roman Themen wie Freundschaft, familiären Zusammenhalt, Vertrauen, Leidenschaft, gegenseitiger Respekt und wahre Gefühle. Ein rundherum gelungener Plot, mit sinnlichen und erotischen SM-Anteilen, der zeitgleich Erotik mit Fantasy verbindet.

Sehr positiv fand ich, dass die Hauptprotagonistin eine mollige junge Frau darstellte, die in Gegenwart des äußerst attraktiven Ryan zuerst unter Minderwertigkeitskomplexen und Unzulänglichkeitsgefühlen, auf Grund ihres Übergewichts/äußeren Erscheinung leidete. Ihre Gefühlswelt wurde mehr als treffend und authentisch dargestellt, ebenso Ryans Kampf diese über lange Jahre manifestierten Vorurteile abzubauen.

Durch die fesselnde Geschichte sind die ca. 222 Seiten im Nu gelesen, da ein Weglegen kaum möglich ist, so wird man als Leser in die Handlung integriert und gefesselt.



Freitag, 3. Oktober 2014

Fire & Ice - Jack Dessen von Allie Kinsley
















Inhalt:

Jack hat alles verloren. Sein Leben besteht aus seiner Karriere und seiner Freundschaft zu Alexa. In Boston angekommen lernt er Tina kennen und ist vom ersten Moment von ihr fasziniert.

Tina hat mit der Männerwelt abgeschlossen und widmet ihre gesamte Freizeit ihrem Hobby. Doch Jack lässt nicht locker, sodass sie ihm schlussendlich doch nachgibt.

Können zwei verletzte Seelen einen gemeinsamen Weg finden?

Dieses Buch ist der 5. Teil einer Serie, dabei aber in sich abgeschlossen. Der nächste Teil, handelt von einer anderen Person dieser Gruppe.

Fire&Ice 1 – Ryan Black
Fire&Ice 2 – Tyler Moreno
Fire&Ice 3 – Shane Carter
Fire&Ice 4 – Dario Benson
Fire&Ice 5 – Brandon Hill
Fire&Ice 5.5 – Jack Dessen
Fire&Ice 6 – Chris Turner (Okt./Nov 2014)
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Es handelt sich hier um eine ehrliche, reine Liebe zwischen zweier unterschiedlicher Menschen und ihren Bemühungen es zu einer solchen werden zu lassen, verbunden mit einigen Hürden und Hindernissen, v.a. auf persönlicher Ebene.

Viel zu schnell endet das Lesevergnügen, da es sich hier um eine Kurzgeschichte mit knapp 90 Seiten handelt, die jedoch dennoch dem Anspruch der Fans der Autorin mehr als gerecht wird. Die Autorin beschreibt hier erneut sehr gelungen und überzeugend eine zum Träumen einladende fiktiv-reale Liebesgeschichte. Durch ihren sehr authentischen und ansprechenden Schreibstil entführt uns Allie Kinsley abermals in die Welt der Fire&Ice- Männer.

Der Plot ist sehr ansprechend und nachvollziehbar. Durch den Erzählperspektivenwechsel zwischen den beiden sympathischen Hauptprotagonisten Tina und Jack erhält der Leser Einblicke in deren Gedanken und persönlichen Hintergründe. Auf der einen Seite ähneln sie sich sehr in Bezug auf ihre Beziehungsauffassung, auf der anderen Seite sind sie grundverschieden… Und dies unter einen „Hut zu bringen“ und zu einer überzeugenden Liebesgeschichte zu verarbeiten ist eine wahre Kunst, die Allie Kinsley mehr als gelungen ist. Der Leser wird innerhalb weniger Zeilen in die Geschichte u.v.a. in die Gefühlswelt der beiden Protas eingebunden. D.h. der Leser identifiziert sich erneut mit den Gedanken und Gefühlen von Tina und Jack. In jedem von ihnen kann er ein Stück weit von sich selbst wiederfinden, wodurch man unweigerlich auch an den Plot gefesselt wird und Mühen hat das Buch beiseite zu legen.

Liebe, Selbstzweifel, Vertrauen, tiefe Freundschaft, aber auch Verzweiflung und Ratlosigkeit sowie ehrliche Gefühle finden sich in diesem Werk der Autorin wieder – alles Dinge, die auch das wahre Leben dem Leser bereithält.


Ein mehr als gelungenes Zwischenwerk um die Wartezeit auf Band 6 „Chris Turner“ zu versüßen.