Inhalt:
„Okay, es ist erwiesen.
Die schlichte Wahrheit! ICH BIN NICHT SCHLANK! Na und?“
Sarah,
Mitte 30, ist nicht gerade das, was man ein Topmodel nennt. Trotzdem hat sie
beschlossen, so zu bleiben, wie sie ist und hat endlich dem ewigen Kampf gegen
die Pfunde abgeschworen. Einzig an die Liebe glaubt sie nicht mehr, denn sie
kann sich nicht vorstellen, dass ein Mann sie sexy und begehrenswert finden
kann, so, wie sie eben ist – rund. Als sie Erik trifft, könnte ihr persönliches
Märchen wahr werden, wäre da nicht das Teufelchen Zweifel: Spielt Erik nur mit
ihr, liebt er sie wirklich und kann sie ihm vertrauen? Welche Ziele verfolgt
Sarahs Freundin Nelly! Und, als wäre das nicht genug, ist da auch noch Ben,
Eriks bester Freund, der mit ihr flirtet. Wird Sarah in diesem Gefühlschaos den
Überblick behalten? Chaos und Angst, Leidenschaft und Sex, Liebe und Hoffnung.
Vernunft gegen Gefühle – was wird gewinnen?
Beurteilung:
Die
Autorin schafft es perfekt ein sehr heikles Thema in ihren Roman einzubauen:
Gewichtprobleme und die daraus resultierenden persönlichen Bedenken und
Ängste. Zu Beginn des Romans erfährt man sehr viel über das Gefühlschaos in
Sarahs Kopf, dieses jedoch wichtig für die Verhaltensweise Sarahs in dem Roman
ist. War mir, wenn ich ehrlich bin am Anfang nicht klar, man wird sehr zum
Nachdenken angeregt, findet sich selbst in vielen Gedankengängen wieder und
schon identifiziert man sich mit der Hauptprotagonistin Sarah.
Es
werden 6 sehr unterschiedliche Charaktere und ihre Konstellationen zu einander
in diesem Buch beschrieben:
·
Sarah, die mit ihrem Körper unzufrieden
ist und sich eine Schutzbarriere um ihr Herz deshalb aufgebaut hat. Sie ist
voller Selbstzweifel, Unzulänglichkeitsgefühl, Ängsten, sexuell kaum erfahren
und emotional, als sie erkennt, sich verliebt zu haben überfordert; auch wenn
sie nach außen hin selbstbewusst erscheint.
·
Erik, der „Wikinger“, groß, stark, selbst
nicht das Idealbild, dass man von einem Mann hat. Er ist äußerlich
selbstbewusst, aber innerlich genauso verletzlich und unsicher wie Sarah - seine wahren Gefühle kann er sich zuerst
nicht eingestehen und offen aussprechen
·
Nelly – sogenannte beste Freundin von
Sarah. Dahinter verbirgt sich jedoch ein frustrierter, neidischer, integranter
Männervamp in blond, die sich mit ihrer dicken Freundin schmückt, um sich
selber in besserem Licht darzustellen
·
Kalle, ein Freund Eriks, ruhig und in
Nelly verliebt. Er vermag als einziger hinter die Fassade von Nelly zu blicken
und versucht diese zu durchbrechen
·
Ben, der beste Freund und Geschäftspartner von Erik, der
sich zu Sarah hingezogen fühlt, auch wenn sie gar nicht seinem üblichen
Beuteschema entspricht
·
Evi, die lang gesuchte wahre Freundin für Sarah
Auch
wird von der Autorin sehr authentisch beschrieben, wie Missverständnisse, keine
Bereitschaft als erster über den Schatten zu springen um über seine Gefühle zu
reden ins absolute Gefühlschaos führen, verstärkt noch durch neidische
Intrigen. Dieser Konflikt zerstört nicht nur eine langjährige Freundschaft
beinahe (Ben – Erik), sondern auch die junge Liebe zwischen Erik und Sarah. Und
welche Rolle hat dabei Nelly? Oder Kalle? Mehr erfahrt ihr vom Inhalt von mir
nicht… selber lesen J
Abschließend
möchte ich sagen, dass obwohl ich zu Beginn sehr skeptisch war, die Autorin ein
sehr gelungenes Werk erschaffen hat, das ein leider meist totgeschwiegenes
Thema beinhaltet.
Vielen Dank an den Klarant Verlag zur Überlassung dieses Ebooks zur Rezensio
Vielen Dank an den Klarant Verlag zur Überlassung dieses Ebooks zur Rezensio
Du hast das mit den Charakteren hier richtig schön zusammengefasst, das find ich eine gute Idee ;)
AntwortenLöschenLG Bibi
Dankeschön Bibi
Löschen