Inhalt:
Nach den verhängnisvollen
Ereignissen kehrt für Maya langsam der Alltag wieder ein. Doch warum verhält
Julian sich auf einmal so seltsam? Wieso ist er ihr gegenüber so reserviert? So
abweisend? Maya ist überzeugt, dass es dafür nur eine Erklärung geben kann.
Doch was steckt wirklich hinter Julians merkwürdigem Verhalten? Stellt er gar
ihre Beziehung in Frage? Und hat ihre Liebe noch eine Chance? Gerade als Maya
glaubt, alles würde sich wieder zum Guten wenden, steht plötzlich die Polizei
vor ihrer Tür …
Beurteilung:
Der 2. Teil schließt unmittelbar
an „Brennendes Verlangen“ an und die
Autorin erlöst somit ihren Leser von der Spannung des dramatischen Endes des
ersten Teiles.
Sofort ist der Bezug zur Handlung
wieder hergestellt, und der Leser direkt emotional eingebunden.
Auch hier weißt Lynn Summers eine
flüssigen und bildhaften Schreibstil auf. Die Sexszenen werden geschmackvoll
und sinnlich umschrieben, was dem Leser die uneingeschränkte Liebe zwischen
Maya und Julian zusätzlich noch näher bringt.
In diesem zweiten Teil, der mit
einem mehr als ernsten Thema beginnt, begegnen wir auch hier Intrige,
Eifersucht, Liebe, Situationsüberforderung und ernsten Gefühlen. Ich hätte mir
nur noch in Bezug auf das Catcher-Thema gewünscht, dass die Autorin etwas auf
die Bewältigung dieses einschneidenden Erlebnisses, wie z.B. Therapie etc.,
kurz eingegangen wäre. Dennoch wurde dieses heikle Thema sensibel in den Roman
integriert.
Auch hier lockern Mayas innere
Dialoge die Situationen auf und zaubern dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht.
Das Cover wurde in Blautönen
gehalten. Wenn man dabei Assoziationen von Blau wie Harmonie, Freundschaft,
Treue, Mut, Wahrheit und Ewigkeit damit verbindet, hat man schon die
Hauptbestandteile des Romans zusammengefasst.
Mich hat der Roman sehr
gefesselt: die Geschichte, die sympathischen Protagonisten, die
Liebesgeschichte an sich, aber auch das Drama hinter allem. Ich persönlich
hoffe von Lynn Summers noch viel zu hören/lesen!
Ganz klare Kaufempfehlung beider
Teile „Brennendes Verlangen“ und „Vertrautes Verlangen“ meinerseits. Die Bücher
können nicht einzeln gelesen werden, sondern bauen aufeinander auf und setzen
die Geschichte fort.
Vielen Dank auch an dieser Stelle
an Lynn Summers für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.