eBook (Kindle Edition) 1,49€
323 Seiten
Dateigröße 933KB
Inhalt
„Wow, eine Kreuzfahrt!“ ist wohl der erste
Gedanke, wen man einen Urlaub auf der AIDA miterleben darf.
Nicht jedoch bei Malin und Noah,
die unabhängig voneinander eine solche Reise von ihren Eltern geschenkt
bekommen.
Malin hatte sich ihren Urlaub so
schön vorgestellt, wollte sie doch ihr Häuschen renovieren. Stattdessen muss sie
für eine erkrankte Freundin ihrer Mutter einspringen – dabei wird sie schon
seekrank, wenn sie Wasser nur sieht.
Für Noah hingegen ist diese Reise
ein letzter Versuch, das Verhältnis zu seinem Vater neu aufzubaue. Nach
jahrelanger Funkstille und grundsätzlich unterschiedlichen Lebenseinstellungen
ist das jedoch gar nicht so leicht.
Kau auf dem Schiff lernen Malin
und Noah sich kennen, und schon bald reift in ihnen der Plan ihre Eltern zu
verkuppeln, um mehr Zeit für eigene Interessen u haben.
Doch Gefühle kann man nicht
planen – erst recht nicht die eigenen.
Als dann auch noch etwas
Unvorhergesehenes geschieht, werden ihre aufkommenden Gefühle füreinander auf
eine harte Probe gestellt und aus dem ruhigen Fahrwasser wird ein brodelnder
Ozean.
(Klappentext)
Beurteilung
Was tun, wenn ein scheinbar gut
durchdachter Plan ein Eigenleben entwickelt, mit dessen Ausgang man niemals
gerechnet hätte? Wenn man glücklich wie nie ist und eine Offenbarung alles vernichtet?
Wenn man denkt ´Schlimmer kann es nicht
mehr werden` genau dies eintritt? Kann es da überhaupt noch eine Chance auf
ein bisschen Glück geben?
Sowohl Liebe, Humor,
Leidenschaft, tiefe Gefühle und Dramatik verbindet das Autorenduo Kerry Greine
und Ben Bertram sehr gelungen in ihrem gemeinsamen Werk „Salz auf deinen Lippen“.
Was unschuldig mit Freundschaft
und Verliebtheit beginnt, entwickelt sich schnell in eine Richtung, mit der man
bei Lesebeginn nicht gerechnet hätte. Als „Supergau“ spitzt sich der Plot noch
dramatisch zu. Hoffnungslosigkeit, Entsetzen, Traurigkeit und Verzweiflung
machen sich nicht nur bei den Hauptprotagonisten Malin und Noah breit, sondern
auch beim Leser selbst. – Achtung Taschentuchalarm! - Weglegen des Buches? Nicht
möglich! Im Gegenteil. Durch den fesselnden, sehr gut durchdachten und
authentischen Plot entführen uns die Autoren auf eine gemeinsame Kreuzfahrt mit
allerlei Höhen und Tiefen.
Glück und Unglück liegen nahe
beieinander – das Leben ist zu kurz um an verletztem Stolz festzuhalten… genau
diese Einsicht wird durch die Geschichte um Malin, Noah und ihren Eltern
vermittelt. Durch Zusammenhalt und gegenseitiges Stützen kann man sämtliche
Widrigkeiten gemeinsam überwinden.
Der personalisierte Erzählstil,
den das Autorenduo erneut anwendet, ermöglicht dem Leser hinter die Fassade der
einzelnen sympathischen Protagonisten zu sehen, in ihre Gedanken- und
Gefühlswelt einzutauchen und die jeweilige Sicht der Dinge besser zu verstehen.
Nicht nur einmal ist man beim Lesen versucht in die Handlung einzugreifen, so
real erscheint der gesamte Plot.
Begünstigt wird das Gesamtpaket
durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil, in dem sich die Autoren
hervorragend ergänzen – zu unterscheiden, aus welcher Feder einzelne Teile
sind: unmöglich.
Die Liebesbekundungen und –szenen
werden sehr ästhetisch, gefühlvoll und sinnlich beschrieben.
Ein kleines Plus stellen während
der Kreuzfahrt die einzelnen Reiseberichte der unterschiedlichen Zwischenstopps
dar. Zeitgleich wird das Gefühl vermittelt, sich mit an Bord zu befinden und an
den einzelnen Tagesauflügen aktiv teilzunehmen.
Zusammenfassung
Eine mehr als gelungene
Kombination aus Liebe, Drama und tiefen Gefühlen, die das Autorenduo in einem
authentischen, sowie gut durchdachten Plot zusammenbrachten. Der Schreibstil
gestaltet sich flüssig und angenehm. Emotional gelingt es Kerry Greine und Ben
Bertram ihren Leser zu erreichen.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar Kerry Greine!
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar Kerry Greine!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.