Taschenbuch 12,99€
eBook (Kindle- Edition) 4,99€
Inhalt
Cassandra, halb Elf, halb Mensch
lebt mit ihrer Großmutter in einem ruhigen Ort in Irland. Die beiden Frauen
führen einen Pub, der sich durch die kleinen Zaubereien von Cassandra als
Geisterpub großer Beliebtheit erfreut. Doch gerade durch die Anwendung von
Magie wird der mächtige Manannan MacLir, dem alle magischen Wesen unterstellt
sind, auf Cassy aufmerksam. Er schickt seinen dominanten Sohn, Darren, einen
Wassermann zu ihr, damit dieser überprüften kann, ob sie sich an die Regeln
hält. Denn es darf kein Mensch durch Magie geschädigt werden!
Cassandra verliebt sich in den
charmanten Wassermann, doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr. Zuerst
verstirbt ihre geliebte Großmutter und dann sinnt auch noch der FarLiath, der
graue Mann, auf Rache, weil er die junge Frau nicht haben darf. Außerdem gesteht
Darren ihr, dass er dominant-sadistisch ist, was in ihrer Situation das
kleinste Problem darstellt.
Nach einer sehr gefährlichen
Begegnung auf dem Friedhof – ausgerechnet an Samhai, möchte Cassy spüren, wie
es ist die Sklavin des Wassermanns zu sein. Sie lässt sich völlig auf Darren ei
und stellt fest, dass sie aus Schmerzen Lust gewinnen kann. Doch noch weiß s8ie
nicht, dass ihr Herr der Sohn des merresgottes Manannan MacLir ist und die
Bedrohung durch den grauen Mann besteht weiterhin. Wird ihre Liebe unter diesen
Umständen bestehen oder zerbrechen?
(Klappentext)
Beurteilung
Ein idyllischer Ort mitten in
Irland – alles könnte märchenhaft sein, wären da nicht die magischen Wesen verborgen
unter den Einwohnern… Was wenn, man plötzlich im Rampenlicht der Magischen Welt
steht? Wenn man sich mehr und mehr hilflos fühlt und die widrigen Umstände
nicht fassen kann? Wer ist Freund und wer Feind? Und warum meldet ausgerechnet
der graue Mann FarLiath Anspruch auf Cassandra an und bedroht ihr Leben? Welche
Rolle hat Darren in dem verwirrenden Gefüge – können es echte Gefühle sein?
Lisa Skydla entführt uns in ein
idyllisches Örtchen in Irland. Wortgewandt visualisiert sie dem Leser ein klares
Bild des mystischen und sagenumwobenen Irlands. Dank ihres flüssigen, angenehmen
und eloquenten Schreibstils bindet die Autorin den Leser zusammen mit ihrem gut
durchdachten Plot innerhalb weniger Seiten an ihren Roman.
Neben Mystik/Sagen, Erotik, Freud
und Leid vereint Lisa Skydla noch Dramatik, Liebe und tiefe Gefühle. Emotional
schafft sie es erneut mich als Leser zu erreichen, so flossen auch bei mir z.B.
die Tränen beim Tod von Cassandras Großmutter.
Während des Lesens verschwimmen
Fiktion und Realität mehr und mehr, ebenso die Tatsache, dass es sich bei
Darren um einen Wassermann und bei Cassandra um eine „Hexe“ handelt. Die
Gefühle der beiden, ebenso ihre Zweifel, Ängste und Hoffnungen werden
authentisch und nachvollziehbar wiedergegeben.
Genau an den richtigen Stellen
jongliert die Autorin mit Erotik und tiefen Gefühlen, wobei hier auch in der
beschriebenen SM-Beziehung stets die Gefühle und Achtung der sympathischen
Protagonisten zueinander im Vordergrund stehen, und die ästhetischen,
sinnlichen und teils hocherotischen expliziten Szenen mehr oder weniger im
Hintergrund ablaufen. Auch der angewandte
personalisierte Erzählstil trägt zum besseren Verständnis und Identifizierung
mit Cassandra beim Lesen bei.
Zusammenfassung
Wie nicht anders erwartet gelingt
es Lisa Skydla erneut mit einem sehr gut durchdachten und ansprechenden Plot
den Leser in ihren Bann zu ziehen. Durch ihren wortgewandten und flüssigen
Schreibstil verschwimmen erneut Fiktion und Realität, so dass man sich auch
emotional ganz auf die Geschichte einlassen kann. 454 Seiten voller Spannung,
Mystik, Erotik und tiefer Gefühle! Klare Leseempfehlung meinerseits!
Vielen Dank Lisa Skydla für das
Rezensionsexemplar.