eBook (Kindle-Edition) 1,49€
266 Seiten
Inhalt
Nach ihrem Studium zieht Sina für
drei Monate aus München zu ihrem Vater. Die ländliche Idylle
Schleswig-Holsteins soll der Ort sein, an dem Sina sich darüber klar werden
will, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte.
In der Kneipe ihres Vaters lernt
sie den eigenbrötlerischen Wolf kennen, der in einer kleinen Hütte im Wald
wohnt und sich von den Bewohnern des Dorfes fernhält. Er spricht mit niemanden,
bis Sina ihm eines Tage im Wald begegnet.
Ein Unfall bringt die beiden
einander näher und Sina erfährt durch einen Zufall von Wolfs schwerem
Schicksalsschlag. Von Tag zu Tag werden Sinas Gefühle für diese
undurchdringlichen Mann stärker, und sie beginnt, hinter die Fassade des
mürrischen Waldschrats zu schauen. Als auch ihr eigenes Leben aus den Fugen
gerät, ist er es, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber reicht das aus?
Ist Wolf in der Lage, wieder Vertrauen in andere Menschen zuzulassen? Und kann
er es schaffen, seine Mauren einzureißen und die Liebe, die Sina für ihn
empfindet, zu erwidern?
(Klappentext)
Beurteilung
Das Autoren-Duo Bertram/Greine
überrascht uns erneut mit einem sehr einfühlsamen und tiefgehenden Liebesroman.
Höhen und Tiefen durchlaufen dabei ihre sympathischen Protagonisten, wie im
wirklichen Leben. Durch ihren angewandten personalisierten Erzählstil, erhält
der Leser Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Sina und Wolf, von dem
keiner genau weiß, wie er in Wirklichkeit heißt und warum er ist wie er ist.
Doch genau diese
Undurchsichtigkeit und Zurückgezogenheit von Wolf stachelt Sina an, mehr über
diesen interessanten introvertierten Mann zu erfahren. Dass dabei auf ihrer
Seite mehr und mehr Gefühle ins Spiel kommen, war so nicht geplant.
Bertram/Greine gelingt es den Leser vollständig in die Gefühlswelt von Sina
eintauchen zu lassen und mit ihr zusammen hinter das Geheimnis zu kommen.
Emotional gefangen fließen auch
hin und wieder Tränen beim Lesen – wie wir es bereits auf vorangehenden Werken
der Beiden schon gewohnt sind. Denkt man, jetzt wird alles gut, überraschen uns
die Autoren mit einem Schicksalsschlag, der nicht nur der taffen Sina den Boden
unter den Füssen wegzieht! Auch als Leser bleibt man fassungslos zurück.
Lesevergnügen pur verstärkt durch
einen fesselnden, flüssigen und mitreißenden Erzählstil. Der Plot ist sehr
realistisch und auch für den Leser mehr als schlüssig, v.a. da nicht alles „glatt
läuft“ – wie im realen Leben eben.
Zusammenfassung
Mehr als überzeugender
Liebesroman über knapp 266 Seiten von dem Autorenduo Kerry Greine und Ben
Bertram. Flüssig, fesselnd und emotional ergreifend, bei dem auch hin und wieder
Tränen den Leser beim Lesen heimsuchen. Wut, Verzweiflung, Hoffnung und Liebe
finden genauso ihre Daseinsberechtigung wie Alltagssorgen, Angst und
Verlustängste.
Vielen Dank
Kerry Greine für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und dass ich erneut
als Vorableserin fungieren durfte. Dieser Umstand hatte in keinster Weise
Einfluß auf meine persönliche Beurteilung und Einschätzung des Werkes!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.