Posts mit dem Label Elena MacKenzie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elena MacKenzie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Januar 2015

Buchverliebt von Elena MacKenzie















Inhalt:

Die Autorin Jenna Summers zieht für eine Recherche ihres neuen Romans auf die kleine Insel Fair. Eigentlich sollte sie dort in aller Ruhe an ihrem neuen Liebesroman arbeiten. Doch nachdem ihr Verlobter sie kurz vor der Hochzeit mit ihrer Freundin betrogen hat, ist ihr die Lust auf Liebesromane vergangen. Sie beschließt, ihr nächstes Projekt dem Beweis zu widmen, dass alle Männer gleich sind. Dieser Entschluss festigt sich noch, als sie auf den Gastgeber Kieran McDougal trifft und dieser sich schon an ihrem ersten Abend auf Sumburgh Castle von seiner schlechtesten Seite zeigt. Doch da hat sie nicht mit dem Schotten und Schlossherren gerechnet, der ihr für die Zeit ihrer Recherche Unterkunft bietet. Kieran McDougal ist eben doch ganz anders als andere Männer. Während ihrer Recherche trifft sie auf eine unglückliche Liebe und eine Tradition, der nicht nur sie selbst zum Opfer fällt, sondern auch ein Paar aus einer längst vergangenen Zeit. Und Kieran McDougal ist es, der sie wissentlich zum Opfer dieser Tradition macht.
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Was tun, wenn plötzlich das ganze Leben und die Zukunft „Kopf steht“? Wenn die Flucht nach vorne in einem Gefühlschaos endet und eine alte Tradition einem zum eigenen Glück „zwingt“?

Erneut ist es Elena MacKenzie gelungen den Leser durch ihren flüssigen, authentischen und sehr angenehmen Schreibstil an ihren Roman zu binden. Der Plot ist sehr gut durchdacht und in sich stimmig, ebenso werden die Emotionen und Gedanken der beiden Hauptprotagonisten sehr gut wiedergespiegelt.

Eine Liebesgeschichte, die schöner nicht sein könnte und den Leser zum Träumen einlädt. Eine Liebe, die sich langsam aber stetig entwickelt, und alle Versuche, sich gegen die eigenen Gefühle zu wehren scheitern. Dennoch müssen einige Hindernisse noch umschifft und/oder überwunden werden – denn beide tragen ihr Päckchen beziehungstechnisch… Und dann ist da noch die Sache mit dieser alten Tradition… Wird Jenna es schaffen sich ihren Ängsten und Zweifeln zu stellen um glücklich zu werden? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der geheimnisvollen „Insel-Spuk-Geschichte“ in Wahrheit?

Eingebettet wird das Ganze in die traumhafte Kulisse der Fair Insel. Durch ihre plastische Wortwahl entführt uns Elena MacKenzie auf diese Insel, bringt uns die Einwohner und ihre alten Traditionen näher.

Die expliziten Liebesszenen werden sehr geschmackvoll und sinnlich dargestellt, ebenso erscheinen diese und die Liebesbekundungen sehr authentisch und realistisch. Die erotische Anziehungskraft zwischen den beiden Protas ist mehr als greifbar. Gleichzeitig wird man so in das Gefühlsleben der Beiden integriert, dass man mit ihnen lacht, hofft, leidet und liebt.


Zusammenfassend ist zu bemerken, dass die Geschichte um Jenna und Kieran ist sehr gelungen, fesselnd und erotisch ist. Sie lädt zum Träumen ein, beinhaltet genügend Freiraum für das eigene Kopfkino und entführt den Leser zeitgleich auf die traumhafte Fair Insel. Sowohl die Protgonisten werden authentisch, als auch ihre Gefühle und Gedanken realistisch und nachvollziehbar dargestellt. Wieder ein sehr gelungener Liebesroman aus der Feder von Elena MacKenzie.

Freitag, 13. Juni 2014

Tor für die Liebe von Elena MacKenzie















Inhalt:

Jenny arbeitet für ein bekanntes Frauenmagazin. Im Auftrag ihrer Chefin fährt sie in das Trainingscamp der deutschen Nationalmannschaft. Dort soll sie sich auf die Suche nach einem Skandal machen. Mit Skandalen kennt Jenny sich aus. Ihr letzter Artikel über einen Fußballspieler hat dazu geführt, dass dessen Ehe geschieden wurde und sie sogar das Land verlassen musste. Ausgerechnet Luca Rodari trifft sie nun auch im Trainingscamp und das wird alles Andere als angenehm für sie.
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Die taffe Journalistin Jennifer fährt mit gemischten Gefühlen ins Trainingslager: zum Einen hat sie den Auftrag einen Skandal im Trainingslager aufzudecken, zum anderen wird sie auf Luca Rodari treffen, dessen Ehe sie auf dem Gewissen hat und deshalb vor einem Jahr zum „Staatsfeind Nr. 1“ wurde und sogar für mehrere Monate das Land verlassen musste. Umso überraschter und misstrauischer ist sie dann über das Verhalten von Luca ihr gegenüber. Was führt er wirklich im Schilde? Rache oder doch etwas ganz anderes? Sie öffnet sich entgegen aller Vorsätze und … erfährt tiefe Enttäuschung und Wut. Gibt es noch eine Chance?

Eine wieder gelungene Liebesgeschichte aus der Feder von Elena MacKenzie. Mit ihrem flüssigen Schreibstil findet sich der Leser praktisch mit im Trainingscamp und mitten im Gefühlschaos von Jennifer wieder. Die berechtigten Zweifel der hübschen Reporterin am Verhalten von Luca, die zugelassene Nähe, aber auch die niederschmetternde Wahrheit über das wirkliche Scheitern der Ehe Lucas und Jennys Herhalten als Sündenbock, was seinerzeit fast ihr Ende bedeutete, werden greifbar nah. Emotional sehr gut dargestellt.


Die Autorin vereint auch hier wieder Enttäuschung, Verzweiflung, wahre Liebe und Erotik in einem fesselnden Fußball-Liebesbuch – passend zur Fußballweltmeisterschaft. Leider beträgt die Seitenzahl nur knapp 118 Seiten, so dass das Lesevergnügen viel zu schnell zu Ende ist …

Freitag, 16. Mai 2014

Pretty Lies von Elena MacKenzie










Inhalt:

Lucy erbt von ihrer Großtante eine wunderschöne Wohnung mitten in Edinburgh. Die kommt gerade recht, denn die Kosten für ihr Zimmer im Studentenwohnheim kann sie nicht mehr tragen. Einziger Haken an ihrem Erbe, sie muss es sich teile. Die Hälfte der Wohnung gehört nämlich Ryan, der bei ihrer Großtante zur Untermiete gewohnt hat und sich bis zu ihrem Ableben um die alte Dame gekümmert hat. Ryan sieht gar nicht ein, die Wohnung aufzugeben. Und ohnehin könnte Lucy ihn gar nicht auszahlen. Lucy muss also versuchen, sich mit ihm  zu arrangieren, doch das ist gar nicht so einfach, denn Ryan liebt Partys und Mädchen und sein Schlagzeug.
Dieses Buch ist in sich abgeschossen.
New Adult

Beschreibung:

Elena MacKenzie schreibt hier keine abgedroschene 0-8-15 Geschichte, sondern eine die einem wirklich unter die Haut geht. Durch ihren flüssigen, sehr authentischen Schreibstil wird der Leser in die Geschichte mittenhinein gezogen. Sehr emotional.
Das Buch handelt von der taffen, aufopfernden Halbweisin Lucy, die ihren Vater bei einem tragischen Autounfall, verursacht von einem Drogenabhängigen - einen Tag vor ihrem 18. Geburtstag - verlor und deren Mutter seit dem ihr Dasein als Pflegefall im Heim fristet. Neben der Uni hält sich Lucy mit ihrem Aushilfejob im Swann Café über Wasser um das nötige Geld für die Pflegeeinrichtung aufzubringen. Da kommt das Erbe gerade recht, denn so kann sie sich die Zimmerkosten sparen. Natürlich soll auch ihre beste Freundin Anne mit in die Wohnung ziehen. Anne ist ja seit dem Unfall ihre „Familie“ und kennt Lucy in- und auswendig, mit all ihren Panikattacken und Ängsten. Alles könnte toll sein, wäre da nicht der Miterbe Ryan… Schon beim ersten Aufeinandertreffen knistert es zwischen den Beiden, aber das soll und darf nicht sein: zum Einen möchte Lucy ihn aus ihrer Wohnung haben, und zum Anderen verbirgt Ryan ein dunkles Geheimnis. … Doch Ryan schleicht sich klammheimlich in ihr Herz, bis es zum tragischen Zusammentreffen mit Ryans Geheimnis kommt… - mehr gibt’s jetzt aber nicht zum Inhalt. Müsst ihr wirklich selber lesen!

Auch Eifersucht und tiefe Gefühle kommen nicht zu kurz. Beim Lesen schlichen sich bei mir wieder einmal Tränen in die Augen, so gefühlvoll umschreibt Elena MacKenzie das Gefühlsleben und Enttäuschungen der Protagonisten.


Sehr fesselnd geschrieben, so dass ich es leider einem Zug durchlesen musste!