Inhalt
Als Jonas vom Tod seiner Mutter erfährt, fliegt er sofort
nach Hause. Dort angekommen erhält er seine Nachricht, die sein ganzes Leben
auf den Kopf stellt.
Verwirrt und überfordert macht er sich auf den Weg, sein
neues Leben kennenzulernen.
Doch Glück und Leid liegen nah beieinander. Schnell wächst
ihm alles über den Kopf. Nichts ist mehr so, wie es war, und nichts wird mehr
sein, wenn er seine große Liebe verliert. Es scheint, als hätte sich das
Schicksal gegen ihn gestellt.
Dieses Buch ist Teil einer Serie, dabei aber in sich abgeschlossen.
Der nächste Teil handelt von einer anderen Person dieser Gruppe.
(Quelle Amazon)
Beurteilung
Was, wenn nichts ist, wie es
scheint? Wenn man von heute auf morgen feststellen muss, dass das ganze
bisherige Leben eine einzige große Lüge ist? Wenn ein Tiefschlag den nächsten
jagt? Wieviel kann man aushalten und hat die Liebe da überhaupt noch eine
Chance?
„Jonas Harper“ ist das gemeinsame
Werk von Allie Kinsley und Sam Nolan. Eine dramatische Lebes- und
Liebesgeschichte rund um Jonas Harper, mit vielen Höhen und noch mehr
Tiefschlägen, gespickt von einer Emotionsvielzahl von Hoffnung –
Hoffnungslosigkeit – Verzweiflung- Freundschaft und Verbundenheit – Vertrauen –
Missgunst/Intrigen u.v.m. .
Durch den flüssigen und
fesselnden Schreibstil des Autorinnenduos, sowie dem interessanten und gut
durchdachten Plot findet der Leser sehr schnell ins Buch und kann sich v.a.
auch ohne große Probleme mit Jonas identifizieren.
Die Autorinnen beschreiben sehr
authentisch und nachvollziehbar die Gefühle und Handlungsweisen des
sympathischen Hauptprotagonisten. Sehr gut wurde auch die Liebesbeziehung, bzw.
die sexuelle Orientierung Jonas umgesetzt. Die Liebesszenen sind ästhetisch und
sinnlich und in keinster Weise abstoßend.
Einfühlsam geht das Autorenduo
auch an Themen wie Tod, Verlust und Krankheit heran und bindet diese
authentisch und emotional in den Handlungsablauf ein.
Jedoch gibt es leider auch einen
Kritikpunkt: mir persönlich fehlen die Berührungspunkte zu den bereits
liebgewonnenen Figuren der Fire&Ice-Reihe. Zwar wurden Gespräche und ein
Besuch bei Sky und Ryan mit eingebaut, aber um wirklicher Bestandteil der Reihe
zu sein, war es mir persönlich zu wenig. Weshalb ich „Jonas Harper“ nicht ganz
mit der Reihe in Einklang bringe, sondern es eher als ein gesondertes Buch
ansehe, das mir nichts-desto-trotz dennoch sehr gut gefallen hat.
Zusammenfassung
Nichts-desto-trotz handelt es
sich hier um eine sehr schöne und v.a. authentische Liebesgeschichte mit vielen
Emotionen und ernsten Themen. Ein gelungenes Werk mit Gay-Romantik, gekonnt
durch einen gutdurchdachten Plot, einem flüssigen und ansprechenden Schreibstil,
sowie der verwendeten personalisiert Erzählweise zu Papier gebracht.
330 Seiten Lesevergnügen, die man
auch nur schwer zur Seite legen kann.