Taschenbuch 207 Seiten
Taschenbuch 9,99€
eBook (Kindle-Edition)
4,99€
bei Amazon oder im
Shop der Autorin
Inhalt
Sinja lebt glücklich als Nomadin
in den Steppen von Tenebraes, als ihr gesamter Stamm von einer Horde bösartiger
Zjertas ausgelöscht wird. Sie selbst kommt in die Hände von Sklavenhändlern und
wird an den kalten, distanzierten Drachenreiter Artjom verkauft.
Doch meistens ist es anders, als
die Fassade erkennen lässt. Artjom behandelt sie mit Respekt und voller Wärme.
Dabei zieht er sie immer mehr in seinen Bann. Er verführt die junge Frau nach
allen Regeln der Kunst und auch seiner dominant-sadistischen Art ist sie nicht
abgeneigt.
Angst und Unsicherheit halten
Sinja zurück, sodass sie sich ihm nicht unterwirft. Außerdem ist da die unklare
Vergangenheit Artjoms, die Gesetze des Herrschers und die Gefahr, die allgegenwärtig
ist.
Ein unerwartetes Ereignis
erschüttert beide und Artjom beschließt, Sinja fortzuschicken.
Wird Sinja ihren geliebten Herrn
je wiedersehen und seine dominant-sadistischen Spiele noch einmal genießen
dürfen?
(Quelle Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn von jetzt auf gleich
nichts mehr so ist wie vorher? Wenn Trostlosigkeit, Angst, Demütigung und
Hoffnungslosigkeit von nun an dein Leben bestimmen? Kann man solch ein
Schicksal verarbeiten oder gibt es aus dieser Hölle keinen Ausweg mehr? Und
welche Rolle spielt der Drachenreiter dabei? Welches Geheimnis verbirgt er
geschickt vor seiner Umgebung?
Das wohl emotionalste Werk von
Lisa Skydla! In keinem ihrer Werke durchlebte ich zusammen mit ihrer
Hauptprotagonistin solch eine Vielzahl an Emotionen!
Der durchdachte und fesselnde
Plot wird aus der Sicht der sympathischen Sinja, traumatisiert durch ein mehr
als einschneidendes Ereignis, erzählt. Dabei wird die Gefühls- und Gedankenwelt
von Sinja derart authentisch wiedergegeben, dass eine Identifikation mit deren
Gedanken und Gefühlen unweigerlich erfolgen muss. Die eine oder andere Träne
bleibt deshalb beim Lesen auch nicht aus.
Positiv wirkt sich auf diesen
ergreifenden Plot auch der flüssige, angenehme und fesselnde Schreibstil der
Autorin Lisa Skydla aus. Durch ihre Wortgewandtheit und ihr
schriftstellerisches Können bindet sie einen zusätzlich an ihren
Fantasy-Liebesroman und entführt ihren Leser in die fiktive Welt rund um die
Steppen von Tenebraes.
Die expliziten Szenen sind
geschmackvoll, ästhetisch und sinnlich dargestellt. Die gegenseitigen Gefühle
und Empfindungen der beiden Hauptprotagonisten stehen dabei im Vordergrund.
Vertrauen, Freundschaft, uneingeschränkte und bedingungslose Liebe stellen
dabei die zentralen Themen des Romans dar.
Aber auch Intrigen, Machthunger
und „das Böse“ finden ihre Daseinsberechtigung in dem Roman und tragen
maßgeblich zum Spannungsaufbau und für die durchlebenden Emotionen bei.
207 Seiten Lesevergnügen, die
sich ohne Unterbrechung lesen lassen, da aus o.g. Gründen auch ein Weglegen des
Romans zwischendurch nicht möglich ist.
Vielen, vielen Dank, liebe Lisa Skydla für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.