Posts mit dem Label Kopfkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kopfkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Oktober 2014

Colombian Powder von Simone A. Siegler















Inhalt:

Nina von Sonnenberg will mehr vom Leben. Der Kontakt zu dem Kolumbianer Ramon da Bona scheint der Schlüssel für eine sorglose Zukunft zu sein. Gemeinsam mit ihrer Freundin Beate tritt sie eine Reise in die Karibik an, um von dort mehrere Kilo Kokain nach Deutschland zu schmuggeln. Sie suchen einen ahnungslosen Kurier, der die heiße Fracht durch den Zoll bringen soll. Ramons Plan scheint aufzugehen, doch Nina ahnt nicht, in welchen Strudel aus Lügen und Leidenschaft sie dabei gerät …
(Klappentext – Esch Verlag)



Beurteilung:

Die mir bis dato unbekannte Autorin überzeugt mit einem sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil, einer eloquenten Wortwahl und einem interessanten Plot.

Simone A. Siegler beschreibt in „Colombian Powder“ die Geschichte der etwas naiv anmutenden Christina von Sonnenberg, der das Leben im letzten halben Jahr nicht immer rosig mitgespielt hat. Um aus ihrer finanziellen Misere zu entkommen gerät sie blauäugig in den Strudel der Drogenmafia, ohne sich über die Konsequenzen für ihr Handeln bewusst zu sein. Doch neben ihren langsam aufkommenden Gewissensbissen, dem Nachtrauern ihrer Vergangenheit und ihrer dominanten Freundin Beate, entspinnt sich nebenbei noch eine Liebesgeschichte mit einer Urlaubsbekanntschaft. Jedoch: nichts ist wie es scheint …

Die Autorin schafft es den Leser an ihre Geschichte zu binden: sei es durch die langsam steigernde Spannung, als auch durch die ominösen Andeutungen. Das Kopfkino des Lesers wird regelrecht überlastet, möchte man doch hinter die wahre Identität des verdeckten Ermittlers kommen …

Sehr gelungen sind die ermittlungstechnischen Informationen, die gezielt in Einschüben zwischen der Geschichte platziert wurden, ebenso die Hintergrundinformationen über die Beweggründe für Ninas Verhalten.

Als stilistisches Mittel verwendet Simone A. Siegler die personalisierte Erzählperspektive aus Sicht von Nina, womit es dem Leser ermöglicht wird in die Gedanken- und Gefühlwelt jener abzutauchen und auch mit ihr zu fühlen. Sehr emotional und einfühlsam wird der innere Zwiespalt Ninas dargestellt… wie wird sie sich entscheiden?

Das Cover wurde passend zur Geschichte gestaltet: zum einen enthält es neben dem Titel selbst, auch in Form von einem zusammengerollten Geldschein neben einer Heroinline die Anspielung auf das Hauptthema Drogen, aber auch die Liebesgeschichte wird in Form von Fotographien eines Liebespaares am Sandstrand  symbolisiert. Beides illustriert auf einer Karibikkarte. Und somit wurden alle Bestandteile des Romans zusammengebracht: Spannung und Erotik/Liebe.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Simone A. Siegler der Spagat zwischen Spannung und Erotik sehr gut gelungen ist, ebenso ihre Beschreibungen über die einzelnen Zwischenetappen auf der Kreuzfahrtreise, wobei sie dem Leser sehr bildhaft und eindrucksvoll die Schauplätze näherbrachte. Die Handlung ist in sich stimmig und authentisch, ebenso die Liebesgeschichte. Mich hat das Buch und der Schreibstil ziemlich schnell gefesselt und angenehme Lesestunden beschert.


Vielen Dank an Simone A. Siegler für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

Mittwoch, 13. August 2014

Herren der Liebe - Erfahrung von A.J. Blue














Inhalt:

Caroline genießt die Zeit in der WG in vollen Zügen. Denn alle drei Männer verwöhnen sie mit den ausgefallensten Ideen. Mehr und mehr gewöhnt sie sich an ihr neues Leben. Ihr altes Leben scheint Lichtjahre entfernt. Doch was ist wenn plötzlich Gefühle entstehen?
(Quelle Amazon)


Beurteilung:

Man sollte nicht glauben wie lang 2 Monate sein können… denn so lange hat es gedauert, bis endlich Band 6 Erfahrung erschien.

Auch hier schließt die Handlung wieder nahtlos an Band 5 an mit ihrem „Dienstantritt“. Sofort bekommt man als Leser wieder jede Menge Input für das eigene Kopfkino. Jedoch merkt man beim Lesen sehr schnell, dass sich die Gefühle aller Beteiligten ändern – jeder investiert mehr Gefühle als für ihn/sie gut sind. Und alle 3 Männer warnen im selben Atemzug Caroline davor ernste Gefühle und „Mehr“ in ihrem Arrangement zu sehen. Denn nach wie vor endet dieses nach 4 Wochen! Die Verzweiflung Carolines ist fast greifbar, als sie erkennt, dass sie sich ein Leben ohne die drei Männer schon nicht mehr vorstellen kann. Kann Caroline die Gefühle, die sie hegt, abstellen oder ist sie schon emotional zu sehr verstrickt? Und aus welchem Grund reagieren die 3 Männer dann eifersüchtig und besitzergreifend, wenn sie es nur als Sex-Arrangement sehen? Was steckt in Wahrheit hinter ihren Warnungen?

In einem „Rutsch“ habe ich die Folge der Vier wieder gelesen. A.J. Blue besticht erneut durch ihren fesselnden, angenehmen und bildhaften Schreibstil. Die Sexszenen werden sinnlich und erotisch zugleich inszeniert. Sehr gelungen finde ich dabei Carolines Aufnahme in den „Mile High Club“. In den expliziten Szenen bleibt noch genügend Spielraum für das eigene Kopfkino.

Die Autorin ist ihrem Cover treu geblieben, so dass man es gleich als Reihe identifizieren kann: eine nackte, blonde, hübsche, sinnliche und junge Frau in den Armen eines „Anzugträgers“. Das Gesicht des Mannes und das der Frau – außer ihren sinnlichen Lippen – wird nicht dargestellt. Somit kann jede Leserin ihre eigene Fiktion lebendig werden lassen.


Diese Reihe/Serie ist nur was für sexuell tolerante und offene Personen. Die einzelnen Teile bauen aufeinander auf und sind nicht in sich abgeschlossen.

Fire&Ice 5 - Brandon Hill von Allie Kinsley













Inhalt:

Als Brandon Alexa das erste Mal sieht, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Sie ist es, mit der er sich eine Zukunft aufbauen möchte.

Vom ersten Moment an, fühlt Alexa sich zu ihm hingezogen. Sie ist aber nicht auf der Suche nach der großen Liebe.  Ihr gesamtes Leben ist auf ihre Karriere ausgelegt.

Manchmal nimmt das Leben einem Entscheidungen ab. Wohin führt das Schicksal die beiden? Finden sie einen Weg, wie sie trotz aller Gegensätze zusammen sein können?

Dieses Buch ist der 5. Teil einer Serie, dabei aber in sich abgeschlossen. Der nächste Teil, handelt von einer anderen Person dieser Gruppe.

Fire&Ice 1 – Ryan Black
Fire&Ice 2 – Tyler Moreno
Fire&Ice 3 – Shane Carter
Fire&Ice 4 – Dario Benson
Fire&Ice 5 – Brandon Hill
Fire&Ice 5.5 – Jack Dessen (erscheint Ende Sept. 2014)
Fire&Ice 6 – Chris Turner (erscheint  Okt./Nov. 2014)

Der Liebesroman ist ca. 330 Taschenbuchseiten lang und enthält explizite Sexszenen.
(Quelle Amazon)


Beurteilung:

Man sollte meinen, der Autorin müssten doch mal die Ideen ausgehen bei einer Serie, deren Bücher jedoch in sich abgeschlossen und auch einzeln zu lesen sind. Aber weit gefehlt. Ich habe das Gefühl Allie Kinsley steigert sich von Buch zu Buch. Und dabei war ich vom Ersten schon mehr als fasziniert!

Die Protagonisten werden wieder so bildlich dargestellt und beschrieben, dass man als Leser bereits nach wenigen Seiten das Gefühl hat, man kenne sie und „steckt“ in ihnen mit drinnen … absolut sympathisch und authentisch mit ihren Probleme, Zweifeln und Ängsten. Auch wenn es nur Fiktion ist, gelingt es der Autorin ihre Figuren im Kopf der Leser lebendig werden zu lassen. Sehr förderlich dazu ist ihr Wechsel der Erzählperspektive zwischen Brandon und Alexa. Somit wird der Leser in die jeweiligen Gedankengänge und Gefühlslage der beiden Hauptpersonen integriert und gefühlsmässig mit einbezogen.

Der Schreibstil und die Wortwahl sind sehr angenehm. Auch durch einige „Kraftausdrücke/Schimpfworte“, die den Protagonisten über die Lippen kommen, wird das Ganze authentisch und in keinster Weise vulgär.

Die erotischen Szenen sind sehr sinnlich und gefühlvoll. Nichts desto trotz lässt die Autorin noch genügend Spielraum fürs eigene Kopfkino.

Jetzt noch ein paar Worte zu den wichtigsten Protagonisten:

Jack:Er war ihr Seelenverwandter. Ihr bester Freund, ihr Bruder, ihr Verbündeter, ihr Trainingspartner, ihr Lebensgefährte … Alexa könnte die Liste beinahe endlos fortführen. Nur eines war Jack leider nicht für sie … ihr Sexpartner“ (ebook Position 223 Fire&Ice 5 – Brandon Hill)

Alexa: groß, schlank, muskulös, lebenslustig, ehrgeizig, freiheitsliebend, Angst vor Bindungen bis hin zur Panik davor, glaubt nicht an die große Liebe, Mitglied der Setarips

Brandon: Mitglied der Fire&Ice Gruppe, 30 Jahre, sehnt sich nach einer eigenen kleinen Familie mit der er auf seiner Farm in Amerika leben kann, wuchs ohne Eltern bei seiner Granny auf

Neben knisternder Erotik behandelt Allie Kinsley in dieser Liebesgeschichte auch Themen wie Wut Enttäuschung, Schicksalsschläge, Verzweiflung bis hin zur Ausweglosigkeit. Aber auch tiefe Freundschaft, Zugehörigkeit, Gruppenzusammenhalt und Verständnis füreinander, sowie Kompromissbereitschaft und Liebe fließen plausibel in die Handlungen mit ein.

Abschließend ist zu sagen, dass der Autorin ihr Werk wieder sehr gelungen ist und gleichzeitig bin ich auch schon neugierig wie es mit Jack oder Chris weitergeht…


Danke Allie für diese tolle Fire&Ice Reihe!

Montag, 28. Juli 2014

True Love 1/2 von Anna Sturm














Inhalt:

Rafael Blunt: unerschrocken, gefährlich, professionell. Ein Profi, der von der Regierung für spezielle Sonderkommandos eingesetzt wird. Als geborener Verführer versteht er es, jede Frau zu umgarnen, bis sie ihm aus den Händen frisst. Kein Wunder, dass sein bester Freund, Simon Crow, seine Hilfe anfordert, um das Herz seiner Sub zu erobern, in die er sich bedingungslos und unwiderruflich verliebt hat. Rafael reist von London nach New York. Natürlich ist es ein leichtes Spiel für Rafael, Simon zu seinem Glück zu verhelfen. Doch dann passiert etwas, was den doch so berechnenden, kühlen, aber sehr charismatischen und äußerst attraktiven Special Agent vollkommen aus der Bahn wirft. Er verliebt sich unsterblich in die Frau seines besten Freundes. Hineingezogen in den tiefen Rausch seiner Gefühle bemerkt er jedoch erst viel zu spät, dass der unbändige Drang, Katelyn Crow zu besitze, von seinem Verstand Besitz ergriffen hat …

Entfesselt (Inhalt Teil 2)
Rose Moon ergibt sich willenlos dem Rausch ihre Sinne und fügt sich bedingungslos der Tyrannei, die ihr durch James Stark widerfährt. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als etwas passiert, womit sie niemals gerechnet hätte: nämlich der wahren Liebe zu begegnen …
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Rafael Blunt ist unglücklich in die Ehefrau seines besten Freundes verliebt. Um seinen Gefühlen zu entkommen, die ihn selbst bis in seine Träume verfolgen, flüchtet er zurück nach London. Doch die räumliche Distanz mindert nicht seine starke Besessenheit von Katelyn. Der einzige Weg für eine gemeinsame Zukunft stellt für ihn die Beseitigung von Simon dar. Kann Rafael aus „Liebe“ wirklich seinen „Bruder“ töten? Oder wacht er aus seinem „Wahn“ rechtzeitig auf?
Und welche Rolle spielt dabei Rose und ihre Entführung. Sieht Rafael in ihr nur die unnahbare Kate oder kann er seine Gefühle auf Rose projizieren? Wenn er sich mal nur nicht einen großen Feind geschaffen hätte, der ihm jetzt nach dem Leben trachtet und alles daran setzt um ihn eliminieren zu lassen… Gibt es für Rafael, aber auch für Rose einen Ausweg oder sogar eine Zukunft? …

True Love ist die „Fortsetzung“ von SUB#8, wobei hier Rafael Blunt im Mittelpunkt steht. Jedoch trifft der Leser auch hier auf alte Bekannte. Die SM-Romanserien können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden.

Im ersten Band beschreibt die Autorin v.a. die einzelnen Charaktere, deren Gedanken, Hintergründe und Gefühle. V.a. Leser, die „SUB #8“ nicht gelesen haben, bekommen hier ihren fürs Verständnis nötigen Background.

Mit ihrem mehr als bildhaften und lebhaften Schreibstil, bringt die Autorin dem Leser die Gefühlslagen der einzelnen Hauptprotagonisten näher. Unterstützt wird das Ganze noch durch den Wechsel in der Erzählperspektive – somit kann man als Leser „hinter die Fassade“ der einzelnen Hauptprotagonisten sehen und  „in deren Köpfe und Gedanken eindringen“. Diese Vorgehensweise haucht den zentralen Gestalten Leben ein und macht sie für den Leser authentisch und greifbar, sowie ihre Handlungen schlüssig.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Besessenheit Rafaels im 1. Band greifbar und verständlich wird. Ebenso das Erkennen der Ausweg- und Hoffnungslosigkeit, bis hin zur fast vollständigen Aufgabe der eigenen Prinzipien!
Ganz zu schweigen von dem Spannungsaufbau in Band 2 …
In dieser neuen Reihe von  Anna Sturm, schafft die Autorin es mich an ihren SM-Roman, ähnlich SUB #8, zu fesseln! Umso verzweifelter  bin ich über das abrupte Ende! Das war nicht nett Anna Sturm! Ich hoffe Band 3 kommt sehr bald!

Die einzelnen Bände sind sehr gut an einander angeknüpft, so dass nichts an Spannung und Information verloren geht. Die Sexszenen sind sehr explizit und erotisch gehalten. Mir haben sie sehr gut gefallen. Ich fand sie in keinster Weise übertrieben oder abstoßend. Jedoch für Leser, die dieses Genre noch nicht so kennen, eventuell etwas heftig, wobei Anna Sturm auch viel dem Leser-Kopfkino überlässt …

Ein buntes Spektrum an Emotionen wird von der Autorin verarbeitet. So handeln die Romane neben Sex, Orgien und Unterwerfung auch von tiefer Freundschaft, Vertrauen, Loyalität bis hin zur Selbstaufgabe. Aber auch Gefühle wie Eifersucht, Verzweiflung, Demütigung, Ehrverletzung, verletzter Stolz und Liebe finden ihre Berechtigung darin.

Zur Vervollständigung hier noch die Protagonisten für euch kurz zusammengefasst:

Rafael Blunt
unglücklich und aussichtslos verliebt in die Ehefrau seines besten Freundes Simon, den er als Bruder ansieht; Special Agent in einer Eliteeinheit der Regierung; kämpft mit sich selbst, seinen Gefühlen und fühlt sich seiner Gefühle gegenüber hilflos und verzweifelt; wacht jedoch gerade noch rechtzeitig aus seinem „Wahn“ auf und erfährt was es heißt, wahre Liebe zu empfinden…

Rose Moon
Ehemalige SUB von Simon, Sklavin aus Leidenschaft, in den Fängen von Sektenführer James Stark, unzufrieden mit ihrer Situation, in die sie sich selbst katapultiert hat, bereut ihre Fehler; sehnt sich nach Liebe, hat den Glauben daran jedoch verloren; introvertiert, aber auch sehr leidenschaftlich; bereit für die „Liebe“ alles zu geben und zu opfern

Simon Crow
„Bruder“ von Rafael, bester Freund und Ehemann von Katelyn; vertraut Rafael blind

Katelyn Crow
Ehefrau von Simon, ahnt nichts von Rafaels wahren Gefühlen für sie; liebt ihren Mann aus ganzem Herzen und sieht in Rafael einen Bruder, den sie nie hatte; verdankt Rafael ihr Leben und Unversehrtheit

Jake Blood
„rechte Hand“ von Simon Crow, die sich durch Rafael in seiner Position bedroht sieht; loyal seinem Dienstherren gegenüber eingestellt; kann mit Kritik nicht umgehen und fühlt sich in seiner Ehre verletzt, intrigiert gegen Rafael mit erheblichen Folgen, was ihn schlussendlich zum Verräter macht…

James Stark
Sektenführer, pervers und sadistisch veranlagt mit gespaltener Persönlichkeit; Egoist, kontrollsüchtig, machtgierig, und in seine SUB Rose verliebt (was er ihr und sich gegenüber nicht zugeben kann, um sein Gesicht nicht zu verlieren); gefühlskalt; auf Rache aus, sowohl Simon und Katelyn Crow, als auch Rafael gegenüber … und Rose?!



Wie ihr meiner Rezension bereits entnehmen könnt, bin ich hin und weg von True Love 1/2. Anna Sturm schaffte es mich wirklich neugierig auf Band 3 zu machen und ich kann nur hoffen, dass ich es bald in den Händen halten kann!




Freitag, 25. Juli 2014

Sweet like Candy von Ally Kinsley















Inhalt:

Eine neue Stadt, neue Wohnung, neue Freunde – reicht das aus, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen? Für einen neuen Anfang?

Candy ist fest entschlossen, genau das in Boston zu schaffen. Das J ihre Welt auf den Kopf stellt, ist weder geplant, noch gewollt. Wird er es schaffen, ihr Herz für sich zu gewinnen? Oder wird ihre Vergangenheit sie einholen und ihre Suche nach dem großen Glück und einem neuen Anfang zerstören?

Kann die wahre Liebe eine verwundete Seele heilen?
(Quelle Amazon)


Beurteilung:

Allie Kinsley bezaubert ihre Leser hier wieder mit einer sehr schönen New Adult Liebesgeschichte. Durch ihren flüssigen und bildhaften Schreibstil findet man als Leser*in sehr schnell in die Geschichte hinein, versteht die Hauptprotagonisten und beginnt sich mit ihnen zu identifizieren. Dieses wird durch den Wechsel in der Erzählperspektive – einmal die Sichtweise von Candy und dann wieder von Justin – noch begünstigt.

Das Kopfkino wird ebenso von der Autorin bedient: was steckt hinter Candys Verhaltensweise und welches Geheimnis verbirgt sie? Warum kann sie sich nicht so öffnen? Kann Justin durch ihren Schutzpanzer dringen und sie aus ihrem Schneckenhaus holen?

Fragen über Fragen…

Man hat den Eindruck, dass diese Geschichte neben an passieren könnte: aus platonischer Freundschaft entwickeln sich wahre Gefühle, bis hin zu Liebe. Liebe, und auch wahre Freundschaft, überwindet alle Hindernisse, wenn man sie nur lässt. Auch vermittelt der Roman, dass es besser ist, wenn man sich seinen Ängsten und Schatten der Vergangenheit stellt, denn früher oder später holen sie einen doch wieder ein.

Sehr gut hat mir gefallen, wie die Autorin das Thema „Ritzer/Borderline“ in die Story eingebaut hat. Dabei hat sie nichts beschönigt, sondern unverblümt über die Symptome, Auslöser und Gefühle geschrieben, unter denen die Betroffenen leiden.


Passend dazu wurde auch das Cover gewählt: eine sehr nachdenkliche, introvertierte junge und hübsche Frau auf dem Boden vor dem Sofa sitzend. Sehr ansprechend.

Dienstag, 15. Juli 2014

You are mine! Der Vertrag (Des Milliardärs Eigentum) von Anna Sturm














Inhalt:

Larissa Swan sucht nach ihrem Kunststudium verzweifelt einen Job als Modedesignerin. Nachts träumt sie von ihrem Romanhelden, Christian Grey, und wünscht sich nichts sehnlicher, als sich einem Mann wie ihm zu unterwerfen. An einem verregneten Tag passiert das Unfassbare. Sie erhält ein unmoralisches Angebot des Milliardärs Christopher David Fox.

An einem verregneten Morgen trifft der charismatische und milliardenschwere Alleinerbe des Fox Imperiums auf eine junge Studentin. Der Drang, diese Frau zu seiner Sub abzurichten, lässt ihn nicht mehr los. Als sie sein Angebot annimmt, scheint sich sein Wunsch zu erfüllen. Doch er ahnt nicht, dass sein größter Konkurrent in diesem Spiel eine Romanfigur ist. Er setzt alles daran, diesen Kampf zu gewinnen um das Herz seiner Sub zu erobern.
(Quelle Amazon)


Beurteilung:

Wie in ihrem verfassten Vorwort der Autorin, vorneweg erwähnt,  gibt es einige Berührungspunkte zu dem Roman „Shades of Grey“ von E.L. James. Larissa Swan ist ein ausgemachter Fan der Liebesgeschichte von Christian Grey und Ana. In ihren Träumen sieht sie sich anstelle von Ana Steel beim Liebesspiel mit Christian Grey. Doch so etwas passiert ja nur fiktiv in Romanen… Oder etwa doch nicht? Bis zu jenem schicksalhaften Tag ist Lissa dieser Überzeugung, doch sie hat die Rechnung ohne den charismatischen Christopher David Fox gemacht. Nach Abwägung der Pros und Contras des unmoralischen Angebotes, sagt sie für einen befristeten Zeitraum zu, als Sub dem Milliardär zu dienen. Doch nach der ersten Nacht kommt alles anders als von beiden Seiten geplant.
Ferner wird auch noch das Leben des Milliardärs bedroht. Wer steckt hinter den Drohbriefen und der Suche nach einem Auftragskiller? Und welche Rolle hat der verstoßene, uneheliche Stiefbruder Christophers?

Anna Sturm beschreibt die Gefühlswelt ihrer beiden Hauptprotagonisten sehr einfühlsam und anschaulich. Durch den Wechsel der Erzählperspektive zwischen Larissa und Christopher, wird es dem Leser ermöglicht, hinter die jeweilige Fassade zu schauen und die Hintergründe, sowie Gedanken  zu verstehen. Der angenehme Schreibstil und die Wortwahl tragen wesentlich dazu bei. Somit gelingt es der Autorin den Leser bereits auf der ersten Seite zu „fangen“ und an das Buch zu fesseln.

Der Autorin gelingt es hier, den Wunschgedanken vieler Leserinnen von „Shades of Grey“ auf Papier zu bringen und zaubert eine schöne Geschichte, die sowohl das Kopfkino beschäftigt, als auch zum Träumen einlädt. Auch wenn die Hauptprotagonistin zuerst etwas naiv an die ganze Sache herangeht, wirkt sie nichtsdestotrotz sehr sympathisch und eine Identifizierung kann stattfinden. Christopher hingegen wirkt geheimnisvoll und undurchsichtig. Zwar erfährt der Leser in Häppchen verteilt einige Hintergrundinformationen, aber bei Weitem nicht alles. …

Die erotischen Szenen wurden geschmackvoll, authentisch und nicht überzogen in Szene gesetzt, vergleichbar mit der SUB #8 Reihe, beinhalten jedoch schon Züge von SM.

Mir hat der 1. Teil dieser neuen Reihe von Anna Sturm sehr gefallen, da es neben dem Erotischen auch um Gefühle, wie Eifersucht und beginnender, tiefer Gefühle geht. Ebenso finde ich hat sie genau das Interesse der Leserinnen dieses Genres getroffen, ohne dass dabei ihre Geschichte abgedroschen wirkt, sondern vielmehr interessant.


Ich persönlich freue mich schon auf den 2. Teil „Die Eroberung“, der im Oktober/November 2014 erscheinen soll.

Freitag, 11. Juli 2014

Pleasure Business von Katelyn Faith















Inhalt:


Als das kleine Unternehmen Mila in der Krise steckt und dringend eine Investition benötigt, prallen zwei Welten aufeinander: Die undisziplinierte Produktdesinerin Ally muss den in ihren Augen spießigen und langweiligen Investor Evan Hawk von ihren Ideen überzeugen. Der ist allerdings eher von Allys langen Beinen begeistert als von ihren Produkten, und so beschließt sie, mit weiblichen Waffen zu kämpfen. Doch das frivole Katz-und-Maus-Spiel führt zu einer bitteren Erkenntnis – denn wer mit dem Feuer spielt, läuft auch Gefahr, sich zu verbrennen …
(Quelle Amazon)


Beurteilung:


Die bildhaft und emotional geschriebene Geschichte handelt von Allys Kampf ihre Firma vor der drohenden Insolvenz zu retten. Wobei sie schmerzhaft feststellen muss, dass nicht jeder, der sich Freund nennt, sich auch als solcher benimmt und tiefe Gefühle nicht planbar sind.

Der Spruch „wahre Freundschaft gibt es nur unter Frauen“ trifft hier zu. Mehr als einmal muss der Leser bei den Zusammenkünften Allys mit ihren besten Freundinnen, die ebenfalls im Erotikgeschäft tätig sind, schmunzeln und Lachen. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und sehr offen über Sexualität, Vorlieben und Erfahrungen gesprochen. Dabei kommen ernste Gespräche nicht zu kurz: der Leser erfährt von der schmerzhaften Vergangenheit Allys… Womit Katelyn Faith die „Brücke schlägt“ zu dem Umgaren des Investors. Wird Ally zum Erhalt der Investition alles tun? Und wer stalkt und bedroht Ally? Ist sie nach ihren mehr als schmerzhaften Erfahrungen für die Liebe offen oder bewahrheitet sich doch die Redewendung „ein gebranntes Kind scheut das Feuer“? Welche Rolle spielt dabei die blonde Frau, der Ally „zufällig“ mehrmals über den Weg läuft? Und wie passt Evan in das Ganze?! Fragen über Fragen…

Während des Lesens wird das Kopfkino massiv angeregt… Es gibt viele Geheimnisse zu lüften und Gegebenheiten zu hinterfragen. Die Autorin führt hier durch ihren sehr angenehmen und nicht überladenen Schreibstil den Leser regelrecht aufs „Glatteis“… einiges ist nicht wie es scheint!

Mir als Leserin hat der Roman sehr gut gefallen, ich leidete, zweifelte, lachte, weinte  und identifizierte mich mit Ally und ihrer Geschichte. Von der ersten Seite an gelingt es Katelyn Faith den Leser zu involvieren und an den Roman zu fesseln. Verstärkt wird das Ganze durch den Wechsel in der Ich-Erzählperspektive zwischen Ally und Evan.

Es handelt sich hierbei um einen sehr gelungenen Erotikroman, der sehr authentisch zwischenmenschliche Beziehungen beschreibt, eine Vielfallt von Gefühlen aufweist und verpackt mit einem Touch Dramatik und Spannung ist. Die Erotikszenen sind geschmackvoll geschrieben und nicht überladen.

Sehr gelungener Auftakt der dreiteiligen Serie. Der zweite Teil erscheint bereits Ende August. Die Handlung der einzelnen Bücher ist in sich geschlossen, da sich jeweils Protagonisten bezogen sind, und können somit auch separat gelesen werden.


Vielen Dank an Katelyn Faith für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und meiner Teilnahme an der Leserunde auf LovelyBooks.

Dienstag, 1. Juli 2014

This is us (She flies with her own wings 4) von Annie Stone














Inhalt:

Es war Thea und den Jungs klar, dass nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen sein kann, aber mit solch einer Reaktion von Matts Mutter hat keiner gerechnet. Sie sind geschockt und müssen erstmal mit der neuen Situation klar kommen. Wie geht Matt damit um und warum hat er Thea nicht beigestanden?

Langsam aber sicher müssen die Vier auch überlegen, wie sie sich ihr Leben gemeinsam vorstellen. Wollen sie zusammen bleiben oder ist eine polyamore Beziehung doch nichts für sie? Kommen Matt, Will und Tom damit klar, dass sie Thea teilen? Und was will sie? Kann sie sich für einen von ihnen entscheiden oder nimmt sie alle drei?
(Quelle Amazon)


Beurteilung:

Mit „This is us“ gelingt Annie Stone die Geschichte um Thea, Matt, Tom und Will erfolgreich abzuschließen. Auch in Band 4 stellt die Autorin ihre hervorragende Wortgewandtheit unter Beweis. Wie auch schon in den bereits erschienenen Büchern, besticht ihr bildhafter, ausdrucksstarker und sehr ansprechender Schreibstil. Ihr Leser wird bereits auf der 1. Seite erfolgreich eigefangen und wieder in die Story involviert.

Ich finde ihre Darstellung der erotischen Szenen und der Sexszenen – in einigen Rezessionen der vorherigen Bücher leider als negativ dargestellt – mehr als gelungen und authentisch. Sie strahlen vor Liebe und Vertrauen, das die Protagonisten zueinander haben. In keinster Weise anrüchig oder abstoßend, sondern sehr geschmacksvoll und gut in Szene gesetzt.

Die Erzählperspektive ist auch hier wieder die Sicht von Thea in „Ich“-Form. Damit ermöglicht Annie Stone uns, sich mit Thea zu identifizieren, mit ihr zu lachen, weinen, hoffen und lieben, sowie ihren außergewöhnlichen Beziehungstraum zu leben. Die erlebten Gefühle von Dr. Theodora Benett gehen förmlich auf den Leser über.

Sehr positiv finde ich auch hier die Wiederverwendung des bereits vorhandenen Covers, welches somit die „Hülle“ der ungewöhnlichen Liebesgeschichte darstellt. Mit dem Titel „This is us“ symbolisiert Annie Stone auch gleichzeitig das Ende dieser Erfolgsgeschichte… - wie genau diese ausgeht wird nicht verrate … UNBEDINGT selber lesen!

Eine ganz klare Kaufempfehlung meinerseits!

DANKE Annie Stone für die wunderbaren vier Bücher dieser Reihe, deren einzelnen Erscheinungstermine wir eingefleischten Fans kaum erwarten konnten; aber auch für die sehr unterhaltsamen und zum Träumen einladenden schönen Stunden, in denen wir in die Welt der Vier eintauchen durften!

Hoffentlich gibt es bald mehr aus der Feder von Annie Stone!

Auch sehr zu empfehlen ist der Liebesroman von ihr „Writing her own story“.

Freitag, 27. Juni 2014

Gespaltene Sehnsucht von Anya Omah














Inhalt:

Als Yaya Ben zum ersten Mal begegnet, ist sie hin und weg. Das ändert sich jedoch schlagartig, als sie Bens kühle und verletzende Art zu spüren bekommt. Die junge Frau beschließt, auf Abstand zu gehen – bis sie Opfer eines Überfalls wird und sich herausstellt, dass sie Ben möglicherweise ihr Leben zu verdanken hat. Das schreckliche Ergebnis bringt die beiden einander näher, in Ben findet Yaya nicht nur Geborgenheit und Sicherheit, sondern auch den Mann den sie liebt. Doch sie ahnt nicht, dass Ben nicht der ist, für den sie ihn hält …
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Die Autorin besticht mit einem sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil, der die Personen authentisch wirken lässt und den Leser erfolgreich an das Buch bindet.

Anya Omah traut sich hier sensibel an ein leider allgegenwärtiges Problem heran: Fremdenhass und Nazis in unserer Zeit! Sehr beeindruckend und emotional beschreibt sie vorsichtig und behutsam die damit verbundenen Gefühle, Verzweiflung, Hoffnungen und Ängste der Protagonisten, sowie diese den Alltag beeinflussen. Die Situationen werden dem Leser realistisch dargestellt und sind nicht überzogen.

Neben der Problematik Fremdenhass, entspinnt sich zwischen Yaya und Ben eine Liebesgeschichte, auch wenn Ben zu Beginn dagegen ankämpft, was aber nicht an Yaya liegt, sondern an seiner dunklen Vergangenheit, wie wir ziemlich am Ende des Buches erfahren…

Beim Lesen durchlebt man somit eine Palette an Emotionen: schwärmen, wie ein Teenager; Gefühlschaos – Entscheidung zwischen zwei Verehren; Bangen, Angst, Panik, uvm.

Da man über Bens Hintergrund, egal ob familiär oder beruflich, kaum bis gar nichts erfährt, wird das Kopfkino ausreichend beschäfftigt.

Der Roman endet mit einem extrem emotionalen, dramatischen Ende … die Spannung auf die Fortsetzung wurde damit erfolgreich aufgebaut.


Es handelt sich hierbei um den 1. Teil der Geschichte um Yaya.

Montag, 23. Juni 2014

Twisted Game von Kera Jung














Inhalt:

Nach dem Tod ihrer Schwester und ihres Schwagers muss sich Anthonia Benett plötzlich um deren Sohn Matty kümmer. Ziemlich viel Verantwortung für eine zweiundzwanzigjährige Studentin, die noch nicht ihren Platz im Leben gefunden hat. Doch Hilfe naht in Gestalt von Edward Capwell – seines Zeichens verschollener Onkel -, der sich als attraktiver, steinreicher und zudem widerlicher, despotischer Zeitgenosse entpuppt. Anthonia bringt es nicht über sich, ihren Neffen mit diesem seltsamen Mann gehen zu lassen, der so gar keine Ahnung von Kindern zu haben scheint. Daher beschließt sie ihn zu begleiten, ob es Mr. Capwell nun behagt oder nicht. Eine schicksalhafte Entscheidung, denn Onkel Edward hat eine ganz eigene Meinung über die Schwägerin seines verstorbenen Bruders …
(Quelle Amazon)



Beurteilung:

Der sensible, anschmiegsame und traumatisierte Matty wird nach dem Tod seiner Eltern von seiner Tante Anthonia, kurz Tony, selbstaufopfernd betreut, bis sein Onkel und Vormund Edward Capwell auftaucht um ihn abzuholen. Mattys Vater hatte zu Lebzeiten jeglichen  Familienkontakt abgebrochen, so dass seinem Bruder vorher weder bekannt war, dass er einen Neffen hat, noch dass seine Frau tödlich verunglückte…  Und so nehmen die Missverständnisse und Fehleinschätzungen ihren Lauf, die das Leben der 3 über Jahre erheblich tangieren werden.

Unterschiedlicher könnten die beiden Hauptprotagonisten nicht sein:

-          Anthonia Benett: liebende Tante, aufopfernd, selbstlos, eigentlich sehr selbstbewusst und mit sehr ausgeprägtem Beschützerinstinkt gegenüber ihrem Neffen, liebt Matty über alles und gibt ihr Leben für ihn auf, einzige Bezugsperson die Matty noch aus seinem Umfeld geblieben ist, glaubt an die wahre Liebe und wartet auf den „Richtigen“
-      Edward Capwell: vermögend, imposantes Auftreten, arrogant, Macho, verachtet Anthonia, voreingenommen, verletzend und beleidigend, gefühlskalt, hat nie gelernt zu seinen Gefühlen zu stehen, hart und voller Abneigung gegenüber Anthonia, möchte Anthonia vertreiben, begehrt sie aber auch;

Das Zusammenleben könnte nicht schwieriger sein, und als Anthonia daran beinahe zerbricht, zieht sie die Reißleine und wird Opfer eines sexuellen Übergriffes und Misshandlung, in der Edward noch rettend eingreifen kann, bevor es völlig zu spät ist… Können beide nun zu ihren wahren Gefühlen stehen, oder gibt es keinen Ausweg? Oder zerbricht Anthonia an der Situation und dem Geschehenen?

Kera Jung  besticht hier durch ihren sehr flüssigen, bildhaften und emotionsgeladenen Schreibstil. Die Autorin beschreibt sehr emotional und einfühlsam die dramatischen Lebensereignisse und Veränderungen des Waisen Matty und seiner Tante (Tony – alias Mummy), ebenso die plausiblen Gedankengänge und Befürchtungen von Anthonia. Ihre  bedingungslose Liebe zu Matty, sowie ihre Verzweiflung und ihre Ängste sind für den Leser greifbar. Bereits nach wenigen Seiten ist der Leser bereits in den Roman emotional involviert und ist nicht mehr in der Lage ihn wegzulegen: bei mir entwickelte sich eine regelrechte Lesesucht. Ich litt, weinte, hoffte und schmunzelte mit Anthonia.

Und dennoch bleibt noch genug Platz für eigene Überlegungen, wie „Was steckt hinter Edward und seiner Familie“ oder „Warum klärt Tony das Missverständnis nicht auf?“, „Warum geht Edward ihr nicht hinterher, als sie Matty und ihn verlässt?“ und „Was zum Teufel soll das mit Aurora?“…

Der Titel „Twisted Game“ ist passend zum Romaninhalt gewählt, ebenso das Cover mit einer auf einen Bett nach vornübergebeugter jungen Frau. Genau so stellte ich mir immer wieder Anthonia vor, zusammengesunken auf ihrem Bett in ihrer Verzweiflung, Aussichtslosigkeit und Hoffnungslosigkeit.


Kurzum ein sehr emotionsgeladener, gelungener Roman aus der Feder von Kera Jung. Eine absolute Kauf- und Leseempfehlung meinerseits! Freue mich schon auf den „zweiten“ Teil von „Twisted Game“ – Edwards Sichtweise der ganzen Ereignisse – in „The Unforgivable Words“… man darf gespannt sein.

Montag, 2. Juni 2014

Eine Chance für die Zukunft - wenn alles verloren scheint von Kerry Greine















Inhalt:

Nach vier Jahren steht Annie plötzlich ihrem ersten und einzigen One-Night-Stand Colin gegenüber und ist wie erstarrt. Sie fühlt sich zurückkatapultiert in diese eine gemeinsame acht vor vier Jahren. Trotz allem, was seit damals geschehen ist, knistert die Spannung zwischen ihr und Colin und sie kann den Augen nicht widerstehen, auch wenn ihre Angst davor noch so groß ist. Als sie endlich anfängt, Colin zu vertrauen, deckt er ihr größtes Geheimnis auf. Wird sie es schaffen, die Vergangenheit ruhen zu lassen und der Zukunft eine Chance zu geben?

Mittlerweile sind auch das zweite Buch „Hoffnung am Horizont – wenn alles verloren scheint“  und das dritte „Stumme Verzweiflung – wenn alles verloren scheint“ erschienen. Hierbei handelt es sich um weitere, in sich abgeschlossene Teile der Boothbay Harbor spielenden Reihe.
(Quelle Amazon)


Beurteilung:

Kennt ihr das, wenn man unter dem Lesen weinen muss? Dann seid ihr mit diesem Liebesroman von Kerry Greine richtig.

Die Autorin beschreibt sehr emotional und einfühlsam die dramatischen Lebensereignisse der 25jährigen Autorin Annie und ihren Versuchen langsam Vertrauen gegenüber ihrem damaligen One-Night-Stand Collin und der langsam wachsenden Zuneigung aufzubauen. Durch sehr viele umschriebene Verhaltensweisen von Annie und versteckten Andeutungen und Flashbacks, wird das Kopfkino des Lesers mobilisiert: was steckt wirklich dahinter? Was ist damals passiert? Welches Geheimnis umgibt Annie, die sich immer wieder in gegensätzlichen Gefühlen (Geborgenheit – Angst, Erregung – Sicherheit, Verunsicherung – Selbstbewusstsein, …) wiederfindet. Und welche Rolle spielt Collin darin? Fragen über Fragen ergeben sich beim Lesen. Man ist mitten in die Handlung involviert und kann das Buch nicht aus der Hand legen, da man unbedingt hinter das Drama blicken möchte. Und auf der anderen Seite hofft man, dass die Beiden, die sich gesucht und gefunden haben, am Ende auch zusammenfinden. Doch es kommt wieder anders… Verrat zerstört das nach lange Auf und Ab  wiedergefundene Vertrauen… Gibt es noch eine Chance, wenn alles verloren scheint?
Mehr möchte ich inhaltlich nicht verraten, denn diese Liebesgeschichte hat es in sich und muss selbst gelesen werden!

Wie oben schon angedeutet, fand ich mich durch diesen sehr flüssigen und einfühlsamen Schreibstil mitten im Geschehen und im Gefühlschaos von Annie wieder. Auch wenn ich nicht alle Hintergrundinformationen zu Beginn hatte; dafür war mein Kopfkino mehr als aktiv und ich machte mir meine eigenen Gedanken dazu. Aus diesem Grund wurde es auch keine Sekunde lang fade oder langweilig, im Gegenteil! Ich litt, lachte, hoffte, fluchte (muss ich leider eingestehen) und weinte mit Annie. Ich konnte regelrecht ihre Verzweiflung, Verunsicherung und ihre bedingungslose Liebe spüren.

Die Liebesszenen und die knisternde Erotik sind sehr authentisch beschrieben und einfach nur schön zu lesen. 

Das Cover verrät erst mal nichts über den Liebesroman. Bewusst erst mal, da im Laufe des Lesens, genau so eine Stelle mit Leuchtturm erscheint. Und hier stellt sich dann auch die Frage: steht der Leuchtturm für „das Heimkommen in den sicheren Hafen“ zusammen gesehen mit dem Titel „Eine Chance für die Zukunft – wenn alles verloren scheint“?


Ein mehr als gelungener Liebesroman von Kerry Greine, den ich auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Es folgen auf jeden Fall noch Rezessionen zu dem zweiten und dritten Buch zu dieser Reihe. Die Autorin hat mich „eingefangen“. 

Dienstag, 27. Mai 2014

Herren der Liebe von A.J. Blue














Inhalt:

… Liam sieht mich über den Rand seiner Kaffeetasse hinweg an. „Du könntest eine Weile hier bleiben“, schlägt er vor. „Wie bitte?“, frage ich verdutzt. Marcus blickt Liam erstaunt an. „Wie stellst du dir das vor?“, will er wissen. „Na, so wie immer“, erklärt Liam und nippt an seinem Kaffee. „Könnte ganz interessant werden. Mir gefällt sie und dir auch und Alex findet sowieso alle Frauen toll.“ Ich starre die drei an. „Was genau geht denn hier gerade ab?“ „Wir haben häufiger Damenbesuch, der für einige Wochen bleibt. Gegen gewisse Dienste“, erklärt Marcus mit einem Blick, der mich erschauern lässt. „Was für Dienste?“, keuche ich und hoffe, dass nicht die Antwort folgt, die mir gerade im Kopf herum spukt. „Die Damen wohnen umsonst bei uns und bekommen ein großzügiges Gehalt. Dafür haben wir Sex mit ihnen. Natürlich nur, wenn sie wolle.“ Lia fixiert mich mit seinen blauen Augen, während er die Worte ausspricht. Ich springe so heftig auf, dass mein Kaffeebecher umkippt. „Seid ihr bescheuert? Sehe ich etwa aus wie eine Prostituierte?“ …

An ihrem 29. Geburtstag steht Caroline plötzlich vor den Scherben ihres Lebens. Ihr Freund hat sie sitzen gelassen und ihren Job ist sie auch los. Sie beschließt, den Abed in einer Bar zu verbringen. Dort trifft sie den überaus charismatischen Liam und seine beiden Freunde, die ihr schließlich anbieten in dem Gästezimmer ihrer gemeinsamen Wohnung zu übernachten. Doch was wie eine nette Geste wirkt, geschieht nicht ohne Hintergedanken. In gewissen Abständen suchen die drei Männer gemeinsam eine Frau aus, die sie dafür bezahlen dass sie bei ihnen wohnt und für gewisse Dienste zur Verfügung steht. Wird Caroline das Angebot annehmen? Und welche Rolle spielt Liam dabei?

Dieser Sammelband enthält die komplette erste Staffel (Band 1: Zaghaft, Band 2: Sündhaft, Band 3: Wahrhaft, Band 4: Habhaft)

(Quelle: Amazon)


Beurteilung:

Nur etwas, für Personen, die offen und tolerant gegenüber der etwas anderen Liebes-/Sexbeziehung sind!

A.J. Blue weißt einen sehr flüssigen Schreibstil auf, der dem Leser ermöglicht, in der Geschichte mit aufzugehen. Sehr detailliert wird die verzweifelte Gefühlslage von Caroline beschrieben, mit ihren Ängsten, Enttäuschungen, geheimen Wünschen und dem Eingestehen ihrer Gefühle. Ich konnte mich daher sehr gut in Caroline hineinversetzen und war genauso wie sie verwirrt. Jedoch welche Frau träumt nicht, mal eine Beziehung/Sex mit mehreren Männern zu haben? …

Es wird hier ein Tabuthema behandelt, welches meiner Meinung nach gut umgesetzt wird und süchtig macht. Mit Sicherheit ist dieser Sammelband nicht für jeden etwas, da er Toleranz und Offenheit vom Leser fordert und die „allgemeine“ Weltanschauung über Beziehungen durcheinanderbringt.


Die Sexszenen sind sehr detailliert beschrieben, gut in die Handlung integriert und nicht anrüchig.


Das Cover ist mit Bedacht gewählt: eine Dame in Reizwäsche, sehr sexy und im Hintergrund ein Mann im Anzug. Alles in den Farben weiß, wie die Unschuld, symbolisch für Caroline. Der Anzug des Mannes symbolisiert hier die Dominanz und Distanziertheit der reichen, erfolgreichen Männer der Geschichte. Der Titel „Herren der Lust“ harmoniert dazu einwandfrei, denn, trotz allem, wollen sie Caroline Lust bereiten, und nicht nur nehmen.


Sehr spannende Geschichte, die mich in ihren Bann zog. Wie geht es weiter? Wird Caroline in der WG auf Zeit bleiben? Entwickelt sich eventuell doch noch mehr daraus? Fragen über Fragen… Ich hoffe, dass bald die 2. Staffel erscheint, damit meine Neugier gestillt wird.

Die Geschichte zeigt einen ähnlichen Grundgedanken wie die Romane von Annie Stone auf.



Freitag, 23. Mai 2014

Writing Her Own Story von Annie Stone













Inhalt:

Emma Maddox schreibt über die Liebe. Es gibt nur einen kleinen Haken: Sie weiß nicht wirklich, worüber sie spricht. Sie verlässt sich auf ihre Fantasie, die Kraft ihrer Gedanken und die drei sexuellen Abenteuer, die sie in ihren 30 Jahren hatte. Aber wenn man selbst nicht weiter weiß, kann man ja immer noch Freund Internet befragen. Als sie Drew Tate kennenlernt, begreift sie, dass Fantasie und Wirklichkeit nicht immer deckungsgleich sind. Sie versteht, dass zu einer Beziehung und zu Liebe mehr gehört, als das technische Wissen, Körperteil A auf Körperteil D zu legen und I um J zu wickeln. Doch wahre Menschen kommen nicht mit Bedienungsanleitungen, sie haben eigene Ideen und Gefühle, ihren eigenen Kopf. Während Emma in ihren Geschichten alles bis ins Detail plant, muss sie im echten Leben an die Klippe treten und springen. Und auf dem steilen Fall nach unten muss sie hoffen, dass ihr rechtzeitig Flügel wachsen. Oder, dass Drew sie zumindest auffängt.
Korrigierte Version: 9.4.14
(Quelle: Amazon)

Beurteilung:

Eine sehr einfühlsame Geschichte, die auch Sinn macht!

Über den Inhalt selber möchte ich hier gar nicht viel schreiben, denn sonst wird dem Leser vorneweg schon zu viel verraten… J

Es handelt sich auf jeden Fall um eine sehr emotionale Liebesgeschichte, gewürzt mit Erotik und Humor. Des Öfteren musste ich beim Lesen schmunzeln, bin in Lachen aber auch in Tränen ausgebrochen, so hat mich die Autorin an ihr Werk gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig und in keinster Weise gekünstelt, sondern wirkt sehr erfrischend („wie der Schnabel gewachsen ist“).

Die expliziten Sexszenen sind sehr detailliert beschrieben, aber nicht vulgär, sondern angenehm zu Lesen und dem „Kopfkino“ seinen Lauf zu lassen J

Von der Autorin werden Themen wie Unsicherheit im „wahren“ Leben, echte Freundschaft, Liebe, Offenheit, Ehrlichkeit, Schwäche, Tränen und vieles mehr an Emotionen thematisiert und wunderbar in dem Roman integriert, so dass er sehr authentisch wirkt.

Das Cover verrät erst mal nichts über die Geschichte, aber jetzt im Nachhinein denke ich, dass es sehr gut gewählt ist. Der Titel steht im Vordergrund – es könnte die Geschichte, von jedem Einzelnen von uns sein, weshalb ich es gut finde, dass von dem Paar auf der Bank auch keine Gesichter zu erkennen sind, nur das „Love“ am Boden. Denn der Titel und „Love“ beinhalten schon den „roten Faden“. Es geht um die eigene Geschichte: dem Kampf und dem Eingestehen der Gefühle, was jeder von uns irgendwann schon mal durchgemacht hat.


Annie Stone hat mich nicht enttäuscht! Ich habe bereits „She flies with her own wings“ und „Among the wild flowers“ gelesen (Rezension folgt noch, sobald Band 3 endlich da ist) und war danach von ihrem Schreibstil bereits überzeugt, so dass ich ihre Bücher sehr empfehlen kann.

Montag, 19. Mai 2014

Liebe außer Kontrolle! von Bärbel Muschiol
















Inhalt:

Miri vergnügt sich in feuchten Tagträumen mit ihrem neuen Nachbarn Mark, einem Tätowierer. Ihr Verlange lässt sie handeln: Miri vereinbart mit Mark einen Termin in seinem Tattoo-Studio, mit Reizwäsche und nackter Haus verführt sie ihn zu einem heißen Kuss, der heftige Begierde bei beiden auslöst. Dies ist der Beginn einer leidenschaftlichen Beziehung, die ihnen fast die Besinnung raubt, ihre Körper treiben sie zu ungeahnten Höhepunkten. Doch unerwartet kommt Liebe ins Spiel, Miri ist plötzlich schwanger …
Bärbel Muschiol bietet Ihnen mit diesem Roman ein sehr erotisches und heißes Lesevergnügen.
(von Klarant Verlag; E-Book)

http://www.klarant-ebooks.de/epages/64154547.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64154547/Products/9783955730970


Beurteilung:

Das Cover ist passend zur Geschichte gewählt: nackte Haut, Einigkeit, Touch von Dominanz und ein rosa Herz für Liebe!

Bärbel Muschiol hat hier eine mehr als gelungene Story geschaffen, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Sowohl ihr flüssiger Schreibstil und die geschmackvollen Sexszenen fallen sehr positiv auf.

Als Leserin schaltete sich sofort mein Kopfkino ein, ich war gefangen von den Gefühlen, Gedanken und Aktionen der Hauptprotagonisten Miri und Mark. Was zuerst auf Grund feuchter Tagträume begann, entwickelt sich nach und nach zur Romanze/Liebe. Bis es zur Schwangerschaft und einem tragischen Mißverständnis kommt…

Ich kann mich nur wiederholen: sehr gelungen, schön geschrieben und absolut uneingeschränkt weiterzuempfehlen!

Ich bedanke mich beim Klarant Verlag für die Bereitstellung dieses E-Books für die Rezension.



Freitag, 16. Mai 2014

Lüsterne Spiele von Anna Loyelle









Inhalt: 

"Dann geh doch zu Deiner versauten Schlampe, du Mistkerl", hatte Moira Kevin voller Wut und Enttäuschung hinterhergerufen, als er ohne weiteren Kommentar gegangen war. Als sie ihn dann noch mit seiner spindeldürren neuen Flamme auf der Party ihres Chefs trifft, würde sie am liebsten gehen. Doch Robert, ein Kollege, schlägt ihr vor, Kevin ein wenig eifersüchtig zu machen. Und Moira merkt schnell, dass sie mehr als nur spielen...

Anna Loyelles "Lüsterne Spiele" bieten fünf wahnsinnig erotische Geschichten, in denen es handfest zur Sache geht.

Beurteilung:

In diesem Band sind 5 erotische Kurzgeschichten enthalten. Ich hatte zum ersten Mal mit einem Kurzgeschichtenband zu tun. Jede Geschichte ist für sich sehr gelungen, lädt zum Träumen ein und kann für sich im Kopfkino fortgeführt werden.
 Vor allem nach der ersten Geschichte „Im Bann des Augenblicks“ dachte ich, ne oder, dass muss doch noch weitergehen. Ich konnte es erst gar nicht fassen, dass es schon zu Ende war. Hier konnte ich die erotische Spannung richtig knistern „hören“. Aus einer Hilfe, den Ex eifersüchtig zu machen wird sooo viel mehr…
„Schauer der Lust“ ist die kürzeste Geschichte über eine alleinlebende Künstlerin und ihren Partner, der nur jedes zweite Wochenende vorbeikommen kann.
„Spiel der Lust“ versetzt den Leser schon auf der ersten Seite in eine erotische Stimmung, die sich im Verlauf steigert. Ella, die von ihrem Partner ein unvergessliches Wochenende versprochen bekommt, erhält dieses im wahrsten Sinne des Wortes – zwar anders als sie vermutete, aber  sie lässt sich auf dies Spiel ein…
„Sündige Verabredung“ ist eine Verwechslungsstory, die neben Erotik, den Leser auch zum innerlichen Schmunzeln einlädt. Mit einem sehr überraschenden Ende.
„Süße Verführung“ prickelt vor Erotik, mit einem weniger schönen Ende für Dean, den Hauptprotagonisten. Sehr reell erzählt, wie es im wahren Leben auch wirklich abgelaufen sein könnte.

Es war das erste Mal, dass ich etwas von Anna Loyelle gelesen habe. Ich kannte ihren Schreibstil vorher nicht. War aber sehr positiv davon angetan. Die Geschichten sind flüssig, bildhaft und angenehm zu lesen. Das Kopfkino lässt sich dabei auch nicht ausschalten. Man genießt jede Geschichte für sich einfach. Mit Sicherheit war dies nicht das letzte Buch, das ich von Anna Loyelle in der Hand hatte.

Vielen Dank dem Klarant Verlag für die Überlassung dieses Ebooks zur Rezension

Dienstag, 13. Mai 2014

Mad Love von Don Both












Inhalt

Nichts fällt der Frauenverführungsmaschine Maddox Price leichter, als weibliche, devote Wesen zu beglücken. Dass die Verlobte seines Erzfeindes das nächste Opfer mimen soll, um diesen zu zerstören, hört sich zuallererst nach einem wirklich guten Plan an. Bis er das pinke Grauen alias das Verführungsziel kennenlernt und ... in ihr ungewollt, doch mehr als willig, seine persönliche Meisterin, über den Körper und vor allem das Herz findet. Etwas, was vorher keine der zahlreichen Gespielinnen geschafft hat ... und seine dominante Welt gehörig auf den Kopf stellt.
Lust, Intrigen, Verwicklungen und Schicksalsschläge, wie sie das Leben schreibt. Unzählige Möglichkeiten, Menschen und Meinungen, Liebe und Hass. Tabulose Erotik.

Die neue Serie fürs Kopfkino. Jeder Teil ist entweder von Kera Jung oder Don Both geschrieben, aber natürlich einzeln abgeschlossen

http://www.amazon.de/Mad-Love-The-Tower-Both-ebook/dp/B00JJTHMEA/ref=tmm_kin_title_0?ie=UTF8&qid=1400001751&sr=8-5


Beurteilung

In diesem Buch kommen 2 sehr starke unterschiedliche Charaktere vor: auf der einen Seite der frauenverachtende Unternehmer Maddox und auf der anderen Seite die selbstbewußte "Punkerlady" Leo. Diese Konstellation zusammen in einem Büro, tagtäglich... Spannungen vorprogrammiert!

Das Ganze wurde von Don Both humorvoll verpackt, aber auch Erotik, Rebellion, Unterwerfung, Leidenschaft und Verrat komme nicht zu kurz.

Sehr positiv ist der Erzählperspektivenwechsel zwischen Maddox und Leo, welcher dem Leser ermöglicht  "in den Kopf des jeweiligen zu schauen".

Ein sehr gelungenes Buch mit sehr viel "Kopfkino" und das nicht nur bei den Sexszenen ...