Inhalt
Melanie denkt, dass ihrem
gemeinsamen Glück mit Michael nun nichts mehr im Wege steht. Lediglich Michaels
seltsames Verhalten lässt sie manchmal daran zweifeln. Erst als sie ein vor
Kurzem gewonnener Freund besucht, erahnt Melanie, dass alles komplizierter ist,
als sie dachte …
Ich fühlte mich wie ein Blatt im
Wind, hilflos und gnadenlos von den Naturgewalten durch die Lüfte getrieben,
stets auf das Wohlwollen dieser unbeherrschbaren Kräfte angewiesen.
(Quelle Amazon)
Beurteilung
Wenn ich schon nach dem ersten
Teil dachte, dass die Autorin mich in ihren Bann gezogen hat mit ihrer Geschichte um Melanie
und den Geheimissen ihrer Existenz, dann wurde ich in diesem Teil eines
Besseren belehrt!
Erneut erfolgte innerhalb
kürzester Zeit eine komplette Identifizierung mit Melanie. Beim Lesen stellten
sich mir die gleichen Fragen, mit denen sich auch Melanie auseinandersetzten
musste: was ist ihre wahre Identität und wer ist wirklich Freund und wer Feind?
Und kann sie ihre Zeit bei den Drachen wirklich überstehen und die Liebe zu
Michael aufrecht erhalten, oder unterliegt sie dem Charme der Drachen? Und
welche Rolle spielt Hugorio in dieser Konstellation?
An Spannung ist dieser Band nicht
zu übertreffen: eine Entführung jagt die nächste, jeder möchte ein „Stück“
Melanie für sich beanspruchen. Selbst unter den unterschiedlichen mystischen
Geschöpfen und Clans entbrennen erbitterte Wettstreite, und Melanie ist in
vielen ausweglosen Situationen auf sich allein gestellt … Stärke, Instinkt und
stark Nerven sind in diesen Momenten gefordert – sowohl vom Leser, als auch von
der sympathischen Hauptprotagonistin.
Aber auch die emotionale Seite
wird von der Autorin Eva Maria Klima wieder hervorragend herausgearbeitet.
Durch ihren mehr als flüssigen Schreibstil und ihre Wortgewandtheit, zieht sie
den Leser unweigerlich in das Geschehen und bindet diesen durch hervorgerufenes
Kopfkino komplett mit ein. Sowohl die Gefühlswelt, wie auch die sexuelle
Spannungen zwischen den Hauptprotagonisten rufen beim Lesen eine Vielzahl an
eigenen Emotionen auf, so dass man auch nicht gewillt ist, das Buch für eine
dringend benötigte Lese-/Schlafpause wegzulegen.
Der komplette Plot ist wieder
sehr gut durchdacht, die Gefühle und Emotionen authentisch beschrieben: neben
Liebe, Hass, Zorn und Neid schleichen sich auch Fassungslosigkeit und Trauer
beim Lesen mit ein. Der Leser wird rundum komplett integriert – somit ist es
nicht verwunderlich, dass ich bei einer bestimmten Szene „Rotz und Wasser“
geheult habe!
Abschließend ist zu sagen, dass
die Autorin sich mit dem 2. Teil selbst übertroffen hat. Die 446 Seiten sind im
Nu gelesen, eine Vielzahl an Emotionen ist zu verarbeiten und man fiebert
bereits jetzt dem 3. Teil schon entgegen!
Vielen Dank Eva Maria Klima für die
Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Über die persönliche Widmung in meinem
Rezensionsexemplar habe ich mich erneut sehr gefreut!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.