Inhalt:
Teil 1 – 419 Seiten
Edward Jayden Capwell ist mit
seinem Leben durchaus zufrieden. Im Grunde hat er alles, was sich ein Mann nur
wünschen könnte: eine schöne Freundin, auch wenn es sich hierbei nicht um die
zukünftige Mrs. Capwell handelt, genügend Zeit, um seinen Hobbys nachzugehen,
und vor allem Ruhe.
Mit Letzterer ist es allerdings
schlagartig vorbei, als ihm sein todkranker Bruder die Obhut seines Sohnes
anvertraut. Und als wäre das noch nicht genug, darf er zudem noch dessen Mutter
beherbergen, welche so gar nicht seinen Vorstellungen von einer akzeptablen
Frau entspricht. Denn Anthonia ist aufmüpfig, frech, vorlaut, versteht rein gar
nichts von Mode, spricht mit einem furchtbaren Slang und scheint ausschließlich
auf sein Geld aus zu sein – also nichts, womit Edward umgehen könnte.
Deshalb setzt er alles daran,
diese untragbare Person so schnell wie möglich und vor allem für immer
loszuwerden.
So weit, so gut; nur leider in
der Durchführung nicht ganz so leicht, wie Edward wenig später feststellen muss…
Nach „Twisted Game“ ist dies die
Geschichte aus Edward Capwells Sicht!
Teil 2 – 499 Seiten
Edward ist nach dem Absturz
seines Jets im Dschungel der Everglades gefangen und die schnelle Rettung lässt
leider auf sich warten. Daher macht er sich schließlich allein auf den Weg,
womit er sich unbewusst den größten Gefahren aussetzt. Nicht zuletzt riesigen
Alligatoren, der fremden Vegetation, unkalkulierbaren Entzündungen und vor
allem Hunger und Durst. Zumal es um seinen Gesundheitszustand ohnehin nicht zum
Besten bestellt ist.
Bald schwinden seine Kräfte und
er erkennt mit eigenem Erstaunen, dass er mittlerweile tatsächlich um sein
Leben kämpft.
Und so nutzt er die Gelegenheit,
um seine Gefühle zu Tony neu zu überdenken. Ihm wird klar, wie sehr sie ihm
fehlt und das sie neben Matty der einzige Grund ist, aus dem er nicht
irgendwann einfach aufgibt. Edward will sie unbedingt noch einmal sehen. Dieser
Wunsch manifestiert sich in ihm, wird zu einer wahren Besessenheit und hilft ihm,
den Strapazen standzuhalten.
Hat ihm diese einschneidende
Erfahrung endlich seine Liebe zu ihr vor Augen geführt und die Stärke
verliehen, um eine gemeinsame Zukunft mit Anthonia zu ringen? Oder ist von
Happy End weit und breit nichts in Sicht und er hat sich aus der Situation
heraus seinem Wunschdenken hingegeben?
Edward weiß es nicht, doch der
wahre Kampf seines Lebens steht ihm noch bevor, und der findet keineswegs im
tiefen Dschungel der Everglades statt.
Zweiter und zugleich letzter Teil
von „The Unforivable Words“
(Quelle Amazon)
Beurteilung:
Hierbei handelt es sich um die
bereits veröffentlichte Geschichte in „Twisted
Game“ über Anthonia Benett, ihren Neffen Matthew und Edward Capwell, diesmal
aus der Sicht des männlichen Hauptprotagonisten Edward erzählt.
Der in „Twisted Game“ extrem verschlossene, mürrische und unnahbar wirkende
Edward erzählt hier seine Sicht der Dinge, mit all seinen vorherrschenden Selbstzweifeln,
Vorurteilen und teilweise antiquierten Einstellungen. Dabei wird für den Leser
sehr deutlich, dass er sich und seinem Glück selbst im Wege steht, durch seine
Verschlossenheit und seinem Kontrollwahn, aber auch seiner inneren
Gefühlskälte, da er nie lernte Gefühle zuzulassen und zu zeigen.
Durch ihren fesselnden und
flüssigen Schreibstil gelingt es der Autorin Kera Jung den Leser einzufangen
und erneut an den bereits existierenden Plot zu binden und damit zeitgleich zu
beeindrucken. Dem Ganzen stand ich zuerst äußerst skeptisch gegenüber: dieselbe
Geschichte nochmal lesen?! Jedoch, innerhalb weniger Seigen musste selbst ich
erkennen, dass es sich dabei zwar um einen bereits bekannten Plot handelt, es
dennoch eine beinahe komplett „neue“ Geschichte ist und ich auch in dieser sowohl emotional
als auch charakterlich auf Neue überrascht wurde.
Auch wenn dieser Roman in sich
abgeschlossen ist und unabhängig von „Twisted
Game“ gelesen werden kann, empfiehlt es sich dennoch alle 3 Bücher (Twisted Game und Tei 1+2 von The Unforgivable Words) nacheinander zu
lesen, so dass man auch in den Genuss der vollen Brandbreite an Emotionen,
Hintergrundinformationen und Gedankengängen der einzelnen Protagonisten kommt.
Der Leser wird auch hier
feststellen müssen, dass er durch den personalisierten Erzählstil so in die
Handlung gebannt wird, dass sich die einzelnen Gefühlsregungen Edwards auch bei
einem selber beim Lesen wiederspiegeln und es unmöglich machen, die Bücher
beiseite zu legen.
Ein mehr als gelungener
Perspektivenwechsel der Geschichte um Anthonia und Edward. Emotional wurde ich
erneut von der Handlung in den Bann gezogen. Absolutes Lesevergnügen auf über 918
Seiten! Ein Muss für alle Kera Jung Fans und die, die es noch werden wollen!
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenhm, sind das echt 918 Seiten zum lesen für zwei Bücher? Ziemlich heftig oder?
LG..Karin..
Ja sind es wirklich 😇, aber die sind echt im Nu gelesen so fesselnd ist dass Ganze! Nicht davon abschrecken lassen, Karin. Es ist absolut lesenswert!!!!!
LöschenGuten Morgen Kerstin!
AntwortenLöschenWow, das ist ja eine stolze Seitenzahl. Aber ich denke die sind wirklich im nu ausgelesen :-) Dankeschön für die tolle Rezi, die beiden Bücher wandern gleich auf meine WuLi :-D
Liebe Grüße
Line
Dann wünsch ich dir vieeeeel Spaß beim Lesen, Jacqueline
Löschen