Inhalt:
Jana fällt auf allen Wolken, als
sich ihre heimliche Jugendliebe Julian nach fünfzehn Jahren Funkstille
unerwartet bei ihr meldet.
Seit damals empfindet sie große
Wut auf ihn, da er ihr Vertrauen missbraucht hatte. Und erst vor kurzem hat ihr
Exfreund Georg dafür gesorgt, dass Jans von den Männern endgültig enttäuscht
ist.
Ob Julian sich eine zweite Chance
trotz seines Fehltritts von damals verdienst hat? Und wieso taucht plötzlich
Georg wieder auf? Wie wird sich Jana entscheiden – Herz oder Kopf?
Eine Geschichte über den Kampf
zwischen Vertrauen und Vernunft, über Enttäuschungen und Freundschaft – und über
die wahre Liebe.
(Quelle Amazon)
Beurteilung:
Sarah Saxx besticht in dieser
einfühlsamen Liebesgeschichte mit einem Gespür für das Richtige Maß an
Freundschaft, Vertrauen, Misstrauen, Enttäuschung und Liebe: zusammen verpackt
in einer sinnlichen und einfühlsamen Liebesgeschichte, die den Leser innerhalb
kürzester Zeit in ihren Bann zieht, da die Geschichte plausibel und sehr
authentisch dargestellt wird.
Die sympathischen
Hauptprotagonisten, mit all ihren Fehlern, Selbstzweifeln, Misstrauen und
Enttäuschungen, faszinieren den Leser unmittelbar. Eine Identifikation ist
unweigerlich, da jeder von uns schon einmal auf diese oder ähnliche Weise von „Freunden/großer
Liebe“ enttäuscht wurde. Weshalb die Gefühle beim Lesen übermächtig werden,
d.h. man leidet, weint und lacht mit Jana. Die Verzweiflung nach dem
Missverständnis ist beinahe greifbar und nachvollziehbar…
Verstärkt werden diese Gefühle
durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin, sowie durch die
personelle Erzählperspektive, wodurch wir einen konkreten Einblick in das
Gefühlschaos von Jana erhalten.
Das Cover wurde schlicht
gehalten, mit einem sich küssenden Pärchen in schwarz-weiss – einzig der Titel
wird farbig hervorgehoben. Wie ich finde sehr gelungen und passend zu dieser
einfühlsamen Geschichte: es weist auf das Genre hin, verrät aber nicht zu viel
von der Handlung.
Auf Umwegen ins Herz ist der erste Teil einer dreiteiligen Reihe.
Der Roman ist in sich abgeschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.