Taschenbuch 12,90€
Seiten 300
ISBN Taschenbuch 9783864436055
ISBN Ebook-mobi 9783864436062
ISBN Ebook-epub 9783864436079
Inhalt
Ein Strigoi, eine heißblütige
Bordellbesitzerin und eine verschwundene Schwester, deren Schicksale so eng
miteinander verflochten sind, wie ein keltischer Knoten.
Dublin Anno 1760
Als Dragan Drakovic in einer
stürmischen Samhain-Nacht das Haus der Bordellbesitzerin Dorcas Kelly betritt,
ahnt sie nicht, dass dieser geheimnisvolle Mann ihr Leben verändern wird.
Vom flammenden Feuer der
Leidenschaft ergriffen, geben sie sich einer Liebe hin, wie sie nie hätte sein
dürfen. Heiß, erotisch und brandgefährlich.
Dragans geheimnisvolle
Vergangenheit und folgenschwere Ereignisse der Gegenwart brauen sich zu einer
unheilvollen Gewitterwolke über ihnen zusammen.
Sie geraten in einen Strudel von
Liebe, Verrat und Intrigen. Nachdem im Keller des Bordells fünf Leichen
gefunden werden, spitzt sich die Lage zu und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Wird es für sie eine gemeinsame
Zukunft geben?
(Klappentext)
Beurteilung
Wie soll sich eine Frau in dieser
Zeit behaupten? In einer Zeit in der ein Frauenleben – v.a. das einer Hure –
nichts wert ist? In der Neid, Mißgunst und Intrigen regieren und alle die auf
der „falschen“ Seite stehen vernichten? Wer ist der geheimnisvolle Dragan und
wie passt eine Bordellbesitzerin in dieses Konstrukt? Kann Liebe wirklich
Grenzen überwinden und darf jeder lieben? Oder ist eine Liebe, die unterschiedlicher
und dennoch nicht „reiner“ sein kann, von Beginn zum Scheitern verurteilt?
Diese und ähnliche Fragen stellt
sich der Leser unweigerlich bereits nach den ersten Seiten. Was zuerst als ein
fiktiver Fantasy-Roman mit geschichtlichen Elementen scheint, entpuppt sich
nach und nach als dramatischer, mitreißender Liebesroman mit viel Tiefgang. Ein
Roman, der einen beim Lesen nachdenklich macht, in dem man machtlos den
Geschehnissen der Vergangenheit, der Ungerechtigkeit und dem Machtgefügen gegenüber
stehen lässt. Jedoch findet sich auch der Gegenpart Hoffnung, Liebe und
Verbundenheit in ihm wieder, was den Roman authentisch, emotional und
mitreißend macht.
Gleich zu Beginn catchen die
Autorinnen Mary Beltaine und Kalitea Stone ihre Leserschaft mit einer zum „himmelschreienden“
Ungerechtigkeit/Grausamkeit. Bereits nach den ersten Seiten war ich komplett
fassungslos und mitten in die Geschichte involviert. Begünstigt wurde dieses
Gefühl durch den flüssigen, angenehmen und sehr wortgewandten Schreibstil der
Autorinnen. Durch ihre Fähigkeit den Leser an den Gefühlen und Gedanken der
beiden Hauptprotagonisten Dragan und Dorcas teilhaben zu lassen, in dem sie die
Geschichte wechselnd aus deren Sicht wiedergeben, gelingt es dem Autorenduo
eine Identifikation mit den unterschiedlichen Protagonisten voranzutreiben.
D.h. der Leser zweifelt, hofft, bangt, liebt, hasst und weint mit Dragan und
Dorcas. Emotional wurde ich komplett erreicht.
Jedoch auch die Kombination aus
Liebe, Dramatik, Intrigen und geschichtlichen Elementen lässt die Grenzen
zwischen Fiktion, Geschichte und Realität mehr und mehr verschwinden.
Lesevergnügen über 300 Seiten steht auf dem Plan, bei dem ein Weglegen zwecks
Bindung an den Roman nur sehr schwer möglich ist. Jedesmal, wenn man als Leser denkt,
jetzt wird alles gut, kommt das nächste Drama ums Eck…
Zusammenfassung
300 Seiten Lesevergnügen voller
Spannung, Dramatik, Intrigen, Liebe und Hoffnung verpackt in eine Kombination
aus Fantasy, Geschichte, Mystik, Erotik/Liebe und Dramatik. Das Autorinnenduo
besticht durch einen flüssigen, wortgewandten und mitreißenden Schreibstil,
sowie ihrer Fähigkeit den Leser emotional zu erreichen und an ihr Werk zu
binden.
Klare Lese-und Kaufempfehlung
meinerseits!
Danke an Mary Beltaine und
Kalitea Stone für die Überlassung eines Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat
jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung und Beurteilung.