Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Editon) 4,99
ca. 300 Seiten
Inhalt
Amy Bishop hat die Pralinenfabrik
ihres Großvaters geerbt und mit ihr eine ganze Menge Probleme.
Die „Sugar-Tale-Corporation“
droht den kleinen Betrieb zu übernehmen und sendet den Wirtschaftsberater Ryan
Scandrik, um rapide Änderungen in den gewohnten Strukturen des Familienbetriebs
durchzusetzen.
Amy widersetzt sich dem zwar
äußerst attraktiven, aber gefühlskalten und berechnenden Scandrik, wo immer sie
kann. Doch all ihre Pläne, die Firma vor der Übernahme durch Scandriks
Auftraggeber zu verhindern, scheinen aussichtslos. Zu allem Überfluss verliebt
sie sich auch noch in diesen unmöglichen Kerl. Sie sucht Rat bei Kendra, einer
Freundin ihres Großvaters. Doch was Amy bis dahin nicht weiß: Auch Kendra hat
einst ihre Liebe für die Firma geopfert …
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn alles hoffnungslos
erscheint? Wenn ein Traum droht zu scheitern? Wenn man nicht mal aus den
eigenen Reihen den Rückhalt bekommt, den man so dringend braucht? Kann einen
das Herz so täuschen und betrügen oder gibt es doch eine Chance für ein
Happy-End? Und welche Rolle spielt Kendra in der Vergangenheit der Pralinenfabirk
und Amys Großvater?
Eine taffe junge Frau, die ihr
ganzes Herzblut in das Erbe ihres Großvaters steckt, wird mit der grausamen
Realität konfrontiert – in Form von dem Wirtschaftsberater Ryan Scandrik: Held und
Teufel in einer Person für Amy.
Emily Bold entführt uns innerhalb
weniger Zeilen in das Drama um die Erhaltung des Lebenstraumes von Amys
Großvater und von ihr selbst. Bereits auf den ersten Seiten schafft die Autorin
es den Leser tief in die Gefühlswelt von Amy zu blicken und sich innerhalb
kürzester Zeit mit ihr, ihrem Lebenstraum und ihrer Leidenschaft zu
identifizieren. Begünstigt wird dies noch zusätzlich durch den personalisierten
Erzählstil, d.h. wir erfahren die Geschichte der Gegenwart aus Amys Sicht.
Parallel zur Geschichte rund um Amy, die Pralienfabrik und Ryan erzählt die
Autorin durch geschickt platzierte Vergangenheits-„Flashbacks“ die wahre
Geschichte und Vergangenheit jener Fabrik – deren Auswirkungen bis in die
Gegenwart reichen …. Kann sich die Vergangenheit wirklich wiederholen? Liebe
oder Erfolg? Und welche Rolle spielt dabei die langjährige Freundin Kendra?
Fesselnd, mitreisend und wortgewand
ist der Schreibstil der Autorin Emily Bold zu beschreiben. Der Plot wurde sehr
gut durchdacht und bedarf keiner expliziten Szenen, um die vorherrschenden tiefen
Gefühle und Verbundenheit widerzuspiegeln – allein Worte und Andeutungen
reichen dafür aus.
300 Seiten die einen mitreisen
und nicht mehr los lassen… man leidet, hofft, liebt und weint mit Amy.
Emotional hat mich dieser Liebesroman komplett erreicht.
Zusammenfassung
300 Seiten wahres Lesevergnügen
voller Leidenschaft, Liebe, Hoffnung und geplatzter Träume. Emily Bold besticht
durch eine fesselnden, flüssigen und wortgewandten Schreibstil, ebenso wie
durch das Vermögen den Leser an der Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Hauptprotagonistin
Amy teilzuhaben zu lassen.
Vielen Dank, Emily Bold für die
Bereitstellung des Rezensionsexemplars - als Vorableser. Dieser Umstand hat jedoch keinerlei
Einfluss auf meine persönliche Beurteilung und Meinung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.