eBook (Kindle Edition) 3,99
Inhalt
Die Cousinen Daisy und Bella
entstammen einer Familie mit übersinnlichen Fähigkeiten. Doch mit der Gabe geht
ein schrecklicher Fluch einher, weshalb ihnen kein Liebesglück vergönnt ist.
Gemeinsam versuchen die Cousinen den Fluch zu brechen und dadurch das Leben von
Daisys Mann Jared zu retten. Ein Unterfangen, das die beiden Frauen vor
ungeahnte Herausforderungen stellt. Als
wäre das nicht bereits Problem genug, hat sich auch noch ein eigensinniger und
scheinbar übermächtiger Geist an Bella geheftet. Wird es Bella gelingen, diesem
Herr zu werden? Du schaffen es die beiden Cousinen, den Fluch wirklich zu
brechen?
(Klappentext)
Beurteilung
Vielen Dank, Violet Truelove,
dass ich dein Werk vorab testlesen durfte, sowie für die Bereitstellung des
Rezensionsexemplars. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei Auswirkung auf meine
persönliche Meinung und Beurteilung des Romans.
„Ein Geist zum Verlieben“ ist
eine mehr als überaus gelungene Fortsetzung der Geschichte rund um Daisy und
ihre Familie. Aus diesem Grund sollte auf jeden Fall für das Verständnis und
für die verwobenen Zusammenhänge „Ein Cop zum Verlieben“ vorab gelesen werden.
Im zentralen Mittelpunkt steht
natürlich die Aufgabe der übersinnlichen
Cousinen hinter das Geheimnis des Fluches der Familie zu kommen um eine Lösung
zu finden, wie dieser aufzuheben ist.
Eine kaum zu bewältigende Aufgabe, haben doch auch Geister ihren eigenen
Kopf. Und welche Bedeutung hat dieser unaufhörlich, aufdringliche Geist Connor,
den Bella nicht einfach ausblenden kann, und der sich mehr und mehr einmischt?
Durch den personalisierten Erzählstil von Violet Truelove durchlebt der Leser
sehr authentisch das Gefühlswirrwarr, das Bella in diesem Roman durchläuft. War
sie bisher an der Männerwelt desinteressiert, werden ihre Gefühle nun mehr als
durcheinander gebracht: von Lebenden und Geistern gleichermaßen… Aber welchen
Sinn sollte eine Liebe und tiefe Gefühle schon haben, wenn der Fluch wie ein
Damokles-Schwert über aller Köpfe kreist?
Mit ihrem fesselnden, flüssigen
und sehr bildhaften Schreibstil lässt Violet Truelove gekonnt auch in diesem
Roman Fiktion und Realität verschmelzen. Eingebettet in eine wunderbare
Liebesgeschichte vergisst der Leser alles um sich herum, so eine Sogwirkung hat
der Roman auf einen. Die Gefühle werden sehr anschaulich, authentisch und
realistisch wiedergegeben, so dass man als Leser unweigerlich sich in kürzester
Zeit mit den sympathischen Protagonisten identifiziert.
Sehr gelungen ist Violet Truelove
vor allem der „Schocker“ zu Beginn des Romans – von der ersten Seite ab hatte
sie mich dadurch an ihren Roman gebunden. Aber auch alle übrigen „Geschehnisse“
des Plots lassen einen mitfiebern, mithoffen, mitweinen und verzweifeln.
Spannung, Dramatik und Liebe werden sehr gut kombiniert und in eine traumhafte
Liebesgeschichte verpackt.
Sehr gut hat mir auch Violet
Trueloves Querverweise auf ihre übrigen Werke, eingebettet in die Handlung,
gefallen. So begegnen uns bereits liebgewonnene Protagonisten, aus ihren zur
„Verlieben-Reihe“, auch in diesem Roman.
Zusammenfassung
Für jeden Violet Truelove/Ava
Innings Fan ein absolutes Must-Have.
Erneut überzeugt die Autorin mit
ihrem schriftstellerischen Können Fiktion und Realität zu verschmelzen und
ihren Protagonisten Leben einzuhauchen. Auch die Fesselung an ihre Geschichte
wird durch den personalisierten Erzählstil und die Authenzität der Gedanken-
und Gefühlswelt der Hauptprotagonisten unweigerlich verstärkt.