Am heutigen 2. Blogtag möchte ich
mit euch das Cover etwas näher betrachten:
Welche Bedeutung haben die einzeln gewählten Farben und eingearbeiteten
Symbole? Und in welchen Kontext stehen diese zum Inhalt?
Welche Farben und Symbole werden im Cover verwendet?
Dominiert wird das Cover von
verschiedenen Blautönen kombiniert mit Weiß, Gold und Dunkelblau/Schwarz als
Hauptfarben.
Blau beinhaltet sowohl positive
als auch negative Assoziationen, die sich auch auf den Roman übertragen lassen.
Blau steht für Sympathie, Harmonie, Freundschaft, Ferne, Unendlichkeit, Mut,
Ewigkeit und Treue als positiven Aspekt, aber leider auch für Kälte und Lüge. In
manchen Ländern symbolisiert Blau auch die Mächte des Himmels und der
Unsterblichkeit.
Wenn wir diese Eigenschaften in Verbindung mit dem Roman
„Sternensamt“ betrachten, erkennen wir schnell, dass diese Farbwahl nicht
willkürlich stattgefunden hat. So stellt Lillys Samtkleid den Schlüssel zu Zeit
und Raum dar. Lilly mit ihre Charaktereigenschaften, die bemüht ist Harmonie
und Freundschaft aufrechtzuhalten und zu pflegen, die ihren ganzen Mut
aufbringen muss um diese „Prüfung“ zu bestehen, spiegeln sich ebenfalls durch
die blaue Farbe wieder. Aber auch das kalte und abweisende Verhalten von Malwin
könnte diese Farbwahl mit wiederspiegeln.
Die Mächte des Himmels und der
Unsterblichkeit, werden sowohl durch die blaue Farbe im Sternenhimmel
wiedergespiegelt, aber auch durch die hellen, weißen Sterne selbst. Weiß assoziiert Weisheit, Licht, Glaube, das
Gute, Unschuld, Wahrheit, Bescheidenheit und Klugheit. Genau diese
Eigenschaften kennzeichnen auch die verbannten Wärter in „Sternensamt“. So
symbolisieren ihre/die Sterne, ja auch Schutz, Weisheit und Bescheidenheit.
Die positiven Eigenschaften des
blauen Kleides werden durch die goldene Schürze noch verstärkt. Steht Gold doch
für die Kraft, Macht, Licht und Vollkommenheit. Alles Eigenschaften, die Lilly
in ihrem „Kampf“ um die Zukunft aller mit- und aufbringen muss.
Wie ist das Cover aufgebaut?
Zentral im Vordergrund, als
zentrales Thema, steht natürlich Lilly in ihrem blauen Samtkleid, als
Hauptprotagonistin des Romans. Das dunkelblau gehaltene Haus – stellvertretend
als bedrohtes Symbol der Gegenwart - rückt in den Hintergrund, ebenso wie die
teilweise abgebildete weiße Wanduhr, symbolisch für Herrscher zwischen Zeit und
Raum.
Insgesamt wirkt das Cover sehr
ansprechend und mystisch. Die Komposition zwischen den gewählten Farben mit
ihren Bedeutungen und den verwendeten Symbolen, die sich auch beim Lesen
wiederfinden, ist mehr als gelungen und dem Plot entsprechend passend. Das
Zusammenspiel zwischen Licht (Sterne/Wanduhr) und Schatten ist bereits im Cover
sehr gut gelungen und spiegelt sich auch in der Geschichte wieder.
Meine Rezension zu "Sternensamt" *klick*
Natürlich ist auch diese Blogtour mit einem Gewinnspiel verbunden:
Die heutige Frage lautet:
Was gefällt euch besonders gut und was weniger bei dem Cover von "Sternensamt"?
Und so geht's
Um in den Lostopf zu hüpfen,
könnt ihr Lose sammeln. Auf jedem Blog gilt es eine Frage zu beantworten. Pro
Antwort erhaltet ihr ein Los. Bitte denkt daran, uns beim anonymen Kommentieren
eine E-Mail Adresse zu hinterlassen. Wer die Kommentarfunktion nicht nutzen
kann oder möchte, sendet seine Antwort bitte einfach per E-Mail an
nalas.blog@gmail.com
Teilnahmebedingungen für das
Gewinnspiel
Alter: 18 Jahre oder eine
Einverständniserklärung euer Eltern/Sorgeberechtigten besitzen
Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall
bereit öffentlich genannt zu werden
Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns
besteht nicht
Keine Haftung für den Postversand
Versand innerhalb von Deutschland (nach
Österreich/in die Schweiz fallen Versandkosten von 2,45€an)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb von 3
Tagen melden, ansonsten verfällt der Gewinn
Das Gewinnspiel läuft vom 25. Januar – 01.
Februar 2016 um 23:59 Uhr
Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt zeitnah nach
Ende des Gewinnspiels auf allen Blogs und die glücklichen Gewinner zusätzlich
von Selection Books benachrichtigt
Hier habe ich für euch nochmal die einzelnen Blogstationen mit den dazugehörigen Links
25. Januar Buchvorstellung & Interview bei Selection Books
26. Januar Coverbesprechung hier bei mir
27. Januar Zeitreisen bei Ruby Celtic testet
28. Januar Die Welt aus Licht & Schatten bei Kunterbunte
29. Januar Gut & Böse bei Nadines Bücherwelt
30. Januar Sternenwächter bei Jennys bunter Bücherkiste
31. Januar Lily, Malvin & Darwin bei Bücherwürmchen
Guten Morgen,
AntwortenLöschendanke für diesen interessanten Beitrag. Manchmak denkt man ein Cover entsteht nur aus einer Laune heraus, aber wenn man sich deinen Beitrag durchliest, dann merkt man wieviel Arbeit dahinter steckt.
Mir gefallen vor allem die Farben.Ich mag sehr gerne blau und die Kombination mit Weiß und Gold gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich das Kleid..Weniger gut gefällt mir das es allzu stark nach Photoshop aussieht. Aber das ist nur eine Kleinigkeit und meine persönliche Meinung.
Liebe grüße
Isabelle
isabelle.wendler[at]gmx.net
Huhu,
AntwortenLöschenDanke für Deine persönliche, sehr intensive Betrachtung des Covers und seine Gestaltung.
Eigentlich gefällt mir BLAU als Farbe sehr gut.
Nur persönlich empfinde ich hier das das Blau einfach des Guten etwas zuviel ist und bei mir als Betrachterin ein unwillkürliches Gefühl des Frierends und der Kälte aufkommt.
Sorry ...da hilft mir auch der etwas besämftigende Titel wenig....Sternensamt..der aber wirklich nett rüberkommt.
Aber jeder empfindet und sieht das sicherlich anderster.
Also nichts für Ungut ist meine persönliche Meinung.
Allen einen schönen Tag.
LG..Karin..
Hallo,
AntwortenLöschenmir gefällt das Cover sehr. Das blau passt hier sehr gut und das Kleid ist ein sehr schöner Hingucker.
LG
SaBine
(kupfer-sabine@t-online.de)
Guten Tag,
AntwortenLöschenich mag Personen auf dem Cover ehr nicht ich finde andere Covers schöner die keine Personen zeigen.
Aber an sich finde ich es schön.
Liebe Grüße
Ute
Hallo ,
AntwortenLöschenVielen Dank für den interessanten Beitrag .
Mir gefällt das Cover weil ich finde da passt alles zusammen und Blau finde ich ist schöne Farbe .
Liebe Grüße Margareta
margareta.gebhardt@gmx.de
Guten Abend.
AntwortenLöschenInteressant, was so hinter der Gestaltung eines Covers steckt. Als Leser denkt man das nicht immer. Vielen Dank für diesen Einblick.
Mir gefällt die Gestaltung und der Aufbau. Die Farben sprechen mit an. Durch das Haus und die Figur fragt man sich, was dahinter steckt. =)
Liebe Grüße Jeannine M.
Hi also die Blauen Farben finde ich klasse, da blau meine Lieblingsfarbe ist. Allerdings finde ich das Kleid nicht so schön.
AntwortenLöschenLg Ricarda; - )
rzoellmann90@gmail.com
Hi,
AntwortenLöschengrundsätzlich finde ich das Cover schön, wobei mir irgendwie die Figur/Frau nicht sooo zusagt!
Lg
Gaby
http://escape-into-dreams.blogspot.co.at
Hallo,
AntwortenLöschenalso ich finde das Cover sooooo wunderschön! Nur schade, dass ich das Mädchen schon mal gesehen habe und zwar auf "Leinen und Seide" :)
LG, Mary <3
marysol.fuega@gmail.com
Guten Morgen :)
AntwortenLöschenIch kann über das Cover nichts schlechtes sagen. Es gefällt mir sehr gut und ich finde es sehr harmonisch und stimmig :) Besonders die Blautöne gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Charleen
Hallo und vielen Dank für diese interessanten Gedanken zum Buchcover! Mir gefällt das Cover insgesamt sehr gut - vor allem das Blau ist toll und erinnert an die Nacht und die Sterne und passt deshalb auch gut zum Buchtitel. Auch die Frau finde ich sehr gelungen - es gibt dem Cover einen romantischen Einschlag. Einzig vielleicht der "Bronze-Ton" des Kleides gefällt mir nicht so gut. Da wäre vielleicht ein Rot-Ton etwas passender gewesen.
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de