Inhalt:
Harlow wird von ihrem Vater nach
Rosemary Beach geschickt, um bei ihrer Halbschwester Nan zu wohnen. Doch da
gibt es gleich zwei Probleme: Zum einen kann Nan sie auf den Tod nicht
ausstehen, weshalb Harlow versucht, ihr möglichst aus dem Weg zu gehen. Zum
anderen kommt eines Morgens Grant Carter aus Nans Zimmer – in nichts als seinen
Boxershorts. Harlow weiß, dass sie mit diesem verboten attraktiven Playboy
nichts zu tun haben will, der sich von ihrer fiesen Halbschwester um den Finger
wickeln lässt … allerdings sollte sie dann auch aufhören, ihn so anzustarren.
(Klappentext)
Beurteilung:
Sehr eindrucks- und gefühlvoll
beschreibt Abbi Glines hier die Gefühlswelten von Grant und Harlow. Durch ihren
Erzählperspektivenwechsel zwischen den Protagonisten werden diese noch
zusätzlich dem Leser plastisch dargestellt, so dass es die Autorin bereits auf
den ersten Seiten wieder gelingt, einen in den Bann der neuen Geschichte der
Rosemary-Beach-Reihe zu ziehen.
Diesmal treffen zwei, in ihren
Wünschen und Träumen unterschiedliche und doch irgendwie auch ähnliche Personen
aufeinander: beide wachsen mehr oder weniger ohne Eltern auf und beide sind nur
schwer in der Lage jemanden nah an sich heranzulassen, wenn auch aus völlig
unterschiedlichen Beweggründen.
Die Autorin schafft es mit ihrem
einfühlsamen und angenehmen Schreibstil den Leser zu fesseln und zu
unterhalten. V.a. auch dadurch, dass ernste Themen wie Vertrauen,
Selbstzweifel, bedingungslose Liebe, tiefe Freundschaft und Vergangenheitsbewältigung
mit in die Geschichte einfließen.
Zum Inhalt selber möchte ich gar
nichts zusammenfassend verraten, um nicht vorwegzugreifen.
Dank der offenen Covergestaltung,
d.h. dass keinerlei Gesichter abgebildet sind, sondern nur ein sich gegenüberstehendes,
händchenhaltendes Paar, ermöglicht der Verlag dem Leser eine eigene
Protagonistengestaltung basierend auf den Beschreibungen im Buch. Dass dabei
das Paar bekleidet ist, spiegelt meiner Meinung nach, den zurückhaltenden und
durch Vorsicht geprägten Charakter Harlows wieder. Sehr gelungen.
Das offene und abrupte Ende macht
sofort neugierig auf die Fortsetzung der Geschichte von Harlow und Grant.
Kleiner Tipp zum Lesen: haltet
bitte Taschentücher bereit, denn manche Stellen gehen sehr unter die Haut und
einzelne Tränen begleiten das Lesen und Mitfühlen.
Dies ist bereits das 6. Buch der
Rosemary-Beach-Reihe, welches auf Deutsch veröffentlicht wurde. Die Bücher 1-3
beschreiben Rush und Blaire (Rush of love – Verführt, - Erlöst, - Vereint), die
nächsten Beiden (Twisted Perfection- Ersehnt und Simple Perfection – Erfüllt)
das Drama um Woods und Delia und mit Buch 6 und 7 (Take a Chance – Begehrt und
One more Chance - Befreit) die Geschichte von
Harlow und Grand. Empfehlenswert ist es für das Verständnis die Bücher in
chronologischer Reihenfolge zu lesen, da die Geschichten zwar in sich
abgeschlossen sind, jedoch auch aufeinander aufbauen und nötige
Hintergrundinformationen enthalten.
ð Eine
Reihe mit Sucht-Charakter!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.