·
Taschenbuch: 380
Seiten
·
ISBN-10: 151485337X
·
ISBN-13: 978-1514853375
·
eBook (Kindle-Edition)
bei Amazon
4,99€
·
Taschenbuch bei Amazon 9,99€
Inhalt
Anna, ein Erdelemental, wird von
zwei abergläubischen Bauern verprügelt und aus ihrem Dorf vertrieben.
Erschöpft, mit gebrochenem Handgelenk und mehreren Prellungen landet sie in
einem St. Petersburger Krankenhaus, wo sie auf Vladimir Medwedew, den Chefarzt
trifft. Der Arzt verliebt sich sofort in die verängstigte, schüchterne Frau,
obwohl sie einige Kilos zu viel hat. Doch das stört ihn überhaupt nicht.
Vladimir weiß, dass es Elementals gibt, weil sein Bruder Dimitri einer der
wenigen Jäger ist, allerdings ist er sich in Annas Fall nicht sicher. Er bittet
seinen Bruder um Hilfe und verschreckt Anna mit dieser Aktion so sehr, dass sie
aus seinem Krankenhaus flüchtet. Beide Brüder nehmen die Verfolgung auf, denn
eines weiß Vladimir ganz genau, ohne Anna möchte er nicht mehr sein. Anna
hingegen kämpft mit ihre Angst, auch wenn diese wenig mit der dominanten Art
des Arztes zu tu hat. Hin- und hergerissen zwischen Furcht und Faszination
liefert sie den beiden Männern eine Jagd quer durch die Stadt. Als die beiden
Männer sie endlich erwischen, muss Vladimir alle Register ziehen, um Annas
Vertrauen zu gewinnen und dabei weiß sie noch nichts von seiner
dominant-sadistischen Neigung.
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn man anders als andere
ist? Und dieses Unbekannte Hass und Angst hervorruft, so dass man seine wahre
Identität verbergen muss. Wem kann man nach solch einem einschneidenden
Ereignis überhaupt noch trauen? Wer ist Freund und wer Feind?
Lisa Skydla schafft es mit ihrem
flüssigen und angenehmen Schreibstil ihre Leser zu erreichen. Verstärkt wird
dies noch durch einen emotionalen, fesselnden und gut durchdachten Plot, der
auch Einblick hinter die Fassade der sympathischen Hauptprotagonisten gewährt –
sowohl in deren Gefühls-, als auch in deren Gedankenwelt. Auf der einen Seite
steht das Erdelemental Anna – unsicher, unschuldig und nicht der Modelnorm
entsprechend, sondern mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen – und auf der
anderen Seite der erfolgreiche Chefarzt Vladimir Medwedew, äußerst attraktiv
und selbstbewusst: „Gegensätze ziehen sich an“…
Intrigen, Neid und Missgunst
verarbeitet die Autorin ebenso wie Vertrauen, Hoffnung und Liebe. Dabei
verschwimmen - ähnlich wie bereits schon in den ersten beiden Teilen der
Elementals-Reihe – Realität und Fiktion. Durch ihr schriftstellerisches Können
entführt Lisa Skydla ihren Leser komplett in die Elemental-Welt und ermöglicht
es sogar, sich in den ein oder anderen Charakterzug ihrer Hauptprotagonistin
Anna wieder zu finden.
Die expliziten Szenen werden in
gewohnter Lisa Skydla Manier ästhetisch, geschmackvoll und sinnlich
dargestellt: die wahren Gefühle von Anna und Vladimir stehen dabei im
Vordergrund.
Zusammenfassung
Erneut ein sehr gelungener, in
sich abgeschlossener Teil aus der Elemental-Reihe von Lisa Skydla. Spannend,
zum Träumen einladend und fesselnd – hervorgerufen durch den flüssigen
Schreibstil, dem durchdachten Plot und den sympathischen und authentischen
Protagonisten, sowie der personalisierten Erzählperspektive.
Vielen Dank Lisa Skydla für die
Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.