Inhalt
Auf der Suche nach Ruhe und
Abgeschiedenheit verschlägt es Rebecca Turner in den rauen Norden Irlands, so
sie ein verträumtes Haus am See kauft.
Als die junge Goldschmiedin mit
den unverwechselbaren violetten Augen in „Lakefield House“ einzieht, erwartet
sie dort jedoch nicht die erhoffte Einsamkeit, sondern eine unheimliche
Vertrautheit und die Angst, dass sie nicht alleine in diesem großen Haus ist.
Durch ihren attraktiven Nachbar
Connor erfährt sie dann auch noch von einem mysteriösen Mord, der einst am See
geschah. Und als die beiden kurze Zeit später nur knapp einem Anschlag entghen,
begreift Rebecca langsam, durch wessen Augen sie in ihren Träumen sieht; und
dass die Jagd des Mörders erneut beginnt…
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn nichts ist, wie es
scheint? Wenn Alpträume plötzlich Wirklichkeit werden? Wenn das eigene Leben
bedroht ist und ebenso das eines liebgewonnenen Menschen? Und was haben diese
Träume auf sich?
Die beiden Autoren Lara Steel und
Faith Washington beschreiben in einem sehr fesselnden und in den Bann ziehenden
Plot die Geschichte um Rebecca Turner. Dabei bemächtigen sich die Autoren einer
wechselnden Erzählperspektive, um dem Leser die Gefühlslage und Gedankengänge
ihrer Hauptprotagonisten plausibel zu machen, um somit auch eine gewisse
Identifikation mit jenen voranzutreiben.
Somit „erlebt“ der Leser hautnah
die Alpträume Rebeccas mit, taucht in ihre Ängste und Selbstzweifel ein, hofft
mit ihr und macht sich zusammen mit Rebecca und Connor auf, das Rätsel um „Lakefield
House“ zu lösen.
Die sich dabei entspinnende
Liebesgeschichte zwischen Connor und Rebecca setzten dem ganzen die Krönung
auf. Eine Liebe jedoch mit Hindernissen – so verbirgt jeder für sich ein
Geheimnis vor dem Anderen.
Die erotische Spannung zwischen
Beiden, sowie die Liebesszenen wurden ästhetisch, sinnlich und geschmackvoll
dargestellt. Vieles wurde nur angedeutet, den Rest erledigte dann das eigene
Kopfkino.
Nach und nach steigerte das
Autorenduo die Spannung, in Form von ausladenden Alpträumen und Visionen, bis
hin zu einem Anschlag auf Rebeccas Leben. Doch – wer trachtet der jungen Frau
nach dem Leben?
Der Spagat zwischen Erotik,
Mystik, Spannung und Unterhaltung ist hier mehr als gelungen. Durch den flüssigen
und angenehmen Schreibstil taucht der Leser innerhalb weniger Zeilen bereits in
die Handlung ab und legt nur widerwillig das Buch zur Seite.
Zusammenfassung
Auf 356 Seiten entführen uns die
Autoren in das malerische Irland. Humorvoll, spannend, fesselnd und einfach nur
schön beschreiben sie in einem flüssigen und angenehmen Schreibstil sowohl die
Liebesgeschichte, wie auch die verborgenen Geheimnisse um „Lakefield House“.
Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.