Posts mit dem Label Norah Wilson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Norah Wilson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Februar 2015

Grace und ihr Detective von Norah Wilson

















Inhalt


Als die aufstrebende Reporterin Grace Morgan nach einem Autounfall im Krankenhaus aufwacht, kann sich an die letzten Tage nicht mehr erinnern. Vor allem nicht daran, warum sie ihren geliebten Mann Detective Ray „Razor“ Morgan verlassen hat. Ray sagt ihr, dass sie sich von ihm wegen eines anderen Mannes trennen wollte, doch das kann sie nicht glauben.

Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich auf die Suche  - auch wenn diese sie umbringen sollte. Denn die Gefahr besteht tatsächlich. Doch Ray kann seine Frau trotz allem nicht im Stich lassen. Gemeinsam versuchen sie, herauszufinden, wer ihnen nach dem Leben trachtet.
(Quelle Amazon)




Beurteilung


Die Autorin schafft es bereits nach wenigen Zeilen den Leser an ihren Plot zu binden. Unterstützt durch ihren fesselnden und flüssigen Schreibstil erzeugt sie gekonnt Spannung und Verwirrung, so dass der Leser mehr als genötigt wird, hinter den wahren Hintergrund für Grace Verhalten zu blicken. Der Leser wird durch die personalisierte Erzählperspektive v.a. in die Gefühlswelt von Ray integriert. Er leidet und hofft mit Ray zusammen, dass sich alles zum Guten wendet.

Sowohl Intrigen, echte bedingungslose Liebe gepaart mit Dramatik und Spannung, ist was diesen Roman kennzeichnet.

Das Gefühlswirrwarr, die Zweifel aber auch die Hoffnungen werden authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Die Liebesbekundungen wirken erotisch und plausibel. Auch diese werden von den Emotionen der beiden Protagonisten gespickt und realistisch dargestellt.

Sehr einfühlsam und realistisch gibt die Autorin die Gefühle, die Verzweiflung und die Ängste von Betroffenen mit Amnesie wieder, egal ob mittel- oder unmittelbar. D.h. sie ermöglicht uns anschaulich einen Blick in den Kopf von Betroffenen. Dass diese Amnesie beide sympathischen Protagonisten beinahe das Leben kostet, ist in diesem Fall für die Dramatik eher förderlich.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass es Norah Wilson wieder mehr als gelungen ist Spannung, Dramatik, Emotionen und Leidenschaft in einem fesselnden Plot zu verbinden und den Leser in die Handlung zu integrieren.

Auch dieser Roman ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Büchern der Reihe gelesen werden.


Vielen Dank an die AgenturLibelli für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Mittwoch, 28. Januar 2015

Suzannah und der Bodyguard von Norah Wilson















Inhalt:

Strafverteidigerin Suzannah Phelps ist bekannt dafür, Polizisten im Zeugenstand in die Mangel zu nehmen, womit sie sich im Police Department von Fredericton nicht gerade beliebt macht. Als sie selbst Opfer seines Stalkers wird, zögert sie daher auch, sich an die Polizei zu wenden, da sie sich nicht sicher ist, ob nicht einer von ihnen dahinter steckt.

Als Detective John Quigley durch Zufall davon erfährt, fasst er den Entschluss, persönlich dafür zu sorgen, dass der attraktiven Anwältin nichts passiert. Schon seit Jahren fühlt er sich zu der kühlen Blondine hingezogen und träumt davon, ihre Leidenschaft zu entfachen. Ein weiterer Anschlag liefert ihm den perfekten Vorwand, sich als Suzannahs Freund auszugeben. Aber je näher sich die beiden kommen, desto stärker verschwimmen die Grenzen zwischen Täuschung und Wirklichkeit, und die beiden verstricken sich in ein gefährliches Spiel mit dem Feuer …
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Bereits nach wenigen Zeilen zeiht die Autorin Norah Wilson den Leser mit ihrem fesselnden und flüssigen Schreibstil in ihren Bann. Der Plot ist auch hier wieder sehr gut durchdacht und in sich stimmig. Dabei werden von Norah Wilson Spannung, Dramatik und Aktion aber auch Erotik und wahre Gefühle verarbeitet. Auch wenn der gesamte Plot sich hauptsächlich um die taffe Strafverteidigerin Suzannah und den Detective John und ihre verdrängten Gefühle dreht, beinhaltet er ein ernstzunehmendes Problem: Stalking. Dabei legt uns die Autorin einfühlsam und realistisch die Gedanken, Gefühle und Ängste von Betroffenen näher.

Was tun in solch einer Situation? Noch dazu, wenn man befürchtet durch Eingestehen von Unsicherheit und Angst Schwäche zu zeige, welche auf mehreren Ebenen – beruflich und gesellschaftlich – negative Auswirkungen nach sich ziehen könnte?!

Aber auch der innere Kampf der beiden sympathischen Protagonisten bezüglich ihrer Gefühle beschreibt die Autorin plausibel und nachvollziehbar. Neben dem gut platzierten Spannungsaufbau, kommt die knisternde Erotik dabei nicht zu kurz. Die Gefühle, aber auch die expliziten Liebesszenen erscheinen authentisch und sinnlich.

Durch die wechselnde personalisierte Erzählperspektive wird der Leser auch emotional an den Erotik-Thriller gebunden, so dass ein Weglegen des Romans schwer fällt. Ein überaus gelungener 1. Teil der Serve & Protect Series.

Das Buch, sowie seine Handlung ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen der Serie gelesen werden.


Vielen Dank an die AgenturLibelli für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Dienstag, 20. Januar 2015

Nita und der Cop von Norah Wilson















Inhalt:

Zwischen Nita Reynolds und Cop Craig Walker knistert es schon eine ganze Weile, doch eine Beziehung zwischen Rechtsanwältin und  Polizist scheint ihr keine gute Idee zu sein. Als sie aber nach einem Anruf ihres Arztes glauben muss, dass sie nicht mehr lange zu leben hat, wirft sie alle Vorbehalte über Bord und geht aufs Ganze …
(Klappentext)


Beurteilung:

Norah Wilson beschreibt in ihrer Liebesnovelle die taffe Strafverteidigerin Nita Reynolds, die nach einer niederschmetternden Diagnose ihr Leben und ihre aufgestellten Regeln in Frage stellt. Hat sie überhaupt richtig gelebt? Weshalb sie auch über ihren Schatten springt und den smarten Cop Craig Walker um ein Date bittet. Was sich allerdings daraus entwickelt, v.a. nach einer wunderbaren Nacht, mit dem hat sie nicht gerechnet… Es müssen noch einige Höhen und Tiefen umschifft werden…

Die knapp 64 Seiten der Liebesnovelle sind im Nu gelesen. Der Plot ist in sich stimmig und nachvollziehbar, ebenso die Gedanken und Ängste der Hauptprotagonistin. Der angenehme und flüssige Schreibstil der Autorin Norah Wilson begünstigt dies ungemein, ebenso ihr Einfühlvermögen in das Gefühlschaos von Nita Reynolds.

Beide Hauptfiguren stehen mit beiden Beinen im Leben und sind sich der Konsequenzen ihres Handelns und ihrer Gefühle im Klaren. Dabei ermöglicht uns die Autorin durch ihre personelle Erzählperspektive auch in die Gedankengänge und Gefühlsregungen der beiden sympathischen Protagonisten einzutauchen.

Die expliziten Liebesszenen werden geschmackvoll und sinnlich dargestellt, ebenso die erotische Spannung zwischen den Beiden.

Eine gelungene Liebesnovelle, die Lust auf Mehr macht und somit ein hervorragender Auftakt für die „Serve and Protect Series“ von Norah Wilson.


Vielen Dank an die AgenturLibelli für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.