Inhalt/Vorwort der Autorin:
„In dir muss es brennen – was Du in anderen
entzünden willst“ diesen Satz habe ich zu meinem Motto gemacht! Schreiben ist
meine Passion – ich liebe es, in die Welt meiner Protagonisten einzutauchen,
mit ihnen zu leben, zu lieben und auch zu leiden. Ein bisschen entrückt von der
realen Welt. Mit meinem Debütroman habe ich mich für ein Genre entschieden, mit
dem ich über Jahre hinweg verbunden war. Auch vor „Shades of Grey“ gab es
bereits eine große Fangemeinde dieser Belletristik – doch durch diesen Boom hat
dieses Genre zum Glück das „Schmuddel-Image“, welches diesen Geschichten
manchmal zu Unrecht anhaftete, verloren. Mit der „Tiefseeperle“ wollte ich
einen Roman erschaffen, der den wahren BDSM-Anhänger zum Beispiel durch
authentisch beschriebene Bondageszenen, aber auch den Fan von gefühlvollen
Liebesgeschichten anspricht – eingebunden in eine Rahmenhandlung, die auch
leicht sozialkritische Töne anschlägt. Sei es ein Nazikunst Raub, der eine
nicht unerhebliche Rolle spielt oder die ablehnende Betrachtungsweise, wie der
Beruf einer Domina in der Öffentlichkeit teilweise wahrgenommen wird. Ein
Rezensent schrieb über den Roman, dass es um viel mehr geht, als um Erotik und
Liebe. Ja – genauso ist es! Es geht um Ängste, die überwunden werden müssen, um
Sehnsüchte, die nicht gelebt werden können. Das braucht manchmal seine Zeit –
alles muss sich entwickeln, wachsen. So wie die Tiefseeperlen lange brauchen,
bis sie von den Perlenzüchtern aus ihren Muscheln befreit werden können. Wenn
diese aber ihren Reifeprozess abgeschlossen haben, sind sie unendlich wertvoll.
So wertvoll kann es sein, das Vertrauen zurückzugewinnen und sich auf das
einzulassen, was man schon längst für verloren geglaubt hat:
Es erwartet Euch ein sinnlicher
Roman mit viel prickelnder und lustvoll beschriebener Erotik sowie real
geschilderten Einblicke in die bizarren Spielweisen zwischen einem Dom und
seiner Sub.
(Quelle: Amazon)
Beurteilung:
Was wenn unerwartet dein wahres
Ich und deine gut gehütete Vergangenheit wieder an die Oberfläche bricht und du
in einem Strudel aus Gefühlen, Dominanz und Demut gefangen bist? Was ist Spiel
und was ist Realität? Und wie soll man sich entscheiden? Kann beides verbunden
werden – trotz deines außergewöhnlichen Berufes und deiner sexuellen
Einstellung?
Tabea S. Mainberg beschreibt in
ihrem aufwühlenden SM-Debütroman „Tiefseeperle“ das Leben der Domina Victoria,
ihre Passion, ihren einschneidenden Schicksalsschlägen, einer aufkeimenden
Liebe und dem Reiz von Dominanz und Unterwerfung. Aber auch weltliche Themen
wie ein Kunstraub, gerichtliche Strafverfolgung und gesellschaftlicher Misskredit
finden sich in diesem Roman wieder.
Wie die Autorin in ihrem Vorwort
schon darauf hin weist, handelt es sich hier nicht um eine seichte,
Schmuddel-Image anhaftende Geschichte, sondern um ein sehr emotional bewegendes,
in sich stimmiges Gesamtwerk.
Da es sich hier auch gleichzeitig
um mein erstes Werk von Tabea S. Mainberg handelte, war ich nach dem Vorort der
Autorin mehr als gespannt, zumal ich ein Anhänger von SM-Romanen bin. Ich wurde
in keinster Weise enttäuscht! Im Gegenteil: die Autorin bannte mich innerhalb
kürzester Zeit an ihren Roman und fesselte mich mit ihrem sehr angenehmen und
authentischen Schreibstil an den Plot und die Hauptpersonen. Ich fand in diesem
Werk sowohl Spannung, Emotion, Sozialkritik, Erotik, BDSM und vor allem eine
Vielzahl an Emotionen. Gefühlstechnisch wurde ich von dem Schreibstil und der
Erzählweise der Autorin so gefangen, dass sich in meinem Gesicht sämtliche
Gefühle von Viktoria beim Lesen wiederfanden. So war es auch nur verständlich,
dass sich auch die eine oder andere Träne ihren Weg bahnte, aber auch Wut, Enttäuschung,
Entsetzen, Angst und wahre Gefühle waren mehr als greifbar.
Die expliziten Szenen, sowie die
BDSM – Einblicke und die Arbeitsweise einer Domina werden sehr erotisch,
geschmackvoll und realistisch dargestellt, niemals anstößig oder verrucht. Dennoch
wurde von der Schriftstellerin genügend Spielraum für die eigenen Gedanken,
Vorstellungen - kurz gesagt: das eigenen Kopfkino - gelassen.
Die Hauptprotagonisten werden so
authentisch umschrieben und dargestellt, dass man als Leser das Gefühl
vermittelt bekommt, diese sympathischen und auch geheimnisvollen Menschen
bereits zu kennen. Darüber hinaus beinhaltet diese Liebesgeschichte noch einige
Überraschungen und Geheimnisse, mit denen man als Leser nie gerechnet hätte.
Ein sehr gelungenes Werk, welches
hervorragend den Spagat zwischen Erotik, Liebe, Emotionen, Gesellschaft, der
Verwirklichung der eigenen Ziele und der Bewältigung emotionaler
Schicksalsschläge beinhaltet.
Trotz der knapp 390 Seiten
Lesevergnügen, war es im Nu gelesen, da es unmöglich ist, das Buch, nachdem
einmal mit dem Lesen begonnen wurde, es wieder wegzulegen. Tabea S. Mainberg
schafft es an den richtigen Stellen Spannung aufzubauen und den Leser nur
häppchenweise mit den Hintergründen zu „füttern“.
Eine absolute Kaufempfehlung
meinerseits – und ich hoffe noch viel von Tabea S. Mainberg in die Finger zu
bekommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.