Inhalt:
Auch in diesem Sommer arbeiten
Julie und ihre beste Freundin Caroline wieder im Main & Carmichael Resort
in Oceanside. Carolines Freund Lucas und Julies bester Freund Kyle begleiten
sie, um sich selbst auch etwas dazuzuverdienen. Alles wäre wie immer, wenn
Julie nicht kurz vor ihrer Abreise an die Columbia University vor drei Monaten
mit Kyle geschlafen hätte.
Diese eine Nacht steht zwischen
ihnen. Und sie hat Fragen aufgeworfen: Was verbindet sie? Ist es nur
Freundschaft? Oder vielleicht doch Liebe? Als Julie in Oceanside ankommt, ist
sie sich sicher, dass Kyle der Richtige für sie ist. Doch dann begegnet sie
Jake und nichts ist mehr so, wie es war. Julie versucht, die knisternde
Spannung zu ignorieren, aber die Anziehung ist stärker.
Doch was sich so gut anfühlt,
könnte böse enden, denn Julie weiß nicht, wer Jake wirklich ist …
„Make it count“ ist eine Serie von
Liebesromanen von Ally Taylor und Carrie Price. Jeder Oceanside-Roman ist in
sich abgeschlossen. Es gibt keine Reihenfolge.
Oceanside Love Stories - bisher erschienen:
„Make it count – Gefühlsleben“ von Carrie Price
„Make it count – Sommersturm“ von Carrie Price
„Make it count – Gefühlsgewitter“ von Ally Taylor
„Make it count – Dreisam“ von Ally Taylor
(Quelle Amazon)
Beurteilung:
„Dreisam“ … besser hätte der
Titel zur Story nicht gewählt werden können, denn was tun, wenn man sich in
jemanden verliebt, der eigentlich tabu sein sollte und es somit eine
komplizierte Dreiecksgeschichte wird, bei der nur jemand auf der Strecke
bleiben kann? Ebenso passend auch die Coverwahl dazu: hinter dem Rücken eines
umarmenden Pärchens wird noch heimlich Händchen gehalten.
Und damit sind wir auch schon
beim Kern des Romans: eine komplizierte Dreiecksgeschichte, in der versucht
wird die wahren Gefühle zu unterdrücken um jeden gerechte zu werden. Denn was
ist Liebe und was ist Freudschaft und welchen Stellenwert bekommt diese?
Sehr einfühlsam erzählt die
Autorin Ally Taylor, hinter der sich Anne Freytag verbirgt, die ungewöhnliche
Liebesgeschichte von Jake und Julie. Romantisch, sinnlich und irgendwie
verboten sind die Worte die mir dazu einfallen. Eine Geschichte, die überall so
passieren kann, weshalb eine Identifikation mit den Hauptprotagonisten sehr
leicht fällt. Sehr gelegen kommen da auch die Gedankengänge der Hauptfiguren, die
anschaulich dargestellt werden – mit all ihren Zweifeln, Träumen, Wünschen und
ihrer Vergangenheit, die zusätzlich hinderlich zwischen ihnen steht. Durch den
Erzählperspektivenwechsel zwischen Jake und Julie verdeutlicht Ally Taylor dies
mehr als gekonnt.
Der Schreibstil ist mehr als
flüssig und fesselnd, wie der Plot insgesamt. Als Leser hat man wirklich
Schwierigkeiten das Buch hinzulegen um ins Bett zu gehen, da man unbedingt
wissen muss ob es gut ausgeht. Emotional wird man komplett an das Buch
gefesselt, d.h. man lacht, weint, verzweifelt, leidet und kämpft mit Kyle,
Julie und Jake.
Eine ganz klare Kaufempfehlung
meinerseits. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können auch ohne die
anderen zu kennen gelesen werden.
Vielen Dank Anne Freytag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.