ISBN 978-3-944554-74-7
Taschenbuch 9,99€
Seiten 329
Inhalt
Als Julie von ihrer Irlandreise
zurückkommt, hat sie zwei Vorsätze: Eine tageschirurgische Praxis zu eröffnen
und ihrem Ex Freund Benjamin, der sie kurz zuvor betrogen hat, aus dem Weg zu
gehen. Zweiteres klappt nur bedingt, da dieser ihr Makler ist und sie unbedingt
zurückhaben will. Dann lernt Julie Spencer kennen, der nicht nur viel jünger
ist als sie, sondern auch ziemlich eigenbrötlerisch und so gar nicht in ihrer
Liga spielt. Das zumindest glaubt ihr Umfeld. Und so ahnt niemand, dass sich
zwischen den Beiden eine zarte Liebesgeschichte anbahnt. Nur dass Benjamin, in
Wahrheit nicht mit Immobilien, sondern mit Leichenteilen
handelt. Deshalb ist nicht nur Julies Leben in Gefahr…
(Klappentext)
Beurteilung
Was, wenn dir nahe stehende
Personen ein perfides Spiel mit dir und deinen Gefühlen spielen? Wenn, nichts
ist wie es scheint? Wenn, man sich für seine Gefühle rechtfertigen muss bzw.
sie verheimlichen? Und welche Machenschaften betreibt Benjamin in Wirklichkeit?
„Laterne im Schneesturm“ ist ein
Mix aus Liebesgeschichte und Thriller. Gekonnt lässt Natascha Wahl an den
entsprechenden Stellen Dramatik einfließen und bringt ihren Leser durch
geschickt gesetzte Andeutungen zum Grübeln. Dabei stellt die Liebesgeschichte
die Haupthandlung dar, und die Dramatik und Spannung sind nur ergänzendes
Beiwerk.
Neid, Missgunst, Freundschaft und
Eifersucht sind ebenso zentrale Themen wie Liebe und Intrige. Sehr anschaulich
und nachvollziehbar stellt Natascha Wahl die Zweifel und Gedanken der beiden
Liebenden in Bezug auf den Altersunterschied dar; die allgemeine gesellschaftliche
Haltung wird dadurch sehr gut wiedergespiegelt. Auch die Tatsache, dass Freunde
nicht immer wirklich Freunde sind, sondern eigene Ziele verfolgen, bringt die
Autorin hier gut nachvollziehbar zu Papier.
„Laterne im Schneesturm“ von
Natascha Wahl stellte mich dennoch vor eine Herausforderung. Sehr gerne habe
ich die Anfrage der Autorin ihr Werk zu rezensieren angenommen. Mein Problem:
ich fand lange Zeit nicht in die Geschichte hinein und konnte mich zu Beginn
mit den Hauptprotagonisten nicht identifizieren. Als mir dies dann schlussendlich
gelang, überschlugen sich die Ereignisse in der Handlung.
Natascha Wahl verfügt über einen
angenehmen und flüssigen Schreibstil. Auch schafft sie es ihre Protagonisten
Leben und Gefühl einzuhauchen.
Allerdings erschienen mir die
beiden Hauptprotagonisten etwas naiv und teilweise auch etwas anstrengend. Die
Gefühle, die die Beiden hegen sind auf der einen Seite verständlich, auf der
anderen Seite jedoch durch den zeitlichen Rahmen nicht ganz authentisch. Mir
persönlich war die Liebesgeschichte um Julie und Spencer etwas too much: sie
können sich nicht ausstehen, dann herrscht eine Anziehungskraft, sie mögen
sich, sie stehen nicht zur Beziehung, Verlobung, Bedrohung, Gedächtnisverlust …
. Jedes Element für sich eigentlich sehr interessant und ansprechend, in der
Kombination jedoch wird der Leser damit „überschüttet“.
Die Handlung zieht sich zu Beginn
etwas (mein Empfinden) und überschlägt sich dem Ende zu. Ein Mittelweg hierbei
wäre ideal, so dass es für mich stimmig wäre.
Zusammenfassung
329 Seiten Liebesgeschichte,
verpackt mit Spannung und Dramatik.
Natascha Wahl verfügt über einen
angenehmen und flüssigen Schreibstil. Mir persönlich war das Gefühls-Hin-und-Her
etwas zu viel und hatte mehr in Richtung Spannung und Intrigen erwartet.
Dennoch hat es Spaß gemacht den Roman zu lesen, nachdem ich in ihn „hineingefunden“
hatte, denn die Autorin streut gekonnt Andeutungen und Hinweise.
Vielen Dank Natascha Wahl für die
Anfrage und Bereitstellung eines Rezensionsexemplars, sowie für die Geduld.
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenhm, ein Roman wo jemand mit Leichenteilen handelt nicht besonders lecker oder?
LG..Karin..
keine Angst Karin, davon wird eigentlich nichts beschrieben, das ist mehr eine Hintergrund-Info. Im Vordergrund steht die Liebesgeschichte.
Löschen